Dark Angels 1850 Punkte Liste

Omega - Leviathan

Hintergrundstalker
11. Juli 2006
1.143
0
13.216
HQ:
Oberster Grossmeister

Ordenspriester mit Plasmapistole

Elite:
Kompanieveteranentrupp mit 3 Plasmapistolen, 1 Plasmawerfer
Angeschlossener Razorback mit synchr. Laserkanone und zusätzlicher Panzerung

Kompanieveteranentrupp mit 3 Plasmapistolen, 1 Plasmawerfer
Angeschlossener Razorback mit synchr. Laserkanone und zusätzlicher Panzerung

Ehrwürdiger Cybot mit Rakwerfer und Plasmakanone

Standard:
Taktischer Trupp mit 10 Marines, E-Faust, Melterbomben, Melter und Plasmakanone
Angeschlossener Razorback mit synchr. Laserkanone

Taktischer Trupp mit 10 Marines, E-Faust, Melterbomben, Melter und Plasmakanone
Angeschlossener Razorback mit synchr. Laserkanone

Sturm:
Landspeeder mit Multimelter und Schwerer Flammenwerfer

Landspeeder mit Multimelter und Schwerer Flammenwerfer

Unterstützung:
Predator mit Maschinenkanone und Schweren Boltern-Seitenkuppeln


Auf die Idee dazu kam ich gestern Abend als ich mir den Kopf zerbrach wozu man eigentlich die Kompanieveteranentrupps benutzen könnte. E-Faust oder besseres NK Equip bringts nicht weil man dann für die Punkte gleich nen Termitrupp nehmen könnte also blieben E-Waffen, Kombiwaffen und Plasmapistolen. Ich hab mich mal hier für die Plasmapistolen Variante entschieden. Und ich denke das die sich ganz gut im Spiel schlagen sollten. Die Standards teile ich per Kampftrupps jeweils in einen NK Trupp mit E-Faust und Melter und einen Plasmakanonentrupp. Die HQs wollte ich an die Veteranentrupps anschließen, was im Fall des OP zu einer zusätzlichen Plasmapistole führt, den Trupp furchtlos macht und noch Litaneien des Hasses gibt. Beim obersten Grossmeister weiß ich leider nicht wie der sich im Spiel schlägt und ob der überhaupt seine Punkte wert ist (sind ja fast das Doppelte des OP). Führ ihn spricht der 4+ Rettungswurf für den ganzen Trupp, die ganzen meisterhaften Waffen und auch Riten der Schlacht (ausserdem wollte ich nicht überall 2x die gleich Auswahl, die anderen HQs machten nicht so Sinn ausser eben nem OP Klon oder vielleicht einem Kompaniemeister).
Was meint ihr, hätte diese Liest ne Chance?
 
Ich arbeite grad an einer ähnlichen Liste für 1750, obwohl sie noch nicht endgültig steht.

Kompaniemeister und Kommandotrupp im Razorback, drei Kompanieveteranentrupps in Razorbacks und zwei Taktische mit angeschlossenen Razorbacks. Dazu zwei Predatoren und ein Vindicator. Ich vermute aber mal dass das fast zu viele Panzer sind die sich zuviel Platz gegenseitig wegnehmen. Und Land Speeder brauche ich auch noch in der Liste.

Meine Kompanieveteranen sind 6 Modelle mit E-Faust, 2x Sturmbolter und Melter, die Razorbacks tragen alle nur schwere Bolter.

Deine Liste finde ich auch ziemlich interessant, vor allem wegen den Laserkanonen an den Razorbacks die ich eigentlich zu teuer finde. Solltest du mal testspielen würde ich mich sehr für dein Fazit interessieren.

Plasmakanonen spiele ich auch eine oder zwei, ich mag die einfach und einige Gegner haben auch Mordsangst davor.

Azrael finde ich gut, aber für unter 2000 vielleicht zu teuer, vor allem mit noch einem zweiten HQ. Mit dem OP mit Plasmapistole passt er aber gut in das Plasmasturm-Schema.

Cybots spiele ich bei Dark Angels bisher gar nicht, ich finde die sind zu teuer. Dass sie mit dem Codex😀A und der Verteuerung der Sturmkanonen den Standard-Cybot verteuert haben verstehe ich ja, aber warum dann die anderen Waffenoptionen auch teurer sein sollen kapier ich nicht.

Den Predator und die Speeder finde ich gut so.
 
So ich hab die Liste mal in ein paar Spielen durchgeprobt und muss sagen, die hat nichtnur Spaß gemacht sondern auch ne gute Figur abgegeben. Selbst der oberste Grossmeister (aka Azrael, aber ich spiel nicht DA sondern nen Nachfolgeorden) hat seine Punkte schon wett gemacht. Der Retter für den ganzen Trupp is schon nicht schlecht. 😉
Die ganzen Razorbacks waren auch ganz ok, aber da ich nur gegen Listen mit eher wenigen Panzern gespielt hatte, machten die Lasercan. nicht so viel Sinn aber ich denke mal die lass ich so. Vorallem kann so der Gegner sich nie sicher sein was in welchem Razor drin steckt, wenn ich jetzt die der Taktischen Trupps zu SchweBos mache ist dieser Effekt leider nicht mehr vorhanden. Die Speeder hatten sich auch recht pasabel geschlagen, nix herausragendes aber sie sind die Punkte auf alle Fälle wert.
Der Cybot hatte auf grund der Panzerarmut nicht viel zu tun. Bei ihm kommt die Lascan weg und dafür ne Plasmakanone ran, die kostet nix extra und unterstreicht das Schema der Armee besser.
Also alles in allem bleib ich bei der Liste nur ein paar kleine Änderungen, Lascan beim Cybot weg, Bulldozerschaufeln der Razors weg, dafür bekommen 2 Stück Zusätzliche Panzerung.
 
Naja,

ich muss ehrlich sagen, dass ich die Liste ziemlich müllig finde. Azrael ist sicher ein cooles Modell und er ist stark, aber stark ist er nur, wenn er seinen Rettungswurf an eine große Devastoren Einheit oder eine gute Nahkampfeinheit weitergibt. Beides hast du nicht. Auch der Ordenspriester ist vorrangig für den Nahkampf gedacht... aber auch hier hast du keine geeignete Einheit... warum also?

Dann die beiden Veteranen Trupps die unglaublich viele Punkte kosten und effektiv nur einen Schuss auf 24" abgeben können. Klar, wenn du auf 12" Distanz kommst, machen die Jungs was kaputt... aber sie sind ein übler Punktebunker und in der Kombination einfach nicht gut. Dazu kommen die teuren Laser Razorbacks. Was willst du damit machen? Schießen? Okay, aber wie kommen dann die Jungs überhaupt an 24" zum Ballern ran... und wenn nicht schießen? Warum zur Hölle dann Razorbacks, wo du doch für die halben Punkte Rhinos samt ver. Panzerung haben kannst!

Den Cybot hast du sehr sehr teuer gemacht, gut, er ist ehrwürdig und mit ein wenig Glück wird er sich dadurch länger halten. Wäre aber nicht schlecht mit Drop Pod oder in einer günstigeren Variante.

Über die beiden Taktischen Trupps müssen wir nicht reden. Solide und mir den Razorbacks kannst du sie auch in zwei Fünfer splitten um eine Hälfte auf Beschuss und die andere Hälfte auf Nahkampf zu spielen. Warum du den Jungs allerdings Melterbomben mitgibst ist für mich ein Rätsel. Auch hier wieder Las Razorbacks, die zwar gut austeilen können, aber dadurch geht das Transportvolumen einfach verloren. Also bleibt dir hier nur übrig die Trupps auf 10 Mann zu lassen, da sie sonst zusammengeballert werden wie sonst was.

Über die Flamer/Melter Speeder braucht man auch nicht sprechen, genauso wenig wie über den Predator. Beides ist günstig und gut... aber wenn du schon mit 4 Razorbacks und 2 Speedern spielst, dazu noch ein Pred... wie versteckst du den ganzen Kram in Runde 1? Falls du nicht anfängst.... Panzerung 10 und 11 ist ein Witz und wenn deine 4 RBs offen stehen wird höchstens Einer davon in deiner ersten Runde schießen können. Dazu noch der Cybot der versteckt werden muss.

Du hast im übrigen 11 Plasmawaffen in der Infanterie, rein statistisch kostet dich das jede Runde ein Modell. Schlimmer noch wenn du in Schnellfeuer/Pistolenreichweite kommst. Klar, Plasmakanonen sind sehr gut gegen Infanterie und deine Laser Razorbacks reißen was gegen Fahrzeuge... auf einem Turnier oder gegen eine ausgewogene Liste jeder anderen Armee rechne ich dir aber nicht besonders viele Chancen ein.

Im Übrigen MUSST du klar erkennbar machen welcher Trupp in welchem Razorback steckt und dir sollte klar sein, dass wenn du dich mehr als 6" bewegst dein Razorback nicht mehr feuern kann... außerdem hat ein RB auch keine Feuerluken. Ich würde sagen du hast jede Menge Arbeit vor dir um diese Liste anzupassen. Vom Konzept ist sie okay, aber sehr inkonsequent und mir würden auf Anhieb min. 10 normal gespielte Listen einfallen, die dich problemlos wegputzen würden.
 
Wie gesagt war einfach ein Versuch was aus den Vet. Trupps zu machen und ich bin eigentlich recht gut gefahren damit. Aber du hast in einigen Punkten durchaus Recht. Es sind ne Menge Fahrzeuge und alles bekommt man nicht immer versteckt. Das die Razors nicht schießen können bzw nicht weit fahren ist nicht unbedingt ein Problem da sich nicht immer lohnende Ziele auftun. Muss mal überlegen ob ich nicht die der Tak. zu Rhinos mache, da gerade die Tak. in den Nahkampf müssen (die Melterbomben sind wirklich schunt, ka warum ich die noch dran hatte).
Die Hauptlast bei der Liste liegt halt nicht auf den Taktischen oder Termis sondern hier mal auf den Vet. Trupps. Klar sind sie so recht teuer und auch anfällig, aber daher stell ich beiden ja die HQs zur Seite. Da die Trupps immer nah ran müssen ist die Gefahr natürlich groß im nächsten Nahkampf zu landen.
Dem Bot hab ich ja schon die Lascan gestrichen, und ich finde gerade nen Pod macht den ja nochmal teurer.
Die Sache mit den Razorbacks ist, ich muss ja nicht draufmalen "Hier Taktischer Trupp mit E-Faust" und "Hier Vet. Trupp". Klar wenn der Gegner fragt sag ich ihm das, aber trozdem muss er erstmal fragen 🙄

Danke schonmal Xentar, die Melterbomben kommen auf alle fälle raus, aus den Tak. Razors werden evt. Rhinos. Durch die Punkte könnte man dann vielleicht den Pred streichen und Whirlis nehmen. Die bleiben so oder so hinten, da wird das verstecken etwas erleichtert

Edit:

HQ:
Sammael auf Jetbike

Kompaniemeister mit Energieklaue, Sturmbolter und Sprungmodul

Elite:
Scouttrupp mit 4x SSG, schwerer Bolter

Cybot mit Plasmakanone, Zusätzlicher Panzerung
Angeschlossene Landungskapsel

Standard:
Taktischer Trupp mit 5 Marines, E-Faust, Melter
Angeschlossener Rhino mit zusätzlicher Panzerung

Taktischer Trupp mit 5 Marines, E-Faust, Melter
Angeschlossener Rhino mit zusätzlicher Panzerung

Sturm:
Landspeeder mit Multimelter und Schwerem Flammernwerfer

Landspeeder mit Multimelter und Schwerem Flammernwerfer

Unterstützung:
Devastortrupp mit 10 Marines, 4x Plasmakanone
Angeschlossener Razorback mit synchr. Laserkanone

Devastortrupp mit 10 Marines, 4x Plasmakanone
Angeschlossener Razorback mit synchr. Laserkanone

So das wäre dann der 2. Versuch. Die Vet. Trupps sind komplett raus und auch die Taktischen wurden entschlackt. Dafür kamen jetzt die Devas dazu. Das wären dann 4 Trupps mit jeweils 2 Plasmakanonen und die Razorbacks werden nicht zum Transport genommen, sondern diesmal zum schießen. Die Speeder wie gehabt. Bei den HQs hab ich mich nun für etwas anderes entschieden. Zum einen Sammael da er schnell an der Front ist und sein Bike nochmal eine Plasmakanone mitbringt. Der Kompaniemeister wird eher hinten bleiben um die Devas vor Ausbrecher oder schockende Truppen zu beschützen. Der Cybot ist nun normal und ohne Rakwerfer bekam dafür aber ein Pod spendiert und zusätzliche Panzerung. Die Scout sollen infiltrieren und es sich schön gemütlich machen ^^
Der Pred flog raus, dadurch wäre es 1 Panzer weniger was die Aufstellung ein wenig erleichtert, auch wenn es immernoch eine Menge Fahrzeuge sind.
 
Gefällt mir viel besser, weil du den Truppen einfach sinnige Aufgaben zuordnest 😉

Klar, es verlockt immer All-Around-Truppen zu haben, aber es lohnt ich nicht einem Trupp mit schwerer Waffe auch noch eine Energiefaust zu geben.

Nun hast du zwei mobile und Nahkampfstarke HQs, die schnell sind und durch Gelände vorrücken können um schwache feindliche Truppen auszulöschen. Den Cybot kannst du in eine Flanke schocken und dort gut verstecken, während er austeilen kann. Mit den Scouts kannst du wiederum Druck erhöhen, da sie infiltrieren und je nach Gegner ist der schwere Bolter eine gute Investition.

Die Rhino-TTs können nach Vorne, Rhinos nebeln, mit Melter rausschießen und Stellung halten. Landspeeder unterstützen das mobile Element und schließlich ist Dieses ja da um deine Devastoren zu schützen die mit gesamt 8 Laserkanonen höllisch gut austeilen können.

Alles in Allem gefällt mir die Liste wirklich gut, gibt sicher noch Leute die dran meckern *g*, aber ich würde die Liste spielen 🙂 Vielleicht hast du bei den Devas mit den LKs übertrieben... da könnte man noch Raks oder SchweBos nehmen oder die beiden Razorbacks auf SchweBos runterstutzen 😉
 
Fast, des sind keine 8 Laserkanonen sondern 8 Plasmakanonen. Soll ja immernoch ein Hauptargument bei der Armee sein und mit Sammael und Bot wären das insgesamt 10 Plasmakanonen.
Und im nachhinein machte die erste Liste wirklich nicht viel Sinn. So hab ich immernoch ne Menge Plasmawaffen, aber diesmal besser verteilt. Glaub ich hatte mich beim Liste schreiben zu sehr in die Vorstellung verliebt das die Vet. mit Plasmapiste in der einen und Boltpiste in der anderen Hand nach vorne gehn 😀
Da des meine kleine 2. Armee neben meinen Tyras wird hab ich zum Glück die Waffen der Razors abnehmbar gemacht also muss ich nurnoch ne neue Aufhängung für die Schwebos basteln dann kann ich mal beides durchspielen.
 
Uh... ich würde an deiner Stelle aber ein wenig mischen. Vielleicht nimmst du mal 4 Raks in den anderen Deva Trupp? Dann kannst du auch mal mit dem Trupp auf die Front eines Panzers schießen 😉

Bedenke auch, dass PKs 36" RW haben und wenn deien Devas in einer Spielfeldecke stehen kann es manchmal eng werden.
 
Da geb ich dir voll und ganz Recht. Plasmak. sind eh nicht wirklich der Bringer, nen Rakwerfer ist fast immer besser und auchnoch billiger. Um aber mal die Disskusion im Eldar Themenforum aufzugreifen was nun Stil ist und wie man das bekommt in seine Armee, finde ich das gerade solche kleinen Ungereimtheiten in einer Liste dem ganzen die persöhnliche Note verpassen.
Irgendwo hatte ich mal gelesen das DA gerne Plasmawaffen benutzen aber ich hab nach dem neuen Codex in fast keiner Liste hier im Forum auch nur eine Plasma gefunden. 😛h34r:
Ich werde einfach ein paar mal die reine Plasma Variante spielen und wenn es sich als gravierender Fehler rausstellen sollte und ich damit nur auf den Servohelm bekomme werde ich wohl oder übel gegen Rakwerfer oder Laserk. austauschen. 🙄
 
jupp, DA sind eigentlich die Plamajunkies unter den SM. (zumindest Codex 2nd und 3rd Ed.) daher ist das IMO schon stylish auch ordenlich PKs mitzunhmen.

Effektivität. Ist so eine Sache, der RW ist mit einer Sprengrakete besser gegen Panzer und Charaktermodelle (autokill gegen W4) - gegen Infanterie ist die PK IMO überlegen - die Fragmentraketen kann man ganz aussenvor lassen. diese lohnt nur gegen schlecht gepanzerte Infanterie und selbst da ist die PK durch die höhere Stärke besser. Gegen offene Fahrzeuge ist wiederum die PK besser (zwei Treffer da Schablonenwaffe) - da ist dann der eine Punkt Stärke weniger meist auch egal - sx 5+ ist besser als 1x 4+

Ausserdem sieht man wenig PKs und daher neigen manche Leute diese zu unterschätzen, mein Bot mit PK sieht meist gedrängte Horden vor sich und freut sich dann über 3-5 Abschüsse mit einer Schablone 😀

Ganz auf LK / RW verzichten ist sicherlich aber nich so toll, ich würde bei einem der beiden trupps 2 LK/RW reinnehmen und den Trupp dann einfach abspalten also 2xRW/LK 2x PK dann hast du auch schlagkraft gegen PZ 14.