Hallo zusammen!
Dann will ich auch mal eine Liste vorschlagen, die dann diskutiert werden soll. Ich würde die Liste gerne auf Turnieren und in harten Freundschaftsspielen spielen.
Ich habe hier die für Champions of Fenris Sachen per Hand abgeändert, solange das Supplement noch nicht im OC integriert ist.
Zur Liste:
Kombiniertes Kontingent: Champions of Fenris (Hauptkontingent)
*************** 3 HQ ***************
Wolflord, Runenrüstung, Donnerwolf
+ Boltpistole, Krakenbone Sword, Fellclaw´s Teeth -> 50 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Runepriest, Meisterschaftsgrad 2
+ 1 x Psiaxt, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space Marine Bike -> 20 Pkt.
- - - > 105 Punkte
Runepriest, Meisterschaftsgrad 2
+ 1 x Psiaxt, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Iron Priest, Bolter, 2 x Cyberwolf, Donnerwolf
- - - > 135 Punkte
Cybot, Große Wolfsklaue, Schwerer Flammenwerfer, Frostkanone, Venerable Dreadnought
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry, 1 x Boltpistole, 1 x Kettenschwert, 4 x Sturmschild, 1 x Energiefaust, 1 x Energiehammer
- - - > 275 Punkte
Fenrisian Wolves
12 Fenrisian Wolves, Upgrade zum Cyberwolf
- - - > 106 Punkte
Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder, 1 x Multimelter
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Long Fangs
6 Long Fangs, 4 x Laserkanone, Ancient, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole
+ Wolf Guard, , Terminatorrüstung, 1 x Sturmschild, 1 x Energieaxt -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte
Alliiertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Iron Hands
Scriptor, Meisterschaftsgrad 2
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Space Wolves : 1846
Aufteilung der Modelle:
Der Wolflord kommt zusammen mit dem IH-Skriptor und dem Runenpriester auf Bike zusammen in die Thunderwolves. Der Eisenpriester wiederum in die Fenrisian Wolves.
Plan:
Skriptor und Runenpriester würfeln auf Biomantie und wollen dann "Kräftigen" wirken (Ewiger Krieger, Fnp 4+ und Unaufhaltsam). Der Wolfslord tankt schwächere Schüsse und gibt S10 Schüsse auf die Thunderwolves mit Pistole oder Kettenschwert weter. Derweil stürmen Eisenpriester und seine Entourage zusammen mit den Thunderwolves auf den Gegner zu und versuchen dabei Missionsziele zu erfüllen. Der Wolflord hat das Krakenschwert um nach Ini mit S6 DS2 schon vor dem E-Hammer und Energiefaust wichtige Ziele zu schwächen oder gar auszuschalten. Die Zähne helfen dabei um Wunden zu generieren^^.
Die beiden SM Standards sollen in der ersten Runde Panzer zerstören oder Missionsziele besetzen.
Für weitreichende Feuerunterstützung wird eine "Feuerbasis" in der eigenen Spielfeldhälfte installiert. Bestehend aus den Wolfsfängen, der Salvenkanone und dem Runenpriester ohne Bike. Ziel ist es ein geeignetes Gelände zu befestigen um dort die Kanone und die Long Fangs zu platzieren, am besten natürlich auf einem Missionsziel, das man dort vorher platziert hat. Die Salvenkanone beschießt große Infanterie Trupps und versucht Standards aus ihrer Deckung zu schiessen. Die Laserkanonen sollen Panzer und monströße Kreaturen ausschalten/schwächen.
Der Runenpriester zu Fuß gibt zwei weitere Energiewürfel und versucht je nach W6 Wurf Leitender Geist auf die Long Fangs zu sprechen. Ich hab mir das mit den Psiwürfeln so gedacht, dass mindestens fünf Würfel für die Biomantiefähigkeit ausgegeben werden und 2 auf Leitender Geist. Je höher der W6 Würfel ausfällt, desto mehr Würfel werden auf die einzelnen Sprüche verteilt.
Der Cybot kann ab der zweiten Runde dort auftauchen wo er benötigt wird und liefert dem Gegner zusätzlich ein weiteres Ziel. Mit Flammenwerfer und Frostkanone ist er dabei recht flexibel, da man mit der Schablone auch Gegner mit 3er Rüstung gefährlich wird und notfalls auch mit S8 DS1 Panzerung 14 noch gefährlich werden kann. Um auch weiter entfernte Ziele zu besetzen oder Durchbruch zu erreichen habe ich den Landspeeder mitgenommen. Mit dem MM kann er auch Panzer ärgern und der Gegner muss sich um ihn kümmern, wenn er möchte, dass keiner seiner Panzer zerstört wird. Jeder Schuss auf den Speeder wird den anderen Einheiten erspart. Ob ich den Speeder von Anfang an aufstelle, oder in Reserve lasse wird je nach Gegner und Gelände entschieden.
Was haltet ihr also von der Liste und dem groben Plan?
Ich sehe die stärken der Liste in folgenden Dingen:
- Starke und sehr haltbare, schnelle Nahkampfeinheit.
-genug Einheiten um schnell Missionsziele einzunehmen.
- passable Fernkampunterstützung.
- passable Psiabwehr.
- viele Einheiten um dem Gegner die Zielpriorität zu erschweren.
Nachteile:
- ist mit den beiden Kapseln vom ersten Spielzug abhängig.
- Cybot muss mindestens in der 2-3 Runde erscheinen.
- nur zwei kleine Einheiten mit Objective Secured
Ich hab jetzt einfach mal die Iron Hands Fähigkeiten gewählt, alternativ könnte man auch die von den White Scars nehmen um "zurückfallen" zu bekommen. Der Vorteil wäre natürlich, dass man versuchen kann in der gegnerischen Nahkampfphase den Nahkampf zu verlassen, um nicht von vielen, billigen Standards geblockt zu werden. Meinungen hier zu?
Danke für Eure Meinungen, Anmerkungen und Kritiken!
Grüße,
HsB
Dann will ich auch mal eine Liste vorschlagen, die dann diskutiert werden soll. Ich würde die Liste gerne auf Turnieren und in harten Freundschaftsspielen spielen.
Ich habe hier die für Champions of Fenris Sachen per Hand abgeändert, solange das Supplement noch nicht im OC integriert ist.
Zur Liste:
Kombiniertes Kontingent: Champions of Fenris (Hauptkontingent)
*************** 3 HQ ***************
Wolflord, Runenrüstung, Donnerwolf
+ Boltpistole, Krakenbone Sword, Fellclaw´s Teeth -> 50 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Runepriest, Meisterschaftsgrad 2
+ 1 x Psiaxt, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space Marine Bike -> 20 Pkt.
- - - > 105 Punkte
Runepriest, Meisterschaftsgrad 2
+ 1 x Psiaxt, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Iron Priest, Bolter, 2 x Cyberwolf, Donnerwolf
- - - > 135 Punkte
Cybot, Große Wolfsklaue, Schwerer Flammenwerfer, Frostkanone, Venerable Dreadnought
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry, 1 x Boltpistole, 1 x Kettenschwert, 4 x Sturmschild, 1 x Energiefaust, 1 x Energiehammer
- - - > 275 Punkte
Fenrisian Wolves
12 Fenrisian Wolves, Upgrade zum Cyberwolf
- - - > 106 Punkte
Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder, 1 x Multimelter
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Long Fangs
6 Long Fangs, 4 x Laserkanone, Ancient, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole
+ Wolf Guard, , Terminatorrüstung, 1 x Sturmschild, 1 x Energieaxt -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte
Alliiertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Iron Hands
Scriptor, Meisterschaftsgrad 2
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Space Wolves : 1846
Aufteilung der Modelle:
Der Wolflord kommt zusammen mit dem IH-Skriptor und dem Runenpriester auf Bike zusammen in die Thunderwolves. Der Eisenpriester wiederum in die Fenrisian Wolves.
Plan:
Skriptor und Runenpriester würfeln auf Biomantie und wollen dann "Kräftigen" wirken (Ewiger Krieger, Fnp 4+ und Unaufhaltsam). Der Wolfslord tankt schwächere Schüsse und gibt S10 Schüsse auf die Thunderwolves mit Pistole oder Kettenschwert weter. Derweil stürmen Eisenpriester und seine Entourage zusammen mit den Thunderwolves auf den Gegner zu und versuchen dabei Missionsziele zu erfüllen. Der Wolflord hat das Krakenschwert um nach Ini mit S6 DS2 schon vor dem E-Hammer und Energiefaust wichtige Ziele zu schwächen oder gar auszuschalten. Die Zähne helfen dabei um Wunden zu generieren^^.
Die beiden SM Standards sollen in der ersten Runde Panzer zerstören oder Missionsziele besetzen.
Für weitreichende Feuerunterstützung wird eine "Feuerbasis" in der eigenen Spielfeldhälfte installiert. Bestehend aus den Wolfsfängen, der Salvenkanone und dem Runenpriester ohne Bike. Ziel ist es ein geeignetes Gelände zu befestigen um dort die Kanone und die Long Fangs zu platzieren, am besten natürlich auf einem Missionsziel, das man dort vorher platziert hat. Die Salvenkanone beschießt große Infanterie Trupps und versucht Standards aus ihrer Deckung zu schiessen. Die Laserkanonen sollen Panzer und monströße Kreaturen ausschalten/schwächen.
Der Runenpriester zu Fuß gibt zwei weitere Energiewürfel und versucht je nach W6 Wurf Leitender Geist auf die Long Fangs zu sprechen. Ich hab mir das mit den Psiwürfeln so gedacht, dass mindestens fünf Würfel für die Biomantiefähigkeit ausgegeben werden und 2 auf Leitender Geist. Je höher der W6 Würfel ausfällt, desto mehr Würfel werden auf die einzelnen Sprüche verteilt.
Der Cybot kann ab der zweiten Runde dort auftauchen wo er benötigt wird und liefert dem Gegner zusätzlich ein weiteres Ziel. Mit Flammenwerfer und Frostkanone ist er dabei recht flexibel, da man mit der Schablone auch Gegner mit 3er Rüstung gefährlich wird und notfalls auch mit S8 DS1 Panzerung 14 noch gefährlich werden kann. Um auch weiter entfernte Ziele zu besetzen oder Durchbruch zu erreichen habe ich den Landspeeder mitgenommen. Mit dem MM kann er auch Panzer ärgern und der Gegner muss sich um ihn kümmern, wenn er möchte, dass keiner seiner Panzer zerstört wird. Jeder Schuss auf den Speeder wird den anderen Einheiten erspart. Ob ich den Speeder von Anfang an aufstelle, oder in Reserve lasse wird je nach Gegner und Gelände entschieden.
Was haltet ihr also von der Liste und dem groben Plan?
Ich sehe die stärken der Liste in folgenden Dingen:
- Starke und sehr haltbare, schnelle Nahkampfeinheit.
-genug Einheiten um schnell Missionsziele einzunehmen.
- passable Fernkampunterstützung.
- passable Psiabwehr.
- viele Einheiten um dem Gegner die Zielpriorität zu erschweren.
Nachteile:
- ist mit den beiden Kapseln vom ersten Spielzug abhängig.
- Cybot muss mindestens in der 2-3 Runde erscheinen.
- nur zwei kleine Einheiten mit Objective Secured
Ich hab jetzt einfach mal die Iron Hands Fähigkeiten gewählt, alternativ könnte man auch die von den White Scars nehmen um "zurückfallen" zu bekommen. Der Vorteil wäre natürlich, dass man versuchen kann in der gegnerischen Nahkampfphase den Nahkampf zu verlassen, um nicht von vielen, billigen Standards geblockt zu werden. Meinungen hier zu?
Danke für Eure Meinungen, Anmerkungen und Kritiken!
Grüße,
HsB