1850 Punkte "nette Turnierliste"

Xalgun

Bastler
04. September 2008
894
0
13.661
Hi

Habe nächten monat mein erstes Tunier, in OL (Playnetix). Es ist ein Fun Tunier. Ich möchte eine Liste haben die nicht zu seh "fun" und nicht zu sher "tunier" ist. Ich weiß als Anfänger wäre es utopisch sich zu wünschen 1erster zu werden, aber ich habe mir zumindest vorgenommen nicht Letzter oder Vorletzter zu werden 🙂

Das sind die gegebenen Voraussetzungen vom Tunier:

Es müssen durch den jeweiligen Spieler die Regeln für seine Armee mitgebracht werden.
"
- 1850 Punkte eines Standardorganisationsplans Armeen müssen nicht bemalt sein!
- KEINE PROXIES !!!! immer wysiwyg!
- Dabei müssen mind 25% der Punkte für Standardauswahlen verwendet werden.
- Keine Bio-/Maschinenkonstrukte oder Flieger oder Einheiten mit Strukturpunkten
- Forgeworldmodelle mit ihren Regeln nach Absprache mit der Orga
- keine Alliierten (deathwatch,Harlequinarmeen,hexenjäger,dämonenjäger), kein Wesenszug "Keine Alliierten" oder Exotenarmeen wie Symbiontenkult, etc."

Mag mal jemand da drauf schauen und mir helfen beim optimieren? Erter Entwurf:

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Streugranatwerfer, 1 x Ionenblaster, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Kyb.Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem -> 83 Pkt.
- - - > 133 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 141 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem -> 107 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 231 Punkte

*************** 4 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

15 Kroot, 4 Kroothunde, Kroot-Weiser
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem, Ködersystem -> 90 Pkt.
- - - > 138 Punkte

4 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem, Ködersystem -> 90 Pkt.
- - - > 138 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kolosse, 3 x Stabilisatorsystem
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Kyb.Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 43 Pkt.
- - - > 283 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Nachtsichtgerät, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1789

Die Teufelrochen der Späher sollen meinen Feurkriegern als Transporter deinen sobald sie die Späher irgendwo abgesetzt haben. Da hab ich ne Frage dürften theroetisch auch die Späher so auf dem Feld stehen und ein normaler FK Trupp im inneren eines ihrer Transporter das Spielfeld betreten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rochen
Mit Feuerkriegern darf man zwar den Rochen der Späher betreten nicht jedoch mit denen innerhalb des Transporters aufgestellt werden.

@Liste:
Meine Tipps:
-für 1850 Pkt. snd das zu wenig Kolosse
-HH hat ein besseres Preisleistungsverhältnis wenn die Ionenkanone dabei ist
-HH braucht kein Nachtsichtgerät. Wenn dann nur bei Koloss-Teamführern. Multiple wäre besser für die Punkte.
-Die Feuerkrieger die in die Rochen der Späher sollen kleiner machen und alle Aufwertungen raus.
-Ködersysteme sind fast nutzlos bzw. bringen zu selten etwas.
-Zeremoniendolche bei den FK's raus. entweder werden die im Nahkampf niedergemacht oder stehen n soweit hinten das beimn laufen da schon direkt die Tischkante kommt.
-Krisis brauchen Wundgruppen
-Schilddrohnen braucht man in der 5 Edi. nicht mehr, da Rochen und Gelände genug DeW spendieren und mit genug Wundgruppen legt man nihct instant kill wunden auf die Krisis.
-Das Flammenwerfer Krisis Team braucht ablativ Lebenspunkte. So überlebt das vermutlich nicht mal die erste Runde in der es auf dem Feld steht.
-Das Nachtsichtgerät ist bei der Bewaffnung des Commanders überflüssig.
-Die VB des Commanders ist bei der Bewaffnung ebenfalls nicht notwendig.
-Schwärmerraketen mit FLS und VB an den Rochen ersetzen gut ein paar Feuerkrieger.(Die eh nicht aussteigen sollen)


Damit es nicht zu sehr Turnier ist musste ja nicht alles umsetzen.😉
 
@Rochen
Mit Feuerkriegern darf man zwar den Rochen der Späher betreten nicht jedoch mit denen innerhalb des Transporters aufgestellt werden.

@Liste:
Meine Tipps:
-für 1850 Pkt. snd das zu wenig Kolosse
-HH hat ein besseres Preisleistungsverhältnis wenn die Ionenkanone dabei ist
-HH braucht kein Nachtsichtgerät. Wenn dann nur bei Koloss-Teamführern. Multiple wäre besser für die Punkte.
-Die Feuerkrieger die in die Rochen der Späher sollen kleiner machen und alle Aufwertungen raus.
-Ködersysteme sind fast nutzlos bzw. bringen zu selten etwas.
-Zeremoniendolche bei den FK's raus. entweder werden die im Nahkampf niedergemacht oder stehen n soweit hinten das beimn laufen da schon direkt die Tischkante kommt.
-Krisis brauchen Wundgruppen
-Schilddrohnen braucht man in der 5 Edi. nicht mehr, da Rochen und Gelände genug DeW spendieren und mit genug Wundgruppen legt man nihct instant kill wunden auf die Krisis.
-Das Flammenwerfer Krisis Team braucht ablativ Lebenspunkte. So überlebt das vermutlich nicht mal die erste Runde in der es auf dem Feld steht.
-Das Nachtsichtgerät ist bei der Bewaffnung des Commanders überflüssig.
-Die VB des Commanders ist bei der Bewaffnung ebenfalls nicht notwendig.
-Schwärmerraketen mit FLS und VB an den Rochen ersetzen gut ein paar Feuerkrieger.(Die eh nicht aussteigen sollen)


Damit es nicht zu sehr Turnier ist musste ja nicht alles umsetzen.😉

Nachtsichgeräte sind schon sinnvoll weil das 6. Spiel für die geasamte Rundenziet eine Nachtmission ist^^

Also Hammerhai wird definitih Massebeschleuniger behalten alleine schon wegen Orks.

3 Kolosse zu wenig? wiviele Fahrzeuge werden denn da sein das 4 Massebschleuniger so wenig sind? naja was soll ich statt dessen denn rausnehmen?

FK Trupps sollen groß bleiben damit sie die Zielmaker möglichst effekti einsetzen können.

Ok Köder kommen raus.
 
In der 5 Edi werden sehr viele Panzer/Transporter gespielt.
Ich sag da nur:
V-Imps
Eldar
Orks
SM

und natürlich auch:
Big Bug und Dämonenprinzen Listen

etc.

Gegen Orks wird dir der Massebeschleuniger am HH auch nicht viel helfen da:
-gegen Schablonen kann man sich gestreut aufstellen
-Gegner haben häufig einen DeW der auch erst negiert werden muss und bei 4 Markern die dir zur Verfügung stehen ist das nicht viel.(statistisch gesehen)

Außerdem haben Tau gegen Orks eh kaum eine Chance sobald eine gewisse Anzahl von Bossbikern etc. dabei sind.

Ach ja der Commander würde sich über eine Multiple zielerfassung freuen, da er so den kolossen angeschlossen werden und die so einen höheren Moralwert haben. man kann ihne auhc den Kroot anschließen, aber dafür ist seine Aurüstung zu teuer.
 
Hm also was den HH angeht, ich mag den massebeschleuniger einfach sehr gerne. Ist einfach eine Bauchentscheidung den so auszurüsten. Ich mag die Ionenkanone nicht. Das Massebeschleunigergeschütz mit Streumunition finde ich sehr gut.

Klar viele Gegner werden ihren 4+DW oder halt RW bekommen, aber gerade gegen massenarmeen trifft man sehr viele und selbst gegen SM erzwingt man einige RW. Bei Orks 7 Wunden wovon 4 gesavt werden sind das immerhin 3 tote Orks das summiert sich doch ganz nett 🙂

Also Das Geschütz bleibt drin da bin ich stur 😛

Der Commander hat ne eher niedrige Reichweite, wollte ihn alleine einsetzen und hin und her hüpfen. Sollte ich ihn lieber in einen Trupp stecken? Wären da nicht FK besser? Hab da wenig Erfahrung, hab ihn bisher immer alleine eingesetzt.

Wäre es eventuell sinnvoll noch einen weiteren Krisis Kampfanzug mitzunehmen, disem so aufzurüsten das er experimentelle Systeme nehmen darf und auch einen Streugranatwerfer zu geben? immerhin eine von lediglich 2 Waffen der Tau die DW negieren und dazu hat sie sogar die 5" Schablone.

Ok also FK werde ich den Doclh und den Anführer wegnehmen wenn das eh nicht so viel bringt, dachte nur wenn schon große Trupps dann ruhig spendabel sein.

Ködersysteme erschienen mir wichtig, ist zwar nur bei nem Streifschuss aber immerhin etwas, gerade Transportern sollte man die Mobilität absichern.

Krisis brauchen Wundgruppen, wie soll ich das am besten umsetzen? Wollte schon eine spezialiserung des Trupps erreichen, was wäre da sinnvoll?

Die "Flammenwerfer Krises" sind Death Rain also synchr. Raketenmagazine, die sollen weit hinten in Deckung stehen und rumärgern, der Flammenwerfer sit lediglich gewählt da ich etwas haben möchte was schockende Enhieten bzw Masse reagieren kann. So sind sie wenn jemand ihnen zu Nahe kommt mit 3 Flammenwerfern für so ziemlich jede Infantrie eine Bedrohung, selbst ein 10er Trupp SM mag es nicht gerne wenn da bei günstiger Position 20 Treffer zusammenkommen 🙂 Aber ich sehe ein was zum abfangen wäre gut, kriegen 2 Angriffsdrohnen.

Nachtsichgerät des Commander kommt raus, das macht echt keinen Sinn was hab ich mir da nur bei gedacht Ó_o? VB bleibt wohl aber denn 5 Schuss prfoitieren da deutlich von und auch der Streugranatwerfer bei direkter Sicht, 2W6-5 statt 2W6-4 ist ne feine Sache, darauf möchte ich nicht mehr verzichten.
 
Krisis brauchen Wundgruppen, wie soll ich das am besten umsetzen? Wollte schon eine spezialiserung des Trupps erreichen, was wäre da sinnvoll?

Am einfachsten ist es einem Krisis ein Nachtsichtgerät anstelle des Flammenwerfers zu geben und bei einem anderen den Flammenwerfer gegen einen Drohnenkontroller auszutauschen.

Schon hast du vier Wundgruppen (Drohnen, sync.Rak/Flammer, sync.Rak/Nachtsicht und sync.Rak/Drohnenkontroller)

Eventuell kannst ja das Nachsichtgerät gg eine andere Waffe deiner Wahl eintauschen, je nachdem wieviel Punkte du da reinstecken möchtest.
 
Hm also was den HH angeht, ich mag den massebeschleuniger einfach sehr gerne. Ist einfach eine Bauchentscheidung den so auszurüsten. Ich mag die Ionenkanone nicht. Das Massebeschleunigergeschütz mit Streumunition finde ich sehr gut.

Klar viele Gegner werden ihren 4+DW oder halt RW bekommen, aber gerade gegen massenarmeen trifft man sehr viele und selbst gegen SM erzwingt man einige RW. Bei Orks 7 Wunden wovon 4 gesavt werden sind das immerhin 3 tote Orks das summiert sich doch ganz nett 🙂

Also Das Geschütz bleibt drin da bin ich stur 😛

Ne Codex-Leiche ist der sicherlich nicht mit der Bewaffnung. Wenn du die Ionenkanone aber partout nihct magst, dann lass den drinn. Bringt ja auch nihcts gleich ne total harte Tau Liste hinzustelen, wenn man nihct weiß wie man die spielen muss. Daher ist es vielleicht auch ganz gut wenn ein paar altbekannte Einheiten varianten dabei sind.😉

Der Commander hat ne eher niedrige Reichweite, wollte ihn alleine einsetzen und hin und her hüpfen. Sollte ich ihn lieber in einen Trupp stecken? Wären da nicht FK besser? Hab da wenig Erfahrung, hab ihn bisher immer alleine eingesetzt.

einzelne Commander werden entweder ignoriert oder mal eben nebenbei weg gefrühstückt. Ich schließ die deswegen Trupps an, da die nen MW9 haben.
Eldar machen gerne Panzerschocks und da tut es echt weh wenn auf einmal 3 Kolosse von der Platte laufen, da man es auch nicht mal eben so schafft nen Serpent abzuschießen.

Wäre es eventuell sinnvoll noch einen weiteren Krisis Kampfanzug mitzunehmen, disem so aufzurüsten das er experimentelle Systeme nehmen darf und auch einen Streugranatwerfer zu geben? immerhin eine von lediglich 2 Waffen der Tau die DW negieren und dazu hat sie sogar die 5" Schablone.

Streugranatwerfer sind experimentell und dürfen somit nur einmal pro Armee eingekauft werden.

Ok also FK werde ich den Doclh und den Anführer wegnehmen wenn das eh nicht so viel bringt, dachte nur wenn schon große Trupps dann ruhig spendabel sein.

Der Anführer ist nur dann über, wenn man die Trupps klein lässt und in Rochen steckt. Wenn man die so hinstellt ist der Anführer in größeren Trupps durchaus ok. Wenn dann aber ohne sonstigen schnick schnack.

Ködersysteme erschienen mir wichtig, ist zwar nur bei nem Streifschuss aber immerhin etwas, gerade Transportern sollte man die Mobilität absichern.

Klar, allerdings greift das system nur bei Streifschüssen und das ist einfach zu selten. Das kann einem sicherlich mal den Arsch retten, allerdings kann auch beim zweiten W-Wurf ne 6 oder ne 4 kommen. Dann ist der auch Lahmagelegt oder betäubt.

Krisis brauchen Wundgruppen, wie soll ich das am besten umsetzen? Wollte schon eine spezialiserung des Trupps erreichen, was wäre da sinnvoll?

Die "Flammenwerfer Krises" sind Death Rain also synchr. Raketenmagazine, die sollen weit hinten in Deckung stehen und rumärgern, der Flammenwerfer sit lediglich gewählt da ich etwas haben möchte was schockende Enhieten bzw Masse reagieren kann. So sind sie wenn jemand ihnen zu Nahe kommt mit 3 Flammenwerfern für so ziemlich jede Infantrie eine Bedrohung, selbst ein 10er Trupp SM mag es nicht gerne wenn da bei günstiger Position 20 Treffer zusammenkommen 🙂 Aber ich sehe ein was zum abfangen wäre gut, kriegen 2 Angriffsdrohnen.

So etwas wäre ein Bsp.:
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 158 Punkte

Ohne Wundgruppen muss man eben bei 2 verpatzten Rüstungen bei den Krisis schon einen kompletten Anzug entfernen.
3 Flammenwerfer sind nicht so effektiv wie man denkt:
Krisis schießen auf 10 er taktischen Trupp:
ca. 6 Marines unter der Schablone.
18 getroffene Marines
9 Wunden.
3 Tote SM.

danach ist man im Nahkampf wohl drann oder zumindest lange Zeit im Nahkampf gebunden, so dass es sich gegen SM nicht wirklich gelohnt hat.

anderes Bsp. gegen Orks:
Krisis gegen 30er Mob:
6 Orks pro Schablone
18 Orks werden getroffen
9 verwundet
9 Tote(bei 5+/6+ RW)

verbleiben noch 21 Orks. Somit sind die noch furchtlos und nächste Runde kannste ganz sicher die Krisis abschreiben.

Nachtsichgerät des Commander kommt raus, das macht echt keinen Sinn was hab ich mir da nur bei gedacht Ó_o? VB bleibt wohl aber denn 5 Schuss prfoitieren da deutlich von und auch der Streugranatwerfer bei direkter Sicht, 2W6-5 statt 2W6-4 ist ne feine Sache, darauf möchte ich nicht mehr verzichten.

na ja ich hätte das deswegen nicht gemacht, da bei der Schbalone eben der eine Zoll egal ist und der CPOmmander meist in anderen Einheiten steckt und es da auch nichts aussmacht wenn der sich das ganze SPiel hinschmeißen sollte.(Je nach Gegner und Einheit und Situation)
 
Eldar machen gerne Panzerschocks und da tut es echt weh wenn auf einmal 3 Kolosse von der Platte laufen, da man es auch nicht mal eben so schafft nen Serpent abzuschießen.

Inwiefern hilft mir bei einem panzerschock der Commander in dem Kolosstrupp weiter ? meinst du den besseren MW wegem dem Test?




Klar, allerdings greift das system nur bei Streifschüssen und das ist einfach zu selten. Das kann einem sicherlich mal den Arsch retten, allerdings kann auch beim zweiten W-Wurf ne 6 oder ne 4 kommen. Dann ist der auch Lahmagelegt oder betäubt.

Ok die kommen dann raus

So etwas wäre ein Bsp.:
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 158 Punkte

Hm ok das macht Sinn leider habe ich die Anzüge fest zusammengeklebt mit Flammenwerfern, da ich da nicht dran rumreißen möchte bleiben sie so, aber wenn ich mir neue zulege werden die entsprechend so verbaut. Zumindest n Teamführer komtm rein mit Drohenncontroller macht dann 3 Wundgruppen besser als 1 alle mal.

Ohne Wundgruppen muss man eben bei 2 verpatzten Rüstungen bei den Krisis schon einen kompletten Anzug entfernen.
3 Flammenwerfer sind nicht so effektiv wie man denkt:
Krisis schießen auf 10 er taktischen Trupp:
ca. 6 Marines unter der Schablone.
18 getroffene Marines
9 Wunden.
3 Tote SM.

danach ist man im Nahkampf wohl drann oder zumindest lange Zeit im Nahkampf gebunden, so dass es sich gegen SM nicht wirklich gelohnt hat.

anderes Bsp. gegen Orks:
Krisis gegen 30er Mob:
6 Orks pro Schablone
18 Orks werden getroffen
9 verwundet
9 Tote(bei 5+/6+ RW)

verbleiben noch 21 Orks. Somit sind die noch furchtlos und nächste Runde kannste ganz sicher die Krisis abschreiben.

Naja es sind immer hin 3 tote SM bzw 9 tote Orks. Die anderne Truppen würden dann natürlich auch drauf schießen danach. 3 tote SM bedeutet schonmal n MW Test 🙂 Ich weiß es ist nicht so gefährlich aber es soll ja auch nur als Ausweichwaffe dienen, hauptsählich ballsen die mit den Raketen.

na ja ich hätte das deswegen nicht gemacht, da bei der Schbalone eben der eine Zoll egal ist und der CPOmmander meist in anderen Einheiten steckt und es da auch nichts aussmacht wenn der sich das ganze SPiel hinschmeißen sollte.(Je nach Gegner und Einheit und Situation)

Das ganze Spiel hinschmeißen? du meinst Deckung suchen?
 
@Commander und Kolosse:
Jap.

@Krisis:
leg dir Neodymmagnete zu, dann haste das Problem mit festgeklebten Waffen nicht mehr.

@Hinschmeißen:
Jap Deckung suchen. In manchen Einheiten macht das Sinn. So bekommt man ihn und die Einheit verdammt schwer von den Missionzielen weg. Oder er steckt eben in den Kolossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Krisis-Chef in Team 2 hat zwei Feuerleitsysteme, was nicht möglich ist.

Die beiden Shas'ui bei den Feuerkrieger-Teams die in den Rochen herum fliegen sollen (FoF), kannst du dir denke ich sparen.

Ködersysteme brauchst du nicht, nimm evtl. verbesserte Zielerfassung stattdessen bei den Rochen.

Mit insgesamt nur 4 Massebeschleunigern auf 1850 Punkten wird es denke ich schon einigermaßen eng (zumal einer nicht sync. ist), daher würde ich dir empfehlen, auf mindestens 2 Koloss-Teams mit je 2 Modellen zu setzen.
 
Dein Krisis-Chef in Team 2 hat zwei Feuerleitsysteme, was nicht möglich ist.

Die beiden Shas'ui bei den Feuerkrieger-Teams die in den Rochen herum fliegen sollen (FoF), kannst du dir denke ich sparen.

Ködersysteme brauchst du nicht, nimm evtl. verbesserte Zielerfassung stattdessen bei den Rochen.

Mit insgesamt nur 4 Massebeschleunigern auf 1850 Punkten wird es denke ich schon einigermaßen eng (zumal einer nicht sync. ist), daher würde ich dir empfehlen, auf mindestens 2 Koloss-Teams mit je 2 Modellen zu setzen.

Jo stimmt schon aber...

1. Ist es ein Fun Tunier ich hoffe das nicht alle ihre Listen aus äußerte ausreizen werden
2. Habe ich leider nur Kolosse als Modelle also werde ich mich damit gengügen müssen

Kann sonst von anderen Auswahlen noch einige mitnehmen, eventuell ein Piranhia Team mit Lenkraketen und Fusionsblastern statt weitere Kolosse?
 
Lass die Piranhias weg. Die Dinger sind nur für den Gegner gut.
Weil:
-Offen
-BF3
-Mit Fusionsblaster wesentlich teurer als ein krisis it syncr. FB.
-gibt 2 Killpoints
-für LR braucht man wieder viele Späher, die du nicht hast.
-bei einigermaßen sinvollen Ausrüstung teuer.
-neue Schwadron sonderregel bewirkt, dass z.B.: bei einer Laserkanone der Piranhia schon bei einer 3+ kaput ist.(voraussetzung: die Schwadron besteht aus 1+ Piranhias) Bei Meltern geht der schon bei einer 2+ auf der Schadenstabelle drauf und alle Drohnen müssen sich gleichzeitig abkoppeln und die kann man dann schön im Nahkampf verhauen oder zusammen schießen.

Wenn dir etwas gegen Fahrzeuge fehlt:
-kauf dir mehr Kolosse
-Spiel zwei HH.
-stock die Späher auf und nimm einen Dornenhai mit.
-zur Not geht es auch mit geistern, aber das ist nicht sonderlich effektiv, da die für Kamikaze Geschichten zu teuer sind.
 
Hmm sind 8 Späher zu wenig in 2 Trupps?

Zu der Fahrzeug Sache, es ist mein erstes Tuniert ertmal gucken was kommt bevor ich mir jetzt noch 3 Kolosse kaufe. Finde die nämlich Punktetechnisch auch recht teuer.

Aber Effektiv sind sie bestimmt, da zweifel ich nicht dran 🙂

Eventuell noch n schockenden Krisis in die Liste mit syncgr. Fusionsblaster?
 
Die Späher sind nur dann zu wenig, wenn man mit LR arbeiten will ubnd gleichzeiteig auch noch DeW negieren will etc.
Sonst ist die Anzahl durchaus ok.

Kamikaze Krisis werden hier von manchen hoch gelobt allerdings haben das Tau überhaupt nicht nötig. Krisis sollen in erster Linie Transporter ausschalten und dann ggf. sich um Infantrie etc. kümmern. Man muss eben die feindl. Bewegung ganz schnell einschränken. Alles an feuerkraft bringt eben nihcts, wenn man die transporter nicht kaputt bekommt. Kamikaze krisis lohnen sich einfach nicht. Die sind teuer udn verschlingen entweder ne menge marker oder man verschätzt sich beim schocken oder aber die Panzerung/ Schadenstabelle macht einem einfach da einen strich durch die Rechnung.
 
Wie wäre es so? paar Wundgruppen hinzugefügt, Der Commander kommt in den Trupp der Death Rain Krisis:

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Streugranatwerfer, 1 x Ionenblaster, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 90 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 2 x Angriffsdrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 82 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 176 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem -> 112 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 2 x Plasmabeschleuniger, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 75 Pkt.
- - - > 249 Punkte

*************** 4 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte

12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte

10 Kroot, 2 Kroothunde, 1 Krootox
- - - > 117 Punkte

15 Kroot, 4 Kroothunde, Kroot-Weiser
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 133 Punkte

4 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 133 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kolosse, 1 x Nachtsichtgerät, 1 x Drohnencontroller, 1 x Verbesserte Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb.Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 53 Pkt.
- - - > 296 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1799
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind auf dem turnhier nicht 1850 Pkt. das Limit?
Da wäre dann nämlich noch Punkte übrig.
Also da lässts ich noch einiges machen, aber wenn du die Modelle und Ausrüstungen nicht hast bzw. festgeklebt sind, dann kann man das wohl so spielen.
Außnahmen bilden:
-Krootox
kroot schmeißen sich hin und freuen sich über den DeW. krootox sind keine gute wahl. Außedem verlieren die Kroot dadurch die möglichkeit zu infiltrieren.
-Kolosse
Die Kolosse brauchen nicht unbedingt die ganzen Wundgruppen, da das Stabilisatorsystem denen den taktischen Vorzug nimmt. So kommen die Kolosse in gute Feuerposition oder aber sie können schießen wenn sie bei kampf im Morgengrauen das Spielfeld betreten, was spielentscheidend sein kann.
-FKs
da hast du glaub ich was misverstanden.
entweder:
6 er FK's ohne aufwertungen und ausrüstung in Rochen und nicht mehr aussteigen
oder:
10-12 FK's mit Shas'ui.😉
 
Sind auf dem turnhier nicht 1850 Pkt. das Limit?
Da wäre dann nämlich noch Punkte übrig.
Also da lässts ich noch einiges machen, aber wenn du die Modelle und Ausrüstungen nicht hast bzw. festgeklebt sind, dann kann man das wohl so spielen.
Außnahmen bilden:
-Krootox
kroot schmeißen sich hin und freuen sich über den DeW. krootox sind keine gute wahl. Außedem verlieren die Kroot dadurch die möglichkeit zu infiltrieren.
-Kolosse
Die Kolosse brauchen nicht unbedingt die ganzen Wundgruppen, da das Stabilisatorsystem denen den taktischen Vorzug nimmt. So kommen die Kolosse in gute Feuerposition oder aber sie können schießen wenn sie bei kampf im Morgengrauen das Spielfeld betreten, was spielentscheidend sein kann.
-FKs
da hast du glaub ich was misverstanden.
entweder:
6 er FK's ohne aufwertungen und ausrüstung in Rochen und nicht mehr aussteigen
oder:
10-12 FK's mit Shas'ui.😉

Jo noch Punkte über

OK FK wieder mit Shas'ui^^

was Kolosse angeht dann lieber altmodisch mit Stabilisatoren und einmal by. Drohencontroller und 2 Schilddrohnen dann?

Naja teils kann ich die sachen ja wieder abmachen und mit Magneten vershen, die sin nämlich (jetzt) vorhanden. Die Daithrain werde ich aber so lassen (also mit Flammenwerfern) einfach weil ich das mal probieren möchte.

Das 2. Team kann gerne angepast werden wobei ich das nun schon so gemacht habe das dort 5 Wundgruppen vorhanden sind.

Krootox kommt raus

Mehr Kroot hab ich momentan auch nicht zur Verfügung.

Wo konnte man die übrigen Punkte reinstecken? hab bisher einfach das reingenommen was mir wichtig war und Punkte übrig gelassen zum ausbessern etc.

Danke für deine Hilfe^^
 
keine Ahnung ob das Modelletechnisch bei dir geht, aber so ginge das auch:

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Streugranatwerfer, 1 x Ionenblaster, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 85 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 2 x Angriffsdrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 82 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 176 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem -> 112 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 2 x Plasmabeschleuniger, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 75 Pkt.
- - - > 249 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Feuerkrieger
+ Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

10 Feuerkrieger
+ Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 145 Punkte

5 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kolosse, 3 x Stabilisatorsystem
+ Koloss Teamführer, 2 x Angriffsdrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 30 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1848


Oder so etwas in der Art:

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Streugranatwerfer, 1 x Ionenblaster, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 85 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 2 x Angriffsdrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 82 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 176 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem -> 107 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 2 x Plasmabeschleuniger, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 75 Pkt.
- - - > 244 Punkte

3 Geister
- - - > 90 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Feuerkrieger
+ Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

10 Feuerkrieger
+ Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 133 Punkte

4 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 133 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kolosse, 3 x Stabilisatorsystem
+ Koloss Teamführer, 2 x Angriffsdrohne, Kyb.Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 33 Pkt.
- - - > 273 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1849