Armeeliste 1850 Punkte gegen DA oder Necrons

Merlinz

Testspieler
06. Mai 2010
75
0
5.066
43
Moin Leute, ich bin normaler weiße nicht so derjenige der seine Armeelisten veröffentlicht, aber da ich die letzten gefühlten 10 Partien allesamt verloren habe,
wollte ich mal eure Meinung zu der Armeeliste einholen.

Hunter Cadre: Sternenreich der Tau (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ Drohnensteuerung, Schildgenerator, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, 2 x Markiererdrohne -> 112 Pkt.
- - - > 197 Punkte

*************** 3 Elite ***************
XV95 Ghostkeel Battlesuits
+ Ghostkeel Shas'vre, Fusion collider, Sync. Fusionsblaster, Stimulanzinjektor -> 175 Pkt.
- - - > 175 Punkte

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
- - - > 104 Punkte

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt.
- - - > 52 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Strike Team
5 Feuerkrieger
- - - > 45 Punkte

Strike Team
5 Feuerkrieger
- - - > 45 Punkte

Strike Team
5 Feuerkrieger
- - - > 45 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
7 Späher
- - - > 77 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
TX7 Hammerhead Gunships
+ TX7 Hammerhead Gunship, Massebeschleuniger, Zwei Angriffsdrohnen -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Lord of War ***************
KV128 Stormsurges
+ KV128 Stormsurge, Sync. Flammenwerfer, Pulse blast cannon, Schildgenerator -> 410 Pkt.
- - - > 410 Punkte

Firebase Support Cadre: Sternenreich der Tau
*************** 1 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger -> 185 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte

XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1850

Also erste Frage: Meine überlegung war das sich der Commander den Spähern anschließt. Sollte doch funktionieren?

Desweiteren spiel ich das Firesupport Cadre, da ich die Modelle eh schon aufstelle. (Wenn jemand kommt warum bei dem 2 Trupp Breitseiten keine Raketen, da es sich noch um alte Modelle handelt und ich mit denen sehr oft Transporter etc aufmache.)

Das was mir an der Liste aktuell nicht so gefällt sind die 3 Krises, ich werde mit denen aktuell in der Liste nicht so warm.

Würde mich über antworten freuen.

Gruss Merlinz
 
Puh, nicht persönlich nehmen, aber wenn ich mir deine Liste angucke, wundert es mich nicht, dass du in der Vergangenheit nicht so viele Erfolge verbuchen konntest.
Da ist doch der ein oder andere Punkt, der überdacht werden will...

Commander: Im Grunde genommen ok in seiner Austattung. Ich persönlich finde den Schildgenerator und Stimulanzinjektor recht teuer und verzichte meist auf sie. Aber das ist Geschmackssache.
Was ich mich wirklich frage ist, warum du eine gut 170P teuere Einheit zu einer schäbigen 77P Einheit stellen willst?
Der Commander kann die Späher in keiner Weise verbessern und wird obendrein zur statischen Einheit degradiert. So viele Punkte in den Schutz und damit in den Schutz der Späher zu investieren ist unsinnig.
Gib ihm einen Puretide-Chip und pack ihn zu Krisis mit Raketenwerfern, damit sie auf Panzerjagd gehen können.
[Etwas grundsätzliches: ich kann mir wirklich kein Szenario vorstellen, in dem man den Chip für seine schlappen 15P nicht mitnimmt. Wenn du den Chip aus irgendwelchen Gründen deinem Commander nicht geben willst, solltest du ihn mindestens einem Krisis Shas'vre geben, der einen Krisis Trupp anführt]

Ghostkeel: Auch hier bin ich der Meinung, dass der Stimulanzinjektor zu viel kostet und dir am Ende die Punkte für die entscheidende Feuerkraft fehlen. In meinen Augen ist auch der Fusion Collider nicht der wahre Bringer. Du musst schon gefährlich nah an den Gegner ran, um schießen zu können. Vergiss nicht, dass schon ein Haufen Grots den Ghostkeel im Nahkampf binden und somit - zumindest für eine Weile - aus dem Spiel nehmen können. Nimm lieber den Cyclic Ionic Raker und bearbeite den Gegner aus etwas sicherer Distanz mit den Raketen. Durch seinen Deckungswurf kann der Ghostkeel den meisten Beschuss ignorieren oder wegstecken.

Striker Team: Keine Ahnung, ob du Modelle hast, oder wie ihr das mit proxen macht, aber hast du schonal über die DS8 Türme nachgedacht? Das Preis-Leistungs Verhältnis ist wirklich top!

Späher: soweit ok, wenn du sie nicht mit dem Commander aufstellst. Wenn du anderswo noch Punkte kürzt, kannst du mit 2 Teams à 5 Späher für mehr Flexibiltät auf dem Schlachtfeld sorgen.

Hammerhai: Gib doch noch 5P für das Streugeschoss aus!

Stormsurge: selbst noch nie eingesetzt, daher habe ich an dieser Stelle keine Anregungen.

Riptide: auch hier gilt wieder: Flexibilität. Wenn dein Gegner Schockeinheiten einsetzt, können 5P für das Frühwarnsystem Gold wert sein!

Kolosse: ich persönlich bevorzuge es, den Kolossen ein paar Raktetendrohnen zu spendieren. Die können einerseits ganz gut austeilen (vor allem jetzt durch Coordinated Firepower und Panzerjäger im Detachmend) und bieten günstige ablative Lebenspunkte. Zur Not den Trupp zu 2 Kolossen und 3-4 Drohnen umstellen und die restliche Punkte anderswo investieren. Das ist allerdings auch Geschmackssache.

So, das wars erstmal von mir. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig dabei helfen demnächst wieder Siege für das Höhere Wohl einzufahren🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die Antwort, aber mein Problem ist halt das ich nach der ersten Runde immer ohne Marker da stehe, daher mal diese Idee.
Meine Listen die ich davor immer gespielt habe, war der Kommander immer in einen Krisis Trupp, und leider war der Trupp bei mir IMMER eine entäuschung.
Das einzigste was den Trupp in meinen Augen spielbar gemacht hat war der Kommander mit Schild und Stim, da er sehr viel weggetankt hat.

Zum Ghostkeel: Ich hab ihn noch nie gespielt, aber ich weiß aus Erfahrung (Hauptarmee Tyras) das ein W6 trotz dem Decker einfach nur Umfällt, daher noch ein Extra Wurf.

Striker Team: Sry aber für nen 45 Punkte Team 10 Punkte drauf für 2 Schuss bzw. 4 Schuss?? Wo dann der Trupp auch drauf schießen muss, nein danke.

Hammerhai: Wegen den Streugeschossen, ich hatte sie in den letzten Partien immer dabei, aber nie eingesetzt da immer Panzer sein Ziel waren, daher spar ich hier die Punkte.

Riptide: Das ist ne Streitfrage, ich hatte in einigen Partien das Frühwarnsystem eingestzt, nur was mich gestört hat, war halt einfach das ich in meiner Schussphase nichts mehr mit dem Riptide anfangen konnte, daher spar ich auch hier die Punkte.

Kolosse: Du weißt schon, das wenn 2 Drohnen sterben der Trupp testen muss? Desweiteren BF 2 Drohnen?? Nein danke.
 
Ghostkeel:
Mit was schiesst denn dein Gegner, dass der Ghostkeel mit w6 und 2+ Decker "einfach nur umfällt"? Da schliesse ich mich aristoteles an, auf den Stiminjektor kannst du eig. verzichten.
Commander/Späher:
Falls du die Modelle hast kannst du den Commander lieber in nen Trupp Markerdrohnen tun, um dir die Mobilität zu erhalten. Auch beim Commander nehme ich normalerweise keinen Schild mit, ist aber Geschmackssache.
Striker:
Die DS8 Türme heben die Schüsse (auf 30zoll) von 5 auf 9 für nur 10 Punkte. Mmn eine ziemlich effiziente Quelle von S5. Auch nützlich als zusätzliche Quelle von S7 sind die Türme nicht schlecht.
Riptide:
Falls dein Gegner auf Schocken setzt, solltest du das Frühwarnsystem schon nehmen, da du deinem Gegner die Modelle so schon vor seiner Schussphase rausschiessen kannst.
Hammerhai:
Schon mal die Ionenkanone überlegt? Grade gegen W4 Rw3+ wirkt die Schablone Wunder und AT-Waffen hast du mmn schon genug.
Krisis:
Der Plasmatrupp ist zu klein für meinen Geschmack. Der muss ja um effektiv zu sein auf 12 Zoll und löscht vermutlich nicht genügend Modelle aus um danach dem Nahkampf zu entgehen falls du eine niedriege Schubbewegung erwürfelst.
 
Zu deinem Marker Problem: ich spiele eigentlich immer meinen Commander mit 2x Raketenmagazin, multipler Zielerfassung, Drohnensteuerung, Reinflut-Chip und XV08-02 Anzug in einem 2-3+ Trupp Krisis, die selbst ebenfalls Raketenmagazine und mZ haben samt 4-6 Markerdrohnen. Der Commander bufft mit dem Chip die Krisis, und kann mit ihnen mit Leichtigkeit (Panzerjäger ftw) mittlere bis leichte Fahrzeuge aufs Korn nehmen. Durch die mZ hast du 4-6 Bf5 Marker, die sich bewegen und auf unabhängig auf andere Einheiten schießen dürfen und den ein oder anderen ablativen Lebenspunkt für deinen Commander.
Kann mich eigentlich an kein Spiel erinnern, wo ich unzufrieden mit dem Trupp war.

Weiterhin habe ich meist zwei Trupps Späher variabler Größe (5-7). Allzu lange leben die meist leider nicht - Späher halt. Ruinen o.ä. helfen da.

Als dritte Markerquelle liebe ich nen Dornenhai, zumal ich häufig gegen Flieger spiele. Wenn er seine Raketen verschossen hat, wird er ganz schnell ein unattraktives Ziel für deinen Gegner. Panzerung 13 für zwei gute Marker (im Normalfall hast du durch Coordinated Firepower 2 Marker mit Bf5), die sich bewegen können. Solltest du nicht gegen Flieger spielen ist der Dornenhai natürlich nicht mehr ganz so der 'no brainer' aber immer noch eine sehr sichere Markerquelle.

Strike Team: wenn man nur 3 spielt, mag es sein, dass die schnell weg sind. Wenn man allerrdings 5-6 Teams davon einsetzt, hat man in Runde 2 (mit Raketenmagazinen) eine gute Reichweite und respektable, günstige Feuerkraft (vergiss nicht, wenn du genug hast, haben die meist Bf4). Sollte der Gegner sich allzu sehr damit beschäftigen deine kleinen Truppen zu beschießen lenkst du die Feuerkraft von den wirklich wichtigen Einheiten ab. Wenn es viel Deckung gibt, kannst du die Trupps auch mit SMS ausrüsten. Dann stellst du sie nach Möglichkeit, dass sie nicht ohne weiteres anvisiert werden können und nutzt sie, um überall auf dem Schlachtfeld das zweite oder dritte Team für Coordinated Firepower zu haben.

Hammerhai: mag sein, aber die 5P machen imo den Braten nicht fett. Ich bin da lieber flexibel.

Riptide: da hast du natürlich nicht unrecht. Ich mag es halt mir für 5P die Option offen zu halten eine wirklich bedrohlich geschockte Einheit vorzeitig zu dezimieren.

Kolosse: bzgl. Moraltest gebe ich dir auch hier Recht. Wenn du aber zB. genug Strike Teams mit Raketen hast, haben die Drohnen durch CO schnell Bf3. Außerdem wollen die Markerpunkte auch irgendwo ausgegeben werden. Vor allem, wenn du durch den Firebase Support Cadre eh im besten Fall deine Feuerkraft bündelst, profitieren von den Markern ne ganze Menge Einheiten.