1850 Punkte Armeeliste - Kritik erwünscht

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Hallo zusammen

Ich bin ein Wiedereinsteiger für die Death Guard und da hab ich mir eine Liste zusammengeschustert.

Sie soll im härteren Umfeld überleben und ich möchte keine KEINE spez. Charaktermodelle. Bevor ihr eure sehr willkommene Meinung abgebt, lest bitte meine Gedanken zur Liste durch.

Danke euch:

Chaos: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 1840 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Lord of Contagion, Manreaper - - - > 117 Punkte

Malignant Plaguecaster, Bolt pistol, Corrupted staff - - - > 110 Punkte

*************** 3 Standard ***************
11 Plague Marines, 4 x Boltgun, 10 x Plague knife, 2 x Blight launcher, 2 x Mace of contagion and Bubotic Axe, 1 x Great plague cleaver, 1 x Flail of corruption
+ Plague Champion, Boltgun, Plague sword -> 1 Pkt. - - - > 257 Punkte

10 Chaos Cultists, 8 x Autogun, 1 x Flamer, Mark of Nurlge
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 49 Punkte

10 Chaos Cultists, 8 x Autogun, 1 x Flamer, Mark of Nurlge
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 49 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Plague Surgeon - - - > 65 Punkte

Tallyman - - - > 62 Punkte

3 Deathshroud Terminators, 3 x Manreaper, 3 x Plaguespurt gauntlet, Deathshroud Champion, Manreaper, Plaguespurt gauntlet - - - > 240 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Foetid Bloat-drone, Fleshmower, Plague probe - - - > 136 Punkte

Foetid Bloat-drone, Two plaguespitters, Plague probe - - - > 158 Punkte

2 Myphitic Blight-haulers - - - > 284 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Plagueburst Crawler, Heavy slugger, 2 Entropy cannon - - - > 146 Punkte

Defiler, Defiler scourge, Reaper autocannon, Mark of Nurlge - - - > 167 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1840
Powerlevel der Armee : 99
Kommandopunkte der Armee : 6

Der Grundgedanke ist, dass ich den Gegner vor mir her schieben und mit dem beweglichen Teil (Hammer) auf den langsamen (Amboss) drücke. Der Defiler ist ein ziemlicher Brocken wie ich finde. Er teil heftig aus und profitiert von 5++ und jede Runde ein geschenkter LP. Die beiden Dronen sollen ihn begleiten. So habe ich ein hart zuschlagendes Element, das sich mit so ziemlich allem anlegen kann. Im Punkterahmen versteht sich.

Der zweite Punkte ist der Amboss: Ich hab die Haulers, damit ich schlechter getroffen werde und zur Panzerbekämpfung. Ich hab den Tallyman, damit die Deathshroud mit LoC im Nahkampf fast alles angehen können, denn der Surgeon verbessert den Super-Retter von 5+ (1sen dürfen wiederholt werden.). Dazu der Plaguecaster, der buffet um zu verhindern, dass alles zusammmenschossen wird. Die Kultisten befinden sich rechts und links vom Plaguemarine Trupp, der eigentlich einfach halten und mit der Deathshroud samt LoC schieben soll.

Von hinten beschiesst der Mörser Panzer, schwere Infanterie und alles was es da so hat.

Was denkt ihr?

Danke für eure Zeit.

Hochachtungsvollst

AkkonsErbe
 
Hi!

Erstmal willkommen zurück bei den guten!

