Blood Angels 1850 Punkte Lost Brotherhood Strike Force

Skullchamp

Hintergrundstalker
12. April 2001
1.170
502
16.196
Da mir das Lost Brother Strike Force Kontingent aus dem Buch Angels Blade am Besten gefällt. Habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht wie ich dieses Kontingent für normale Spiele mit Missionen aus der Kategorie ewiger Krieg außerhalb von Tunieren verwenden kann.

BloodAngels: Lost Brotherhood Strike Force (Hauptkontingent) - 1850 Punkte

Death Company Command
*************** 1 HQ ***************
Death Company Chaplain
+ Crozius Arcanum, 1 x Infernopistole, Sprungmodul
- - - > 125 Punkte

Death Company Strike Force
*************** 5 Squads ***************
Death Company Chaplain
+ Crozius Arcanum, 1 x Infernopistole, Sprungmodul
- - - > 125 Punkte

Death Company Squad
10 Death Company Marines, 10 x Boltpistole, 8 x Kettenschwert, 2 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 280 Punkte

Death Company Squad
9 Death Company Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Kettenschwert, 2 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 257 Punkte

Death Company Squad
9 Death Company Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Kettenschwert, 2 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 257 Punkte

Death Company Dreadnought, Paar Energifäuste, Schwerer Flammenwerfer & Melter, Magnagreifer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

10TH Company Support
*************** 3 Squads ***************
Scouttrupp
10 Scouts, 8 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 11 Pkt.
- - - > 164 Punkte

Scouttrupp
6 Scouts, 5 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 71 Punkte

Scouttrupp
6 Scouts, 5 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 71 Punkte

Rapid Assault Force
*************** 3 Squads ***************
Attack Bike Squad
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

Attack Bike Squad
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

Attack Bike Squad
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1850

Der grobe Plan dahinter:
  • die beiden DC Chaplains kommen jeder in einen der beiden 9er DC Trupp und der 10er DC Trupp bleib möglichst immer in der Nähe (12 Zoll) zu dem DC Chaplain aus der DC Strike Force
  • all drei DC Trupps bilden meine Angriffsspeerspitze
  • der DC Dreadnought fällt mit seiner LK in der ersten Runde in die gegnerische LZ in der Nähe eines lohnenden Zieles für seinen Melter oder sw Flammenwerfer und stirbt dann sicher in der gegnerischen Runde
  • der 10er Scouttrupp besetzt in meiner Austellungszone mein Missionsziel und die beiden 6er Scouttrupps bewegen sich auf andere freigeräumte Missionsziele zu und besetzen diese; alle drei Trupps nutzen fleißig die SR präzise Schüsse
  • die drei 2er Multimelter Trike Trupps sind meine Panzer/Monsterjäger; nach der Aufstellung 6 Zoll bewegen + in der ersten Runde 12 Bewegen + 12 Zoll oder 24 Zoll Waffenreichweite der Multimelter sind mMN schon eine bedrohlich Gefahrenzone für gegnerische Fahrzeuge/Monster (zu Fuß)
  • Was mich ein bisschen ärgert, sind die vielen Verdopplungen oder Verdreifachungen der meisten Einheiten. Kurzum null Individuallität vorhanden.
So, dann mal viel Spass am Reisswolf :annoyed: und immer daran denken, das ist keine Tunierliste! :kommissar:
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar Scouts raus, um Punkte für Astorath frei zu machen. Er bietet um einiges mehr als ein DC OP. Eventuell 3er Biker Teams mit Grav mit nehmen um wirklich was gegen MK zu haben.
Danke für die Tipps, aber Astorath sowie Gravbiker/-waffen habe ich als Modelle nicht und wir spielen WYSIWYG.

BloodAngels: Lost Brotherhood Strike Force (Hauptkontingent) - 1850 Punkte

Death Company Command
*************** 1 HQ ***************
Death Company Chaplain
+ Crozius Arcanum, 1 x Infernopistole, Sprungmodul, Reliqiuenrüstung
- - - > 155 Punkte

Death Company Strike Force
*************** 5 Squads ***************
Death Company Chaplain
+ Goldenes Crozius Arcanum, 1 x Infernopistole, Sprungmodul
- - - > 150 Punkte

Death Company Squad
8 Death Company Marines, 8 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 2 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 234 Punkte

Death Company Squad
8 Death Company Marines, 8 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 2 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 234 Punkte

Death Company Squad
8 Death Company Marines, 8 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 2 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 234 Punkte

Death Company Dreadnought, Paar Energiefäuste, Schwerer Flammenwerfer & Melter, Magnagreifer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

10TH Company Support
*************** 3 Squads ***************
Scouttrupp
10 Scouts, 8 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 11 Pkt.
- - - > 163 Punkte

Scouttrupp
7 Scouts, 5 x Bolter, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Scouttrupp
7 Scouts, 5 x Bolter, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Rapid Assault Force
*************** 3 Squads ***************
Attack Bike Squad
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

Attack Bike Squad
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

Attack Bike Squad
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1850

Der grobe Plan dahinter:

  • der Plan bleibt der gleiche wie oben beschrieben
  • nur das jetzt die beiden verteuerten aber auch effektiveren DC Chaplains zu je einem der drei 8er DC Trupp kommen und möglichst all drei Trupps immer in der Nähe (12 Zoll) zu dem DC Chaplain aus der DC Strike Force bleiben
  • all drei DC Trupps bilden meine Angriffsspeerspitze
  • der DC Dreadnought fällt mit seiner LK in der ersten Runde in die gegnerische LZ in der Nähe eines lohnenden Zieles für seinen Melter oder sw Flammenwerfer und stirbt dann sicher in der gegnerischen Runde
  • der 10er Scouttrupp besetzt in meiner Austellungszone mein Missionsziel und die beiden 7er Scouttrupps bewegen sich auf andere freigeräumte Missionsziele zu und besetzen diese; alle drei Trupps nutzen in der 1. Runde fleißig die SR präzise Schüsse
  • die drei 2er Multimelter Trike Trupps sind meine Panzer/Monsterjäger; nach der Aufstellung 6 Zoll bewegen + in der ersten Runde 12 Bewegen + 12 Zoll oder 24 Zoll Waffenreichweite der Multimelter sind mMN schon eine bedrohlich Gefahrenzone für gegnerische Fahrzeuge/Monster (zu Fuß)
  • Was mich immer noch ein bisschen ärgert, sind die vielen Verdopplungen oder Verdreifachungen der meisten Einheiten. Kurzum null Individuallität vorhanden außer bei den beiden DC Chaplains.
 
Was mir gar nicht gefällt ist der Plan hinter dem TK-Cybot.

Ich mag den prinzipiell schon und spiele ihn selber recht oft. Aber nicht in einer Kapsel und nicht mit dieser Zielsetzung.

Der ist für die Aufgabe nicht geeignet, unpassend bewaffnet und am Ende auch zu teuer. Ich meine da stehen eh schon jede Menge individuelle Qualität mit hohen Punktekosten auf dem Feld (TK + Chaplain). Da kann man 170 Punkte besser investieren als dafür effektiv einen Schuss Melter rauszuholen um dann den Weg zum Schrottplatz einzuschlagen.

mMn fehlt der Liste etwas die solide Basis und wenigstens ein klein wenig Firesupport. Schon 3 Whirlwinds für 195 Punkte (Reissend u. Niederhalten) würden das ein bisserl besser gewichten.

Scouts würde ich auch nur 3 x 5er Trupps stellen und die frei gewordenen Punkte in Richtung Unterstützung verschieben. Bei Melterbomben ist es halt fraglich ob die dazu kommen werden etwas damit anzufangen. Aber gut die paar Punkte als Option sind auch kein Fehler. Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.

Trikes finde ich hingegen ok so, kann auf alle Fälle gut funktionieren.

Die TK ist so ne Sache. 3 Trupps brauchst Du natürlich für die Formation und 5er Trupps werden oft zuschnell runter geschossen......persönlich würde ich es trotzdem bei 3 x 7er Squads mit je 2 Fäusten belassen. Frei gewordenen Punkte wieder in Richtung Unterstützung.

Die beiden Chaplains sind Geschmackssache. Entweder so günstig wie möglich halten oder wie Du noch etwas investieren. Ich persönlich tendiere meist eher in Richtung günstig halten. Aber macht auch nur Sinn wenn Du für die dann freien Punkte noch ne sinnvolle Verwendung hättest.
 
Statt der 2 7 Scout Trupps könntest du auch einfach einen 4 Trupp mit nehmen.
Was meinst du damit, den Satz verstehe ich nicht?

Und die Trikes je 6x 1
Nee, mit den drei 2er MM Trikes Trupps kann ich flexibel spielen. Um entweder drei Einzelziele oder zwei oder nur ein einziges Ziel angreifen zu können.

Was mir gar nicht gefällt ist der Plan hinter dem TK-Cybot. Ich mag den prinzipiell schon und spiele ihn selber recht oft. Aber nicht in einer Kapsel und nicht mit dieser Zielsetzung. Der ist für die Aufgabe nicht geeignet, unpassend bewaffnet und am Ende auch zu teuer. Ich meine da stehen eh schon jede Menge individuelle Qualität mit hohen Punktekosten auf dem Feld (TK + Chaplain). Da kann man 170 Punkte besser investieren als dafür effektiv einen Schuss Melter rauszuholen um dann den Weg zum Schrottplatz einzuschlagen.
Ich muss zugeben, dass ich keinen großen Plan für den DC-Cybot habe. Der ist nur dabei, weil der eine Pflichtauswahl für die DC Strike Force ist.

mMn fehlt der Liste etwas die solide Basis und wenigstens ein klein wenig Firesupport. Schon 3 Whirlwinds für 195 Punkte (Reissend u. Niederhalten) würden das ein bisserl besser gewichten.
Da ich für die Liste nur max. 1850 Punkte geplant habe. Wird es eng für eine Lucifer Armoured Task Force innerhalb der Lost Brotherhood Strike Force.

Scouts würde ich auch nur 3 x 5er Trupps stellen und die frei gewordenen Punkte in Richtung Unterstützung verschieben. Bei Melterbomben ist es halt fraglich ob die dazu kommen werden etwas damit anzufangen. Aber gut die paar Punkte als Option sind auch kein Fehler. Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.
Neuer Lösungsansatz siehe unten

Die TK ist so ne Sache. 3 Trupps brauchst Du natürlich für die Formation und 5er Trupps werden oft zuschnell runter geschossen......persönlich würde ich es trotzdem bei 3 x 7er Squads mit je 2 Fäusten belassen. Frei gewordenen Punkte wieder in Richtung Unterstützung.
Ich habe bisher mit einer Minimaltruppgröße eines DC Trupps aus dem BA Codex von 8 Modellen bis maximal 10 Modellen mit je zwei E-Fäusten oder E-Äxten inklusive Lemartes gute Erfahrungen gemacht.

Die beiden Chaplains sind Geschmackssache. Entweder so günstig wie möglich halten oder wie Du noch etwas investieren. Ich persönlich tendiere meist eher in Richtung günstig halten. Aber macht auch nur Sinn wenn Du für die dann freien Punkte noch ne sinnvolle Verwendung hättest.
Dann packe ich mal die Gunst der Stunde und mach die beiden DC Chaplains wieder günstig (siehe unten).

BloodAngels: Lost Brotherhood Strike Force (Hauptkontingent) - 1850 Punkte

Death Company Command
*************** 1 HQ ***************
Death Company Chaplain
+ Crozius Arcanum, 1 x Infernopistole, Sprungmodul
- - - > 125 Punkte

Death Company Strike Force
*************** 5 Squads ***************
Death Company Chaplain
+ Crozius Arcanum, 1 x Infernopistole, Sprungmodul
- - - > 125 Punkte

Death Company Squad
8 Death Company Marines, 8 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 2 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 234 Punkte

Death Company Squad
8 Death Company Marines, 8 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 2 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 234 Punkte

Death Company Squad
8 Death Company Marines, 8 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 2 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 234 Punkte

Death Company Dreadnought, Paar Energiefäuste, Schwerer Flammenwerfer & Melter, Magnagreifer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Rapid Assault Force
*************** 3 Squads ***************
Attack Bike Squad
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

Attack Bike Squad
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

Attack Bike Squad
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 110 Punkte

BloodAngels: Kombiniertes Kontingent - 398 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Techmarine, Servo-Arm
+ Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike -> 25 Pkt.
- - - > 75 Punkte

2 Servitoren, 2 x Schwerer Bolter
- - - > 40 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Scouttrupp
10 Scouts, 8 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 163 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 60 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 60 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1850

Der neue grobe Plan dahinter:

  • die beiden DC Chaplains kommen jeweils zu je einem der drei 8er DC Trupps und möglichst all drei Trupps sollten immer in der Nähe (12 Zoll) zu dem DC Chaplain aus der DC Strike Force bleiben
  • all drei DC Trupps bilden meine Angriffsspeerspitze
  • der DC Dreadnought fällt mit seiner LK in der ersten Runde in die gegnerische AZ in der Nähe eines lohnenden Zieles für seinen Melter oder sw Flammenwerfer und stirbt dann sicher in der gegnerischen Runde (kurzum, kein Plan was ich sonst mit dem machen soll)
  • dadurch das alle drei Scouttrupps nun OS haben, besetzt der 10er Scouttrupp in meiner Austellungszone mein Missionsziel und die beiden 5er Scouttrupps bewegen sich auf andere freigeräumte Missionsziele zu und besetzen diese
  • die drei 2er Multimelter Trike Trupps sind meine Panzer/Monsterjäger; nach der Aufstellung 6 Zoll bewegen + in der ersten Runde 12 Bewegen + 12 Zoll oder 24 Zoll Waffenreichweite der Multimelter sind mMn schon eine bedrohlich Gefahrenzone von 30 bis 42 Zoll für gegnerische Fahrzeuge/Monster (zu Fuß)
  • der BA Techmarine befestigt die Deckung für den 10er Scouttrupp und die beiden Servitoren mit schweren Boltern bleiben ebenfalls in der Nähe dieses Scouttrupps
  • als Alternative könnte man den BA Techmarine auch gegen einen Sanguiniuspriester mit Sprungmodul eintauschen
  • wir spielen bei W40K Standardspielen nicht mit/gegen GMK/gigantische Fahrzeuge oder Flieger, die gibt es bei uns nur nach Absprache in einem entsprechenden Szenario oder werden prinzipiell nur in Epic40K gespielt; wo die mMn auch hingehören
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, mit den drei 2er MM Trikes Trupps kann ich flexibel spielen. Um entweder drei Einzelziele oder zwei oder nur ein einziges Ziel angreifen zu können.

6 Stk finde ich noch Flexibler 😉 Es kann auch schon ein MM für ein Fahrzeug reichen warum den 2 verschwenden? 2 Einzeln Trikes können auch ein Ziel angreifen, dazu kann man dir nur 1 Trike max weg Schießen statt 2. Nur in Killpoinst ein nachteil
 
6 Stk finde ich noch Flexibler 😉 Es kann auch schon ein MM für ein Fahrzeug reichen warum den 2 verschwenden? 2 Einzeln Trikes können auch ein Ziel angreifen, dazu kann man dir nur 1 Trike max weg Schießen statt 2. Nur in Killpoinst ein nachteil

Ach, 6 einzel MM Trikes hattest du gemeint. Ich hatte fehlerhafterweise zuerst etwas von einem 6er MM Trike Trupp gelesen. Der wäre nämlich sehr unflexibel und nicht Regelkonform. Deine Idee mit den 6 einzel MM Trikes geht in einer (1) Rapid Assault Force aber auch nicht. Da man👎 dort nur 1 bis 3 Einheiten aufstellen kann. Deswegen meinerseits die Aufstellung der drei 2er MM Trikes Trupps und doppelt wollte ich die Rapid Assault Force nicht spielen.
 
Zuletzt bearbeitet: