1850 pkt. Sturm-Eldar

Ghos

Codexleser
29. September 2008
243
0
6.681
42
HQ:
Eldrad Ulthran 210
Autarch (Energiewaffe, Jagdkatapult) 82

Standart:
2*10 Sturmgardisten (4mal Flammenwerfer) 184 3 Serpent (Synchro Shukan, Shukan, Seelenstein, 1 Zusatztriebwerk) 345
10 Asuryansjäger (Exarch, Shurikensturm, 2 Jagdkatapulte) 162

Elite:
5 Harlies u. Harlipeitsche u. 1 Schicksalsleser 162
6 Feuerdrachen 96


Unterstützung:
2 Falcon ( je 2 Shukanonen, Holofeld, Vek, Seelensteine) 390
1*5 Schwarze Khaindar (Exarch, Eldar-Raketenwerfer, Feuerhagel) 217

Insgesamt: 1848


Ich bitte um Feedback.. Wem was einfällt. Danke 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich in Ordnung...

-von dem Autarchen halte ich nichts... was soll denn bitte in Reserve bleiben?

-Über Eldrad kann man sich streiten, ein DoomGunstProphet würde halt Punkte frei legen.

-Dem Khaindar Exarchen würde ich lieber Crackshot geben, da es meist besser ist.
Stell dir einfach eine deckungsignorierende Plasmarakete vor, die in einen Haufen Scouts, Feuerkrieger, Asurs, Gardisten, .etc kracht und Verwundungen wiederholen darf 😀
Zumal du mit Crackshot auch Deckungswürfe von Nebelwerfern oder Taufahrzeugen negierst...


Was ich machen würde... muss aber nicht sein:

Eldrad wird zu Prophet, Steine, Doom, Gunst, RdV = 65p mehr frei

Fastshot wird Crackshot = 10p mehr frei

Autarch wird weggeschmissen = 82p mehr frei

--------------------------------------------------------------
macht nach Adam Riese 157p frei... für zB:
-3 Viper 😀 oder
-6 WeWas + X
-6 Warpspinnen mit Exarch und Doppelschleuder.
-etc.
 
Den Autarch sollte mit in den Serpent zu den Asuryans Jäger als Feuer u. Nahkampfverstärker u. da ich oft schlecht würfel bei Reserven ich da um -1 schlechter würfeln kann u. die Einheit trotzdem kommt. Da Asuryans Jäger im Nahkampf sehr leicht sterben war für mich so eben eine Verstärkung für sagen wir mal wenig Punkte.

Eldrad ist dazu da Die Khaindar zu verstärken mit Gunst Runenblick u. für ne evtl. Psikraft in der Schussphase falls nötig. Der Crackshot ist der Orkanraketenwerfer oder?
 
Nein, Crackshot ist übersetzt die Scharfschützenfähigkeit.

Allerdings geht dein Plan mit Eldrad auch nicht so gut auf, da, wenn er zur Einheit gehört (ja, schon. Er sollte zu einer Einheit gehören) nur auf dasselbe Ziel wie die Khaindar schießen/Psyken kann und ihm die Reichweite wohl fehlt.
Naja, wenn der Gegner näher kommt, ist Verdammnis gut, aber der hat mit den Panzern vorn wohl erst mal Einiges zu tun (ein Gunst/Verdammnis-Prophet ist eigentlich die beliebteste Wahl).

Ein Problem sehe ich eher da drin, dass du hauptsächlich "weiche" Standards in der Liste hast. Gerade Sturmgardisten werden (auch wenn sie Spaß machen können) schnell mal übern Haufen gerannt.

Sachiels Vorschläge sind gut! Kannst du so umsetzen. WeWas (auch wegen der Reichweite) oder Spinnen rein.

Falls du vorhattest, die Panzer in Reserve kommen zu lassen, ist das nicht grundsätzlich schlecht, aber dadurch wird der Gegner sein gesamtes Feuer nur auf die armen Khaindar abladen. Das überleben die auch mit Gunst nicht so gut...
 
Eldrad bei den Khaindar halte ich auch für einen starken Verlust.
Und wegen dem Autarchen und den Reseven...

Ich würde nur etwas in Reserve halten, wenn ich gegen ein Droppod-Armee spielen würde oder eben gegen Dämonen um ihnen so effektiv eine Runde zu stehlen.

An sonsten macht es kaum Sinn.

--------------------------------------------------

Ich würde Eldrad bzw. den Propheten zu den Asurs in den Serpent stecken, dieser so ist dieser schnell an der Front, mach den Serpent dank Gunst sicher, verdammt den Gegner und tut beim Asusteigen die Asurs gunsten...

(Achja in der 5. Edition ist es erlaubt aus Fahrzeugen zu zaubern, auch in sie hinein.
So kann der Prophet von innen seinen Serpent gunsten und vor dem Aussteigen gunstet er seine Asurs/Inhalt.
Offiziell laut Jervis)

Du kannst dir nicht vorstellen fein so gegunstete Asurs in einer Ruine/.etc sind.
Die haben bei mir mal in einem Spiel gegen Necrons die Ruine in der Mitte gehalten und unglaublich viel Schuss absorbiert... war schon fein, haben leider den Marker in der Ruine nur umkämpft, da 15 Necronkrieger in der Nähe waren.

Natürlich reicht ein schwerer Flammenwerfer um alles kaputt zu machen 😀
 
Eldrad bei den Khaindar halte ich auch für einen starken Verlust.
Und wegen dem Autarchen und den Reseven...

Hatte sich bei mir bisher eigentlich immer gut rentiert. Kann ihn sogar dem Trupp anschließen so gelten auch die Kräfte für ihn, muss es dann nicht doppelt machen u. so gehn mir kaum Khaindar drauf.

Ich würde nur etwas in Reserve halten, wenn ich gegen ein Droppod-Armee spielen würde oder eben gegen Dämonen um ihnen so effektiv eine Runde zu stehlen.

An sonsten macht es kaum Sinn.

Tja weiß man bei nem Turnier, oder auch bei nem normalen spiel eben nich wenn du dir die überraschung offen halten willst gegen was du spielst.



Ich würde Eldrad bzw. den Propheten zu den Asurs in den Serpent stecken, dieser so ist dieser schnell an der Front, mach den Serpent dank Gunst sicher, verdammt den Gegner und tut beim Asusteigen die Asurs gunsten...

(Achja in der 5. Edition ist es erlaubt aus Fahrzeugen zu zaubern, auch in sie hinein.
So kann der Prophet von innen seinen Serpent gunsten und vor dem Aussteigen gunstet er seine Asurs/Inhalt.
Offiziell laut Jervis)

Du kannst dir nicht vorstellen fein so gegunstete Asurs in einer Ruine/.etc sind.
Die haben bei mir mal in einem Spiel gegen Necrons die Ruine in der Mitte gehalten und unglaublich viel Schuss absorbiert... war schon fein, haben leider den Marker in der Ruine nur umkämpft, da 15 Necronkrieger in der Nähe waren.

Natürlich reicht ein schwerer Flammenwerfer um alles kaputt zu machen 😀

Ja klar, da drin stell ich mir Eldrad lustig vor. Wenn bei 30 Schuss urplötzlich alles wiederholbar ist, könnte durchaus sein das der ganze trupp auf den ich schieß leergeputzt ist bis auf den letzten Mann. Reizen würde mich das schon.

Da ich aber wie ich schon sagte, bei meinen Reservewürfen stetig schlecht würfle, nützt mir das wenig wenn die jungs erst in der letzten Runde kommen u. das von meiner seite u. das Missionsziel das ich brauche am andern ende des tisches liegt.
 
Kann ihn sogar dem Trupp anschließen so gelten auch die Kräfte für ihn, muss es dann nicht doppelt machen u. so gehn mir kaum Khaindar drauf.
Interessant. Habe noch nie an die Möglichkeit gedacht, einen Autarchen mit Khaindarraketenwerfer auszurüsten und einem Trupp Khaindar anzuschließen. Zwei S5 DS3 Crackshot-Schüsse könnte man mal ausprobieren. Formal er im Nahkampf eh nicht der ultimative Spieleentscheider ist.
Noch ne E-Waffe als Notnagel für den Ernstfall kostet der Autarch so 105 Punkte. Geht.
Das Jagdkatapult halte ich bei dem Mann aber für Verschwendung.



3 Serpent 3x90 (Synchro Shukan 3x10, Shukan 3x10, Seelenstein 3x10, 1 Zusatztriebwerk 1x15) 345 |= 375 meine ich.
Ist gerade spät, aber hast du dich hier verrechnet?
 
Der Falcon hat zu wenig Platz für die dicken Droiden. Die gehen maximal zu fünft + Runenleser in einen Serpent rein. Ein Phantomseher muss hier nicht unbedingt sein, da der Leser ja im Trupp ist. Dazu Nebelschleier oder Khaines Segen.

Aber doch, die Variante spiele ich gelegentlich auch. Lieber als Droiden zu Fuß.
Allerdings werden sie nicht ordentlich aufräumen, wenn da zu viel Masse steht. Dafür fehlt ihnen einfach die Feuerrate. Ein dicker Panzer z.B. sollte aber Angst bekommen. Schade, dass die Einheit so fast 400 Punkte kostet.
 
Der Falcon hat zu wenig Platz für die dicken Droiden. Die gehen maximal zu fünft + Runenleser in einen Serpent rein. Ein Phantomseher muss hier nicht unbedingt sein, da der Leser ja im Trupp ist. Dazu Nebelschleier oder Khaines Segen.

Aber doch, die Variante spiele ich gelegentlich auch. Lieber als Droiden zu Fuß.
Allerdings werden sie nicht ordentlich aufräumen, wenn da zu viel Masse steht. Dafür fehlt ihnen einfach die Feuerrate. Ein dicker Panzer z.B. sollte aber Angst bekommen. Schade, dass die Einheit so fast 400 Punkte kostet.


also die doppelten plätze gelten nur für den Serpent. Kann mir nicht vorstellen das die für den Falcon gelten, dass würde dabei stehen. Aber Droiden laufen lassen? Naja gut die sollten eigentlich schon lange genug durchhalten. Ja kosten zwar 400 pkt. aber dafür können die auch richtig was u. aushalten u. austeilen können sie beides u. da gibts ja bei eldar nicht viel das beides kann.

Naja ich dachte da nich an masse, sondern an kleine harte einheiten "Kyborgs, Devastatortrupps, Havocs, usw." An sowas dachte ich da eher.
 
also die doppelten plätze gelten nur für den Serpent. Kann mir nicht vorstellen das die für den Falcon gelten, dass würde dabei stehen.
Ne, tut es auch nicht. Dafür steht dann auf Seite 67, beim Armeelisteneintrag des Falcon, dass er gar keine Droiden transportieren darf.
So vertut sich jeder mal. 😉

Joa, Kyborgs sind auch noch nett, allerdings, wenn von einer ganzen Truppe dann einer überlebt, kriegen die Droiden übelst mitta E-Faust.
Ich für meinen Teil geh mit denen auf Fahrzeugjagd oder lasse sie einen angeschlagenen BigBug auslöschen.
 
Darum würd ich die Harlies hinter ihnen herlaufen lassen. Gleichzeitig sind die Droiden ein super LP-Pool, um nen Prohet mit nach vorne kommen zu lassen.

Hatte ich neulich ausprobiert - Mitte 10er Droiden mit Nebel-Leser, dazu Gunst-Prophet und Harlies (NK-Konter) und Gardisten (ShuKa-Reichweite) hinterher. Über eine Flanke zwei Serpents mit Sturumgardisten ( 2Flamer+Flammenleser) und Asurs + Eldrad zum Serpents und Trupps Gunsten und Gegner Doomen.

War spassig und gut, werd ich öfter ausprobieren...

Früher dachte ich auch, dass der Autarch die Asurs im NK Pushen würde. aber es sind halt noch immer nur ca. 8 S3 E-Waffen, der Rest kann halt nix. Bring also sein NK-Potential von Grottig auf Mäßig, was kein guter Deal ist, denn auf eine Rausboxer-Einheit bist du immer noch angewiesen. Lieber um jeden Preis NK vermeiden.