Zu deiner Liste. Fürs härtere Umfeld halte ich deine Liste nicht so optimal. Die Marines werden es schwer haben trotz der Hauler zu überleben und im NK anzukommen. Vielleicht eher ne Schuss Variante? Aufteilen? Die deathshroud ist dermaßen langsam dass die definitiv vor einem NK das Leben lassen. Der defiler ist eher nicht so stark einzuschätzen. Spiel lieber nen 2. Crawler. Dazu nen nackten Lord für 1 reroll. 2 Hauler spielen halte ich für nicht Fisch nicht Fleisch. 3 (für den trefferbonus) oder einen. Die Drohnen sollen das machen was sie können schnell vor und schaden machen. Kultisten sind super um billig Ziele zu halten (flamer halte ich für ungünstig da der Trupp beim ersten Beschuss stirbt oder wegrennt). Aber hinten sind ja Crawler. Also eventuell gegen Nurglinge tauschen. Das sind so meine ersten ideen
 
Im härteren Umfeld gehst du damit unter. Einzig die Sturmsektion ist ok. Kultisten sterben und/oder rennen weg. Seuchenmarines in 2*5 mit spezialwaffen oder 10 im Rhino zum Nahkampf. Plague Caster ist gut. Lord so lala finde einen normalen Lord mit Faust günstiger und gibt noch Reroles. Crawler ist gut. Geißel so lala. Die Elite auswahlen....eher den Flammenwerfer man Tallayman und Apotheker haben mich in etwa je 5 spielen noch nicht so vom Hocker gehaunen. Alles unter der Prämisse das es hart wird. Gegen 2 Riptides, 3 Panzer + Longstrike, Eldar rennen dir einfach davon und schießen dich weg, Imperiale Armee schießt dich um, nichts bei dir ist furchtlos etc. . BTW haßt du mit dieser Armee 8 CP. 5 für Battalion und 3 für Battelforged. Warum keine namhaften Charaktere?

Der Kern meiner letzten Turnierarmee:
Typhus, 20 Poxwalker, Plague Caster, Flammenwerfer Mann, 3x3 Nurglinge,
Dazu könnte man nach Laune Mörserpanzer, Hauler, Drohnen stellen.


MfG. Maulwurf
 
Besten Dank erstmal an alle für eure wertvollen Beiträge.

Ich werde mir dir Standard-sektion also nochmals überlegen müssen.

Eine Frage zu den Deathshrouds: Eine Armee braucht einen schlagfähigen Konter im Nahkampf. Da sind wir uns hoffentlich alle einig. Gibt es eine vernünftige Alternative für diese Punkte?

Der LoC und die Shrouds kosten 357 Punkte. Ja, sie sind langsam, aber egal was kommt: Sie können sich mit fast allem im Nahkampf anlegen. Sie brauchen vielleicht Unterstützung ja, aber - gibt es wirklich eine vernünftige Alternative?

Warum keine spez. Charaktere:

Mir geht die Vorstellung von drölf-Millionen Mortarions, die an der Seite von 2 x drölf-Millionen Typhusen kämpfen SOWAS von gegen den Strich. Warum sollte jetzt ein grosser Held AUSGERECHNET in meiner Armee mitmmarschieren? Zumal ich oft peinliche Listen von unter 1500 Punkten sehe, in denen die beiden vorkommen. Die Elite der Legion brauchte mal frische Luft oder wie? Da verlier ich lieber.

eine letzte und für mich sehr essentielle Frage:

Warum mag niemand den Defiler? Er kann alles töten. Er hat ein Kampfgesschütz, er hat einen Rettungwurf, er kann in den Nahkampf mit 7 Attacken, er ist recht beweglich...

Was also ist schlecht daran?

Danke euch
 
Hi, ich denke die Geißel kann richtig viel für richtig dicke Punkte.
Aber halt auch nix richtig gut. So schlecht ist sie aber sicher nicht. Nur harten Umfeld wird sie nicht gespielt.

Ich benutze gern hq mit Namen.
Weil es ja deine Armee ist und man mehr mit einem Charakter mitfiebert. Wenn du chaos spielst, ist dieser halt nur in deiner Armee. Andere Armeen mit Typhus gibt es in dem Moment halt nicht. 😉
 
Zwei Dinge vorweg:

1) Wenn du auf die Liste Bock hast, spiel sie!

2) Wenn du im Forum eine Liste vorstellst, wirst du immer Kommentaren bekommen wie: Nimm lieber Einheit x statt y, weil es y nicht bringt. Vor allem, wen du schreibst, dass du im härteren Umfeld spielst. Die ist ein Grund, warum ich keine Listen mehr vorstelle sondern sie einfach spiele und teste.
Kommen wir direkt zum härteren Umfeld. Die Liste wird gegen eine harte (Turnierliste) nicht lange durchhalten. Warum? Weil de einzelnen Einheiten wenig Schaden verursachen und gegen viel Beschuss auch nicht ewig durchhalten. Du hast nur 44 Modelle (davon 6 Fahrzeuge) auf dem Tich bei 1840 Punkten! Meine DG-Liste hat in der Standardsektion bereits 60 Poxwalker (bei 2000 Punkten). Die sind Gold wert und laufen nicht weg!

Ich schreibe mal meine Gedanken zu deinen einzelnen Einheiten direkt darunter.


Chaos: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 1840 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Lord of Contagion, Manreaper - - - > 117 Punkte

Der kann austeilen und einstecken, ist aber elend langsam. Ich spiele Typhus, der ähnlich langsam ist und dieser sieht selten Nahkämpfe sondern unterstütz fast nur. Wenn du den schocken lässt, steht er ggf. mit den Deathshroud irgendwo auf der Platte und das für den Rest des Spiels.

Malignant Plaguecaster, Bolt pistol, Corrupted staff - - - > 110 Punkte

Der ist ok, ein normaler Sorcerer macht seine Arbeit auch, wenn du Punkte sparen musst.


*************** 3 Standard ***************
11 Plague Marines, 4 x Boltgun, 10 x Plague knife, 2 x Blight launcher, 2 x Mace of contagion and Bubotic Axe, 1 x Great plague cleaver, 1 x Flail of corruption
+ Plague Champion, Boltgun, Plague sword -> 1 Pkt. - - - > 257 Punkte

Ich habe öfters 2 x 5 Marines mit 3 Plasma und 2 Blight launcher gespielt. Die Marines sind halt nur Marines und beißen auch schnell ins Gras. Mischbewaffnung halte ich auch nicht für optimal, da die Nahkampfjungs (bis sie im Nahkampf sind) nichts machen und die beiden Blicht launchen dann im NK nichts machen. Auch mit dem Rüstungsbonus der Blight Hauler fallen die gegen Beschuss. Dann lieber ein Rhino spendieren. Ich sehe auch die Axt + Messer als die sinnvollste Bewaffnung für den NK. Alles andere macht die zu teuer. Evtl. noch den Flegel, aber mehr auch nicht. Wenn du sie spielen willst und kein Rhino dabei hast, dann 2 x 5 mit Plasma oder Blight launcher. Bei den Plasmajungs brachts dann aber einen Lord oder Dämon für den 1er reroll.

10 Chaos Cultists, 8 x Autogun, 1 x Flamer, Mark of Nurlge
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 49 Punkte

10 Chaos Cultists, 8 x Autogun, 1 x Flamer, Mark of Nurlge
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 49 Punkte

Cultisten könntest du gut als Schirm vor den Marines innerhalb der Bubble der Hauler laufen lassen und die Fliegenwolke auf die Marines spielen. So schaffen es evtl mehr Marines nach vorn. Flamer kannst du dir sparen. Entweder sterben Kultisten oder sitzen in der hintersten Ecke auf einem Missionsziel.

*************** 3 Elite ***************
Plague Surgeon - - - > 65 Punkte

Tallyman - - - > 62 Punkte

3 Deathshroud Terminators, 3 x Manreaper, 3 x Plaguespurt gauntlet, Deathshroud Champion, Manreaper, Plaguespurt gauntlet - - - > 240 Punkte

Die Einheiten habe ihc noch nicht getestet. Denke aber, dass du für den Surgeon besser mehr Modell nimmst. 1er zu rerollen und ne 5+ zu bekommen hat nicht sehr hohe Wahrscheinlichkeiten. Für die Punkte bekommst du fast ein Rhino, 16 Kultisten oder 10 Poxwalker. Die Deathshroud habe ich nur in Verbindung mit Mortarion gesehen. Die sehen gut aus, der Gegner kann dir aber auch 40 Kultisten, 20 Poxwalker, Wracks oder 30 Orkboys gegen die werfen und dann hängen die fest und werden sicher aufgerieben.
Bei 3 Eliteauswahlen kannst du auch darüber nachdenken, ein Elitekontingent mit eine weitern HQ (chaos Lord) zu eröffnen.


