Guten Abend,
neues Jahr, erster Post, ein Neuanfang mit 40k.
Nachdem ich vor einigen (mehreren) Jahren viel WH Fantasy gespielt hatte habe ich kurz nach dem Erscheinen der Cadia Plastikeinheiten zwar noch etwas damit begonnen eine Imperiale Armee zusammenzustellen, aber dann das Hobby doch länger auf Eis gelegt.
Für dieses Jahr habe ich dann beschlossen die alten Modelle wieder auszugraben und die Armee langsam zusammenzusetzen und nachdem ich schon damals ein Fan der Stahllegion war, soll die Liste nun eine gesunde Mischung aus Imperialen und den neuen Skitarii werden, die ja einen ähnlichen Design-Stil haben.
Da meine Erfahrung in 40k noch sehr begrenzt ist habe ich einmal eine 1850P-Liste aufgestellt und würde mich über Feedback dazu freuen. Es wäre ja doch sehr enttäuschend, wenn ich jetzt mühevoll die Armee zusammenbaue nur um dann zu merken, dass die Idee eigentlich komplett Grütze ist und all die bemalten Modelle nur für den Schrank taugen.
Von der Effektivität her würde ich es gerne so halten wie bei Fantasy damals schon, die Liste soll stark sein und bei Tunieren mitspielen können, aber mir ist natürlich klar, dass für die vordere Spitze die Imperiale Armee vielleicht schon im aktuellen Stand das falsche Volk ist. Damit muss man eben leben 😉
Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum (Hauptkontingent) - 1120 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Punisher, Schwerer Bolter, Paar Multimelter, Knight Commander Pask -> 230 Pkt.
+ Leman Russ Executioner, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen -> 185 Pkt.
- - - > 415 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Veteranentrupp, 2 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta, 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
+ Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
+ Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Eradicator, Schwerer Bolter -> 120 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Skitarii Maniple: Skitarii - 726 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, 1 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte
6 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanisches Gewehr -> 10 Pkt.
- - - > 76 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Sydonian Dragoons, 3 x Taserlanze
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
3 Dunecrawler, 3 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr
- - - > 345 Punkte
1 Ironstriders, 1 x sync. Cognis-Maschinenkanone
- - - > 55 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1846
Meine Gedanken dazu:
Wie seht Ihr das, lohnt es sich auf diese Liste hinzuarbeiten, oder gehe ich damit überall hoffnungslos unter? Wo kann man noch etwas optimieren?
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten 🙂
neues Jahr, erster Post, ein Neuanfang mit 40k.
Nachdem ich vor einigen (mehreren) Jahren viel WH Fantasy gespielt hatte habe ich kurz nach dem Erscheinen der Cadia Plastikeinheiten zwar noch etwas damit begonnen eine Imperiale Armee zusammenzustellen, aber dann das Hobby doch länger auf Eis gelegt.
Für dieses Jahr habe ich dann beschlossen die alten Modelle wieder auszugraben und die Armee langsam zusammenzusetzen und nachdem ich schon damals ein Fan der Stahllegion war, soll die Liste nun eine gesunde Mischung aus Imperialen und den neuen Skitarii werden, die ja einen ähnlichen Design-Stil haben.
Da meine Erfahrung in 40k noch sehr begrenzt ist habe ich einmal eine 1850P-Liste aufgestellt und würde mich über Feedback dazu freuen. Es wäre ja doch sehr enttäuschend, wenn ich jetzt mühevoll die Armee zusammenbaue nur um dann zu merken, dass die Idee eigentlich komplett Grütze ist und all die bemalten Modelle nur für den Schrank taugen.
Von der Effektivität her würde ich es gerne so halten wie bei Fantasy damals schon, die Liste soll stark sein und bei Tunieren mitspielen können, aber mir ist natürlich klar, dass für die vordere Spitze die Imperiale Armee vielleicht schon im aktuellen Stand das falsche Volk ist. Damit muss man eben leben 😉
Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum (Hauptkontingent) - 1120 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Punisher, Schwerer Bolter, Paar Multimelter, Knight Commander Pask -> 230 Pkt.
+ Leman Russ Executioner, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen -> 185 Pkt.
- - - > 415 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Veteranentrupp, 2 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta, 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
+ Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
+ Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Eradicator, Schwerer Bolter -> 120 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Skitarii Maniple: Skitarii - 726 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, 1 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte
6 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanisches Gewehr -> 10 Pkt.
- - - > 76 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Sydonian Dragoons, 3 x Taserlanze
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
3 Dunecrawler, 3 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr
- - - > 345 Punkte
1 Ironstriders, 1 x sync. Cognis-Maschinenkanone
- - - > 55 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1846
Meine Gedanken dazu:
- Die Grundidee war solide Feuerkraft auf das Feld zu bringen mit etwas Mobilität durch die Skitarii um die Panzerlinie etwas flexibler zu machen, die gepanzerte Modellzahl zu erhöhen und Ablenkung zu bieten die den Panzern Zeit verschafft (und Missionsziele sichert).
- Einen Blob würde ich gerne vermeiden, irgendwie muss eine IA/Skitarii Liste einfach auch ohne funktionieren, das Ganze soll nicht in eine Infanteriemassenarmee ausarten.
- Pask: Bin ich mir sehr unsicher, in der geplanten Konfiguration ist er natürlich eine Macht aber zieht gerade in der Liste das Feuer als Punktehaufen natürlich ungemein auf sich, vor allem da er in seinem Punisher unangenehm weit nach vorne muss. Vielleicht ohne Blob die falsche Wahl? Ohne Pask wäre auch fast ein weiterer Ironstrider drin.
- Taurox vs. Chimäre: Bin ich noch unentschlossen, auch nach vielen Artikeln dazu finde ich den Taurox eigentlich in Preis/Leistung überlegen, das aber nur als Notiz, beide Varianten kann man sicher vertreten.
- Sicarian Infiltrators würde ich ungemein gerne hinzufügen, kann aber nicht erkennen wo ich ca. 190 Punkte einsparen kann. Die Einheit erscheint mir nur wie gemacht für die Liste?
- Dunecrawler: Für mich eine gesetzte Einheit, leider durch den Rettungswurf auch "zwingend" im Dreierpack zu spielen um keinen Retter zu verschenken.
Wie seht Ihr das, lohnt es sich auf diese Liste hinzuarbeiten, oder gehe ich damit überall hoffnungslos unter? Wo kann man noch etwas optimieren?
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten 🙂
Zuletzt bearbeitet: