1850 P Liste für freundschaftliches Turnier

General Tatendrang

Aushilfspinsler
21. Juli 2011
20
0
5.241
Hallo zusammen,

ich bin demnächst auf einem kleinen freundschaftlichen Turnier (nur 4 Spieler) und möchte dazu gerne meine Chaoten in's Feld führen.
Gespielt werden 1850 P und als Gegner erwarte ich Tau oder Eldar, Necrons (keine Fliegerliste) und Khorne Dämonen.

Die Liste die mir vorschwebt sieht wie folgt aus:

*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh, Terminatorrüstung
+ 1 x Energiestreitkolben, Brandfackel von Skalathrax -> 30 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Elite ***************
5 Chaos Terminatoren, 2 x Energiewaffe, 1 x Kombibolter, 2 x Energieklauenpaar, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Terminatorchampion, 1 x Kombibolter, 1 x Energiewaffe -> 2 Pkt.
+ Land Raider des Chaos, Bulldozerschaufel -> 235 Pkt.
- - - > 416 Punkte


4 Chaos Terminatoren, 2 x Energiewaffe, 2 x Kombibolter, 1 x Energieklauenpaar
+ Terminatorchampion, 1 x Kombibolter, 1 x Energiewaffe -> 2 Pkt.
+ Land Raider des Chaos, Bulldozerschaufel -> 235 Pkt.
- - - > 368 Punkte


Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Energiefaust
- - - > 125 Punkte


*************** 4 Standard ***************
5 Noisemarines, 3 x Boltpistole, Bolter, 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines, Schockverstärker, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Warpfeuerspeier, Inferno-Raketenwerfer -> 52 Pkt.
- - - > 192 Punkte


5 Noisemarines, 3 x Boltpistole, Bolter, 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines, Schockverstärker, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Warpfeuerspeier, Inferno-Raketenwerfer -> 52 Pkt.
- - - > 192 Punkte


10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
5 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte


2 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850

Gegen Eldar, Necrons und Tau rechne ich mir damit ganz gute Chancen aus (ich gehe auch davon aus, dass die Gegner nicht mit einer solchen Liste rechnen und verstärkt anti Panzer Bewaffnung einpacken):

1. Alle drei Armeen beißen sich an den Raidern die Zähne aus
2. Die gefährlichsten Einheiten können auf große Distanz mit starken Waffen angegangen werden (7 Laserkanonen, 4 Maschinenkanonen, 2 Bassblaster)
3. Die meisten Einheiten haben den Termis im Nahkampf wenig entgegen zu setzten

Probleme sehe ich allerdings bei den Khorne Dämonen.
Wenn ein Blutdämon, einige geflügelte Dämonenprinzen und 20 Khornehunde auf mich zu kommen, glaube ich nicht, dass ich diese vom Nahkampf fernhalten kann (verdammte Rettungswürfe...) und im Nahkampf bricht mir die tolle Sonderregel "immer Herausforderungen aussprechen und annehmen" das Genick, da ich jede Herausforderung verliere 🙁.

Daher jetzt meine Fragen:

1. Stimmt ihr mit meiner Einschätzung überein?
2. Wenn ja, seht ihr eine Möglichkeit das Khorneproblem zu lösen, ohne meine gute Position gegen die anderen Armeen aufgeben zu müssen?
3. Wenn nein, wo ist der Denkfehler in meiner Einschätzung / was habe ich übersehen?


Als Hinweis sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich weder Chaosbruten noch Drachen besitze. (Die Brute, Drachen, Khornegeneral Liste ist ja nun auch zu Genüge durchgekaut worden) :happy:

Schonmal vielen Dank für eure Kommentare!
 
Erstmal finde ich's geil, dass du keinen Drachen hast! 😀
Hab auch Slaanesh, und hab 6er Trupps, bei den Havocs also 3 Waffen - hab das häufig gesehen, Hälfte Waffen, andere Hälfte "Unwichtige".

Ich denke mit den Raidern werden die n ziemliches Problem bekommen, je nachdem ob's n "freundschaftliches Tunier" oder eben n hartes ist.

Austeilen kannst du auch genug, Kultis für wahrscheinliche Missionsziele, ich denke du hast ganz gute Chancen.

Berichte, wie es gelaufen ist!

Viel Glück!🙂
 
Erstmal finde ich's geil, dass du keinen Drachen hast! 😀

Kann ich mich nur anschließen - schön, dass du so die herausforderung suchst (auch wenn wir sie sowieso immer aussprechen/annehmen müssen).

hier mal ein pa dinge, die ich abändern würde:

1. dein lord hat schon 5++ durch t-rüstung, da brauch er mmn nicht noch das dann zu teure siegel.

2. beiden termi-trupps würde ich jeweils 2 e-fäuste statt e-klauen spendieren. damit hast du dann auch was um dickere ziele anzugehen und zb khorne-hunde & -kühe auto zu killen. verluste kannst du ja erstmal bei den normalen termis entfernen, sodass die fäuste zum zug kommen sollten (wenn dein trupp nicht gerade derbe aufgeraucht wird)

3. die noise-marines find ich mit blastmaster & schockbooster überfrachtet. wenn dann mmn nur 1 von beiden und punkte einsparen.

4. würde die havocs um 2-3 modelle aufstocken um ablativLP für die maschkas zu haben. veteranen-upgrade find ich aufgrund der +1 MW pflicht für havocs. wäre echt ärgelich wenn dir wegen 7-8 punkten der trupp evtl. wegläuft.

5. kyborgs kannst du in 2*1mann-trupps aufteilen was allgemein flexibler/effektiver ist. ansonsten im 2ertrupp auch zu veteranen aufrüsten.

so das wars meinerseits.
viel erfolg und spaß
 
Hmmm Ich würde mir überlegen ob du den Raidern nicht nen Kakophon gibst.
Gerade gegen Tau wird das ding Gold wert sein, da gerade diese Jungs ein äußerst ekelhaftes Abwehrfeuer legen können!

Wie du selbst schon gesagt hast werden sich Tau an P14 die zähne ausbeißen. Das gilt meiner Meinung nach aber nicht für Eldar und Necs.
Ich habe zwar den neuen Eldar codex noch nicht, aber im alten hatten sie meist 2-3 Lanzen am Start und necs haben halt gauszeug :|
Ich mag den Raider sehr gerne, aber ich finde ihn meist zu teuer für das was er kann.

Ich finde deine Noisestandards und deine Havocs zu klein, 7 Leute müssts meist sein, vor allem gegen Tau, welche einen deftigen Feuersturm entfachen können!

Alles andere wurde schon von meinem Vorredner erwähnt.
Würde mich aber auch interesieren wie es gelaufen ist 🙂
 
Erstmal danke für die Anregungen.

Die Termis mit Fäusten auszustatten und den Raidern ein Kakophon zu spendieren sind vermutlich wirklich gute Ideen, ich werd mal versuchen die mit einzubasteln. Die Havocs und die Noisemarines zu vergrößern dürfte schwierig werden - ich weiß nicht, wo ich die Punkte herholen soll 🙁. Das Aufteilen der Kyborgs kostet ja zum Glück nix und da ja auch noch ein Unterstützungsslot fei ist, werd ich das wohl auch machen.

Einen kurzen Bericht über die Spiele gebe ich natürlich gerne hier ab (ich denke Freitag sollte ich das schaffen).

Also dann, drückt mir die Daumen :chaos:
 
Sooo, hier auch der versprochene Turnierbericht.

Armeelisten und sonstige Rahmenbedingungen könnt ihr dem Video vom Herren Thetapinch entnehmen 🙂

Spiel 1 vs. Orks (Variante "Wilde Wolke" - von allem etwas :lol🙂 Mission: Vernichte die Xenos , Aufstellung: über die Diagonale
Dieses Spiel sollte zu einem richtigen Schlachtfest auf beiden Seiten werden...
Mein Glück war, dass die Orks so ziemlich nix meinen Raidern entgegensetzen konnten. Mein Pech war, das Rhinos und Kultisten für diese Mission leichte Punkte für den Gegner abgegeben haben.
Und so fing es leider auch an, der Orkspieler sicherte sich das, in dieser Misssion so wichtige, First Blood. Ich konnte durch Beschuss die Orkreihen zwar etwas dezimieren, aber keinen kompletten Killpoint einsacken. So kam ich leider schnell ins Hintertreffen, da die Grünhäute sich jede Runde weingstens einen leichten Killpoint reinknusperten.
Das Blatt wendete sich dann allerdings, als meine Termis und der Chef die gegenerische Gunline erreichten 😎. Der General spaltete sich ab, sodass ich 3 Einheiten gleichzeitig angehen konnte. Die primitiven Waffen der Orks prallten an den Termisrüstungen ab wie Spielzeug, sodass kein Nahkampf verloren ging. zudem waren die Chaosgötter den Champions gnädig gestimmt und ich konnte bald einen Dämonenprinzen mit einem zusätzlichen Lebenspunkt, sync. Rüstungswurf, sprinten und Lebensfluch Attacken befehligen :chaos:. Ein großer Nachteil der Termis war allerdings, dass sie nicht nachsetzen dürfen. Dies hatte zur Folge, dass die wenigsten Trupps direkt aufgewischt werden konnten und sich sogar ein einzelner Ork (aus einem 20 Mann Trupp) davon stehlen konnte, um mir meinen Killpoint zu verweigern...

Nachdem die Platte mit dem Blut der Chaoten und Orks überflutet war, endete das Spiel mit 11:9 Killpoints für mich --> Also 12:8 Punkten

Spiel 2 vs. Necrons (Doppel Mono, doppel Flieger), Mission: Große Kanonen ruhen nie (3 Missionsziele), Aufstellung: Über die lange Seite
Der Necronspieler hatte sich vermutlich das gleiche gedacht wie ich auch: "Gegen Panzerung 14 haben meine Gegener nix entgegen zu setzten" und daher direkt mal 2 Monolithen eingepackt...
In diesem Spiel hatte ich den ersten Zug und habe daher auch schön offensiv über die ganze Seite aufgebaut, in der Hoffnung möglichst viele Einheiten zu vernichten, bevor die schockenden Monos und die Nachtsicheln das Spielfeld betraten. Aber wie könnte es auch ander sein, beim Wurf zum Ini-stehlen liegt die 6... Also doch erster Zug für die Necrons.
Da der Necronspieler allerdings recht defensiv aufgebaut hatte, war der folgende Beschuss so gering, dass es nicht zum First Blood reichte - Juhu.
Im Gegenzug regnete es kleine Schablonen und Laserkanonen auf die Kriegertrupps der Necrons, sodass dieses Mal das First Blood an mich ging - ein guter Anfang. In Runde 2 bekamen die Necrons allerdings ordentlich Unterstützung von 2 Monos und einer Nachtsichel. Die Monos schocken mit nur geringer Abweichung und trotzdem wurde einer im Gelände lahmgelegt (Altes Warhammer Sprichwort: Der größte Feind der 14er Panzerung ist das schwierige Gelände. Wie wahr, wie wahr).
Durch die Portale betraten dann jeweils 10 Extinktoren mit Kryptomanten und Sensen-Lord meine Aufstellungszone. Den wirklich unglaublich schlechten Würfel-Würfen meines Gegners war es zu verdanken, dass sich meine Verluste stark in Grenzen hielten. In meiner 2. Runde kamen meine ersten Kultisten und der Kultistenchampion sorgte für das absolute Highlight des Turniers. Zusammen mit einem Termitrupp gingen die Kultisten einen der Exitrupps an. Während sich der Termichampion aufgrund der Gedankenkontrollskarabäen mit seinem Streitkolben selber auf den Schädel haute, nahm der Kultistenchampion einen Kryptomanten in einer Herausforderung auseinander. Die Chaosgötter belohnten diese Leistung mit Lebensfluchattacken :chaos:. Die restlichen Kultisten und Termis wischten die verbliebenen Extinktoren auf und da Kultisten nachsetzen dürfen, wurde der Necronlord überrannt. Der Gesamte Mob setzte sich dann auf die Leiche des Kryptomanten, sodass auch hier nix zu regenerieren war.
Der Rest des Spiel ist schnell erzählt. Der Necronspieler würfelte scheinbar jede Runde schlechter, sodass meine Armee nahezu vollständig auf der Platte blieb (nur die beiden Raider wurden natürlich durch Gaussfeuer kaputtgestriffen...) Ich ignorierte die Sicheln und die Eliminatoren, mapfte mir alle Standards und die Monolithen rein und das Spiel endete mit 9:1 für micht --> 18:2 Punkte.

Spiel 3 vs. Eldar und Tau (Ballerburg mit Aegis und vielen Monstern), Mission: Der Wille des Imperators, Aufstellung: Über die kruze Seite
Dieses Spiel versprach von Anfang an sehr zäh zu werden (und das wurde es auch). Der Gegner verkroch sich in einer Spielfeldecke hinter seiner Aegis und gunstete fleißig mit Eldrad seine Big Bugs (2 Phantomlords, Avtar des Khaine, Riptide). Die Mission tat ihr übriges für den doch langatmigen Verlauf des Spiels. Es war von vorne herein klar, dass niemand das Missionsziel des Gegners einnehmen würde, also musste das Spiel über die sekundären Missionsziele entschieden werden.
Im Grunde hätte ich alle meine Einheiten (abgesehen von den Raidern) außerhalb der Reichweite des Gegners positionieren können und dann hoffen, dass ich bis zum Ende eine Einheit mit den Laserkanonen tot bekomme. Da diese Aussicht allerdings wenig vielversprechend und vor allem auch unglaublich langweillig war entschied ich mich dagegen und brachte auch die Rhinos und Havocs in Feuerreichweite. Es dauerte nicht lange, bis das erste Rhino platze und das First Blood an meinen Gegner ging.
An dieser Stelle hätte man das Spiel auch abbrechen können, denn mehr würde nicht passieren. Da diese Option allerdings nicht zur Debatte stand versuchte ich doch wenigstens etwas Action auf die Platte zu bringen und gab mit beiden Raidern vollgas Richtung gegnericher Gunline. Das Ergebnis war wie zu erwarten --> Die Raider wurden von den Monstern im Nahlampg geknackt, ein Termitrupp starb im Feuer von Kampfläufern und Serpents und der zweite Termitrupp samt Genral wurde von der Avatar, Riptide, Phantomlord-Kombi zu Muß verarbeitet...
Damit ging auch der Punkt für die Vernichtung des Kriegsherren an meinen Gegner. Dieser versuchte zum Schluss noch den Durchbruch mit einem Serpent+Jägern. Diese wurden allerdings von den Kyborgs und Noisemarines weggeknuspert.
Das Spiel endete mit 0:2 --> 8:12 Punkte

Lange Rede, kurzer Sinn:
Am Ende des Tages konnte ich 38 Punkte einfahren und somit auch den Turniersieg :bounce:
Der zweite Platz ging an die Orks, dritter wurden die Eldar und vierter die Necrons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könntest du wohl Recht haben.
Im Text steht, dass das Modell alle Sonderregeln verliert. Da es sich z.B. bei Lebensfluch oder Sprinten etc. laut Regelbuch um Sonderregeln handelt wird er die wohl auch verlieren, wenn er sie als Dämonengeschenk erhalten hat.
Naja, dann hab ich meinen Gegner wohl etwas beschissen, aber als Chaos-Spieler wird das ja auch von mir verlangt 😉