*************** 3 Sturm ***************
Foetid Bloat-drone, Fleshmower, Plague probe - - - > 136 Punkte

Der Fleshmower finde ich eher weniger gut. Die Spitter sind wesentlich besser, da die Drohen aus dem Nahkampf fliegen kann und wieder spucken.

Foetid Bloat-drone, Two plaguespitters, Plague probe - - - > 158 Punkte

Ok.

2 Myphitic Blight-haulers - - - > 284 Punkte

Nur zwei sind weder Fisch noch Fleisch. Meiner Meinung nach entweder 3 oder keinen, denn erst ab 3 treffen sie auf die 3+. Wenn das deine einzige Abwehr gegen Fahrzeuge ist, dann erst recht 3.
Tipp: Wenn du ein HQ von den Dämonen mit einem Dämonenkontingent mitnimmst, kannst du über Psi und Gefechtsoption die Einheit heilen. Das ist für den Gegner sehr unschön.


*************** 2 Unterstützung ***************
Plagueburst Crawler, Heavy slugger, 2 Entropy cannon - - - > 146 Punkte

Defiler, Defiler scourge, Reaper autocannon, Mark of Nurlge - - - > 167 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1840

Das ist eine seltsame Punktezahl. Ich kenne 1500, 1750, 2000.


Kommandopunkte der Armee : 6

Die Kommandopunkte stimmen nicht. Battalion gibt 5. Macht mit den 3 Grundpunkten 8. Halte ich aber auch für zu wenig bei 1500+ Armeepunktezahl.


Eine Frage zu den Deathshrouds: Eine Armee braucht einen schlagfähigen Konter im Nahkampf. Da sind wir uns hoffentlich alle einig. Gibt es eine vernünftige Alternative für diese Punkte?

Dämonenprinz mit Flügel und Klauen

Der LoC und die Shrouds kosten 357 Punkte. Ja, sie sind langsam, aber egal was kommt: Sie können sich mit fast allem im Nahkampf anlegen. Sie brauchen vielleicht Unterstützung ja, aber - gibt es wirklich eine vernünftige Alternative?

2 Dämonenprinzen mit Flügeln und Klauen = 360 Punkte

Die Prinzen sind schneller, haben mehr Widerstand, mehr Lebenspunkte, mehr Attaken, treffen auf die 2+, fliegen und können bei richtigem Stellungsspiel nicht beschossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für eure aufschlussreichen Kommentare.

Ich habe jetzt einige Anpassungen vorgenommen, gem. dem, was ihr geschrieben habt.

Was sind eure Meinungen jetzt?

(Nein, ich hab nicht alles geändert ;-)

Chaos: Battalion Detachment - 1849 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Lord of Contagion, Manreaper - - - > 117 Punkte

Daemon Prince of Nurgle, Malefic talons - - - > 166 Punkte

*************** 2 Standard ***************
7 Plague Marines, 4 x Boltgun, 6 x Plague knife, 2 x Plasma gun
+ Plague Champion, Plasma pistol, Plague sword -> 8 Pkt. - - - > 153 Punkte

6 Plague Marines, 3 x Boltgun, 5 x Plague knife, 2 x Blight launcher
+ Plague Champion, Plasma gun, Plague sword -> 14 Pkt. - - - > 136 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Plague Surgeon - - - > 65 Punkte

Tallyman - - - > 62 Punkte

3 Deathshroud Terminators, 3 x Manreaper, 3 x Plaguespurt gauntlet, Deathshroud Champion, Manreaper, Plaguespurt gauntlet - - - > 240 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Foetid Bloat-drone, Two plaguespitters, Plague probe - - - > 158 Punkte

Foetid Bloat-drone, Heavy blight-launcher, Plague probe - - - > 159 Punkte

2 Myphitic Blight-haulers - - - > 284 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Defiler, Defiler scourge, Reaper autocannon, Combi-bolter, Mark of Nurlge - - - > 169 Punkte

Plagueburst Crawler, Heavy slugger, 2 Plaguespitter - - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1849
Powerlevel der Armee : 104
Kommandopunkte der Armee : 6

Eine kleine Frage zum Schluss:

Darf ich Plaguebearers in die Armee aufnehmen und sie bleibt trotzdem Battleforged?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
Die Liste gefällt mir insgesamt schon etwas besser. Jedoch ist es wie mein Vorredner schreibt kein Battalion.
Noch ein paar Anmerkungen: wenn du irgendwie noch nen Standard rein bekommst wirst du besser überleben als mit der ersten Liste. Gewinnen halte ich immer noch für schwierig.
Die spitter am Crawler werden selten was zum beschießen haben. Da halte ich die Kanonen für besser. Die drohne mit dem blight launcher Würde ich für den einen Punkt auch gegen spitter tauschen. Der launcher sieht auf dem Papier gut aus, trifft aber auch schlecht. Einen Dämonenprinz als Konter halte ich für sinnvoll aber er ist sinnvoller mit Flügeln da schneller und er kann auch mal was überspringen. So kommt er hin wo er aushelfen soll. Zu den anderen Sachen hatte ich mich geäußert.

Also mein Vorschlag: ein Standard rein und testen. Danach die Kommentare nochmal lesen und anpassen. Viel Erfolg!
 
Also ich hab mir mal beide Listen angesehen.

Du kannst es ruhig bei einem 10 (11 glaub waren es bei dir) Trupp lassen. Du kannst den Trupp per Commandpoint hinter (wenn dann 3 oder an Stelle von einem lieber eine Drone) Blighthaulers verstecken. Kultisten sind günstige Missionszielehalter. Dir fehlt ein wenig harter Output.

Eine Möglichkeit ist, nimm den billigsten Captain, geb ihm n Warlordtrait damit jede Einheit in seiner Nähe alle Schadenswürfe für Seuchenwaffe wiederholen darf, dann stell ihn zwischen Crawler und Defiler (vielleicht baust du an eine Drone lieber einen Schweren Pestwerfer und stellst sie auch noch dazu). Dann hast du eine kleine Ballerburg. Ein Dämonenprinz bei den Haulers und dem Trupp ist auch eine gute Wahl. Wenn er stirbt ist es nicht ganz so schlimm weil ja der Captain dein Warlord ist. Der Defiler und der Crawler benötigen beide unbedingt den 1er reroll. bf4 ist halt nicht so toll. Wenn du dann gegen Armeen spielst die -1 auf BF machen ist halt richtig doof. Teopraktisch deckst du mit einem Cybot die gleichen Bereiche ab wie mit einem Defiler. Er kann nicht so viel einstecken, bekommt aber kein Nachteil wenn er Schaden hat und kostet bei weitem weniger Punkte. Nur mal angenommen du stellst 3 Crawler hin, dann hast du für unter 500 Punkte 6 gute Laserkanonen und im Schnitt 10,5 S8 Schüsse die überall hinkommen. Und natürlich noch ein wenig Maschinengewehre.... Damit wärst du gut bedient.
Falls du dich nochmal mit dem Haulers auseinandersetzen möchtest sag bescheid.
So Dinge wie Tallyman sind nur Spielerei....und mit Deathguard reichen 8 Commandpoints locker. Die haben nicht so viel wie andere was wirklich viel kostet und wichtig ist.

und lass die Deathschrotts raus. Die sind sowas von suboptimal
 
Zuletzt bearbeitet: