Space Wolves 1850 Punkte Drop Pod TO THE FACE

Hellcrown

Hintergrundstalker
07. August 2013
1.151
0
13.646
Moin! Ich wollte euch mal meine Liste präsentieren, mit der ich üblicherweise auf Turniere fahre, und die sich gegen die meisten Gegner wirklich gut macht. Meiner Meinung nach kann man diese Liste noch ausmaxxen, aber mir persönlich gefällt die Symbiose aus Spielstärke und "Fluff", da die vielen Heldenmodelle der Armee etwas eigenes geben.

Was haltet ihr davon?

DieKlauen des Wolfes



HQ:


Wolflord

  • Runenrüstung
  • Reißzahn des Eiswolfes
150
Klassischer Nahkampf Lord. Der kommt meist in eine Plasmakapsel und freut sich auf den Gegenangriff, der bisher immer kam. Und er ist durchaus in der Lage, sich durch einen Gewaltmob aus imperialer Garde zu schneiden. Helfrost hilft auch ganz nett gegen etwas dickeres Zeug.

Njal Stormcaller
- Terminatorrüstung
180
Sein beträchtliches Gewicht in Gold wert. Stufe 3?! Super! Eine Psi-Kraft wiederholen, eine zusätzlich, wenns Tempestas ist. Auch gut. Aber vor allem sein Stab mit Psi-Matrix, Adamantener Wille und seiner ML 3 machen ihn zu einem Klotz in der Psi-Verteidigung

Runenpriester

  • Runenrüstung
  • Stufe 2
  • Helm des Durfast
  • Melter

    • 140

      Wie in einem anderen Thread schonmal erwähnt, ist das hier eigentlich ein Kombi Melter, aber dieser Typ ist einfach heftig. Er wird auf Tempestas gehen und da Living Lightning ohnehin schon richtig gut ist, profitiert er super von dem Helm. Auch geil für die 2W6 Schuss-Kraft

Runenpriester
60
Entweder einsetzbar als Cady für den Leitenden Geist, oder aber als zusätzliches Dakka.

ELITE:


Wolf Guard Pack

  • 1 Wolf Guard
  • 6 x Kombi-Plasmawerfer
  • Drop Pod
    • 203


Wolf Guard Pack

  • 1 Wolf Guard
  • 6 x Kombi-Plasmawerfer
  • Drop Pod
    • 203


Arjac Rockfist
115
DER Tank der Space Wolves. Im letzten Turnier hat er seine Punkte mehrfach reingeholt, indem er Phantomritter, Serpents, Giftspam und Wyvern Feuer souverän weggesteckt hat. Für seine Punkte ein echter Brocken. Und S10 Schussattacken kann man ja auch immer gebrauchen :>


STANDARD:


Grey Hunters Pack

  • +5 Grey Hunters
  • 2 Melter
  • Wolf Guard Pack Leader Upgr.
  • Wolf Guard Kombi-Melter
  • Drop Pod
    • 215


Grey Hunters Pack

  • +5 Grey Hunters
  • 2 Melter
  • Wolf Guard Pack Leader Upgr.
  • Wolf Guard Kombi-Melter
  • Drop Pod
    • 215


Grey Hunters Pack

  • Melter
  • Wolf Guard Pack Leader Upgr.
  • Wolf Guard Kombi-Melter
  • Drop Pod
    • 135


Grey Hunters Pack

  • Melter
  • Drop Pod
    • 115


Grey Hunters Pack

  • Melter
  • Drop Pod
    • 115

      Der Rest dürfte sich von Selbst erklären!


1846PUNKTE GESAMT
 
Interessant sieht es auf jeden Fall aus, aber verzeih mir meine Skepsis, DAS funktioniert? Die GM Trupps mit drei Meltern sind cool, aber auch verdammt teuer.
Deine Wolfsgardisten sind auch 30 Punkte teurer als im alten Codex. Ich kann mir also nicht ganz erklären, wo du bei höheren Punktkosten den Verlust an Beschuss ausgleichst um verglichen mit anderen Codizes konkurrenzfähig zu bleiben. Ich meine im Endeffekt stehen auch nur 4 Kapseln in Runde 1 auf dem Feld.
Bei den ganzen Plasmawaffen fällt mir aber wieder die kreative Abaddon Liste von 40kings.de ein. Mit Ulrik wäre ja etwas ähnliches drin, bzw du würdest die Kombiplasmawerfer, und einiges mehr ziemlich verstärken.
 
Das funktioniert wieder sehr gut, da die Jungs haltbarer sind, als man denkt, da in jedem Trupp meist ein 2+ Charakter drin ist. Und das Gegenfeuer, wenn ich erst mal geschossen und meine Sprüche gecastet habe, hält sich dann auch in Grenzen.
Sieht recht sonderbar aus und hat auch deutliche Schwächen, aber a) ist es hammer cool zu spielen und b) einfach effektiv, wenn man ein bisschen Erfahrung mit den Kapseln hat, und vor allem Mut, auch mal an der Kante runter zu kommen 😀

Edit: Im Vergleich zu meiner alten Liste ist wirklich weniger "echte" Feuerkraft drin, damals habe ich neun Kapseln gespielt, aber die Spielweise ist nun eine andere. Der Gegenangriff wird kommen, und dann zeigen die Charaktere, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Kaum ein Gegner, vielleicht Eldar und Tau, kommen um meine Liste herum OHNE mich im Nahkampf anzugehen, und auch da kann man mit Kapseln, die in die gegnerischen Reihen fallen, und damit die "Masse" des Feindes gegen sich selbst ausspielen, da Decker und gefährlichere Schablonen, einiges reißen. Diese Liste ist keinesfalls eine Liste, mit der ich mal eben locker einen Turniersieg einfahre, aber eine, die ( besonders mit Mahlstrom) oben mitspielen kann, wenn man Wagnisse eingeht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe skeptisch, aber vielleicht hat das ganze auch etwas mit deiner Signatur zu tun 😀 vielleicht brauchst du wirklich nur einen Schuss pro Fahrzeug dann klappt das...
Erfahrungen mit Kapseln sollte man bei jeder Kapselliste haben, man darf aber auch nicht vergessen, dass auch der Gegner unter Umständen damit umgehen kann.
 
Was hat denn meine Signatur damit zu tun?! 😀 Habe ich dich etwa mal in RL angespuckt?!😀😀 ( Nein, sowas tue ich nicht!)
Skepsis ist auch genau das, was jeder Gegner fühlt, wenn er die Liste sieht. Modelle und Strategie ist das eine, aber der Überraschungsmoment, den diese Liste mitbringt, da ich bestimme, wo der Kampf stattfindet, genau vor ihm bin, etc., ist das andere. Psychologie ist auch beim Tabletop nicht unwichtig. 😀 Ich würd sie ja gerne mal gegen dich spielen, und dir zeigen, was für'n Potenzial dahinter steckt 🙂 ( Ich hoffe ich wirke nicht aggro, ich diskutiere nur gern!)
 
Bisschen Überdreht vielleicht, würde es mit weniger Kaffee versuchen :cat:
Was du sagst ist richtig, doch kenne ich noch andere Landungskapsellisten die ich erstmal als stärker eingeschätzt hätte. Die Ultramarines stellen zwar nur zwei Melter pro Kapsel hin, können diese aber für den Erstschlag synchronisieren. Dazu gibts "echte" Plasmawerfer für Kommandotrupps. Meister der Schmiede können paar Nahampfwaffen und über den Servoarm weitere Waffen mitbringen.
Die "alten" Spacewolves haben dir das Feld auch mit fast 60 Graumähnen zugestellt.
 
Wie gesagt, der Rausch des Disputierens.
Ja, ich denke auch, dass "richtige" Marines da durchaus mehr Potenzial haben, was reine Spielstärke angeht, bzw. reine Feuerkraft. Aber Wolves, und im besonderen jetzt meine Liste, stemmt eine Menge Arbeit mit den Charaktermodellen, die eben nicht gerade schwach sind. Dafür muss sicherlich etwas Output der Trupps leiden, es ist halt, wieder mal, eine Frage des Geschmacks. Ich hatte mit der Liste bisher wirklich gute Erfahrungen, sehe allerdings ohne Frage ein, dass es nicht das Non-Plus Ultra ist

( Und was war jetzt mit meiner Signatur?! 😀 )
 
Hmmmm ich glaube auch nicht, das das funktioniert, aber ich glaube auch an Mobilität. Und das hat die Liste nach dem Erstschlag nicht mehr. Es ist immer die Frage, wie hart der sitzt.
Wenn der gut ist, ist das Spiel natürlich gewonnen, weil sich der Gegner nicht mehr erholt. Ist so eine klassiche Liste: Kann klappen, muss aber nicht. Zumal das auch einige Missmatches hat. Aber gegen den richtigen Gegner kann man damit sicher was reißen

Mfg Iceamn
 
Das einzige was diese Liste leider mit sich bringt, sind verdammt viele Punktejäger, wenn du soviele Kapseln hast und damit so richtig schön viele MZ blockierst, kannst du damit gut was erreichen, aber leider nie das Maximum, solche Listen tun sich gut in Teamturnieren, die parkst du dann gegen Tau oder Eldar, um diese zu nerven und eine Niederlage mit 8-12 oder sogar ein Sieg mit 12-8 zu bringen. Sehr schön, aber kein Gewinner 😛
 
So kann man es sagen, Iceman. Wenn alles gut läuft, habe ich gewonnen, wenn nicht, dann eben nicht. Aber so ist das Leben und mir liegt diese Spielweise sehr, sie macht mir viel Spaß. Und Mobilität ist auch dann nicht mehr von Bedeutung, wenn man dem Gegner erst mal seine mobilen Elemente zerschossen hat. Es ist eben alles eine Frage von "Wie gut würfle ich". Und ja, heftige Missmatches gibt es. Eine Astra Militarum Armee, die mit einhundert Soldaten einen Sperrgurt um die Fahrzeuge zieht, die Ini behält, und sich dann noch weiter ausdehnt, kastriert meine Liste ziemlich.
Die Liste macht vor allem eines, und zwar Spaß, ohne komplett chancenlos zu sein. Und das ist das wichtigste.