1850 Punkte Farsight Enclave/Tau-Liste

Sonnenkönig

Bastler
25. Juni 2013
720
1
8.931
Hallo zusammen,

Hier mal eine Liste (Farsight Enclave + Tau Verbündete), die ich mir gebaut habe. Ich bin mit Tau absolut unerfahren, jedoch liebäugle ich schwer mit ihnen...besonders seit ich weiß, dass man die Enclave mit dem Sternenreich kombinieren kann. Die Liste ist sicherlich noch modifizierbar (z.B: rausnehmen von 2 Broadsides und dafür Luftabwehr rein, Bewaffnung der Krisis etc...). Der Gedanke ist, die Commander zwei Krisis Teams zuzuordnen. Mich würden die Gedanken/Kritik/Anregungen von erfahrenen Tauspielern dazu interessieren.



*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung -> 38 Pkt.
- - - > 123 Punkte
[SternenreichderTau] Commander
+ 2 x Plasmagewehr, Drohnensteuerung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 115 Pkt.
- - - > 200 Punkte
*************** 1 Elite + 1 Verbündeter ***************
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Schwere Bündelkanone, Earth Cast Pilot Array
- - - > 210 Punkte
[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte
*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt., 2 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte
[SternenreichderTau] 7 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung -> 25 Pkt.
- - - > 95 Punkte
[SternenreichderTau] 7 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung -> 25 Pkt.
- - - > 95 Punkte
*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., Klingenbund
- - - > 198 Punkte

Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1850
 
hey,
also:

1. Feuerkrieger als allys aussem sternenreich brauchen keinen Klingenbund! Nur die aus der Enclave! Punktsverschwendung
2. der Buff commander ist zu teuer für das was er bringt! ... er hat bf 5 und könnte den gegner jede runde relativ sicher mit 3-4 Raketen eindecken! Wozu plasmagewehre? Vor welchen 2+ rüsterjungs haste noch angst? Termis sterben im Massen-Raketenhagel und alles was es bräuchte hat w6-8.. man wundet also schwer
3, Zwei riptides und nur einen mit fusios? du wirst ne menge probleme mit P14 haben.. da helfen die deine ganze Massebeschleunigerkolosse auch nicht weiter... halte von der konfig mittlerweile recht wenig!
4. du hast kaum solide marker und keine unabhängigen
 
Vielen Dank für die Antwort! Ok, Klingenbund bei FWs raus, Plasma gegen Raketen austauschen bei Commander (war auch mein erster Gedanke, fast alles mit Raketen auszurüsten). Der Gedanke beim teuren Commander ist, dem Crisisteam Syncro und Ignore Cover zu geben,logo. Die Riptides sind komplett ohne Fusios, da ich dachte, dass die Broadsides mit 6x Syncro gegen Panzer ganz gut aussehen könnten. Also Riptides mit Fusios statt Raketen, oder wenigstens einen davon mit Fusio. Broadsides auch mit Raketenspam (wie gesagt, mein erster Gedanke auch hier...). Wie schaut´s denn mit nem Krisisteam mit Fusios aus?
Die Marker... dachte, das reicht so. Wie viele machen Sinn?
 
fusios an krisis sind bedingt sinnvoll ... du musst sie dicht am gegner haben und damit leben sie gefährlich.. also eher was für einzelne opfer-schockkrisis

wenn du nach gängigen starken builts suchst schau dir die ganzen forenbeiträge hier mal an.. da gibts immer wieder gängige und soliden einheitenkonstellationen.. wenn du speziell fragen dazu hast (warum etc) kannste mir gern schreiben

krisis mit raks und mze haben auch gerne 6 markerdrohnen .. durch commander dann mit 2+ hit und durch die Multiple zielerfassung ungebunden.. ein späherteam sollte als eröffnungsmarker aber schon dabei sein mmn
 
2. der Buff commander ist zu teuer für das was er bringt! ... er hat bf 5 und könnte den gegner jede runde relativ sicher mit 3-4 Raketen eindecken! Wozu plasmagewehre? Vor welchen 2+ rüsterjungs haste noch angst? Termis sterben im Massen-Raketenhagel und alles was es bräuchte hat w6-8.. man wundet also schwer

Das will ich sehen.
Es ist wichtig, dass man einen Anti-Trupp gegen Superdosen aufstellt, Plasmagewehre-Trupps stehen da weit vorne mit ihren 4 Schuss, die alle Art von Rüstung ignorieren. Außerdem kann man sie gut gegen Servorüstungen einsetzen, wenn solche Ziele weg sind.
Aber universeller ist eher Plasmagewehr + Fusionsblaster, dann können sie auch gegen Panzer eingesetzt werden und jeder Anzug bringt 3 Schüsse ins Feld, die jede Rüstung ignorieren.

fusios an krisis sind bedingt sinnvoll ... du musst sie dicht am gegner haben und damit leben sie gefährlich.. also eher was für einzelne opfer-schockkrisis
Fusionsblaster haben maximal 18 Zoll. Es stimmt, dass sie nah an einem Panzer ran müssen, damit der Melter-Effekt eintritt; aber der Panzer ist dann auch weg. Außerdem kann man dem Trupp Drohnen als ablative LP und einen Iridium-Commander zuteilen, dann schlucken sie viel Feuer und können sogar 1-2 weitere Runden weitere brennende Panzer produzieren. Bis auf das Raketenmagazin muss jeder Trupp nah ran, da jede andere Waffe eine kurze Reichweite hat.

Fusionsblaster sind außerdem einer der exzellentesten Waffen der Krisis-Kampfanzüge; hat eine ähnliche effektive Reichweite wie die meisten anderen Waffen der Tau (Plasmagewehr, Bündelkanone) und ist gegen alles einsetzbar. Ein kompletter Trupp bringt 6 Melter-Schüsse ins Spiel; und niemand möchte das abbekommen, vor allem mit Marker-Unterstützung. Nichts geht über Sunforge-Krisis (2x Fusionsblaster) in Sachen Panzerabwehr und Bekämpfung von harten Zielen.

@Liste:

Dir fehlt eindeutig Luftabwehr. Zumindest eine einzelne bis zwei Breitseiten sollte den Luftzielverfolger bekommen, während der Rest des Trupps mit MZE auf etwas anderes schießt, dann kannst du pro Runde den einen oder anderen Flieger vom Himmel wegfegen. Alternativ kannst du deinen Sturmflut-Anzügen den Verfolger mitgeben, die können wegen ihrer Größe mehr vom Schlachtfeld überblicken und der Ionenbeschleuniger macht gerne kurzen Prozess mit der dünnen Hülle eines Fliegers.
Streich außerdem einen Breitseite-Trupp, die fressen zu viele Punkte und ein Trupp genügt pro Armee.

Gib beiden Sturmflutanzügen den Ionenbeschleuniger, der ist eindeutig besser und bringt viel mehr als die Bündelkanone. Außerdem gib ihnen entweder den sync. Fusionsblaster, damit sie gegen schwere Panzer vorgehen können, oder sync. Plasmagewehre, um maximale Wirkung gegen Dosen zu erzielen. Das Schwärmer-Raketensystem ist nur sinnvoll, wenn du gegen Masse vorgehst oder MZs räumen möchtest, aber die alternativen Auswahlen ergänzen den Sturmflut eher besser.

Der Plasmagewehr-Trupp sollte statt einem Plasmagewehr einen Fusionsblaster bekommen, dann sind sie flexibler in ihrer Arbeitsrolle. Sie können dann Dosen und Fahrzeuge gleichermaßen bekämpfen.
Die Raketenmagazin-Trupps brauchen dringend MZE (2x pro Trupp, das dritte ist in 80% der Fälle Verschwendung, es sei denn, du spielst mit Drohnen). So musst du nicht 12 Schüsse S7 auf ein Ziel verschwenden, du kannst auch Schüsse für ein anderes Ziel abziehen. Flexibilität ist hier das Stichwort.

Die Feuerkrieger sollten mind. zu 9 Mann aufgestockt werden, außerdem sollte der Marker weg, der ist für seine Punkte zu teuer. Shas'Ui sollte bleiben, die erhöhte MW hilft sehr beim Halten von Missionszielen. Ich vermute mal, du willst die FK nur verwenden, damit sie MZ halten, richtig? Dann sind sie soweit in Ordnung.

Wie bereits gesagt, dir fehlen Marker. Dafür sind kleine Spähertrupps sehr gut geeignet. Bereits 2x 6er Trupps geben dir pro Schussphase 3 Marker pro Ziel, die vollkommen ausreichen können, um genau diese Einheit vom Angesicht der Erde zu fegen. Ich persönlich belege alle meine Sturm-Auswahlen mit kleinen Spähertrupps, mit denen kannst du bis zu 3 Ziele markieren.
 
Das will ich sehen.
Es ist wichtig, dass man einen Anti-Trupp gegen Superdosen aufstellt, Plasmagewehre-Trupps stehen da weit vorne mit ihren 4 Schuss, die alle Art von Rüstung ignorieren. Außerdem kann man sie gut gegen Servorüstungen einsetzen, wenn solche Ziele weg sind.
Aber universeller ist eher Plasmagewehr + Fusionsblaster, dann können sie auch gegen Panzer eingesetzt werden und jeder Anzug bringt 3 Schüsse ins Feld, die jede Rüstung ignorieren.
das was tau am besten können sind dosen töten. Dazu brauch man kein DS2 ! die tausend wunden durch ne billion Raketen etc machen das schon!

Fusionsblaster haben maximal 18 Zoll. Es stimmt, dass sie nah an einem Panzer ran müssen, damit der Melter-Effekt eintritt; aber der Panzer ist dann auch weg. Außerdem kann man dem Trupp Drohnen als ablative LP und einen Iridium-Commander zuteilen, dann schlucken sie viel Feuer und können sogar 1-2 weitere Runden weitere brennende Panzer produzieren. Bis auf das Raketenmagazin muss jeder Trupp nah ran, da jede andere Waffe eine kurze Reichweite hat.
die beste Plattform für fusios ist und bleibt aber der riptide. Er will nach vorne um stress zu machen und hat ordentlich Nehmerqualitäten um lange auszuhalten! Krisis wollen (als standard sogar ganz besonders) aus dem gröbsten rausgehalten werden!

Fusionsblaster sind außerdem einer der exzellentesten Waffen der Krisis-Kampfanzüge; hat eine ähnliche effektive Reichweite wie die meisten anderen Waffen der Tau (Plasmagewehr, Bündelkanone) und ist gegen alles einsetzbar. Ein kompletter Trupp bringt 6 Melter-Schüsse ins Spiel; und niemand möchte das abbekommen, vor allem mit Marker-Unterstützung. Nichts geht über Sunforge-Krisis (2x Fusionsblaster) in Sachen Panzerabwehr und Bekämpfung von harten Zielen.
wie gesagt.. reine fusio krisis sind sicher nett aber keine sichere bude. Es gibt deutlich sinnvollere Wege sich die fusios an die front zu holen!

@Liste:

Dir fehlt eindeutig Luftabwehr. Zumindest eine einzelne bis zwei Breitseiten sollte den Luftzielverfolger bekommen, während der Rest des Trupps mit MZE auf etwas anderes schießt, dann kannst du pro Runde den einen oder anderen Flieger vom Himmel wegfegen. Alternativ kannst du deinen Sturmflut-Anzügen den Verfolger mitgeben, die können wegen ihrer Größe mehr vom Schlachtfeld überblicken und der Ionenbeschleuniger macht gerne kurzen Prozess mit der dünnen Hülle eines Fliegers.
bitte ignorieren! Luftzielverfolger an Kolossen macht sie dermaßen teuer dass sie sich nicht mehr rentieren! Rak kolosse bekommen flieger auch so runter!
mit nem penchip commander und aegis flak hat man somit 12 SYNCHRO S7 raks mit panzerjäger und 4 bf 5 skyfire synchro raks mit panzerjäger und target lock! durch abfangen holste damit relativ sicher nen drachen oder 2 sicheln runter! wenn luftzielverfolger dann bitte nur an nem pulsriptide mit abfangsystem!


