Armeeliste 1850 Pt Niden - kompetitiv

Warhawk

Grundboxvertreter
30. Juni 2010
1.432
0
15.616
50
Aloha,

ich krieche nun auch so langsam aus meinem Loch heraus und habe mit der Betaversion des OC herumexperimentiert.

Dabei kam das hier raus:

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Alter Widersacher, Taktischer Instinkt, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 265 Punkte


Schwarmtyrant, Alter Widersacher, Taktischer Instinkt, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 265 Punkte


*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte


2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte


3 Schwarmwachen, 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte


*************** 4 Standard ***************
30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte


Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte


22 Hormaganten
- - - > 110 Punkte


5 Tyranidenkrieger, 5 x Neuralfresser, 5 x Paar Sensenklauen
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte


2 Biovoren
- - - > 80 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Recht offensichtliche Liste. Morgon frisst, Exo und Biovoren geben Feuer von hinten. 5 Mal Synapse dabei, das sollte dick reichen. Die Hormaganten können flanken, sonst der Tervi, der von der Seite kommend MZs unter Beschlag nimmt. Die beiden Flügelmuttern verbreiten Angst und Schrecken und sind dank Hinterland-Synapse auch oft im Flug unterwegs, denke ich. Schwarmwachen bleiben im hinteren Mittelfeld, beschiessen Gepanzertes. Zoas, Toxos und Krieger rücken vor.

Ggf Meatshield durch Hormas.


/discuss
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich sieht es sehr solide aus...

ordentlich was im Kern
ordentlich Synapsen
ordentlich was dem Gegner auf die Nüsse geht (also Ziele die er los werden will)
dazu noch Flexibel durchs Flanken, Schleier und Flieger...

Bissel mit Sorge betrachte ich nur die ganzen Teuren W4 Sachen... Krieger, Zoas, Toxis....wenn der Gegner massen an S8 plus Waffen hat kanns etwas derbe werden. Aber selbst dann muß man halt versuchen sich kompackt im Schleier aufhalten und hoffen das die Deckung hält bis man angekommen ist.

Also mein Fazit: TOP! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste gefällt mir recht gut, vielseitig und trotzdem vermutlich recht stark, ähnlich würde ich auch spielen.
Ein paar Anregungen allerdings trotzdem:

- die Hormaganten würd ich eher laufen lassen statt flanken, sind der ideale Schirm für dein restliches Zeug und im Gegensatz zu Termas, die gerne mal 1 oder 2 würflen beim rennen, stehen sie deinen restlichen Bugs auch nie im Weg rum. Würde also nur 1x flanken lassen, vermutlich den Tervigon.
- die Tyrakrieger gefallen mir nicht so. Haben halt die Feuerkraft von 5 Neuralganten, kosten aber fast 4x soviel. Find die in der Variante zu dritt mit Stachelwürger für 100 Punkte eigentlich am besten.
- von den gesparten Punkten (Krieger, Takt. Instinkt) würde ich ein paar Neuralfresser bei den ganzen mitnehmen, müssen ja nichtmal soviele sein, aber selbst 10 erhöhen die Feuerkraft und Gefährlichkeit des Trupps schon beträchtlich
- Zoantrophen/Biovoren im zweier Team find ich ziemlich suboptimal, lieber alleine spielen.
- von den gesparten Punkten solltest du noch irgendwas nettes je nach Geschmack mitnehmen können, z.B. Gargoyles, Venatoren, eine Harpie, nen zweiten Kriegertrupp, Symbionten mit Symbiarch, irgendwie sowas.
 
Ich finde die Liste grundsolide mit dem üblichen kleinen Fragezeichen bei den Kriegern. Zumindest ein Stachelwürger würde denen gut tun, denke ich. Bei 2x takt. Instinkt sind auch flankende Ganten mit gemischter Bewaffnung ne Überlegung wert, in meinen ersten Testspielen waren die echt brilliant. Ca. 16-18 Ganten mit 8-10 Neuralfressern habe ich da ausprobiert, die machen mit dem Morgon und fligenden Sachen ordentlich Wallung im Hinterland.
 
Mich wundert der Alte Widersacher bei den Tyranten ein wenig, dir ist bewusst, dass das nur im Nahkampf wirkt? Ist schon recht teuer und Dakka-Flyrants wollen ja nicht wirklich in den Nahkampf...
Sieht mir eher nach alter Gewohnheit aus. 😀 Die mMn überflüssigen Fähigkeiten der Tyranten wären für mich die einzigen änderungswürdigen Punkte. ^^
 
Äh, ja. Da war was. War tatsächlich Gewohnheit. Hab noch etwas hin und her geschoben - 2 Biovoren mag ich. Ich habe bei mir oft auf der Gegenseite große Infantrietrupps und die möchte ich auch wenn, ordentlich treffen. Außerdem können Sporenminen mittlerweile chargen, wenn ich mich recht entsinne 😉

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Taktischer Instinkt, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 250 Punkte


Schwarmtyrant, Taktischer Instinkt, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte


2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte


3 Schwarmwachen, 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte


*************** 4 Standard ***************
30 Termaganten, 20 x Bohrkäferschleudern, 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte


Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen, Toxinkammern -> 10 Pkt.
- - - > 205 Punkte


22 Hormaganten
- - - > 110 Punkte


4 Tyranidenkrieger, 3 x Neuralfresser, 4 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte


2 Biovoren
- - - > 80 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
 
Entweder du nimmst die Toxotrophen raus oder ein Gebäude mit, in das du sie reinstellen kannst. Andernfalls sind die Beschusspriorität A und werden darum höchstwahrscheinlich gleich am Anfang sterben. Da du eine 2er-Rotte hast, wirst du die kaum verstecken können.

Gibt es einen Grund dafür, weshalb du 4 Krieger spielst? 3 Krieger erfüllen denselben Zweck und sind dazu billiger. D.h. du hast mehr Punkte für das harte Zeug übrig ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe aus frühen Tagen noch 9 Krieger hier rumstehen 😉 Und bei nur einer Toxo fühle ich mich zu unsicher. Andererseits hast Du natürlich recht, dass sie damit leichter angreifbar wird, auch mit Meatshield vor sich.

Das sind genau die beiden Punkte, an denen ich noch unschlüssig bin. Lieber noch eine dritte Zoa? *kopfkratz*
 
Ich habs zuletzt 2x erfolgreich so gespielt:

Schwarmtyrant: Synchronisierter Neuralfresser mit Hirnwürmern; Synchronisierter Neuralfresser mit Hirnwürmern; Flügel. 230
Schwarmtyrant: Synchronisierter Neuralfresser mit Hirnwürmern; Synchronisierter Neuralfresser mit Hirnwürmern; Flügel. 230


1 Toxotrophen 45


3 Tyranidenkrieger: Stachelwürger. 100
3 Tyranidenkrieger: Stachelwürger. 100
8 Symbionten: Symbiarch. 172
8 Symbionten: Symbiarch. 172


Harpyie: Synchronisierte Schwere Biozidkanone. 140
Harpyie: Synchronisierte Schwere Biozidkanone. 140


Exocrine 170
Morgon 140
Morgon 140

Aegis, Voxrelais 70


1.849 Punkte

Zwar recht wackelig im Standard, macht aber genug Druck, um das Feuer dort abzuziehen.
Krieger mit Toxotrophe hinter der Aegis oder in Gelände sind auch nicht so ein tolles Ziel für den Gegner.

Aber ich teste weiter.