1850 mobile Blood Axes

Abdiel

Regelkenner
01. Juli 2007
2.154
0
18.281
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Orkarmee aufzubauen. Unten mal ein Prototyp. Ich bin davon ausgegangen dass der deutsche Alleingang mit den Klauenbossen allgemeingültig ist/wird. Bitte betrachtet das als gegeben. 😉

Dazu hab ich ein paar Fragen:
1. Bigmek oder Snikrot? Im Idealfall "hilft" das Kraftfeld ja nur den Kampfpanzas, der Rest steht dahinter oder hinter Deckung. Snikrot allerdings fehlt die Krallä und ich bin besonderen Charaktermodellen generell eher abgeneigt...
2. Verlässliche Panzerabwehr hab ich eigentlich gar nicht, das sollte aber trotzdem spielbar sein, denke ich, ist halt eine Schwäche. Oder sollte ich doch was ändern?
3. Die Kampfpanzas sind recht teuer. Zugetakkat sind sie natürlich weil ich davon ausgegangen bin dass die Orks darauf Wummen haben. Sollte ich an denen noch was ändern?
4. Ist die Armee zu groß? Sollte ich lieber irgendwo kürzen damit ich auf dem Tisch weniger Platz brauche?
5. Gibt's noch irgendwelche Tipps? Ich hab keinen Plan von Orks 🙂

Liste:

HQ
* Waaaghboss [Knarre, Krallä, Bike, Cyborkkörpa] (135)
* Bigmek [Kraftfeld] (85)

ELITE
* 14 Kommandoz [Knarren, 2 Fette Wummen, Boss, Trophä'nstange, Krallä] (190)

STANDARD
* 10 Boyz [Wummen, Fette Wumme, Boss, Trophä'nstange, Krallä, Pikkup] (140)
* 10 Boyz [Wummen, Fette Wumme, Boss, Trophä'nstange, Krallä, Pikkup] (140)
* 10 Boyz [Wummen, Fette Wumme, Boss, Trophä'nstange, Krallä, Pikkup] (140)
* 20 Boyz [Wummen, 2 Fette Wummen, Boss, Trophä'nstange, Krallä] (170)
* 20 Boyz [Wummen, 2 Fette Wummen, Boss, Trophä'nstange, Krallä] (170)

STURM
* 8 Waaaghbikaz [Boss, Trophä'nstange, Krallä] (240)
* 2 Buggys [synchronisierte Bazzukkas] (70)
* 2 Buggys [synchronisierte Bazzukkas] (70)

UNTERSTÜTZUNG
* Kampfpanza [Kanonä, 4 Fette Wummen, Zugetakkat, Panzaplattenz, Grothälfaz]
* Kampfpanza [Kanonä, 4 Fette Wummen, Zugetakkat, Panzaplattenz, Grothälfaz]
 
1. Bigmek oder Snikrot? Im Idealfall "hilft" das Kraftfeld ja nur den Kampfpanzas, der Rest steht dahinter oder hinter Deckung. Snikrot allerdings fehlt die Krallä und ich bin besonderen Charaktermodellen generell eher abgeneigt...

Wenn du den Charaktermodellen abgeneigt bist lass sie weg! Jede HQ Einheit der Orks ist auf ihre Weise gut. Von einem BigMek mit Snotzogga oder einem Weirdboy profitierst du bei deiner Liste allerdings mehr!


2. Verlässliche Panzerabwehr hab ich eigentlich gar nicht, das sollte aber trotzdem spielbar sein, denke ich, ist halt eine Schwäche. Oder sollte ich doch was ändern?

Naja, die Klauen zählen irgendwie schon als Panzerabwehr 😀
Allerdings finde ich die Mischung der Boyz nicht gelungen! Kann es sein dass du zuvor Space Marine Listen mit Rhinos und Boltertrupps gespielt hast?
Empfehle hier klar die Trennung zwischen Nahkämpfer und Ballaboyz. Die Orks auf den Pikk-Ups mit Klaue und keiner Sonderbewaffnung ausrüsten, die Ballaboyz ohne Transporter auf`s Feld schicken, Klaue weglassen und dafür aber die Modellzahl erhöhen! Die müssen doch nirgends hin und können aus der Entfernung holzen, warum also den Trupp unnötig mit Transporter und Klaue verteuern!?
10-12er Moschaz sind schnell im Nahkampf und können da nicht beschossen werden, 10er Ballaboyz stehen im offenen Feld, erleiden 3-4 Verluste und rennen dann weg!


3. Die Kampfpanzas sind recht teuer. Zugetakkat sind sie natürlich weil ich davon ausgegangen bin dass die Orks darauf Wummen haben. Sollte ich an denen noch was ändern?

Du weisst aber, dass du dann Feuerluken hast und meist nur 3 Modelle dann runterschießen dürfen!? Das heisst fahren und ausladen, dafür ist aber der Kampfpanza dann schon sehr teuer! Lass es offen und baller einfach runter! (dann kannst du immer noch ausladen, schießen und zur Not auch noch angreifen, sind ja Sturmwaffen. Ansonsten wären auch hier bei einem geschlossenen Fahrzeug die Klauen sinnlos)


4. Ist die Armee zu groß? Sollte ich lieber irgendwo kürzen damit ich auf dem Tisch weniger Platz brauche?

Solange du viele Ballaboyz hast bleibt alles überschaubar! Wenn du alle (oder viele) in Moschaz umwandelst und unter Druck stehst, alle in den Nahkampf zu bekommen kanns schon mal eng werden auf dem Spielfeld! Zudem sind alle in einem Transporter, das saugt Punkte und macht Platz auf der Platte!


5. Gibt's noch irgendwelche Tipps? Ich hab keinen Plan von Orks

Nachdem mich meine Wummentrupps in meinem letzten Spiel überzeugt haben kann ich nicht viel meckern, über einen Panzaknakka-Trupp solltest du aber vielleicht ernsthaft nachdenken! Sich ausnahmslos auf Klauen zu verlassen ist riskant!
1. Statt der Kanonä am Panza würde ich eher eine Walzä einschieben, ist aber Geschmackssache!
2. Es ist eine Sünde keinen Bosstrupp zu haben! Man munkelt dass dadurch die Würfel verflucht werden <_< (lohnt sich immer!)
3. Solltest du sehr viel Wert auf den Hintergrund deiner Armee legen ist ein Kommandoz-Trupp für eine Blood Axes Armee sehr wenig (bzw die einzige Einheit, die Aufschluss auf die Blood Axes geben würde)
 
bei seiner liste bringt ihm ein weirdboy nichts 😀

Naja, ich hoffe ja noch dass er sich zu einem Ballaboytrupp zu Fuss durchringen kann! In einem Ballaboytrupp ist fast jedes Ergebnis irgendwie von Nutzen! Zudem agiert der Weirdboy auch als Einzelmodell durchaus erfolgreich.
Den Mek und das Kraftfeld ersetze ich durch 2 Buggies, vor die Kampfpanza gestellt habe ich auch meinen Deckungswurf! Einzig auf Reperaturen muss man verzichten, nachdem aber überall Grots mitgeschleift werden sind die unnötig! Deswegen halte ich andere HQs für sinnvoller, auch einen Weirdboy.
 
@ Weirdboy

halt ich als nutzlos für die liste. der bigmek kommt hier besser zu geltung und kann viel mehr helfen.

die Ballaboyz ohne Transporter auf`s Feld schicken, Klaue weglassen und dafür aber die Modellzahl erhöhen!

ich würde die klaue immer einpacken. die hilft nunmal gegen alles. dadurch werden sich bestimmte gegner überlegen, ob es sich lohnt so einen trupp anzugreifen.

1. Statt der Kanonä am Panza würde ich eher eine Walzä einschieben, ist aber Geschmackssache!

gute idee. 🙂

Es ist eine Sünde keinen Bosstrupp zu haben! Man munkelt dass dadurch die Würfel verflucht werden <_< (lohnt sich immer!)

imo lohnt der bosstrupp nur auf bikes mit doc. wird als schnell teuer.
 
Ave Cäsar,
laughingOrk.gif



1. Bigmek oder Snikrot? Im Idealfall "hilft" das Kraftfeld ja nur den Kampfpanzas, der Rest steht dahinter oder hinter Deckung. Snikrot allerdings fehlt die Krallä und ich bin besonderen Charaktermodellen generell eher abgeneigt...

"Wenn du Blood Axes spielst finde ich das snikkrot ein muss ist. Da seine sonderregel einfach zu Perfekt ist. Der kann somit devastoren usw. rechtzeitig binden. Also haben deine panzer auch en gewissen schutz."

2. Verlässliche Panzerabwehr hab ich eigentlich gar nicht, das sollte aber trotzdem spielbar sein, denke ich, ist halt eine Schwäche. Oder sollte ich doch was ändern?

"Krallebosse reichen. Und du hast ja noch die 4 Buggys."


3. Die Kampfpanzas sind recht teuer. Zugetakkat sind sie natürlich weil ich davon ausgegangen bin dass die Orks darauf Wummen haben. Sollte ich an denen noch was ändern?

"Zugetakkat ist halt so ne Sache.. Ich spiele ihn Offen da er so ne Höhere Feuerrate hat und die Boyz angreifen können."

4. Ist die Armee zu groß? Sollte ich lieber irgendwo kürzen damit ich auf dem Tisch weniger Platz brauche?

"Nicht dein ernst. Man kann nie genug stehen haben."
biggrin2.gif


5. Gibt's noch irgendwelche Tipps? Ich hab keinen Plan von Orks 🙂

"Buggys zu Panzabikes machen.
Kanonän am Panzer wech.
Ist auf jeden Fall Spielbar musst halt nur das mim Snik ma überlegen ob das net noch ne option wäre."
thumbs.gif


"Da Jämalichän Blood Axes habän zu wänig Spaltaz und machän Geschäftäz mit da Menschänz wäshalb sä Unorkisch sind! ToT den Varrätan!!!" -Waaghboss Bähdgrod
choppa.gif


MFG ERZ
 
Danke für die Antworten!

für blood axes würde ich mehr trupps kommandos mitnehmen.
Ich finde eigentlich eine Einheit ganz okay, es ist ja nicht jeder Blood Axe sofort ein Kommando. Bei einer größeren Armee geht vielleicht eine zweite Einheit. Die werden schon durch Bemalung und so genug nach Blood Axes aussehen.

Von einem BigMek mit Snotzogga oder einem Weirdboy profitierst du bei deiner Liste allerdings mehr!
Den Snotzogga finde ich saublöd und den Weirdboy kaum besser. Ich finde die nicht im Geringsten lustig und spielerisch zu unzuverlässig.

Du weisst aber, dass du dann Feuerluken hast und meist nur 3 Modelle dann runterschießen dürfen!? Das heisst fahren und ausladen, dafür ist aber der Kampfpanza dann schon sehr teuer! Lass es offen und baller einfach runter! (dann kannst du immer noch ausladen, schießen und zur Not auch noch angreifen, sind ja Sturmwaffen. Ansonsten wären auch hier bei einem geschlossenen Fahrzeug die Klauen sinnlos)
Die beiden großen Mobs sollen nicht die ganze Zeit auf ihren Kampfpanzaz hocken sondern werden vermutlich die meiste Zeit abgesessen verbringen. (Da bringt der Bigmek auch noch was.) Die Kampfpanzaz sollen aber was aushalten und da finde ich offene Fahrzeuge zu riskant.

Den Mek und das Kraftfeld ersetze ich durch 2 Buggies, vor die Kampfpanza gestellt habe ich auch meinen Deckungswurf!
Das finde ich auch suboptimal, da gehen ja gerade die Buggys drauf die ich vielleicht später im Spiel noch verwenden will um dem Gegner Missionsziele streitig zu machen oder die schnell genug wären um mit den Pickups Schritt zu halten.

Kanonän und Zugetakkat an den Kampfpanzern sind auf jeden Fall diskutabel, ich wollte die Kampfpanzaz zuerst auch nur mit vier fetten Wummen und Grothälfaz spielen, da würden noch Punkte frei.

Könnte ich die Liste im Prinzip auch genauso spielen wenn ich alle Orks mit Knarre/Spalta statt Wumme spielen würde (sprich: wenn ich keine Lust auf die Diskussionen wegen dem Boss haben will)? Also bis auf Kleinigkeiten wie Zugetakkat weg, oder so. Vermutlich schon, oder?
 
Den Snotzogga finde ich saublöd und den Weirdboy kaum besser. Ich finde die nicht im Geringsten lustig und spielerisch zu unzuverlässig.

halt ich als nutzlos für die liste. der bigmek kommt hier besser zu geltung und kann viel mehr helfen.

Wemm die Ballas laufen sollen ist der Bigmek tzotzdem besser als der Weirdboy

Gut, bin ich halt der einzige der den Weirdboy gutfindet! Aber ihr werdet schon noch sehen was es heisst, das Sprachrohr der Orkgötter zu ignorieren und einen Handwerker zum Boss zu küren :cluebat:


Könnte ich die Liste im Prinzip auch genauso spielen wenn ich alle Orks mit Knarre/Spalta statt Wumme spielen würde (sprich: wenn ich keine Lust auf die Diskussionen wegen dem Boss haben will)? Also bis auf Kleinigkeiten wie Zugetakkat weg, oder so. Vermutlich schon, oder?

Besser als mit Wummen, es sitzt ja alles auf Transportern, demnach spielst du dann einen klassischen Heizakult (abgesehen von den Kommandoz)!
Allerdings brauchst du dann auch keine fetten Wummen, die Trupps sollten 3/4 ihrer Zeit in Nahkämpfen verbringen (im Gegensatz zu den Ballaboyz)


imo lohnt der bosstrupp nur auf bikes mit doc. wird als schnell teuer

Sehe ich anders, es ist nur im Moment scheinbar absolut orktrendy Waaghboss und Bosse auf Bikes zu setzen! Die Leibgarde war früher die stärkste Einheit der Orks und wurde immer auf Pikk-Ups gesetzt. Keiner wäre auf die Idee gekommen sie wegzulassen! Seit dem neuen Codex hält keiner mehr was von normalen Bossen, verstehe ich nicht so ganz!?
 
Sehe ich anders, es ist nur im Moment scheinbar absolut orktrendy Waaghboss und Bosse auf Bikes zu setzen! Die Leibgarde war früher die stärkste Einheit der Orks und wurde immer auf Pikk-Ups gesetzt. Keiner wäre auf die Idee gekommen sie wegzulassen! Seit dem neuen Codex hält keiner mehr was von normalen Bossen, verstehe ich nicht so ganz!?
Bosse zu Fuss sind gut, auch ohne Waaaghboss. Ohne Zweifel. Allerdings sind Bossbiker nochma ne besser. Wobei man selbst das nicht so pauschal sagen kann bzw. sollte da sie doch schon weitaus mehr kosten.
Punkt is aber, dass Bikerbosse 1. mehr aushalten, 2. fahrzeugunabhängig sind und 3. auch noch ordentlich schießen können.
Man bekommt für die 25 pts des Bikes 4+ RW, 4+ DeW, W4(5), 12" Bewegung sowie Option auf bis zu 24" und Dakkaguns. Soviel Bonus für 25 pts der sich in jeder Hinsicht rentiert.
Dennoch, Bosse zu Fuss sind sozusagen die "Billig-Variante", welche allerdings auch sehr hart ist bzw. sein kann wenn sie ankommt.
 
Bosse zu Fuss sind gut, auch ohne Waaaghboss. Ohne Zweifel. Allerdings sind Bossbiker nochma ne besser. Wobei man selbst das nicht so pauschal sagen kann bzw. sollte da sie doch schon weitaus mehr kosten.
Punkt is aber, dass Bikerbosse 1. mehr aushalten, 2. fahrzeugunabhängig sind und 3. auch noch ordentlich schießen können.
Man bekommt für die 25 pts des Bikes 4+ RW, 4+ DeW, W4(5), 12" Bewegung sowie Option auf bis zu 24" und Dakkaguns. Soviel Bonus für 25 pts der sich in jeder Hinsicht rentiert.
Dennoch, Bosse zu Fuss sind sozusagen die "Billig-Variante", welche allerdings auch sehr hart ist bzw. sein kann wenn sie ankommt.
Kann ich bestätigen. ich hatte es schon mit einer Schwadron Biker-Cybosse mit Dok zu tun. Die Dakkaguns hauen ordentlich was weg und die Deckungs- und Rüstungswürfe, sowie der W wären auch schon ohne das VI des Doks schlimm genug gewesen. Das einzige Modell, das bei denen einen Schadenspunkt verursacht hat, war mein Autarch der mit dem Eldar-Equivalent dazu unterwegs war (Was dann der Autarch auf Jetbike mit Lanze und Mandiblastern + Speerschwadron mit Rückzug + Gunst und Doom von Runenpropheten wäre).
Wäre der Mob auf einem Pikk-Up unterwegs gewesen, hätte ich ihm das einfach wegschießen und den Trupp dann weitläufig ignorieren können. Ein Kampf- oder Beutepanza wär mir auch recht gewesen.

Für meine eigene Horde hab ich beides zumindest in Planung. Der Latscha Waaaghboss in Megarüstung wartet nurnoch auch seine Bemalung (wie auch der großteil der Hordä) und der Bikerwaaaghboss ist im Bau. Beide haben noch unfertige Leibgarden. Die Latscher hatte ich vor in kleineren Spielen zu benutzen und die Biker in größeren.