Blood Angels 1850 Punkte Einstieg in die IX.Legion

Der Gemini

Aushilfspinsler
10. Mai 2008
66
6
5.136
Hi,

ich habe mir als zweit Armee Blood Angels zu zulegen bzw. befinde mich im Aufbau des ganzen.
Ich möchte die Armee (trotz massenhaft nervigen Abwehrfeuer) als Nahkampfarmee mit vielen kleinen jedoch mobilen Elementen spielen.
Ich habe versuchsweise einen Stormraven in die Liste eingebaut da dieser sowohl gepanzerte Gegner recht gut bekämpfen kann gleichzeitig ein recht stabiler Flieger ist.
Zumindest denke ich das nach den wenigen malen wo ich einen eingesetzt hab.
Ich selber möchte auf vielen 5er Trupps spielen jedoch in einer gewissen Anzahl an Trupps. Kernelement soll die Todeskompanie werden welche die Hauptlast der Kämpfe führen soll.
Zwei taktische Trupps in Drop-Pods sowie ein Sturmtrupps mit Flamern in Drop Pod sollen den Gegner ab Runde eins nerven evt. durch günstige Platzierung MZ blockieren und erste Schäden verursachen.
Ein schockender Strumtrupp mit Meltern soll sich um gepanzerte Einheiten des Gegners bemühen. Ein taktischer Trupp verharrt auf dem eigenen MZ in der Aufstellungszone.

Blood Angels (Baal Strike Force Detachment, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Sanguiniuspriester
- Kettenschwert
- Sprungmodul

---------- Standard (3) ----------

5x Taktischer Trupp
- Schwerer Flammenwerfer
- Sergeant
__- Ranged Weapon
____- Flammenpistole
__- Ranged Weapon
____- Flammenpistole
- Landungskapsel
__- Sturmbolter

5x Taktischer Trupp
- Plasmawerfer
- Sergeant
__- Boltpistole
__- Ranged Weapon
____- Kombi-
Plasmawerfer

5x Taktischer Trupp
- Melter
- Sergeant
__- Boltpistole
__- Ranged Weapon
____- Kombi-Melter
- Landungskapsel
__- Sturmbolter

---------- Elite (4) ----------

7x Todeskompanie
- Boltpistole
- 5x Bolter
- Energiehammer
- 4x Kettenschwert
- Energiefaust
- Sprungmodul

7x Todeskompanie
- 2x Boltpistole
- 5x Bolter
- 4x Kettenschwert
- 2xEnergiefaust
- Sprungmodul

7x Todeskompanie
- Boltpistole
- 5x Bolter
- Energiehammer
- 4x Kettenschwert
- Energiefaust
- Sprungmodul

---------- Sturm (3) ----------

Land Speeder Schwadron
- Land Speeder
__- Schwerer Flammenwerfer
__- Typhoon-Raketenwerfer

5x Sturmtrupp
- 2x Flammenwerfer
- Sergeant
__- Kettenschwert
__- Ranged Weapon
____- Flammenpistole
- Landungskapsel
__- Sturmbolter

5x Sturmtrupp
- 2x Melter
- Sprungmodul
- Sergeant
__- Kettenschwert
__- Ranged Weapon
____- Infernus-Pistole

---------- Unterstützung (1) ----------

Stormraven Gunship
- Synchronisierte Laserkanone
- Synchronisierter Multimelter

---------- Lords of War (1) ----------

Commander Dante
______________________________________________
1843 Punkte

Was denkt ihr, so spielbar oder gibt es Dinge die ihr grundlegend ändern würdet?

Viele Grüße

Der Gemini
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Liste

Zu deinen taktischen Trupps:

2x Flammenpistole? Die halte ich für inneffektiv

Dann lieber einen Kombiflamer.

3 taktische Trupps find ich jetzt auch nicht so prickelnd.

Ich spiele zwei taktische Trupps a 10 Personen, die ich in Kampftrupps aufteile.
4 +1 Flammenwerfer
3 + Kombigrav + Gravstrahler (über die Waffen kann man sich streiten) aber so kann ich direkt aus einer Landungskapsel 2 Kampftrupps austeigen lassen und getrennte Ziele bekämpfen. Je nach Aufgabengebiet kann man natürlich dann einen taktischen Trupp mit einer Waffengattung ausrüsten. Flammenpistolen halte ich persönlich für ziemlich unnütz, außer dass sie gut aussehen 🙂.

Todeskompanie:
Ist es Absicht, dass alle Bolter haben? Damit verzichtest du auf Angriffe im Nahkampf, außer bei der E-Faust und bei dem Hammer. Ich bin auch am überlegen, ob ein Hammer und eine Faust nicht zu viel sind. Ich nehme einen E-Streitkolben mit.

Landspeeder: Schwerer Flammenwerfer gemischt mit einem Raketenwerfer? Das finde ich passt garnicht. Entweder aus großer Reichweite mit dem Raketenwerfer oder nah mit dem Schweren Flammenwerfer.

Sturmtrupps:
Ein Sturmtrupp mit zwei Flammenwerfer? Spielst du oft gegen Armeen mit vielen EInheiten? 🙂. Ich würde die Sturmtrupps für Melterwaffen nehmen.
Bei deinem 2. Sturmtrupp Infernus-Pistole raus und Kombimelter rein. Die Infernuspistole hat eine zu miese Reichweite und der Kombimelter ist glaub ich auch günstiger als die Infernuspistole.

Stormraven: Wenn du das Modell spielen willst, mach. Ich persönlich würde das in der Kombination so nicht spielen. Lieber als Unterstützung einen Predator oder Vindicator. Ein Stormraven nur als Waffenplattform zu verwenden, ist leider auch etwas rausgeschmissene Punkte.

Commander Dante... ich finde ihn recht teuer, ist aber auch die Frage, was du damit vorhast.
 
Todeskompanie:
Ist es Absicht, dass alle Bolter haben? Damit verzichtest du auf Angriffe im Nahkampf, außer bei der E-Faust und bei dem Hammer. Ich bin auch am überlegen, ob ein Hammer und eine Faust nicht zu viel sind. Ich nehme einen E-Streitkolben mit.

Die Todeskompanie hat doch "Unaufhaltsam" die können doch mit Schnellfeuer schießen und dann noch angreifen.
 
Die Todeskompanie hat doch "Unaufhaltsam" die können doch mit Schnellfeuer schießen und dann noch angreifen.

Das ist korrekt, es hat aber Nachteile:

1. Du machst dir die Angriffsreichweite kaputt, wenn du Modelle vorher wegschießt.
2. Wenn du einen Bolter nimmst anstatt einer Boltpistole, hast du für die Modelle mit Kettenschwert einen Angriff weniger.

Wenn das dein Plan ist, ist es okay. Ich wollte dich nur drauf aufmerksam machen. Ich persönlich schieße mit der TK nur, wenn mein Gegner nicht so schnell stirbt und ich mir die Angriffsreichweite nicht verschlechtere.
 
Hi,

zuerst danke für die Ratschläge zur oben eingestellten Liste.
Bei der TK habe ich mich für eine Teilung entschieden zwei Trupps werden (noch) die Bolter behalten, zwei andere werden mit Nahkampfwaffen und Boltpistole ausgerüstet. Die Zahl der Attacken die ich verliere wird dadurch etwas reduziert.
Den Raven werde ich zu Anfang einfach mal testen in seiner Rolle. Ansonsten würde ich wohl die Liste ändern dann kämen drei Predator Panzer rein und Raven sowie Landspeeder raus.
Dante nehme ich raus und ersetzte ihn gegen Astorath, ich finde der passt vom Fluff her schöner in eine Armee die zwanzig Mitglieder der Todeskompanie enthält.
Desweiteren werde ich dann einen Zehner und zwei taktische fünfer Trupps spielen in Kapsel nutzen wollen.

Viele Grüße und dank für die Ratschläge,

Der Gemini
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich würde Dante bei der Konstellation auf jeden Fall daheim lassen, stattdessen dem Sangu Priest den du wohl zur TK stecken willst, mit einer besseren Nahkampf-Waffe ausstatten. Dann würde ich dir noch einen Psioniker nahe legen. Die TK würde ich generell mit Bolt-Pistole u Kettenschwert spielen + eine schwere Nahkampf Waffe (Hammer od. Faust). Dann würde ich die TK auf 2x7 reduzieren und stattdessen noch ein paar Scouts einpacken. Die können infiltrieren oder sich kostengünstiger auf die Missionsziele in deiner Aufstellungszone setzen.
Der 5er Sturmtrupp mit 2 Meltern soll auf Panzerjagd gehen?!? ok... also die TK sollte kleiner werden, damit du zusätzliche Punkte für einen weiteren Sturmtrupp frei bekommst. Ansonsten würde mich sehr interessieren was du mit dem Raven gerissen hast. Hab selbst so einen ähnlichen Gedanken.

Viele Grüße

LordCil