1850 Punkte gegen Adepta Sororitas/Skitarii

Sid1

Aushilfspinsler
16. Juni 2013
36
0
4.991
Hallo,

werde in 2 Wochen gegen einen Freund zum ersten Mal gegen Adepta Sororitas mit Skitarii spielen. Habe aber keine Ahnung was er aufstellen wird, wobei er bestimmt hart aufstellen wird. Kann die Völer auch kaum einschätzen aber ich fürchte recht viel Plasma/Melter Beschuss und Rhinos (nach der Lektüre des Codex). Habe mir 2 Listen überlegt und wollte mal um nen Feedback bitten:

Liste 1:

1841 Punkte Necrons / Necrons / Necrons / Necrons

[1] Necrons (Formation: Rückeroberungs-Legion, Hauptkontingent)
[2] Necrons (Canoptek-Ernter-Formation)
[3] Necrons (Canoptek-Ernter-Formation)
[4] Necrons (Sonstiges Kontingent)

---------- HQ (1 + 0 + 0 + 0) ----------

[1] Catacomb Command Barge (175 Punkte)
- Gauss-Kanone
- Overlord
__- Leerenschnitter
__- Flammenfaust

---------- Standard (3 + 0 + 0 + 0) ----------

[1] 10x Warriors (130 Punkte)

[1] 10x Warriors (235 Punkte)
- Ghost Ark

[1] 5x Immortals (85 Punkte)
- Gauss-Blaster

---------- Elite (0 + 0 + 0 + 2) ----------

[4] 12x Flayed Ones (156 Punkte)

[4] 13x Flayed Ones (169 Punkte)

---------- Sturm (1 + 2 + 2 + 0) ----------

[1] 9x Tomb Blades (198 Punkte)
- 9x Synchr. Gauss-Blaster
- 9x Schildplatten
- 9x Nebuloskope

[2] 5x Canoptek Wraiths (215 Punkte)
- 5x Fesselspulen

[2] 3x Canoptek Scarabs (60 Punkte)

[3] 6x Canoptek Wraiths (258 Punkte)
- 6x Fesselspulen

[3] 3x Canoptek Scarabs (60 Punkte)

---------- Unterstützung (0 + 1 + 1 + 0) ----------

[2] Canoptek Spyder (50 Punkte)

[3] Canoptek Spyder (50 Punkte)

______________________________________________
1841 Punkte








Liste 2:



1846 Punkte Necrons / Necrons / Necrons

[1] Necrons (Formation: Rückeroberungs-Legion, Hauptkontingent)
[2] Necrons (Canoptek-Ernter-Formation)
[3] Necrons (Destroyer-Kult-Formation)

---------- HQ (0 + 0 + 0) ----------

[1] Catacomb Command Barge (155 Punkte)
- Gauss-Kanone
- Overlord
__- Kriegssense

[3] Destroyer Lord (165 Punkte)
- Kriegssense
- Die Aura des Schreckens

---------- Standard (0 + 0 + 0) ----------

[1] 10x Warriors (130 Punkte)

[1] 10x Warriors (235 Punkte)
- Ghost Ark

[1] 5x Immortals (85 Punkte)
- Gauss-Blaster

---------- Sturm (0 + 0 + 0) ----------

[1] 9x Tomb Blades (198 Punkte)
- 9x Synchr. Gauss-Blaster
- 9x Schildplatten
- 9x Nebuloskope

[2] 6x Canoptek Wraiths (258 Punkte)
- 6x Fesselspulen

[2] 3x Canoptek Scarabs (60 Punkte)

[3] 3x Destroyers (120 Punkte)

[3] 3x Destroyers (120 Punkte)

[3] 3x Destroyers (120 Punkte)

---------- Unterstützung (0 + 0 + 0) ----------

[2] Canoptek Spyder (50 Punkte)

[3] 3x Heavy Destroyers (150 Punkte)

______________________________________________
1846 Punkte



Danke für euer Feedback
 
.Hallo,

ich finde die Auflistung erstmal gewöhnungsbedürftig :mellow: *kurze Zeit später* Nun habe ich mich dran gewöhnt und kann sie auch deuten 😛.
Wohl gemerkt immer meine pers. Meinung und andere sehen das bestimmt anders. Zu den Soros kann ich nicht viel sagen, aber Skitarii spiele ich selber und werde da auch mein Augenmerk drauf legen.

Zu den Listen:

Ich bin kein Freund von doppel Canoptec Harvest. Gegen Massenarmeen kann man das machen, aber gegen Armeen die einen besseren Rüster als 5+ haben, habe ich die Erfahrung gemacht (denke nicht nur ich) das die Wraith sich gerne mal festbeissen und 2-3 Runden in einem Nahkampf hängen. Jedenfalls wenn man nicht massiv 6en würfelt.

1x kann man die durchaus spielen, alleine schon um härtere Einheiten weg zu binden. Bei Skitarii wären das dann Infiltrator (senken deine Werte und kommen normal mit S6 und Tesla) oder Ruststalker (1. NK Runde bei 6en DS2 und ab der 2. Runde immer DS2 aber niedrigere Stärke). Mit Whipcoils und Stärke 6 und 3++ gut die 4er Rüstung knacken und den 5er FnP umgehen kann (die haben halt auch nur W3).
Bei den Skitarii wird dich auch sehr viel Kadenz erwarten und das teils auch mit Plasma/Haywire (in den ersten Runden meistens mit einem BS von 6+)aber teilweise nur 18 Zoll Reichweite (die Standartwaffen/Plasma der Vanguards).

Aber erstmal zurück zur Liste... Würde die Tombblades nicht in einen 9er Blobb packen sondern 3x 3 machen. Und dann auch 1-2 mal die Partikelstrahler rein (Stärke 6 ist durchaus nützlich und durch die Geschwindigkeit kannst du auch was machen. SKitarii sind bis auf Dragoons und Infiltrator/Ruststalker nicht immer die schnellsten.

Bin ein Freund der Destroyer Formation. Erstmal hilft dir der Assaultmove um aus der Reichweite der meisten Gefahren zu kommen, bzw. dich wieder etwas in Sicherheit zu bringen und der DS stimmt auch gegen die meisten (Soros haben meines Wissens nach nen 3er Rüster). Mit den ganzen Wiederholungen der Forma geht da einiges. Heavy Destroyer sollten auf jedenfall erstmal etwaige Exorzisten im Hinterfeld priorisieren (genau wie Scarabs wenn du die durch die ganzen Flammen Schablonen bugsieren kannst).

Man könnte auch überlegen die CommandBarge weg zu lassen (würde die eh nur mit Phaseshifter/Aura der Finsterniss heißt das Teil glaube ich und Phylakterium spielen damit du wenigstens nen Invul Save hast wenn der Lord mal was Abfangen soll und bei mir hat sich das IwnD immer bezahlt gemacht) und ne Lichguard mit Schilden rein zu nehmen um gegen Celestine und Anhang vorzugehen (denke mal mit der kannst du rechnen). Sonst müssen da halt die Wraith ran.

Vielleicht noch die Immortals raus und schauen ob man ne 2. Barke dazu bekommt und dann die Krieger aus der Barke als "Lebendes Schild" davor stellen. Hilft dir bei ein wenig extra Kadenz weil du so leichter beide Seiten der Barke nutzen kannst und die kann nicht so leicht gecharged werden (meine Soros haben gerne Melterbomben dabei und Skitarii viel Haywire im NK). Das Schild kannste ja dann mit der Barke immer gut regenerieren. Immortals stehen bei mir meist hinten rum (was ja auch manchmal nicht schlecht ist).

Als kleiner Randtip, was aber schon auf genaues positionieren hinausläuft. 1 Whipcoil bei den Wraith raus und den Wraith dann in Basekontakt mit den gefährlichen Nahkämpfern bringen. Dann können nur Wunden von dem auf den "langsamen" Wraith gepackt werden erstmal und der Rest ist ein wenig geschützter.

So, denke das sollte erstmal reichen ^^
 
Halöchen erst mal ^^.

Was mir zuerst mal auffällt ist, dass du in beiden Listen einen sehr großen Tomb Blades Trupp hast. Daraus würde ich 2 oder sogar 3 Trupps machen. Die Feuerkraft bleibt die gleiche und du bist dann um einiges flexibler.

Mit dem Gegner hab ich leider keine Erfahrung weswegen ich dir auch nicht sagen kann welche Liste da besser passt. :/

Was man zur ersten Liste überlegen könnte wäre die Flayed Ones in 9 9 8 aufzuteilen und die dann schocken zu lassen. Somit hättest du 5 Einheiten mit denen er nicht in den Nahkampf will und, welche auch ziemlich schnell bei ihm sind. Also im Sinne von einer Zielüberlastung 🙂 .
Die kleineren Trupps haben auch bessere Chancen beim Schocken nicht daneben zu gehen. ^^

Außerdem kannst du bei Armee Nr. 1 bei beiden Trupps Wraiths eine Fesselspule zuhause lassen (die erste stirbt eh vorm Nahkampf) und dafür noch einen Flayed One mehr. ^^

Ich hoffe ich konnte etwas helfen 🙂.

Gruß Illu