Hallöchen liebe Space-Marine Gemeinde. Nachdem ich meine eigene Truppe längere Zeit ruhen ließ und auch darüber nachdachte sie aufzulösen hat mich DftS und die reelle Möglichkeit, kein einziges HQ Modell spielen zu müssen doch dazu bewogen die Jungs wieder auszugraben und aufzustocken. Wer meinen Vorherigen Armeethread noch kennt wird wissen, dass ich durchaus merkwürdige Konzepte spiele, das ist auch bei den Marines nicht anders. Endlich ein Scout als Kriegsherren und mehr Geschwindigkeit als man sich bei Marines vorstellen kann. Niemand läuft zu Fuß und keine Kapsel in der Reserve, dafür 4 Flieger.
Ich werde besagte Armee auch auf Turniere führen wollen, grad die TTM-Reihe reizt mich sehr, da mal gegen die besten Spieler anzutreten und zu sehen, was meine Truppe rausreißen kann. Doch genug der Vorrede, erstmal die Liste:
Ordenstaktik ist für alle 3 Kontingente natürlich die IH-Taktik, IWND auf 18 Fahrzeugen ist 'nett', auch wenn sie nur 2 Rumpfpunkte haben. Dazu der 6+ FNP für die Scouts.
Durch die Formationsboni, die Scouts Ob-Sec geben, nicht aber ihren Speedern, hat die Liste auch etwas gegen Ob-Sec, mit den Boni der Formationen sind besagte Scouts auch noch verdammt fix unterwegs und können quasi jede Ecke des Spielfelds schnell erreichen. +1 auf den Jink der LSS wenn sie in 6" zu einem Landspeeder ihrer Formation sind gibt mehr Lebensdauer für die nervigen Flitzer, der Buff ihrer Granatwerfer ist auch nett.
Durch das Air Superiority Detatchment erhält der Gegner -2 auf seine Reserven und die Truppe oben selbst +2/-2 nach Spielerentscheid, sofern der Gegner keine Flieger am Ende der Kurvenkampfphase mehr in Reserve hat.
Natürlich ist die Armee mit 18 Fahrzeugen und 6 Infanterie-Einheiten extrem anfällig gegen Killpoint Missionen, aber bedenkt man, wie viel Feuer teils nötig ist um einen Scouttrupp in Deckung vollständig auszuradieren sollte das auch machbar sein.
Langsame Armeen lassen sich hiermit einfach ausmanövrieren. Reserve-Taktiken sind extrem Riskant durch den verschlechterten Wurf (mit Teile und Herrsche der Grundregelbuch-Traits sogar nur auf die 6+, extrem garstig). Schocken ist auch gefährlich, da alles in 12" Um einen LSS mit 4W6 abweicht.
Was meint ihr, ist das Konzept tragbar, oder ist eine Marine Armee ganz ohne Cents, Biker und den üblichen Schmarrn zum Scheitern verurteilt? ^.^
Ich werde besagte Armee auch auf Turniere führen wollen, grad die TTM-Reihe reizt mich sehr, da mal gegen die besten Spieler anzutreten und zu sehen, was meine Truppe rausreißen kann. Doch genug der Vorrede, erstmal die Liste:
Space Marines: Stormbringer Squadron (WZ Kauyon) - 705 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Schrotflinte, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, 1 x Energieklaue, 1 x Energiehammer -> 55 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Liebevoll Scumbag Joe genannter Seargant, soll als unerwarteter Knüppeljunge für Stress im Hinterland des Gegners sorgen.
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Schrotflinte, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Energielanze, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Leichte Ziele angehen, Missionsziele freiräumen, das sind ihre Aufgaben.
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, 2 x Gravpistole, Melterbomben -> 35 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Multimelter -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Scumbag Joe's Sideking, der Derp-Rider. Sie sollen Feuerunterstützung geben, eventuell Panzer ankratzen, aber vor allem große Viecher mit den Gravpistolen auf Initiative 1 senken und dann blenden.
*************** 3 Sturm ***************
1 Landspeeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 70 Punkte
Panzerjäger.
2 Landspeeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Sturmkanone
- - - > 130 Punkte
Anti-Infanterie und leichte Panzerabwehr.
1 Landspeeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 70 Punkte
s.o.
Space Marines: Stormbringer Squadron (WZ Kauyon) (Hauptkontingent) - 655 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr, Melterbomben -> 6 Pkt. Warlord
+ Landspeeder Storm, Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 115 Punkte
Punkte halten hinten und den Warlord sicher parken, dazu Artillerie/Waffenplattformen ärgern.
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Sturmkanone -> 55 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Drive-By Trupps, die rumfahren und Missionsziele erobern sollen. Mit der Sturmkanone auch gut in der Lage Unterstützungsfeuer zu leisten.
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Sturmkanone -> 55 Pkt.
- - - > 135 Punkte
s.o.
*************** 3 Sturm ***************
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Sturmkanone
- - - > 65 Punkte
s.o.
2 Landspeeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 140 Punkte
Unterstützungstruppe für Missionsziele in der eigenen Hälfte, sowie Panzer/Monsterabwehr.
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Sturmkanone
- - - > 65 Punkte
s.o.
Space Marines: Air Superiority Detachment - 490 Punkte
*************** Strike Wing ***************
Stormhawk Interceptor, Skyhammer-Raketenwerfer, Lastalon -> Staffelführer #1
- - - > 130 Punkte
Luftabwehr, mit Synch. Sturmkanone, Skyhammer Werfer und der halben Reichweiten Laserkanone, dafür 2 Schuss extrem gut um Flugzeuge aus dem Himmel zu blasen. Und da Antigrav, FMC's und Jetbikes als Luftziele gelten sind sie für selbige auch noch gefährlich. für 130 Punkte eine extrem gute Investition meines empfinden nachs.
Stormhawk Interceptor, Skyhammer-Raketenwerfer, Lastalon
- - - > 130 Punkte
s.o.
Stormtalon Gunship, Skyhammer-Raketenwerfer -> Staffelführer #2
- - - > 115 Punkte
Dank Fliegerstaffel und BF 5 gegen Bodenziele extrem nervig. Panzerjäger macht aus Sturmkanonen ätzende Waffen ebenso wie den Skyhammer Werfer.
Stormtalon Gunship, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte
s.o.
Gesamtpunkte der Armee : 1850
*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Schrotflinte, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, 1 x Energieklaue, 1 x Energiehammer -> 55 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Liebevoll Scumbag Joe genannter Seargant, soll als unerwarteter Knüppeljunge für Stress im Hinterland des Gegners sorgen.
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Schrotflinte, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Energielanze, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Leichte Ziele angehen, Missionsziele freiräumen, das sind ihre Aufgaben.
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, 2 x Gravpistole, Melterbomben -> 35 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Multimelter -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Scumbag Joe's Sideking, der Derp-Rider. Sie sollen Feuerunterstützung geben, eventuell Panzer ankratzen, aber vor allem große Viecher mit den Gravpistolen auf Initiative 1 senken und dann blenden.
*************** 3 Sturm ***************
1 Landspeeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 70 Punkte
Panzerjäger.
2 Landspeeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Sturmkanone
- - - > 130 Punkte
Anti-Infanterie und leichte Panzerabwehr.
1 Landspeeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 70 Punkte
s.o.
Space Marines: Stormbringer Squadron (WZ Kauyon) (Hauptkontingent) - 655 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr, Melterbomben -> 6 Pkt. Warlord
+ Landspeeder Storm, Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 115 Punkte
Punkte halten hinten und den Warlord sicher parken, dazu Artillerie/Waffenplattformen ärgern.
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Sturmkanone -> 55 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Drive-By Trupps, die rumfahren und Missionsziele erobern sollen. Mit der Sturmkanone auch gut in der Lage Unterstützungsfeuer zu leisten.
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Sturmkanone -> 55 Pkt.
- - - > 135 Punkte
s.o.
*************** 3 Sturm ***************
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Sturmkanone
- - - > 65 Punkte
s.o.
2 Landspeeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 140 Punkte
Unterstützungstruppe für Missionsziele in der eigenen Hälfte, sowie Panzer/Monsterabwehr.
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Sturmkanone
- - - > 65 Punkte
s.o.
Space Marines: Air Superiority Detachment - 490 Punkte
*************** Strike Wing ***************
Stormhawk Interceptor, Skyhammer-Raketenwerfer, Lastalon -> Staffelführer #1
- - - > 130 Punkte
Luftabwehr, mit Synch. Sturmkanone, Skyhammer Werfer und der halben Reichweiten Laserkanone, dafür 2 Schuss extrem gut um Flugzeuge aus dem Himmel zu blasen. Und da Antigrav, FMC's und Jetbikes als Luftziele gelten sind sie für selbige auch noch gefährlich. für 130 Punkte eine extrem gute Investition meines empfinden nachs.
Stormhawk Interceptor, Skyhammer-Raketenwerfer, Lastalon
- - - > 130 Punkte
s.o.
Stormtalon Gunship, Skyhammer-Raketenwerfer -> Staffelführer #2
- - - > 115 Punkte
Dank Fliegerstaffel und BF 5 gegen Bodenziele extrem nervig. Panzerjäger macht aus Sturmkanonen ätzende Waffen ebenso wie den Skyhammer Werfer.
Stormtalon Gunship, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte
s.o.
Gesamtpunkte der Armee : 1850
Ordenstaktik ist für alle 3 Kontingente natürlich die IH-Taktik, IWND auf 18 Fahrzeugen ist 'nett', auch wenn sie nur 2 Rumpfpunkte haben. Dazu der 6+ FNP für die Scouts.
Durch die Formationsboni, die Scouts Ob-Sec geben, nicht aber ihren Speedern, hat die Liste auch etwas gegen Ob-Sec, mit den Boni der Formationen sind besagte Scouts auch noch verdammt fix unterwegs und können quasi jede Ecke des Spielfelds schnell erreichen. +1 auf den Jink der LSS wenn sie in 6" zu einem Landspeeder ihrer Formation sind gibt mehr Lebensdauer für die nervigen Flitzer, der Buff ihrer Granatwerfer ist auch nett.
Durch das Air Superiority Detatchment erhält der Gegner -2 auf seine Reserven und die Truppe oben selbst +2/-2 nach Spielerentscheid, sofern der Gegner keine Flieger am Ende der Kurvenkampfphase mehr in Reserve hat.
Natürlich ist die Armee mit 18 Fahrzeugen und 6 Infanterie-Einheiten extrem anfällig gegen Killpoint Missionen, aber bedenkt man, wie viel Feuer teils nötig ist um einen Scouttrupp in Deckung vollständig auszuradieren sollte das auch machbar sein.
Langsame Armeen lassen sich hiermit einfach ausmanövrieren. Reserve-Taktiken sind extrem Riskant durch den verschlechterten Wurf (mit Teile und Herrsche der Grundregelbuch-Traits sogar nur auf die 6+, extrem garstig). Schocken ist auch gefährlich, da alles in 12" Um einen LSS mit 4W6 abweicht.
Was meint ihr, ist das Konzept tragbar, oder ist eine Marine Armee ganz ohne Cents, Biker und den üblichen Schmarrn zum Scheitern verurteilt? ^.^
Zuletzt bearbeitet: