1850 Pkt Turnierarmeeliste

Exiter

Aushilfspinsler
29. Juni 2007
16
0
4.741
Ich grübel im Moment über einer Tyranidenarmeeliste für Turniere, die mehr dem Hintergrund einer Tyranidenarmee entspricht, als viele Listen, die ich in letzter Zeit auf Turnieren gesehen habe. Wie zum Beispiel Gorzillalisten oder ähnliches. Bei so was dreht sich mir immer der Magen um, weil ich nicht finde, dass so eine Liste tyranidisch ist, auch wenn ich zugeben muss, dass sie effektiv ist. Für mich muss eine Tyranidenarmee eine gute Mischung aus allem sein, vom Großen bis Kleinen, alles was der Genpool hergibt. Wobei auch immer eine große Menge Kleinvieh über die Platte rennen sollte. Also nach der Vorrede nun hier meine Liste.

HQ:

Schwarmtyrant: Senesenklauen (2), Flügel, Säurezunge, Adrenalindrüsen (+I), Fanghaken, Injektor, toxisches Miasma, Toxinkammern
225 Pkt

Elite:

Tyranidenkrieger (4): Zangenkrallen, Säurespucker (3), Biozidkanone (1), Verbesserte Sinne, Chitinschuppen
139 Pkt

Tyranidenkrieger (4): Zangenkrallen, Sensenklauen, Chitinschuppen, Adrenalindrüsen (+I), Sprungangriff, Fanghaken
160 Pkt

Liktor (1)
80 Pkt

Standard:

Hormaganten (12)
120 Pkt

Hormaganten (12)
120 Pkt

Hormaganten (12)
120 Pkt

Termaganten (15)
90 Pkt

Termaganten (15)
90 Pkt

Sturm:

Venator (1): Sensenklauen, Zangenkrallen
40 Pkt

Venator (1): Sensenklauen, Zangenkrallen
40 Pkt

Gargoylen (8)
96 Pkt

Unterstützung:

Zoantrophen (3): Warpblitz, Synapsenkreatur
195 Pkt

Carnifex: Biozidkanone, Sensenklauen, Verbesserte Sinne, Chitinschuppen, Toxinkammern
167 Pkt

Carnifex: Biozidkanone, Sensenklauen, Verbesserte Sinne, Chitinschuppen, Toxinkammern
167 Pkt

Noch ein Paar erklärende Worte zur Liste. Den Liktor habe ich dabei um unangenehme Basiliken und schwere Waffen außer Gefecht zu setzt. Zu dem finde ich gehört so eine Kreatur in eine richtige Tyranidenarmee und ich vertrete auch den Standpunkt, dass er klug eingesetzt seine Punkte direkt oder Indirekt wieder rausholen kann. Der Schwarmtyrant ist mir persönlich schon fast zu teuer, aber der Großteil der Ausrüstung ist wirklich notwenig, um ihn wettbewerbsfähig zu halten und damit auch die Liste einigermaßen effektiv. Mit den Beschusskrieger habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht, den sie bewerten sich darin unangenehme Landspeeder zu beseitigen und dem Gegner zumindest die Schussphase nicht völlig zu überlassen. Die Zoantrophen sind finde ich ausgezeichnet dazu geeignet unvorsichtige Panzer zu jagen und als Leuchtfeuer dem Schwarmbeschwußtseins zu dienen. Die Carnifex halte ich bewußt günstig. Sie sollen nur Panzer beschäfitgen und vielleicht mal mit Glück irgentwo ankommen. Die Toxinkammer habe ich ihnen gegeben, weil ich einfach finde Carnifexe haben eine Stärke von 10 zu haben. Die Punkte dafür würde ich wirklich nur ungerne gegen andere Verbesserungen an der Liste einsparen. Ich setzt Termaganten und nicht Stachelganten ein, da sie mit einer Stärke 4 Waffe wesendlich effektiver sind, wenn sie dann mal irgentwo drauf schießen können und das ist mir alle mal der eine Punkt mehr wert. Schon mancher Panzer ist so ein paar unterschätzten Termaganten zum opfer gefallen.
Nun will ich aber konstrukive Kritiken von euch hören zu meiner Liste und auch ob sie euerem Bild eines ordentlichen Tyrandienschwarms entspricht, denn darauf lege ich ja im Besonderen wert.
 
Also ganz auf Symbionten würde ich nicht verzichten.
Also Austausch von 120 Pkt
Hormaganten (12)
gegen
Symbionten(6)

Zudem bin ich ein Freund von +1 Ini Termaganten. Wenn man gegen Eldar spielt, kommt der Vorteil besonders zur Geltung. Dein Gegner wird eh zuerst auf die Hormaganten schiessen.

Abschliessend habe ich gute Erfahrung mit der Termaganten Kombination gemacht, die dem Style auch entspricht:

Termaganten (16)
98 Pkt

Termaganten (8) +1Ini +Zahllos
80 Pkt

Bei den Kriegern finde ich Devourer besser auf Grund der Stärke von 5, die dann die Waffen haben. Lohnt sich gegen Speeder und andere leichte Fahrzeuge.

Insgesamt sähe dann dein Standard so aus:

Hormaganten (12) 120 Pkt

Hormaganten (12) 120 Pkt

Termaganten (16) 98 Pkt

Termaganten (8) +1 Ini +Zahllos 80 Pkt

Symbionten (6) 120 Pkt
 
<div class='quotetop'>ZITAT(alexgw @ 30.06.2007 - 11:02 ) [snapback]1037397[/snapback]</div>
Also ganz auf Symbionten würde ich nicht verzichten.
Also Austausch von 120 Pkt
Hormaganten (12)
gegen
Symbionten(6)[/b]

An Symbionten hatte ich auch schon gedacht, nur bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass sie doch sehr viel Kosten und dafür recht zerbrechlich sind. Man kann sie zwar auch meistens gut verstecken, doch meine Erfahrung ist, dass ein Gegner es immer schaft eine einzellne Einheit Symbionten irgentwie zu zerschießen ehe sie den Nahkampf zu Gesicht bekommen. Daher nehme ich wenn dann immer mindestens zwei Einheiten Symbionten mit, dafür habe ich aber wirklich nicht mehr die Punkte, denn im Prinzip, finde ich, habe ich jetzt schon relativ wenige Ganten dabei. Und dein Vorschlag würde ein Tausch von 12 Lebenspunkten Kanonenfutter gegen 6 Lebenspunkte bedeuten, auf die man bei der Bekämpfung des Gegners zähl und damit nicht verlieren möchte. Aber ich werde nochmal drüber brüten, ob ich nicht doch an anderer Stelle die Punkte für Symbionten einsparen könnte, ohne zu viele meiner geliebten Masse zu verlieren.

<div class='quotetop'>ZITAT(alexgw @ 30.06.2007 - 11:02 ) [snapback]1037397[/snapback]</div>
Termaganten (8) +1Ini +Zahllos
80 Pkt[/b]

Ich vertrete die Meinung, dass man Ganten immer so billig wie möglich halten sollte und Termaganten +1 Ini zu geben halte ich nicht für sinnvoll, da sie einfach keine guten Nahkämpfer sind. Bei Hormaganten würde ich darüber nachdenken, aber das macht sie auch gleich wieder sehr teuer.
Mit Zahllos habe ich bisher immer nur schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn eine Einheit vernichtet wurde, dann frühestens in der zweiten oder dritten Runde, wenn sie dann wieder auf dem Feld sind, schaffen die es vielleicht grade so noch bis zum Ende des Spiel wieder irgentwohin, wo sie was ausrichten können, aber auch nur wenn man Glück hat. Dafür ist die Ausrüstungsoption einfach zu teuer.

<div class='quotetop'>ZITAT(alexgw @ 30.06.2007 - 11:02 ) [snapback]1037397[/snapback]</div>
Bei den Kriegern finde ich Devourer besser auf Grund der Stärke von 5, die dann die Waffen haben. Lohnt sich gegen Speeder und andere leichte Fahrzeuge.[/b]

Das verstehe ich nicht so recht. Ein Devourer wäre der Neuralfresser, der den Krieger Stärke 3 im Fernkampf und auch nur 18 Zoll Reichweite geben würde. Ich habe sie schon mit dem Säurespucker (Deathspitter) ausgestattet, der Stärke 5 und 24 Zoll Reichweite hat zur Jagd von Leichten Fahrzeugen.
 
Deathspitter natürlich.
Die Symbionten bekommen bei 20 Punkten natürlich chitinschuppen, somit sind sie etwas widerstandsfähiger.
Zahllose ini Termaganten. Du darfst nicht vergessen, dass die wiederkehrende Einheit als Punktend gilt und somit auch Spielfeldviertel besetzen kann. Zudem können sie mit +1 Ini deine Einheiten im Nahkampf unterstützen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 30.06.2007 - 22:20 ) [snapback]1037660[/snapback]</div>
Was ist eine Gorzilla Liste?
Ist das die Liste mit den grossen Viechern?
Also 2x Tyrant 3 Canifexe als Elite und nochmal 3 als Unterstützung?
Lohnen sich 6 Carnifexe oder ist das schon Overkill?[/b]

Ja, genau so was versteht man landläufig unter einer Gorzillaliste. Und diese Listen sind auf Turnieren in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Meistens tauchen die Hälfte aller Tyranidenspieler mit einer solchen Liste oder einer in ähnlicher Form mit vielen Großen Viehchern auf. Mir persönlich widerspricht das jedem Gefühl für Hintergrund bei den Tyraniden, aber einige scheinen sie ja zu mögen.
Das Problem bei einer Gorzillaliste ist, dass sie fast wie eine Panzerkompanie ist. Gegen die meisten Gegner absolut verheerend. Gegen aber die falschen Gegner gnadenlos zum Untergang verdammt.
 
Soweit ich weiß heisst es Godzillaliste, oder Big Bugs, und ja, das ist effektiv. Lies doch einfach mal ein paar andere posts 😉
Und 280€ ist für eine komplette Armee absolut nicht zu teuer. (Das heisst eigentlich schon, aber für Tabletop- (bzw. GW-)Preise natürlich nicht).

Zur Liste:
Ich finde, damit hast du dein Ziel Effektivität+Style recht gut gemischt. Ich glaub, ich würde auch gern dagegen spielen wollen 🙂
Und bei 4 bzw. 5 Trupps Ganten kann man doch Symbionten sicherlich irgendwo hinterher laufen lassen oder?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Chreek @ 01.07.2007 - 22:21 ) [snapback]1038108[/snapback]</div>
Und 280€ ist für eine komplette Armee absolut nicht zu teuer. (Das heisst eigentlich schon, aber für Tabletop- (bzw. GW-)Preise natürlich nicht).[/b]

Also ich finde 280€ sind selbst für GW Verhältnisse sehr teuer.

Ich habe vor meine Tyraniden teilweise selber zu modellieren.
Damit das nicht zu viel Kleinkram wird wollte ich eine Big Bug Liste machen.
Demnächst wollte ich mal anfangen mit einem carnifex und gucken wie der mir so gelingt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Exiter @ 29.06.2007 - 20:05 ) [snapback]1037229[/snapback]</div>
Schwarmtyrant: Senesenklauen (2), Flügel, Säurezunge, Adrenalindrüsen (+I), Fanghaken, Injektor, toxisches Miasma, Toxinkammern
225 Pkt[/b]

Würde ihn minimal anders ausrüsten. So würde ich statt des tox. Miasma lieber +KG geben, welches den gleichen Effekt hat aber günstiger ist.


<div class='quotetop'>ZITAT(Exiter @ 29.06.2007 - 20:05 ) [snapback]1037229[/snapback]</div>
Tyranidenkrieger (4): Zangenkrallen, Säurespucker (3), Biozidkanone (1), Verbesserte Sinne, Chitinschuppen
139 Pkt[/b]

An Schusskriegern sind Zangenkrallen meiner Meinung nach Verschendung. Lieber Sensenklauen drantackern.


<div class='quotetop'>ZITAT(Exiter @ 29.06.2007 - 20:05 ) [snapback]1037229[/snapback]</div>
Tyranidenkrieger (4): Zangenkrallen, Sensenklauen, Chitinschuppen, Adrenalindrüsen (+I), Sprungangriff, Fanghaken
160 Pkt[/b]

Würde ihnen auf jeden Fall noch +KG geben, damit du KG4 bereits auf die 3+ triffst, kann dir unter umständen den Tag retten, wenn du dich nicht nur auf die Zangenkrallen verlassen willst. Sprungangriff finde ich persönlich zu langsam und würde zu Flügeln neigen, aber man kann es so machen.


<div class='quotetop'>ZITAT(Exiter @ 29.06.2007 - 20:05 ) [snapback]1037229[/snapback]</div>
Liktor (1)
80 Pkt[/b]

Wenn dann würde ich 2 Liktoren nutzen, damit sie gegenseitig von ihrem Reserveeffekt profitieren können und somit früh ins Spiel kommen.


<div class='quotetop'>ZITAT(Exiter @ 29.06.2007 - 20:05 ) [snapback]1037229[/snapback]</div>
Hormaganten (12)
120 Pkt

Hormaganten (12)
120 Pkt

Hormaganten (12)
120 Pkt

Termaganten (15)
90 Pkt

Termaganten (15)
90 Pkt[/b]

Finde ich gut so, zahllos würde ich die Termas auch auf gar keinen Fall machen. Das ist nur Punkteverschwendung.



<div class='quotetop'>ZITAT(Exiter @ 29.06.2007 - 20:05 ) [snapback]1037229[/snapback]</div>
Venator (1): Sensenklauen, Zangenkrallen
40 Pkt

Venator (1): Sensenklauen, Zangenkrallen
40 Pkt

Gargoylen (8)
96 Pkt[/b]

Ebenfalls gut so 🙂


<div class='quotetop'>ZITAT(Exiter @ 29.06.2007 - 20:05 ) [snapback]1037229[/snapback]</div>
Zoantrophen (3): Warpblitz, Synapsenkreatur
195 Pkt[/b]

Standardzoas, also gut so 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT(Exiter @ 29.06.2007 - 20:05 ) [snapback]1037229[/snapback]</div>
Carnifex: Biozidkanone, Sensenklauen, Verbesserte Sinne, Chitinschuppen, Toxinkammern
167 Pkt

Carnifex: Biozidkanone, Sensenklauen, Verbesserte Sinne, Chitinschuppen, Toxinkammern
167 Pkt[/b]

Ui, hier kann man aber einiges verbessern. Da du sie gegen Panzer einsetzen willst, brauchen sie auf jeden Fall noch Stachelwürger, damit kannst du wenigstens Volltreffer erzielen. Dann brauchen die beiden Fexe dringend +LP! Ob man +W oder +RW nimmt sei jeden selbst überlassen, doch bis auf Plasma und Raks ist +W eigentlich immer die bessere Wahl.

Setze meine U-Fexe immer so ein:

Fex
+ Biozid
+ Stachelw.
+ BF
+ LP
+ W

------------------------------

Sehe grad das du gefragt hattest wie die Godzillas ausgerüstet sind:

Tyranten:
Geflügelt: Entweder auf Nahkampf oder mit 2x Neuralfresser
Laufend: Immer auf Beschuss, häufig Biozid/Neuralfresser

Elitefexe:
+ Neuralfresser
+ Neuralfresser
+ BF
+ Fanghaken (manchmal)

U-Fexe:
+ Biozid
+ Stachelw.
+ BF
+ LP
+ W
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 09:53 ) [snapback]1038222[/snapback]</div>
Würde ihn minimal anders ausrüsten. So würde ich statt des tox. Miasma lieber +KG geben, welches den gleichen Effekt hat aber günstiger ist.[/b]

Ja, da stimme ich dir zu, dort könnte ich wirklich zwei Punkte einsparen. Wobei ich dann sehen muss, ob man diese Einsparung woanders überhaupt unterbringen kann. Das Miasma bringt im Gegensatz zu +KG den einzigen weiteren Vorteil, dass Modelle mit normalerweise KG 3 nur noch auf 5+ treffen könnten. Aber solche Modelle sollten sowieso keine Gefahr für ihn darstellen, also werde ich mal schauen, wo sich noch solche Punkte unterbringen lassen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 09:53 ) [snapback]1038222[/snapback]</div>
An Schusskriegern sind Zangenkrallen meiner Meinung nach Verschendung. Lieber Sensenklauen drantackern.[/b]

Auch über dieser Ausrüstungsoption habe ich lange gegrübelt. Man könnte hier sicher 8 Punkte sparen, da ich aber bisher meine Schusskrieger recht offensiv eingesetzt habe und mit ihnen auch auf den Gegner zugelaufen bin, habe sie in fast jedem zweiten Spiel auch einen Nahkampf gesehen. Und dort sind sie mit den Zangenkrallen eindeutig ein gefährlicher Gegner für jeden.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 09:53 ) [snapback]1038222[/snapback]</div>
Würde ihnen auf jeden Fall noch +KG geben, damit du KG4 bereits auf die 3+ triffst, kann dir unter umständen den Tag retten, wenn du dich nicht nur auf die Zangenkrallen verlassen willst.[/b]

Die meisten Modelle mit KG 4 habe auch immer recht gute Rüstungen, deswegen verlasse ich mich gern auf die Zangenkrallen. Aber wenn ich die Punkte auftreiben kann, ist +KG bei den Kriegern auf jeden Fall in Planung.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 09:53 ) [snapback]1038222[/snapback]</div>
Sprungangriff finde ich persönlich zu langsam und würde zu Flügeln neigen, aber man kann es so machen.[/b]

Ja, mit Flügel an Kriegern habe ich so meine Probleme. Das Größte ist, dass sie dann keinen 4+ RW mehr bekommen können und so für jeden Beschuss zum gefundenen Fressen werden. Meist kann man ja seine Einheiten nicht vor jeden Beschuss schützen und dann habe ich gerne noch einen einigermaßen ordentlichen Rüstungswurf und auch im Nahkampf werden sie besser, wenn sie dann mal auf einen etwas zäheren Gegner treffen, den sie nicht in der ersten Runde vernichten können. Hinzukommt mein altes Problem, wo die Punkte für diese Ausrüstung herbekommen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 09:53 ) [snapback]1038222[/snapback]</div>
Wenn dann würde ich 2 Liktoren nutzen, damit sie gegenseitig von ihrem Reserveeffekt profitieren können und somit früh ins Spiel kommen.[/b]

Laut Codex darf kein Liktor die Sonderregel der Pheromonspur nutzen, um seinen Reservewurf zu wiederholen. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn man würfelt bei Reserven ja eh für jeden Eintrag im Armeeorganisationsplan, weshalb alle Liktoren, die man einsetzt, immer zum selben Zeitpunkt ins Spiel kommen.
Ursprünglich hatte ich auch zwei Liktoren in meiner Armee eingeplant, doch der Zweite ist zu Gunsten der beiden Venatoren rausgeflogen. Ich denke, dass auch ein Liktor genügend Verwirrung beim Gegner stiften kann, um meiner restlichen Armee eine Runde relative Ruhe zu erkaufen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 09:53 ) [snapback]1038222[/snapback]</div>
Ui, hier kann man aber einiges verbessern. Da du sie gegen Panzer einsetzen willst, brauchen sie auf jeden Fall noch Stachelwürger, damit kannst du wenigstens Volltreffer erzielen. Dann brauchen die beiden Fexe dringend +LP! Ob man +W oder +RW nimmt sei jeden selbst überlassen, doch bis auf Plasma und Raks ist +W eigentlich immer die bessere Wahl.[/b]

Mit diesen teuren überzüchteten Carnifexen habe ich immer so meine Probleme. Die Ausrüstung die du vorschlägst kostet für beide zusammen 120 Punkte, dafür bekomme ich fast schon wieder einen dritten Carnifex, so wie ich ihn einsetzte. Ich verfolge gern das Prinzip alle Einheiten so billig wie möglich zu halten und dafür lieber ein paar mehr Modelle mitzunehmen.
Der Stachelwürger ist so ne Sache. Effektiv lässt er sich nur gegen leichtere Fahrzeuge einsetzen, den nur dort kann er auch Volltreffer verursachen. Sobald man mit ihm auf schwere Panzer schießt, kann er so gut wie nichts ausrichten. Und Generell verfolge ich bei Tyraniden immer die Taktik, dass ich Panzer garnicht im Fernkampf zerstören muss. Es reicht eigentlich immer sie nur zu treffen, damit sie in der nächsten Runde nicht schießen können. Zerstören kann man sie immer noch, wenn man mit den Fußtruppen so weit durch ist und ein paar Modelle mit Zangekrallen nichts zu tun haben.
 
Wenn du deine Krieger wirklich so offensiv einsetzt können die Zangenkrallen auch Sinn machen, ebenso wenn der Gegner die Krieger versucht im NK zu binden. Ich persönlich halte meine immer weit hinten in Deckung, daher sind sie bei mir unnötig.


Das Liktoren nicht den Bonus eines anderen Liktors nutzen dürfen ist angeblich nen Fehler im Codex und wurde wohl von einer FAQ klargestellt.

Und ich bin der Meinung, das man für jeden Liktor einmal würfelt und nicht für die ganze Rotte, da ausdrücklich geschrieben wird, das sie nicht zusammen aufgestellt werden und unabhängig agieren.


Bei den Fexen würde ich als allerletzes auf den zusätzlichen Lebenspunkt verzichten, selbst wenn du sparen willst, ist der einfach ein Muss.

Und sooo teuer ist nen AriFex auch nicht.

Fex
+ LP
+ W
+ BF
+ Bio
+ Stachelw.

183 Punkte die gut angelegt sind. Gerade mal 16 Punkte teurer als die Beiden oben, aber er ist auch gegen Infanterie noch sehr effektiv und hat gegen Panzer noch nen "Raketenwerfer" dabei. Außerdem würde ich fast sagen das er mehr aushält als ein Fex mit RW2+.

Wie kommst du denn da auf die 120 Punkte die meine Fexe mehr kosten? ^^ Komme irgendwie nur auf 32 für beide zusammen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 13:37 ) [snapback]1038375[/snapback]</div>
Das Liktoren nicht den Bonus eines anderen Liktors nutzen dürfen ist angeblich nen Fehler im Codex und wurde wohl von einer FAQ klargestellt.[/b]

Wenn das so ist, dann würde es sich natürlich noch mehr lohnen mehrere Liktoren einzusetzen, da diese sowieso meistens die einzigen Einheiten sind, die ich Schocken lassen würde. Aber bisher habe ich keinem FAQ davon gelesen, dass dieser völlig eindeutige Satz im Codex falsch sein sollte.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 13:37 ) [snapback]1038375[/snapback]</div>
Und ich bin der Meinung, das man für jeden Liktor einmal würfelt und nicht für die ganze Rotte, da ausdrücklich geschrieben wird, das sie nicht zusammen aufgestellt werden und unabhängig agieren.[/b]

Hier ist das Regelbuch sehr eindeutig auf Seite 84. Es wird für jeden Eintrag im Armeeorganisationsplan gewürfelt. Da verhalten sich Liktoren wie Infanteriezüge der Imperialen Armee. Die werden ja auch unabhängig aufgestellt und können alleine agieren. Man muss aber immer nur einmal pro Infanteriezug für Reserve würfeln. Egal aus wie vielen Trupps der Zug besteht.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 13:37 ) [snapback]1038375[/snapback]</div>
183 Punkte die gut angelegt sind. Gerade mal 16 Punkte teurer als die Beiden oben, aber er ist auch gegen Infanterie noch sehr effektiv und hat gegen Panzer noch nen "Raketenwerfer" dabei. Außerdem würde ich fast sagen das er mehr aushält als ein Fex mit RW2+.[/b]

Erstmal fehlen bei deiner Rechnung noch die Punkte für die Toxinkammern, den ohne die hat der Stachelwürger nur Stärke 7 und der Vorteil, dass er Volltreffer verursachen kann, kommt fasst nie zum Tragen. Wären also 11 Punkte noch mehr auf deinen Vorschlag drauf.
Ansonsten ist es keine Frage das der Carnifex durch den Stachelwürger wesendlich effektiver gegen Infanterie wird. So eine Geschützschablone kann schon nette Krater reißen. Aber vom Konzept her sollen meine Carnifexe eben nicht für die Infanteriejagd eingesetzt werden. Dafür ist im Prinzip meine ganze restliche Armee ausgelegt.
Meine Erfahrung ist, dass die Carnifexe den Großteil des Spiel damit beschäftig sind gegnerische Panzer in Atem zu halten und ob sich dann der eine Schuss mit Stärke 8 für 25 Punkte lohnt, ist die Frage und müsste getestet werde.
Aber wo sollte man den die Punkte einsparen, um die Carnifexe mit den weiteren Ausrüstungsoptionen zu versehen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 13:37 ) [snapback]1038375[/snapback]</div>
Wie kommst du denn da auf die 120 Punkte die meine Fexe mehr kosten? ^^ Komme irgendwie nur auf 32 für beide zusammen.[/b]

Naja, +LP, +W, +Stachelwürger sind 60 Punkte und das für zwei wären 120 Punkte. Wobei ich vergessen habe die Punkte für die Sensenklauen wieder abzuziehen, wodurch mann dan auf 104 Punkte mehr kommt.
 
@Liktoren:

Eben weil der Satz so eindeutig ist, hab ich mich auch gewundert 😀


---------

@Fex:

Und nun wundere ich mich total... :blink:

Also bei mir im Codex hat der Carnifex auf Seite 46 Stärke 9. Der Stachelwürger gibt -1S, womit er dann doch S8 hätte(was auch seine Maximalstärke ist), oder nicht? Daher spare ich mir die 11 Punkte doch lieber.

Also sind es nur 20 (Stachelwürger) - 6 (Toxinkammern) - 8 (Sensenklauen) = 6 Punkte mehr die man für diese mMn super Vorteile bezahlt.

1. Ein Schuss mehr
2. Die Möglichkeit auf Volltreffer
3. Sehr effektiv gegen jegliche Infanterie

---

+ LP +W +Würger = 55 Punkte, davon können wir aber -8 (Sensen) -6 (Toxin) -25 (Chitin) anziehen, womit der Fex nur 16 Punkte teurer ist. Das mal 2 sind immernoch 32 und nicht 120/104.

LP rein: ist einfach Pflicht, hab noch nie nen U-Fex ohne gesehen
W rein : reduziert die Verwundungen um 16% Dafür hat man keine Rüstung mehr gegen Raketen, aber wird durch Plasma schlechter verwundet und S3 kommt gar nicht mehr durch
Würger rein: weil, siehe oben

Sensen raus: der Fex kann sie eh nicht bekommen, wenn er den Würger erhält
Toxin raus: weil absolut 100% nutzlos
Chitin raus: weil man mit +W einen ähnlichen/teilweise besseren Effekt billiger bekommt


Hatte es dir doch sogar vorgerechnet, hast du das überlesen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fex
+ LP
+ W
+ BF
+ Bio
+ Stachelw.

183 Punkte die gut angelegt sind. Gerade mal 16 Punkte teurer als die Beiden oben[/b]
----------------------

€: Was mit grad noch auffällt:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Phantomlordlebenspunkt ist so ein paar unterschätzten Termaganten zum opfer gefallen.[/b]

Termas mit Toxin? Anders geht es nicht und die wären mir nun wirklich zu teuer!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 15:43 ) [snapback]1038462[/snapback]</div>
Also bei mir im Codex hat der Carnifex auf Seite 46 Stärke 9. Der Stachelwürger gibt -1S, womit er dann doch S8 hätte(was auch seine Maximalstärke ist), oder nicht? Daher spare ich mir die 11 Punkte doch lieber.[/b]

Da hast du recht, bin noch in meiner Erinnerung vom alten Codex ausgegangen, da hat der Stachelwürger -2 Stärke gehabt. Nun wundert es mich aber das zwei Punktzahlen im Codex angegeben sind. Einmal für Stärke 9 und dann für Stärke 10. Das macht doch so gar keinen Sinn.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 15:43 ) [snapback]1038462[/snapback]</div>
Also sind es nur 20 (Stachelwürger) - 6 (Toxinkammern) - 8 (Sensenklauen) = 6 Punkte mehr die man für diese mMn super Vorteile bezahlt.[/b]

Ja, bei der Rechnung lasse ich mich langsam überzeugen und werde beim nächsten Testspiel den Carnifex so ausrüsten. Mal schauen wie er sich schläg und ob der Stachelwürger bei meiner Spielweise Sinn macht.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 15:43 ) [snapback]1038462[/snapback]</div>
Toxin raus: weil absolut 100% nutzlos[/b]

Da muss ich dir leider zustimmen, dass Toxinkammer eigentlich nutzlos sind, aber ich finde Carnifex so schön, die eine Stärke von 10 haben, auch wenn es spieltechnisch wenig Sinn macht. Aber wie gesagt für den nächsten Test werde ich auch darauf verzichten.

<div class='quotetop'>ZITAT(Snipper @ 02.07.2007 - 15:43 ) [snapback]1038462[/snapback]</div>
Termas mit Toxin? Anders geht es nicht und die wären mir nun wirklich zu teuer![/b]

Ja, da hast du recht, da habe ich wohl den Nebensatz unterschlagen, dass sie Toxinkammer hatten, als sie den Phantomlord umgeschossen haben. Damals hatte ich mal mit verschieden Arten von Gantenausrüstungen experimentiert und habe öfter mal Termaganten mit Toxinkammer ausgerüstet. Kosten 9 Punkte und machen doch eine Menge Schaden. Bin aber wieder davon abgekommen, da ich dem Sparfieber bei den Ganten verfallen bin und lieber mehr von allem dabei habe.