Streich außerdem einen Breitseite-Trupp, die fressen zu viele Punkte und ein Trupp genügt pro Armee.
2 trupps sind durchaus spielbar.. aber überleg dir mal ob die hochleistungsraks nicht besser wären.. da holste nämlich die ganzen s7 wunden rein um alles und jeden zu töten.. egal ob 3+ oder 2+ rüster

Gib beiden Sturmflutanzügen den Ionenbeschleuniger, der ist eindeutig besser und bringt viel mehr als die Bündelkanone. Außerdem gib ihnen entweder den sync. Fusionsblaster, damit sie gegen schwere Panzer vorgehen können, oder sync. Plasmagewehre, um maximale Wirkung gegen Dosen zu erzielen. Das Schwärmer-Raketensystem ist nur sinnvoll, wenn du gegen Masse vorgehst oder MZs räumen möchtest, aber die alternativen Auswahlen ergänzen den Sturmflut eher besser.
ionenbeschleuniger sind gut aber mehr als 2 brauch man dann auch net.. bei nem 3. rip kannste ruhig mal puls nehmen (enclave erd kasten system ist auch sehr nice für den)

Der Plasmagewehr-Trupp sollte statt einem Plasmagewehr einen Fusionsblaster bekommen, dann sind sie flexibler in ihrer Arbeitsrolle. Sie können dann Dosen und Fahrzeuge gleichermaßen bekämpfen.
Dosen haben eh nix zu lachen... man brauch kein ds2! ansonsten schau dir mal nen 9er jagddrohnentrupp mit himmlischen an

Die Raketenmagazin-Trupps brauchen dringend MZE (2x pro Trupp, das dritte ist in 80% der Fälle Verschwendung, es sei denn, du spielst mit Drohnen). So musst du nicht 12 Schüsse S7 auf ein Ziel verschwenden, du kannst auch Schüsse für ein anderes Ziel abziehen. Flexibilität ist hier das Stichwort.
3mz PFLICHT wenn drohnen drin sind.. immerhin wollen ALLE raketen auf ein anderes ziel ballern als die marker!


Die Feuerkrieger sollten mind. zu 9 Mann aufgestockt werden, außerdem sollte der Marker weg, der ist für seine Punkte zu teuer. Shas'Ui sollte bleiben, die erhöhte MW hilft sehr beim Halten von Missionszielen. Ich vermute mal, du willst die FK nur verwenden, damit sie MZ halten, richtig? Dann sind sie soweit in Ordnung.
also entweder himmlischen rein oder 6er trupüps völlig nackt nur zum halten.. ohne shas ui marker etc

Wie bereits gesagt, dir fehlen Marker. Dafür sind kleine Spähertrupps sehr gut geeignet. Bereits 2x 6er Trupps geben dir pro Schussphase 3 Marker pro Ziel, die vollkommen ausreichen können, um genau diese Einheit vom Angesicht der Erde zu fegen. Ich persönlich belege alle meine Sturm-Auswahlen mit kleinen Spähertrupps, mit denen kannst du bis zu 3 Ziele markieren.

1-2 späher sind denkbar .. aber ein krisis trupp mit 6 markerdrohnen sollte pflicht sein

Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium',
Reinflut-Engrammneurochip,
1 x Markiererdrohne -> 99 Pkt.
- - - > 180 Punkte

[Enclave] Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 5 x Markiererdrohne
- - - > 231 Punkte

sowas ist sehr beliebt, flexibel und extrem stark!
 
Tau und Dosen töten? Nein.
Wir haben nicht gerade viele Auswahlen, die DS3 oder geringer haben. Mal sehen:
- Hammerhai mit seinem Hauptturm (sei es jetzt MB oder Ionenkanone)
- Breitseiten mit Plasmabeschleuniger
- Jagdrohnen-Teams
- Krisis-Kampfanzüge
- Sturmflut-Kampfanzüge
- Commander

Das war alles. Massen-Pulsfeuer und Raketen-Spam lösen das Problem nicht effizient. Es gibt nicht sinnloseres, als 3 Trupps auf ein taktischer Trupp der Space Marines anzusetzen, damit sie sterben. Da kann man gleich einen Helios-Trupp einsetzen und es mit einem Trupp beenden.
Von all diesen Auswahlen besetzen 3 eine Unterstützungsauswahl. Also warum nicht die Elite-Auswahl mit Anti-Dosen-Waffen füllen, so weinen die Space Marines erst Recht mit ihrem Imperator.
Nur so im Vergleich zu anderen Völkern; Imperiale können pro Veteranentrupp 3 Plasmawerfer haben. Taktische Trupps haben Melter, Plasmawerfer und Plasmakanonen. Devastoren-Trupps können sogar bis zu 4 Plasmakanonen haben. Und bei Dark Eldar mit ihren netten Lanzen und anderen Spielereien möchte ich gar nicht anfangen.

Der Sturmflut-Anzug ist zwar ein guter Verfechter des Fusionsblaster, aber neben ihm gibt es kaum Alternativen außer den Krisis-Kampfanzügen (Geister und Piranha). 1 sync. Melter bei einer Einheit ist keine Panzerabwehr. Nenn mir die nächstbeste Einheit für Fusionsblaster und du wirst auf die Krisis zurückkommen.
Außerdem richten 3 Krisis mit 2x Fusionsblaster mehr Schaden als ein einzelner Sturmflut gegen Panzer an UND kosten weniger.
Ach ja, Ionenbeschleuniger sind immer besser als die Bündelkanonen. Bei 4 von 5 Fällen. Also warum sollte man NICHT einen Ionenbeschleuniger nehmen? Es ist einer der vielen Gründe, warum man den Sturmflut spielt; wegen seiner netten Ionenbeschleuniger, der den Tod aller Dosen bedeutet und den Luftzielverfolger bei ihm auch noch sinnvoll macht.

bitte ignorieren! Luftzielverfolger an Kolossen macht sie dermaßen teuer dass sie sich nicht mehr rentieren! Rak kolosse bekommen flieger auch so runter!
mit nem penchip commander und aegis flak hat man somit 12 SYNCHRO S7 raks mit panzerjäger und 4 bf 5 skyfire synchro raks mit panzerjäger und target lock! durch abfangen holste damit relativ sicher nen drachen oder 2 sicheln runter! wenn luftzielverfolger dann bitte nur an nem pulsriptide mit abfangsystem!?
Das ist eine Frechheit.
90 Punkte, ein einzelne Breitseite mit SMBG, das ist günstiger als ein Commander mit Aegis-Flak, was über 250 Punkte kostet, und holt genauso gut einen Flieger herunter. Das SMBG ist die stärkte Anti-Flugabwehr im Spiel, das einzige, was sie übertrifft, sind Laserkanonen bei Walküren/Vendettas und die haben kein DS1.

Dosen haben eh nix zu lachen... man brauch kein ds2! ansonsten schau dir mal nen 9er jagddrohnentrupp mit himmlischen an
Grey Knights Terminatoren lachen dich aus, wenn du keine DS2-Waffen dabei hast. Normale DA-Terminatoren lachen dich aus. Und während sie alle lachen, schießen sie die Tau nieder. Logik?

3mz PFLICHT wenn drohnen drin sind.. immerhin wollen ALLE raketen auf ein anderes ziel ballern als die marker!
Raketenmagazine vernichten Transporter sehr gerne; das ist auch einer ihrer Rollen. 12 Schüsse auf einen Transporter verschwenden? Oh Mann, DENK NACH! Ein Death-Rain Trupp kann pro Zug 3 Transporter vernichten und das mit überraschend guter Zuverlässigkeit. Auch gegen alles andere sind 12 Schüsse auf ein Ziel zu viel, es sei denn, du schießst explizit auf Trupps, die so etwas aushalten können (Terminatoren). Dafür gibt es aber spezialisierte Anti-Trupps, die du anscheinend nicht realisiert haben willst.

Und lern lesen. Ich habe eindeutig erwähnt, dass es mit Drohnen besser ist, 3 MZE zu nehmen. Aber profitieren Krisis-Team mehr von Angriffsdrohnen als jede andere Art von Drohnen, weil sie unnütze Punkte für etwas ausgeben, was sie letztendlich nicht brauchen. Wer Marker haben möchte, Späher, Jagddrohnen-Controller und Markerdrohnen-Schwärme. Da muss man nicht Punkte und Slots für Krisis verschwenden, die auch noch lebenswichtig sein können.

also entweder himmlischen rein oder 6er trupüps völlig nackt nur zum halten.. ohne shas ui marker etc
Weißt du, wie schnell ein 6er Trupp auf ein MZ abgeschossen wird? Innerhalb einer einzelnen Schussphase. Yay.

Victorius, deine Tipps sind einmal nicht effizient, zweitens sind deine Tipps nicht die einzigen, die man befolgen muss, drittens kann man deinen Text kaum lesen. Ich habe noch nie so miese Tipps gesehen.
Du hast nicht das Konzept der Tau verstanden, sie können ihre Probleme weder mit Masse an Feuer wie die Imps oder mit Allround-Trupps wie Space Marines lösen. Das geht einfach nicht, wir setzen auf Spezialisten, mehr noch als andere Völker in diesem Universum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also seit dem neuen Codex spiele ich keine Plasmagewehre mehr. Und ich muss dir widersprechen Shinigami. Tau können Dosen sehr gut ohne töten. Nen Term hat eh nen 5er Retter, wenn sein spieler gut ist nen 3er durch Schilde und oder FnP da spielts keine Geige ob Plasma oder nicht.
2RakMag pro Krisis kommt da in der Tat besser. Wieso?? Ganz einfach, weil man keine 12 zoll ran muss. "Ja man springt auch in der NK weg" wirst du nun schreiben wollen und du glaubst gar nicht wie oft ich dann scheiße gewürfelt habe und froh war in meiner hälfte weiiiiit weg von allem Bösen zu sein.

Wer es aber richtig pervers mag (so wie ich) der geht einfach mal mit 3 Krisis und 6 Bündelkanonen auf die Jagd. wer noch den einen oder andere Späher übrig hat kann dann mal sehen was die können. Kleines Beispiel???? 24 Schuss pro Trupp ist ne ordentliche Hausnummer. Hab da in der Regel um die 18 Wunden. Da bleibt nichts mehr stehen, nichtmal Terms 😉.
 
shinigami .. tut mir leid aber ich glaube deine Sicht ist bei vielen dingen etwas verzerrt... es ist ohne Frage spielbar.. aber nicht unbedingt effizient!

du machst also mit 4 raks nen fahrzeug auf .. ( ergo mit 12 raks = 3 fahrzeuge)

gehen wir mal davon aus ,dass der trupp panzerjäger hat (idealfall) und bf5 durch marker dann sinds gegen:

Panzerung 12: 3,3 hits = 1,1 Vt /SS + 0,73 VT /SS (panzerjäger) = 1,83 VT / SS
so 1,83 Volltreffer bzw streifschüsse unter besten Konditionen.. hinzu kommen nun noch Deckungs/Rettungswürfe!
Keiner wird seine Fahrzeuge gegen Tau einfach im offenen stehen lassen! chimären chassis hinter der aegis zu parken ist sehr beliebt! Serpents haben eh nen 4+ decker..
dann wärn es nur noch 0,915 Volltreffer bzw Streifer (im serpentfall wohl eher streifer) .. so was nu? statistisch gesehen bekommste somit netmal mit 3 Krisis einen serpent sicher auf! Also lieber mal nachrechnen!

Massebeschleunigergewehre sind immerhin nur ein Schuss!
jeder schuss hat eine 50% wahrscheinlichkeit überhaupt nen volltreffer zu machen (an P11) .. ergo 6 Kolosse = 6 MBG (normaler BF gegen flieger) = 4,5 hits = 2,25 Volltreffer = 1,5 volltreffer nach jink .. so dann feuern 6 Kolosse potentiell auf eine Sichel (P11) um 1,5 Volltreffer zu erzielen.. und dann haste auch nur 0,75 VT die eine explosion hervorrufen.. also isses netmal safe! super plan wenn 400 pkt feuerkraft soviel zu stande bringen...

dass ich das konzept nicht verstanden habe brauch ich mir von dir nicht sagen lassen 🙂 meine Turnierstatistik sagt da was völlig anderes.
Aber wenn du der Meinung bist.. bitte! Es hindert dich keiner daran deine Listen und Vorstellungen zu vertreten. Meine spiegeln nur wesentlich mehr den momentanen Verlauf des Tau-Metas wieder. Darum lies dich bitte erst selber mal ein wenig ein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also seit dem neuen Codex spiele ich keine Plasmagewehre mehr. Und ich muss dir widersprechen Shinigami. Tau können Dosen sehr gut ohne töten. Nen Term hat eh nen 5er Retter, wenn sein spieler gut ist nen 3er durch Schilde und oder FnP da spielts keine Geige ob Plasma oder nicht.
2RakMag pro Krisis kommt da in der Tat besser. Wieso?? Ganz einfach, weil man keine 12 zoll ran muss. "Ja man springt auch in der NK weg" wirst du nun schreiben wollen und du glaubst gar nicht wie oft ich dann scheiße gewürfelt habe und froh war in meiner hälfte weiiiiit weg von allem Bösen zu sein.

Wer es aber richtig pervers mag (so wie ich) der geht einfach mal mit 3 Krisis und 6 Bündelkanonen auf die Jagd. wer noch den einen oder andere Späher übrig hat kann dann mal sehen was die können. Kleines Beispiel???? 24 Schuss pro Trupp ist ne ordentliche Hausnummer. Hab da in der Regel um die 18 Wunden. Da bleibt nichts mehr stehen, nichtmal Terms 😉.

Schwingen wir den Math-Hammer.

2x Bündelkanone:
24 Schuss, Bündelkanonen. S5, DS5.
Verwunden einen Space Marine auf die 3+. Treffen muss man natürlich auch, gehen wir aber mit Marker-Support aus. Steigerung auf B5, keine Deckung.
24 * 5/6 = 20 Treffer.
20 * 2/3 = 13.333 Wunden.

Terminatoren haben 2+ Rüstung.
13.333 * 1/6 = 2.222 Tote.
Ich sehe noch muntere 2-3 Terminatoren bzw. 7-8 bei großen Trupps.

Death-Rain:
S7, 4 Schuss pro Krisis.
12 * 5/6 = 10 Treffer.
10 * 5/6 = 8.3333 Wunden.

Gegen Terminatoren:
8.333 * 1/6 = 1.38888.

Gegen Dosen (3+ Rüstung):
8.333 * 1/3 = 2.7777

Und da habe ich nicht FnP berechnet. Wir war das nochmal, dass Raketenmagazine ausreichen? Das tun sie nämlich nicht. Wenn jede Runde nur so wenige sterben, dann ist das einfach gar nichts.

Helios Krisis:
S6 Plasmagewehr, S8 Fusionsblaster, beide ignorieren Rüstung.

9 * 5/6 = 7.5 Treffer.
7.5 * 5/6 = 6.25 Wunden.
Dosen sterben sofort, denn sie haben kein Rettungswurf. Deckung wird durch die Marker aufgehoben, also haben die Helios-Krisis 6.25 Tote pro Servo-Trupp produziert.

Terminatoren haben ursprünglich einen 5+ Rettungswurf. 3+ gilt nur für Sturmschilde und diese haben nur Sturmterminatoren-Trupps (außer DA mit ihren flexiblen Deathwing-Terminatoren). Diese gehen nicht zu Fuß, sondern befinden sich zu 99% in einem Transportfahrzeug, der sie nach vorne bringt.
Aber rechnen wir das für beide aus.

Für normale Terminatoren (5+ Rettung):
6.25 Wunden * 2/3 = 4.1666 Tote.

Für Terminatoren mit Schilden:
6.25 Wunden * 1/3 = 2.08333 Tote.

Nun erklär mich freundlicherweise mal, was schneller tötet. Die Helios-Krisis oder Death-Rains? Die Antwort siehst du in den Zahlen.
Natürlich muss man bedenken, dass man 12 Zoll heran muss, wegen dem Plasmagewehr. Aber einmal gilt für solche Krisis-Team dies: Worauf sie schießen, muss sterben, sei es durch jede Hilfe, die sie bekommen können. Commander z.B. Auch er kann mit seinen netten Sonderregeln und Waffen diesem Trupp helfen und dann kann man gerne einen vollständigen Trupp vernichten. Oder Drohnen Support. 6 Angriffsdrohnen können bei dieser Konfiguration sehr effektiv eingesetzt werden, mit einem Commander sind da gerne 8 Drohnen dabei. 16 zusätzliche Schuss an Pulsfeuer.

Panzerung 12: 3,3 hits = 1,1 Vt /SS + 0,73 VT /SS (panzerjäger) = 1,83 VT / SS
so 1,83 Volltreffer bzw streifschüsse unter besten Konditionen.. hinzu kommen nun noch Deckungs/Rettungswürfe!
Keiner wird seine Fahrzeuge gegen Tau einfach im offenen stehen lassen! chimären chassis hinter der aegis zu parken ist sehr beliebt! Serpents haben eh nen 4+ decker..
dann wärn es nur noch 0,915 Volltreffer bzw Streifer (im serpentfall wohl eher streifer) .. so was nu? statistisch gesehen bekommste somit netmal mit 3 Krisis einen serpent sicher auf! Also lieber mal nachrechnen!

Warum Panzerung 12(!!!)? Die meisten Transportfahrzeuge der Menschheit haben 11 (Razorback, Chimären).

12 Schüsse mit Marker.
12 * 5/6 = 10 Treffer.

4+ für einen Streifschuss, 5+ für ein Volltreffer.
10 * 1/2 = 5 Streifschüsse.
10 * 1/3 = 3.333 Volltreffer.

Ein bisschen viel, nicht? Bedenke man außerdem die Mechaniken von Hüllpunkten würde man diesen ein Transporter zu oft in die Hölle schicken, als das es sich lohnen würde, das gesamte Feuer zu konzentrieren. Man kann konzentrieren, ja, es ist sogar bei Zielen wie Serpents sinnvoll. Aber grundsätzlich reicht es, wenn 1-2 Death-Rains auf ein Transporter schießt, während der Rest versuchen, weitere abzuschießen.

Außerdem Serpents? Ernsthaft? Du bringst das beste Transportfahrzeug hierher, dass sogar zig Laserkanonen überleben kann? Wirklich witzig und nicht gerade fair.

Massebeschleunigergewehre sind immerhin nur ein Schuss!
jeder schuss hat eine 50% wahrscheinlichkeit überhaupt nen volltreffer zu machen (an P11) .. ergo 6 Kolosse = 6 MBG (normaler BF gegen flieger) = 4,5 hits = 2,25 Volltreffer = 1,5 volltreffer nach jink .. so dann feuern 6 Kolosse potentiell auf eine Sichel (P11) um 1,5 Volltreffer zu erzielen.. und dann haste auch nur 0,75 VT die eine explosion hervorrufen.. also isses netmal safe! super plan wenn 400 pkt feuerkraft soviel zu stande bringen...

Und das DS1 lässt du vornerein im Hintergrund? Außerdem, wer hat gesagt, dass man 6 Kolosse darauf ansetzen soll? Hm? Ich habe davon nicht gesprochen. Es reichen 1-2 Breitseiten pro Armee. Lern lesen.

dass ich das konzept nicht verstanden habe brauch ich mir von dir nicht sagen lassen meine Turnierstatistik sagt da was völlig anderes.
Aber wenn du der Meinung bist.. bitte! Es hindert dich keiner daran deine Listen und Vorstellungen zu vertreten. Meine spiegeln nur wesentlich mehr den momentanen Verlauf des Tau-Metas wieder. Darum lies dich bitte erst selber mal ein wenig ein!
Jetzt verstehe ich. Deine Turnierstatistik sagt dir alles und nun ist dein Rat wirklich das beste, was jemand sich wünschen kann? Unsinn.
Deine Meinung ist nicht alles und ist auch kein Meta. Im Warhammer 40K von Meta zu reden ist reinster Quatsch, weil es gibt so viele verschiedenen erfolgreichen Listen, die tatsächlich Sinn machen.
Sei es jetzt Eldar, Space Marines, Imps, wenn du bei denen ankommst, hey, ich habe das Meta, dann wirst du mit einem komischen Blick bedacht.
 
Schwingen wir den Math-Hammer.

2x Bündelkanone:
24 Schuss, Bündelkanonen. S5, DS5.
Verwunden einen Space Marine auf die 3+. Treffen muss man natürlich auch, gehen wir aber mit Marker-Support aus. Steigerung auf B5, keine Deckung.
24 * 5/6 = 20 Treffer.
20 * 2/3 = 13.333 Wunden.

Terminatoren haben 2+ Rüstung.
13.333 * 1/6 = 2.222 Tote.
Ich sehe noch muntere 2-3 Terminatoren bzw. 7-8 bei großen Trupps.

Death-Rain:
S7, 4 Schuss pro Krisis.
12 * 5/6 = 10 Treffer.
10 * 5/6 = 8.3333 Wunden.

Gegen Terminatoren:
8.333 * 1/6 = 1.38888.

Gegen Dosen (3+ Rüstung):
8.333 * 1/3 = 2.7777

Und da habe ich nicht FnP berechnet. Wir war das nochmal, dass Raketenmagazine ausreichen? Das tun sie nämlich nicht. Wenn jede Runde nur so wenige sterben, dann ist das einfach gar nichts.

So dann sag mir doch mal bitte wo jetzt das problem liegt? Du schießt mit Kanonen auf Spatzen! Man hat so viele effizientere und sichere Methoden Marines und termis auszuschalten! und FNP ? Bitte! das ist ein Faktor der sowohl auf raks wie auf Plasma zum tragen kommt!

DS 2 kommt durch riptide ionenbeschleuniger, Jagddrohnen bringen schon auf 24" 27 schuss (bf 5 standard) mit rending .. warum zum Teufel muss man nun mit den wichtigen Krisis so dich ran?


Also worüber machst du dir sorgen? Du hast angst vor Termis und 3+ Rüster Völker? Serious? Wenn es etwas gibt was tau können dann ist es gerade solche elitären Truppentypen auf hoher Range stark zu dezimieren.. und keiner will danach noch das Abwehrfeuer schlucken!


Helios Krisis:
S6 Plasmagewehr, S8 Fusionsblaster, beide ignorieren Rüstung.

9 * 5/6 = 7.5 Treffer.
7.5 * 5/6 = 6.25 Wunden.
Dosen sterben sofort, denn sie haben kein Rettungswurf. Deckung wird durch die Marker aufgehoben, also haben die Helios-Krisis 6.25 Tote pro Servo-Trupp produziert.

Terminatoren haben ursprünglich einen 5+ Rettungswurf. 3+ gilt nur für Sturmschilde und diese haben nur Sturmterminatoren-Trupps (außer DA mit ihren flexiblen Deathwing-Terminatoren). Diese gehen nicht zu Fuß, sondern befinden sich zu 99% in einem Transportfahrzeug, der sie nach vorne bringt.
Aber rechnen wir das für beide aus.

Für normale Terminatoren (5+ Rettung):
6.25 Wunden * 2/3 = 4.1666 Tote.

Für Terminatoren mit Schilden:
6.25 Wunden * 1/3 = 2.08333 Tote.

sehr schön dann musst du schon 12" ran und bekommst nur unwesentlich mehr tot 😀 aber wenn du ne termiwand schon auf 36" pro Runde um 1-3 Modelle erleichterst wird jeder dosencommander überlegen ob er weiter läuft.

Nun erklär mich freundlicherweise mal, was schneller tötet. Die Helios-Krisis oder Death-Rains? Die Antwort siehst du in den Zahlen.

Natürlich muss man bedenken, dass man 12 Zoll heran muss, wegen dem Plasmagewehr. Aber einmal gilt für solche Krisis-Team dies: Worauf sie schießen, muss sterben, sei es durch jede Hilfe, die sie bekommen können. Commander z.B. Auch er kann mit seinen netten Sonderregeln und Waffen diesem Trupp helfen und dann kann man gerne einen vollständigen Trupp vernichten. Oder Drohnen Support. 6 Angriffsdrohnen können bei dieser Konfiguration sehr effektiv eingesetzt werden, mit einem Commander sind da gerne 8 Drohnen dabei. 16 zusätzliche Schuss an Pulsfeuer.

Klar siehts erstmal schöner aus aber die Plasmas haben halt folgende Probleme:
a) sie müssen dicht ran! wenn die statistik mal versagt sind sie tot, wenn es zuvile ziele gibt sind sie tot
b) wenn es keine Dosen in der gegnerischen armee gibt sind sie recht unbrauchbar! Was machst du gegen serpentspam? was gegen Chaosdämonen die eh alle nen Retter haben? ... willst du die so dicht ranlassen? son 10-15er bluthundtrupp mit grimor?


Warum Panzerung 12(!!!)? Die meisten Transportfahrzeuge der Menschheit haben 11 (Razorback, Chimären).
ohja ,weil ja noch so viele Rhinos und razorbacks rumfahren! Dir ist schon aufgefallen dass wir mittlerweile die 6. Edition spielen nech?

12 Schüsse mit Marker.
12 * 5/6 = 10 Treffer.

4+ für einen Streifschuss, 5+ für ein Volltreffer.
10 * 1/2 = 5 Streifschüsse.
10 * 1/3 = 3.333 Volltreffer.
Du Mathegenie! die Chance für einen Streifschuss beträgt nur 1/6 weil Streifschüsse immer nur ein spezielles Ergebnis sind (genau P11) alles darüber ist bereits ein Volltreffer. Du hast also die wahrscheinlichkeit der Volltreffer bereits in die der streifschüsse mit einberechnet und danach NOCHMAL aufgeschrieben
:dry: Wenn du Mathhammer nutzen willst dann bitte auch korrekt!


10 x 1/6 = 1,6 Streifschüsse!
10 x 1/3 = 3,3 Volltreffer
so dann noch Deckung
0,8 Streifschüsse
1,65 Volltreffer
damit bekommste netmal wirklich sicher nen P11 chassis auf!



Ein bisschen viel, nicht? (nö!) Bedenke man außerdem die Mechaniken von Hüllpunkten würde man diesen ein Transporter zu oft in die Hölle schicken, als das es sich lohnen würde, das gesamte Feuer zu konzentrieren. Man kann konzentrieren, ja, es ist sogar bei Zielen wie Serpents sinnvoll. Aber grundsätzlich reicht es, wenn 1-2 Death-Rains auf ein Transporter schießt, während der Rest versuchen, weitere abzuschießen.
gegen niedrigere panzerung sicherlich. Aber du schlägst vor nur 2 mze einzupacken ..in nem krisistrupp mit MARKERDROHNEN.. ergo hast du dann immer noch auf einem rakkrisis target all deine marker.. willst du das wirklich? all deine marker dann auf ein Rhino setzen dass nach deiner statistik dann eh platzt? Mega ineffizient!

Außerdem Serpents? Ernsthaft? Du bringst das beste Transportfahrzeug hierher, dass sogar zig Laserkanonen überleben kann? Wirklich witzig und nicht gerade fair.
Blöderweise sind serpents aber genau die Transporter um die wir uns momentan gedanken machen müssen. Im Turnierumfeld wirds mit sicherheit mehr serpents als rhinos und oder razorbacks geben! Jeder Eldarspieler wird 4+ dabei haben! und da wir alles andere gut aufbekommen müssen wir uns immer gedanken darum machen: wie bekomm ich nen serpentspam auf!

Und das DS1 lässt du vornerein im Hintergrund? Außerdem, wer hat gesagt, dass man 6 Kolosse darauf ansetzen soll? Hm? Ich habe davon nicht gesprochen. Es reichen 1-2 Breitseiten pro Armee. Lern lesen.
1-2? du würdest also netmal nen 3er trupp spielen und den dann durch luftzielverfolger noch auf die gleichen pktkosten bringen wie eben dieser 3er? omg..
echt kein Kommentar mehr!


Jetzt verstehe ich. Deine Turnierstatistik sagt dir alles und nun ist dein Rat wirklich das beste, was jemand sich wünschen kann? Unsinn.
Deine Meinung ist nicht alles und ist auch kein Meta. Im Warhammer 40K von Meta zu reden ist reinster Quatsch, weil es gibt so viele verschiedenen erfolgreichen Listen, die tatsächlich Sinn machen.
Sei es jetzt Eldar, Space Marines, Imps, wenn du bei denen ankommst, hey, ich habe das Meta, dann wirst du mit einem komischen Blick bedacht.
So lanmgsam habe ich auch das Gefühl dass du nur in einem kleinen begrenzten Freundeskreis spielst .. wo es nur Leute mit Dosenlisten und Rhino/Razorbacks gibt... was du dann mit deinem ganzen Plasma gegen andere Armeekompensationen machst ist mir nen Rätsel!

Cronair, Bluthundspam, Eldarlisten im Allgemeinen, Dark Eldar, Imperiale Armee (!), Mirror?! 😀 irgendwie gibts da zu viele Wenn und abers! ...


aber ich sehe das führt zu nichts .. ich habe ihm nur gängige und BEWÄHRTE builds näher gebracht die momentan von vielen Spieler wegen ihrem Punkt/Nutzen Verhältnis nahezu immer eingepack werden. Hat sicherlich auch seinen Grund dass ich auf der SMS eigentlich KEINEN Helios krisis in einer Tauarmee gesehen habe...
Ich könnte dir sicher noch Tage widersprechen.. aber irgendwie ödet es mich mittlerweile ganz schön an. Also.. wenn du meinst dann spiel deine "Listen" ...wunder dich aber nicht dass andere dir widersprechen (ich bin ja auch net der einzige hier) wenn du deine glorreichen Ideen mit Leuten teilen willst die nach wirklicher Hilfe fragen.


mfg:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle für die rege Diskussion und die vielen Tipps. Ich habe einiges gelernt. Ob jetzt Rakmags oder Bündel-/Plasma-/Fusionsknarren...ich denke jeder hat "SEIN" Konzept, das ihn durch viele Spiele erfolgreich begleitet hat. Ich sehe in allen Varianten eine Daseinsberechtigung und letztlich zählt nur der Erfolg auf dem Schlachtfeld. Mir war wichtig, ein paar der schwersten Anfängerfehler gleich von vornherein zu eliminieren: In meinem Fall waren das die Zielmarker und natürlich die MZE, deren Wichtigkeit ich unterschätzt, bzw nicht gesehen habe. Und natürlich der Breitseite-Overkill!! Es ist natürlich schon eine derbe Versuchung, mit den ganzen sexy Taukampfanzügen und der Feuerkraft rumzuspielen... Der gebuffte Commander ist halt vom Feeling her geil, weil er alles syncro macht und Deckung ignoriert. Den in ein Crisisteam und es ist eine Art "Mini Farsightbomb", die mich einfach fasziniert und trotzdem kein Deathstar ist. Mal sehen, ob das so bleibt oder ob doch die Vernunft siegt. Die modifizierte Liste sieht jetzt jedenfalls so aus, wohlgemerkt immer noch mit drasisch Raum für Veränderungen!
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung -> 43 Pkt.
- - - > 128 Punkte


[SternenreichderTau] Commander
+ 2 x Plasmagewehr, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 95 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Elite + 1 Verbündeter ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Luftzielverfolger, Earth Cast Pilot Array
- - - > 235 Punkte


[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Luftzielverfolger
- - - > 205 Punkte


*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 2 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 198 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 246 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 2 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 198 Punkte


[SternenreichderTau] 10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


[SternenreichderTau] 10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte


5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte


*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte




Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1840


Der gebuffte Commander kommt ins Plasmacrisisteam und vielleicht wäre es hier sinnvoll, die 6 Markerdrohnen gegen 6 Angriffsdrohnen zu tauschen, zwecks Output...?
Wie gesagt, alles ist waffentechnisch in jegliche Richtung veränderbar. Ich finde jedenfalls,dass die Liste wesentlich vernünftiger aussieht als die erste. Ich habe zwei Drohnenteams mit reingenommen, weil sie billiger sind als die Späher, aber möglicherweise übersehe ich hier etwas...


Kritik ist natürlich erwünscht.
 
Hm, es gibt noch 1-2 Sachen, die ich dir empfehlen würde.
Spiel beide Sturmflut-Anzüge als Elite-Auswahl der Farsight-Enclave, dann kannst du einen Krisis-Trupp von deiner Standard-Auswahl in die verbündete Elite-Sektion verfrachten.
Der Vorteil davon ist, dass du dir zumindest 1x Klingenbund sparen kannst.

Dann brauch dein Commander des Sternenreiches noch die Iridium-Panzerung. Die bringt ihm W5 und RK 2+, außerdem wird er dadurch immun gegen die meisten Arten von Sofort Ausschalten (er kann dann nur noch S10 sofort ausgeschaltet werden). Er soll dann endgültig ein Support-Commander werden?

Die Markerdrohnen sollten zu einem Death-Rain-Trupp, denn dein Plasma-Trupp wird schnell ein Feuermagnet und Marker haben eine hohe Reichweite, die die Raketenmagazine gut ergänzen. Plasmagewehre wollen nah ran; Marker bloß nicht.

Die Feuerkrieger bräuchten einen Shas'Ui, weil sonst laufen sie dir zu schnell wegen Beschuss weg und bei MZ halten ist das enorm ärgerlich. Die erhöhte MW für 10 Punkte zahlt sich wirklich aus.

Marker-Drohnen-Schwärme würde ich mit Späher austauschen. Einmal sind sie billiger, haben eine reguläre BF3 und können genauso gut in Deckung verschanzt werden, was den erhöhten RK-Wert der Drohnen fast überflüssig macht. Das "fast" kommt daher, dass Späher anfälliger gegenüber reguläre Flammenwerfer und sonstige Deckung ignorierende Dinge sind.
Aber generell sind Marker-Einheiten nicht dafür bekannt, lange im Feld zu überleben; sie werden meistens ein Prioritätsziel für den Gegner, damit sie dir dein BF5 und Deckung ignorieren nehmen können.

Die Liste würde dann so aussehen:


*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************

Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, 2x Markiererdrohnen -> 59 Pkt.
- - - > 144 Punkte

Geht in den Marker-Death-Rain-Trupp. Dadurch hast du 8 gut geschützte Marker.


[Sternenreich der Tau] Commander
+ Flammenwerfer, XV-08-2 Iridium, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 82 Pkt.
- - - > 167 Punkte

Der Commander kann durch die Support-Systeme sowieso nicht schießen, aber er darf Abwehrfeuer in der Gegnerphase geben. Ein Flammenwerfer als Abwehrfeuer ist immer nett zu haben und wirkt sehr abschreckend gegen Horden. Ein Ork-Mob überlegt es sich zweimal, den Trupp dann im Nahkampf anzugreifen.

*************** 2 Elite + 1 Verbündeter ***************


XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Earth Cast Pilot Array
- - - > 215 Punkte


XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Luftzielverfolger
- - - > 205 Punkte

Ein Sturmflut als Luftabwehr reicht.

[Sternenreich der Tau] Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
- - - > 166 Punkte


*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 57 Pkt., Klingenbund
- - - > 246 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 169 Punkte


[Sternenreich der Tau] 10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte


[Sternenreich der Tau] 10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte



*************** 2 Sturm ***************


6 Späher
- - - > 66 Punkte


6 Späher
- - - > 66 Punkte

Zwei Marker-Einheiten, schön billig und können sich gut in Deckung verschanzen.


*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************


[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmgazain, sync. Schwärmer-Raketensystem, multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Klassischer Raketen-Spam. MZE für den Fall, dass du unterschiedliche Ziele ins Korn nimmst (Schwärmer-Raketen sind toll gegen Einheiten in Deckung, Raketenmagazine sind besser gegen Transporter und Monster).

Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1847 Punkte
 
Hm, es gibt noch 1-2 Sachen, die ich dir empfehlen würde.
Spiel beide Sturmflut-Anzüge als Elite-Auswahl der Farsight-Enclave, dann kannst du einen Krisis-Trupp von deiner Standard-Auswahl in die verbündete Elite-Sektion verfrachten.
Der Vorteil davon ist, dass du dir zumindest 1x Klingenbund sparen kannst.

du willst also nen krisis trupp von standard in elite packen um 3 punkte zu sparen? halloooo? Sonnenkönig, ich denke dass du genug verständnis hast um zu merken dass punktende krisis mehr als 3(!) zusätzliche punkte wert wären! BITTE NICHT!
 
für 3 pkt nen standard mitnehmen hat nichts mit overkill zu tun! Das ist einfach safe! Das war der schlimmste Ratschlag den ich je gehört habe.. sry!

dann auch nochn raktrupp .. der eh weiter hinten bleibt und sich safe um die hinteren MZ kümmern kann!
Wenn dir mal 2-3 standards weggeschossen wurden oder grad nur das elite team in range zu nem MZ ist wirste dir wegen diesen 3 (!) punkten innen arsch beissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du bitte dir angewöhnen, Rechtschreibung (u.a. Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung) zu verwenden? Ich kann deinen Satz kaum lesen und das wiederum erschwert das Verständnis.

Wie gesagt, wie kannst du dann reguläre Tau spielen? Ich kenne viele Turnierlisten, die nur 3 FK-Trupps aufs Feld bringen; und sie haben alle keine Probleme, MZ zu halten. MZ werden nicht einfach irgendwo in einem leeren Gebiet aufgestellt; Deckung oder angeschlossene Teufelsrochen sorgen für das Überleben der FK-Trupps.

Außerdem hat er in meiner Liste noch 3 Punkte übrig; also könnte er sich das leisten. Was ist dein Problem?

EDIT:
@Wargrim: Er könnte ein Zielsystem für einen Koloss kaufen, das wäre bei der Menge an Schüssen durchaus eine sinnvolle Option, um Spezialwaffen-Träger auszuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet: