[1850] Listenideen

Stormghost

Codexleser
09. Januar 2014
271
0
6.656
Huhu liebe mitNecrons,
habmich die letzten 2 tage wirklich intensiv mit unserem neuenMeisterwerk auseinander gesetzt (ja ich finde ihn sehr gut gelungen,das Skaras und Spinnen nimmer so gut sind stört mich wenig da ichnie welche besaß und sie nit wirklich leiden konnte 😛) habeversucht mit dem was ich nun Weiß und hier zuhause stehen habe (+kleinere Anschaffungen) eine Liste zu bauen die man auf Tunierendurchaus spielen kann, also 1850P 1AOP nachHauptregelwerk


HQ
Destryerlord(Schließtsich den Tomb Blades an)

  • Sonnenstab

125


CatacombCommand Barge (Brauchenicht zu sagen das er beim gegner stunk machen soll XD er hatdieselben Ziele wie vor seinem Nerv also hauptsächlich schwereFahrzeuge)

  • Kriegssense
  • Phasenverzerrer
  • Aura des Schrekens
  • Phylakterium

220


Standard
2x10Warrior + Ghost Ark 470
(hablange überlegt aber da ich mein Standard ungerne so rum rennen lassehabe ich mich lieber für die Warrior in Ark entschieden da sie mitTransporter 5 modelle mehr für nur 20P mehr sind …5xImmortals+Night Scythe 215P und die Krieger sind dank Ark auchhaltbarer finde ich!
Hauptsächlicheaufgaben der beiden Standards sind Missionsziele besetzten und vorbeikommende Fahrzeuge knacken bzw Infanteriebeschießen)


Sturm
2x6CanoptekhWraits+6xSpulen516
(DieNeue must have Einheit … ich mag sie immer noch werde aberweiterhin nur 2 Spielen und keinen 3 Trupp auf machen … dieseNahkampf-Allrounderkümmern sich um das was gerade anliegt …Missionsziele, Infanterieoder Fahrzeuge)


9xTombBlades (Jagenvon Infanterieoder kleineren Fahrzeugen hauptsächlich aber umMissionszieleinzunehmen)

  • Vollausstattung

225


Unterstützung
DommsdayArk 170 (Hauptsächlichsolldieses Monster auf die Schweren geschütze des gegnerslosgehen)


AnnihilatorBarge 120 (Weiterhingutgegen alles was max W10 oder F13 S13 hat XD)


1846


Insgesamtbesteht die Liste aus 11Einheiten (8 solange der Lord angeschlossenist und die Krieger imTransporter bleiben) und davon sind 5 Fahrzeugemit Quantenschilden …man kann also von einer „Bösen“Fahrzeugliste sprechen wo sich der Gegner erstmal hauptsächlich mitF S13 oder W5 auseinandersetzten muss. Was nicht gepanzert istspringt munter fröhlich durch die Gegend (große Mobilität ist der2 große Bestandteil unter anderen wegen mahlstrom). Dazu ist auchder größte Teil der liste mit 3+ausgestattet, die aufgabenbereichstehen jeweils an der Einheit.



Washaltet ihr nun von meiner kleinen Idee? Dazu muss man auch sagen bisauf die Tomb Blades habe ich eh alles hier XD also die liste isterstens an Spielstärke und zweitens auch etwas an das was ich schonhabe (minimale änderungs anschaffungen) entstanden 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Warumrechtschraibung odersatzeichen totalüberbewertrt ichkannauch sokommentieren.

Denkst du nicht auch, dass viel mehr Leute willens sind den Thread zu kommentieren, wenn man ihn denn bisschen besser lesen könnte? Fehlerfreies Deutsch wird ja gar nicht erwartet, aber ein geringes Mindestniveau an Lesbarkeit wäre willkommen.
 
Danke für die Willkommene Kritik.

Doch denkst du nicht das es gereicht hätte nebenbei zu erwähnen was für Schund ich da verzapft habe?
Z.b.: Finde die liste ..... ach und könntest du bitte deinen Beitrag noch einmal durchlesen da du scheinbar etwas neben dir warst oder so ähnlich?

Du Fängst Provokativ an und rundest das ganze mit einer Belehrung ab, die denke ich jeder auch so (ich bilde da keine Ausnahme) wissen sollte.
Alleine schon durch den Anfang der wie eben gesagt Provokant statt sachlich ist, könnte man das ganze auch beleidigend auffassen, ohne zu wissen Warum der Kauderwelsch dabei raus-gekommen ist und ohne das du je ein Wort über das angesagte Thema verloren hast ...

Ja ich habe mir das oben nochmal durchgelesen und die fehlenden Leerzeichen eingefügt ... und um dich aufzuklären der Beitrag ist auf meinem Handy entstanden das gerne mal welche löscht beim schreiben ... ka warum soll glaube ich SMS sparen gibt ja leite die schreiben SMS ganz ohne XD
Leider ist es auch verdammt schwer zu sehen was beim Schreiben passiert das das Fenster in dem du schreibst auf dem Handy recht klein ist ... dennoch auf deine Aufforderung habe ich (jetzt wo ich am PC sitze das ganze ab gebessert)

Und nun zum sinn meines Beitrags: eine kleine Kritik in deine Richtung nicht gleich aus der haut zu fahren sondern lieber etwas freundlicher zu schreiben ... da es hier weder Betonungen noch sonstige Sachen gibt, sondern nur das geschriebene Wort fängt dein Beitrag gut an um Richtung Beleidigung enden zu können, auch wenn man das gar nicht will 😉
 
Wäre es nicht interessant die Tomb Blades aufzuteilen? Mit Desilord sind es 10 Modelle, die kann man in dieser Zahl kaum verstecken. Wenn der Gegner ihr Gefahrenpotenzial kennt, dann wird er auch drauf anlegen.
Man könnte 6 TBs und den Desilord nehmen, die dann immer noch Randale machen.
Die anderen 3 könnte man gut verstecken und zum Missionsziele einnehmen nutzen.
 
Kurze Frage. Warum packst du den Destroyer-Lord zu den Tomb-Blades? Die Tomb-Blades sind doch Jet-Bikes und ich weis nicht, ob der Destroyer mit denen mithalten kann, wenn du mal eben von einen Missionsziel zum anderen rast. Ich würde den dann lieber zu den Phantomen Packen, da kann der durch sein Schwebemodul das Tempo von denen mitgehen.
 
Beim boosten müsste ich eine Schlange bilden oder ihn vorher schon rausnehmen ja
Der Gedanke dahinter war das die tb dann synkro 3" Schablonen haben und beim verwunden 1 wiederholen dürfen 🙂

Die Idee mit dem aufteilen finde ich gut bin aber auch gerade am grübeln den gindellord auch zu einem desi zu machen und noch irgendwie punkte für ein paar Deathmarks raus zu holen. Vll also den übergroßen Trupp einfach nur reduzieren um weniger aufsehen zu erregen und punkte zu bekommen

EDIT:

Dank Online Codex (der seit vorhin für uns wieder verfügbar ist) meine 2 Idee

Änderungen: der
  • Gondellord wurde zum Crypto
  • die 9 Bikes zu 6
  • die entstehende Punktediferent reicht für 10 Deathmarks
  • 10P bleiben über aber ich hab auch ka wo ich die reinstecken kann ...

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)


*************** 2 HQ ***************


Destruktor-Lord
- The Solar Staff
- - - > 125 Punkte


Kryptomant
- Stab des Lichts
- Chronometron
- The Veil of Darkness
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************


10 Eliminatoren
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Standard ***************


10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte


10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte


*************** 3 Sturm ***************


6 Exovenatoren
- 6 x Partikelstrahler
- 6 x Schildplatten
- 6 x Nebuloskope
- - - > 144 Punkte


6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte


6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************


Dominator-Barke
- - - > 170 Punkte


Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 1840

Der Desilord bleibt in den TB um diese mit Erzfeind zu versorgen und diese etwas unangreifbarer zu machen dank Sonnestab
Der Crypto geht in die Deathmarks um diese haltbarer zu machen und 2x Schocken zu können (muss ja leider schleiher nehmen um ihn selbst zur schocktruppe zu wandeln auch wenn ich leiber ihm den stab gegeben hätte und dem Desi den 2+ und Sense)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, lieber Stormghost, wenn mein erster Satz für dich irgendwie als aggressive Anmache rüberkam, dann tut mir das leid, das war nicht so gemeint. Ja klar, es war sarkastisch, aber war es nicht auch zutreffend? Und wie werden Leser wohl einen ganzen Post auffassen der in diesem Stil gehalten ist, und nicht bloß einen einzelnen Satz? Also bitte nicht einfach nur aus Reflex zurück feuern, sondern vielleicht begründete Kritik zumindest als Möglichkeit erachten. Auf mobilen Endgeräten zu schreiben ist natürlich etwas schwieriger. Aber auch bei diesen kann man einmal über das geschriebene drüber lesen, bevor auf "posten" klickt. Meinen letzten Post habe ich übrigens auch von einem Tablet aus geschrieben und ich muss sagen, dass es echt schwer war die Leerzeichen wegzulassen und absichtlich falsch zu schreiben, wegen der Autokorrektur.

Aber jetzt BTT, ich denke das ist eher von Interesse.

Wie immer bei Listen, kommt es drauf an, was du willst. Fluff, Power oder ein bestimmtes Konzept? Ich denke bei dir geht es eher um letzteres, zumindest laut Threadtitel: also viele Fahrzeuge + Springer. Ich glaube da ginge insgesamt mehr, wenn man ein paar teure Einheiten streicht. Kommandogleiter ist imho keine 220 Punkte wert, den würde ich eher rauswerfen, weswegen mir deine zweite Liste schon besser gefällt. Die Dominator-Barke ist auch so ein Kandidat. Sicherlich nicht ganz unnütz aber irgendwo doch ein bisschen zu teuer, imho. Und im Vergleich zum Rest der Armee auch furchtbar immobil. Ein zweiter Annihilator-Geiter wäre da vielleicht passender. Statt der Eliminatoren in der zweiten Liste würden Praetorianer auch besser zum Thema passen.

Was die Turnierfähigkeit angeht, wirkt aber keine der Listen außergewöhnlich stark. Die bekannten Power-Listern aus dem Netz sind da doch ein anderes Kaliber. Andererseits kann das aber auch täuschen, da wohl bisher nur wenige Leute tatsächlich schon genug Erfahrung gesammelt haben mit den neuen Necrons, um sich ein wirkliches Bild machen zu können. Könnte mir vorstellen, dass 2x6 Phantome jetzt ne ganz andere Angelegenheit sind als früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich entschuldige mich sollte mein Text in deine Richtung falsch geklungen haben, der erste Satz war absichtlich extra vom Rest geschrieben da ich es so meinte und habe auch direkt darauf reagiert und den Text verbessert, somit danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast 😉 (hab mich ja selbst gefragt was für Schwachfug ich da gebaut habe)

Ohne einen gewissen Tonfall zu hören, sind Ironie und Sarkasmus leider immer schwer zu deuten weswegen es sich auch meistens anbietet Zeichen wie Zwinker Smilies oder Katzen zu setzten 🙂

Naja es kommt glaube ich auf das gerät drauf an ... meines mag das schreiben in diesem Forum scheinbar nicht und vll hätte ich bis zuhause warten sollen um es am Rechner zu schreiben, aber ich hatte gerade unterwegs Zeit und mir jukte es in den fingern doch leider ist es wie gesagt wirklich schwer auf dem kleinen Bildschirm das gut hinzubekommen ...

naja lassen wir es gut sein ... BTT also:

Auch danke für diese Idee
Zum ersten hast du recht, ja ich möchte versuchen eine Spielstarke liste aufzubauen die nun nicht zu 100% ausgemaxt sein muss, da ich gerne auch noch spaß mit ihr haben möchte, aber da die meisten Spiele die ich bestreite wirklich Tuniere sind sollte sie schon genug Spielstärke bieten sodass ich nicht ankomme und garkein land sehe

Bei den Necrons sehe ich zwei Stärken
1. Sehr hohe Panzerungswerte durchweck bei allen Fahrzeugen
2. Die Massiv vielen Sprungeinheiten bzw Schock Einheiten (die das in 6 Runden sogar 2x dürfen mit der richtigen Ausrüstung)
Dies möchte ich in eine liste bringen die dem Gegner sowohl eine Wand aus H S13 Präsentiert aber zum anderen mobil genug ist um bei Mahlstrom auch mal im richtigen mom einen Fuß an ein Missionsziel zu setzten

Nach 3 Tagen hat vermutlich noch keiner einen wirklichen Plan was nun stark oder Schwach ist ... wenn man allerdings die Richtigen Profis so sieht fangen alle listen mit 3x6 Wraits an ... leider sind sie die Wirklich beste Einheit die der Codex bietet aber mit diesem Grund hast du schon fast 800P raus gehauen und viel platz für anderes ist da dann nimmer ... außerdem würde mir 3x die selbe Einheit keinen Spaß machen (2x ist max)

Ich mag ehrlich gesagt beide Trupps sowohl die Sniper (die ich auch schon besitze) als auch die Prätorianer
Leider sind zweiteres etwas Teurer weswegen ich mich erst für die Deathmarks entschieden habe
Die Doomsday Ark bringt zumindest den Aspekt mit das sie schwer gepanzert ist, aber leider wie du schon sagst immobil bleiben wird ... sie darf ja nicht einmal Jinken
Sie sollte meine Versicherung gegen Schwere Geschütze des Gegners sein (Kampfpanzer, Landraider, Terminatoren) da ich auch in liste 2 nichts dagegen habe

hab nun mal geschaut ob ich Prätorianer rein bekomme und die Ark mal gegen den 2 Gleiter eingetauscht sodass nun dies bei raus gekommen ist:

Änderungen:
  • HQs wurden nur noch zu einem Aufgepowerten Lord der sich den Prätorianern anschließt um sie haltbarer zu machen (leider sind die Jungs nit so besonders gut auf den beinen XD)
  • Doomsday Ark wurde durch einen zweiten Annihilator ersetzt
  • Deathmarks sind raus genommen
  • Aus den nun freien Punkten sind 10 Prätorianer und zwei weitere Tomb Blade geworden

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)


*************** 1 HQ ***************

Destruktor-Lord
- Kriegssense
- Phasenverzerrer
- The Nightmare Shroud
- - - > 190 Punkte

*************** 1 Elite ***************

10 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 280 Punkte

*************** 2 Standard ***************

10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte

10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte

5 Kanoptech-Phantome
- 5 x Fesselspulen
- - - > 215 Punkte

8 Exovenatoren
- 8 x Partikelstrahler
- 8 x Schildplatten
- 8 x Nebuloskope
- - - > 192 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 120 Punkte

Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 1845

Vorteil dieser Liste ich habe eine sehr starke neue Einheit hinzugewonnen die allerdings eine minimale Reichweite hat und spezialisiert ist auf schwer gerüstete Ziele (eben alles bis 2+)

Nachteil dieser liste ist aber nun das ich, was schwere ziele angeht, auf Gauss zurückgreifen muss (Was nicht sehr Effecktiv ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau dafür war bisher die Doomsday drinnen und ich sehe leider keine Möglichkeit auf diese zu verzichten auch wenn sie das in mobilste ist was necrons auffahren können ...

momentan bin ich bei der liste:
(Liste 2 mit Weniger Deathmarks um weniger platz beim schocken zu brauchen, die übrigen punkte ins die HQ's gesteckt)

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Destruktor-Lord
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Phasenverzerrer
- The Nightmare Shroud
- - - > 200 Punkte

Kryptomant
- Stab des Lichts
- Chronometron
- Phasenverzerrer
- The Veil of Darkness
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Elite ***************

6 Eliminatoren
- - - > 108 Punkte

*************** 2 Standard ***************

10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte

10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte

6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte


6 Exovenatoren
- 6 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 6 x Schildplatten
- 6 x Schattenprojektoren
- - - > 126 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

Dominator-Barke
- - - > 170 Punkte

Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 120 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 1850


EDIT:

Hab nochmal darüber geschlafen und weil ich ja auch weiß das die Doomsday einfach zu Inmobil ist auch dafür eine alternative gesucht ...

hab nun eine gefunden die Zwar auch genauso Inmobil ist aber gebufft werden kann 3 statt nur 1 schuss abgibt und das für 20p weniger 😉 (Schwere Destruktoren)

dazu eben nochmal versucht die Prätorianer einzubauen, auch wenn sie echt sacke teuer sind ...
Leider zulasten eines schönen OS Blockers ... aber einer sollte auch reichen um den Gegner zu ägern 😉

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Kryptomant
- Stab des Lichts
- Chronometron
- The Nightmare Shroud
- - - > 125 Punkte

Destruktor-Lord
- The Solar Staff
- Phasenverzerrer
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************

10 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 280 Punkte

*************** 2 Standard ***************

10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte

5 Extinktoren
- Tesla-Karabiner
- - - > 85 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte


6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte

9 Exovenatoren
- 9 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 9 x Schildplatten
- 9 x Schattenprojektoren
- - - > 189 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

3 Schwere Destruktoren
- - - > 150 Punkte

Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 1855

Weiß noch nicht ob die Ausrüstung so optimal ist ... Der plan ist den Lord in die Prätorianer zu stecken diese wiederum Shocken und schießen in der ersten runde wobei dann der stab gezündet werden kann.
In Runde 2 Sollen sie dann schon in einen Nahkampf von leuten die er damit am besten schon geblendet hat

Der Krypto wiederum geht in die Destruktoren um diese etwas zu puschen da diese meine einzige abwehr gegen Schwere Dinge darstellt ...
Die Bikes sind nun auf Gauss brauchen somit den Erzfeind vom Lord nicht mehr und sollten sie beschossen werden Jinken sie nun mit 3++ was sie auch sehr zäh machen sollte

Bei den Prätorianern bin ich wirklich noch am überlegen einer Sichel (Punktgenaues absetzten ohne Verschocken ist schon schön) aber da GW da ja einen Fail gebaut hat und nicht dazugeschrieben hat was sie Transportieren darf
Dürfen diese sie wenn ich nun richtig liege zwar kaufen aber nach Raw nicht nutzen ... also lasse ich es noch bis ich mir da sicher sein kann 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwere Dessis sind eine gute Alternative für diese Liste, finde ich. Sie haben zwar nicht das selbe gute Zerstörungspotential wie die Barke (denn das ist ja schon nicht schlecht), sind dafür aber deutlich mobiler. Die Nehmerqualitäten sind anders aber sollten irgendwo was selbe Level sein, denn die neuen REAP pushen schon ganz ordenltich. Aber zumindest gehen die Dessis nicht gleich hopps, wenn mal 2 Melter nebenan geshockt kommen. Und schliesslich sind sie noch n Ecken günstiger und passen ebenfalls gut zum Konzept.

Aber dem Dessi-Lord würd ich doch eher die 2+Artefakt Rüstung kaufen und ne CCW in die Hand drücken. Dann kann der tanken, so dass man den Solar-Stab nicht unbedingt braucht (und Blind klappt eh selten genug). Die Rüssi funktioniert im Gegensatz zum Solarstab auch im Nahkampf und solange der Lord lebt, nicht nur 1 Runde. Und man hat sein schönes Nahkampfprofil nicht ganz verschwendet.
 
Ka ob das geklärt ist aber spielt bei dem Beispiel doch keine rolle oder?
Das einzige Artefakt das er hat is TheVeil of Darkness also der Schleier der Finsternis (Artefakt aus dem neuen Codex)
alles andere ist normale Ausrüstung aus dem selben Codex

Weil ich dann wieder den Lord für Erzfeind und Stabilität brauche ... allerdings wenn ich Gauss nehme können sie Jinken (3++) ohne nachteile zu haben da 6 dann ja sogar autotreffer sind, somit kann ich wiederum den Lord in die Prätorianer reinsetzten ... allerdings schaue ich mal es sind ja nun wieder 9 vll bekomme ich noch nen 2 lord rein und gehe bei denen wieder auf Schablonen

Edit:

hab mal unter dem Aspekt doch wieder auf Schablonen zu gehen und Erzfeind zu verteilen mal ne neue liste gebaut 😉

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Destruktor-Lord
- The Solar Staff
- Phasenverzerrer
- The Veil of Darkness
- - - > 180 Punkte

Destruktor-Lord
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Phasenverzerrer
- The Nightmare Shroud
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Elite ***************

8 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 224 Punkte

*************** 2 Standard ***************

10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte

5 Extinktoren
- Tesla-Karabiner
- - - > 85 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte

6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte

6 Exovenatoren
- 6 x Partikelstrahler
- 6 x Schildplatten
- 6 x Nebuloskope
- - - > 144 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 120 Punkte

3 Schwere Destruktoren
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 1854
 
Zuletzt bearbeitet:
Melde mich zurück mit neuen Ideen 😉

hab 3 Listen ausgearbeitet die mir sehr gut gefallen und alle nach dem selben Aspeckt fungieren


Liste 1
***** Reclamation Legion: Necrons *****


Nemesor Zanndrekh
- - - > 150 Punkte


7 Leibgardisten
- Hyperphasenschwerter undDispersionsschilde
- - - > 210 Punkte


10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte


18 Necron-Krieger
- - - > 234 Punkte


5 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte


3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Schattenprojektoren
- - - > 63 Punkte


3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Schattenprojektoren
- - - > 63 Punkte


3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Schattenprojektoren
- - - > 63 Punkte


***** Royal Court: Necrons *****


Overlord
- Kriegssense
- Regeneratorsphäre
- The Gauntlet of the Conflagrator
- - - > 155 Punkte


Vargard Obyron
- - - > 120 Punkte


Kryptomant
- The Solar Staff
- - - > 80 Punkte


***** Canoptek Harvest: Necrons *****


6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte


4 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 80 Punkte


1 Kanoptech-Spinne
- - - > 50 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 1846


Liste 2
*****Reclamation Legion: Necrons *****


Nemesor Zanndrekh
- - - > 150 Punkte


10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte


16 Necron-Krieger
- - - > 208 Punkte


5 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte


3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Schattenprojektoren
- - - > 63 Punkte


3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Schattenprojektoren
- - - > 63 Punkte


3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Schattenprojektoren
- - - > 63 Punkte


***** Canoptek Harvest: Necrons *****


6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte


3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 60 Punkte


1 Kanoptech-Spinne
- - - > 50 Punkte


***** Judicator Batallion: Necrons*****


2 Stalker
- 2 x Hitzestrahler
- - - > 250 Punkte


7 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 196 Punkte


6 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 168 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1849


Liste 3
*****Reclamation Legion: Necrons *****


Nemesor Zanndrekh
- - - > 150 Punkte


10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte


11 Necron-Krieger
- - - > 143 Punkte


5 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte


3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Schattenprojektoren
- - - > 63 Punkte


3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Schattenprojektoren
- - - > 63 Punkte


***** Canoptek Harvest: Necrons *****


5 Kanoptech-Phantome
- 5 x Fesselspulen
- - - > 215 Punkte


4 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 80 Punkte


1 Kanoptech-Spinne
- - - > 50 Punkte


***** Judicator Batallion: Necrons*****


1 Stalker
- 1 x Hitzestrahler
- - - > 125 Punkte


6 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 168 Punkte


6 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 168 Punkte
***** Annihilation Nexus: Necrons *****


Annihilator-Gleiter
- Gauss-Kanone
- - - > 120 Punkte


Annihilator-Gleiter
- Gauss-Kanone
- - - > 120 Punkte


Dominator-Barke
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1850
Idee bei jeder der Listen war das neue System mit dem ich mich zwar erst nich so recht anfreunden wollte ... aber nun nach längerer reschärsche, den ersten Spielberichten und eigener erfahrung muss ich sagen es ist einfach das stärkste was der neue Codex zu bieten hat und es ist es wert dafür OS aufzugeben!

Leider hat es den doofen nachteil das man Formationen Einkaufen muss und dabei auch sachen mitnimmt bzw dafür Punkte ausgeben muss für etwas das man eigentlich nicht haben will ...

Konzept:
Das konzept aller drei Listen ist natürlich die Standard Formation mit Zanndrekh als HQ (Preisleistung gibt es einfach keinen besseren ... Ein Overlord mit 2+ 4+ kostet gerade mal 10P weniger und hat dann immernoch nicht seine Superfähigkeit!)
Dazu kommt immer die Ernter Formation ... auch wenn ich Skaras und Spinnen immernoch nicht wirklich etwas abgewinnen kann so finde ich die Phantome einfach zu gut und habe sie somit auch in allen 3 Listen

Alle 3 Listen haben ein Ziel: so schnell wie möglich nach vorne kommen um direckt beim Gegner Druck aufzubauen, eine Zielüberlastung zu verruesachen und ihn einfach zu überrennen!

Liste 1
Hier ist der Grundgedanke die Teleporttaktik ... Die Garde wird irgendwo stehen, wo der Gegner sie nicht sieht sollte er zuerst drann sein.
Zanndrekh steht so weit ich möglich vorne
Sobald ich dran bin wird sich Obyron mit der Garde dem Overlord und dem Krypto Punktgenau vorschocken, während die Skaras und die Pantome natürlich mit vorrücken
Beim aufkommen wird der Einweg Flamer gezündet und räuchert am besten etwas Stabiles einfach weg! sobald der gegner drann ist wird der stab gezündet und danach sich sofort einen Nahkampf gesucht.
Die TB werden sich auf Missionsziele Konzentrieren (weshalb sie auch den besseren Decker haben für 3+ 3++ 4+++)
Die Barke ist dazu da um natürlich den Gegner zu behacken aber auch um die vorrückenden Krieger immer wieder nachzuproduzieren! (W3 neue Krieger pro Runde darf man nicht unterschätzen!)

Nachteil an der liste finde ich ist das sie kaum Panzerabwehr bietet und somit ein Leichtes Ziel für AM Spieler sein sollte die ja gerne ihre Heck 12 Panzer mit einpacken ......

Liste 2 & 3
Ich wollte den oben angesprochenen makel ausmerzen aber dafür ist die Teleporttaktik einfach zu Punktefressend ...
Daher: Herscherrat und Garde raus und dafür die Trichard Formation ein

Die Prätorianer sind auch sehr gute einheiten um Druck aufzubauen ... leider nicht so Haltbar wie die Garde aber wenigstens weiterhin obiel und nicht nur 1x

In Liste 2 habe ich das ganze dann mit 2 Skalkern aufgebaut da ich den Hitzestrahler garnit so übel finde
In Liste 3 ist der 2 Dann Gewichen zugunsten eines Nexus den ich auch recht gut finde vorallem da diese liste fast nur aus schnellen Sprungtruppen und Fahrzeugen mit 13 13 11 besteht



Was haltet ihr von den 3 Listen? Im übrigen die TB sind zwar alle auf Gauss aber für 1 2 Krieger in jeder liste wegnehmen kann man sie auch leicht auf Schablonen umrüsten, gegen das ich nicht abgeneigt bin, aber da es nur kleine Trupps sind, sie momentan besser als Haltbarer Punktelieferant und Fahrzeugabwehr sehe
 
Ich glaube der 2. Stalker bei der judicator Formation in der 2. Liste ist so nicht möglich, weil die Formation 1 Stalker und nicht eine Einheit vorschreibt (wenn mich nicht alles täuscht)

Ansonsten ist die 3. Liste mein heißer Favorit. Ich bevorzuge auch die judicator gegenüber der guard, einfach weil du mir der Sonderregel und 2 5er Trupps viel weniger Probleme hast gegen Termis als mit den Lychis. Einzige Schwachstelle wäre eine Flieger heavy Liste, aber wo sieht man die denn noch.
 
Hi, mir persönlich gefällt die erste Liste sehr gut!

Vargard portet vor mit Leibgarde dazu der Krypto und Lord inkl. Regenerator... das ist ein so dermaßen Zäher und angsteinfllösender Trupp, der ~ 18" auf ein mal zurücklegen kann. Dieser darf zwar in der Runde nicht mehr angreifen, aber er schluckt dann auch nur Schnellschüsse in der darauf folgenden Schussphase und hat DS2 und DS3 im Nahkampf... Das Gesicht des Gegners würde ich gerne sehen 😀

(3+/3++/4+++²) <-- Versteht man das? 3erRüstung/3erRetter/wiederholbarer Reap/nur Schnellschüsse abbekommen :clap:
 
Hi,
Ich seh die Partikelstrahler weiterhin vorne.
Mit nem 3+ Rüstungswurf, Widerstand 5 und 5+(4+) Reparaturwurf hält man so schon viel aus und wenn man wirklich mal ausweichen muss, beleiben einem für die darauffolgende Runde immer noch genügend taktische Optionen.
Im Gegensatz dazu garantiert mir die theoretische Chance mit den Schnellschüssen auch nicht immer die Möglichkeit das Spiel zu verändern.
Zusätzlich muss ich mit Gaus nah an den Gegner ran und im Nahkampf kann die Einheit immer noch sehr schnell gebunden oder überrannt werden.