1850 Punkte - Neuaufbau

Apoc

Aushilfspinsler
10. Oktober 2015
3
0
4.601
Nachdem meine Nids auf 10k Punkte zuwandern und ich auf den neuen Codex hoffenlich im nächsten Jahr warte, wollte ich mich dem einzigen Chapter zuwenden, das ich vom Fluff klasse finde.

Mein lokales Meta ist ziemlich spitz auf Knopf und folgende Liste soll als Basis für die Zukunft dienen, aber von Anfang an auch hart genug sein um nicht unter zu gehen.

Battle Demi-Company: Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Chaplain
+ Boltpistole, Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
+ Auspex, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel, Sturmbolter -> 45 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel, Sturmbolter -> 45 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
10 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert, Melterbombe -> 5 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Centurion Devastator Squad
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker, Omniskop
- - - > 250 Punkte

1st Company Task Force: Space Marines
*************** 3 Elite ***************
Sternguard Veteran Squad
5 Veteranen, 4 x Kombi-Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Sternguard Veteran Squad
5 Veteranen, 4 x Kombi-Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Vanguard Veteran Squad
10 Veteranen, 9 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 4 x Energieschwert, 2 x Sturmschild, 3 x Melterbomben, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 20 Pkt.
- - - > 295 Punkte

Librarius Conclave: Space Marines
*************** 3 HQ ***************
Librarian, Meisterschaftsgrad 2
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Librarian, Meisterschaftsgrad 2
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Librarian, Meisterschaftsgrad 2
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1850


Die Librarians und der Chaplain schließen sich den Veteranen an, Schleier hilft, dazu beten auf Unsichtbarkeit bei 6 Würfen.
Die 2 Sternguardtrupps kommen runter und dampfen irgendwas weg, die Cents starten zu Fuß, auch hier hilft Schleier in Runde 1.
Die Veteranen und Cents gehen offensiv vor, der Rest ist für Objectives da.

Ich weiß, dass Bikes besser wären, aber soll ja eine RG Liste sein, zum Glück gibts kaum was fliegendes in meinem Meta, so daß ich das vernachlässigen kann.
Ich bekomm über 40 Modelle auf die Platte, 3 Pods, 2 Rhinos und hab dabei über die Pods und die Jumppacks Raven Guard Flair.

Bin für jedes Feedback dankbar
 
Anstatt den Tac Marines würde ich lieber 5 Scouts mit LSS spielen. Die sind schneller unterwegs und sind billiger.
Außerdem haben Rhinos schon Sturmbolter, kannst dir also die 5p sparen.

Soll der Assault Squad keine Sprungmodule bekommen?
Den Cents könntest du auch ein Drop Pod geben. Die können dadurch in der Backline gut druck aufbauen und du kannst mit den Sprungtruppen besser vorrücken.

Hm und evtl wäre ein Chapter Master Beatstick nicht verkehrt, der kann im Notfall DS1/2 und/oder ID wunden tanken, bist dann nicht so stark auf Schleier angewiesen.

Die Sternguards muss du halt bedenken das die meistens direkt drauf gehen werden, wenn die also nichts packen oder dein Gegner keine gute Ziele hat, sind das sehr viele tote Punkte. Evtl die Punkte für die Melter sparen (sind ja immer hin 100p, wäre ein Scout Trupp mit LSS mehr^^).
 
Das mit den Scouts ist so eine Sache, wo das doch eine GSF ist. Da MUSS er die taktischen Marines mitnehmen. Nichts desto trotz würde ich bisschen mehr Wert auf die Ravenguard Sonderregeln legen. Dabei ist die Scoutformation eine der nervigsten Einheiten die du aufstellen kannst. Deine Sonderregel gibt dir Schleiher in Runde 1, die Scoutformation gibt dir Tarnung. Ein Tarnmantel, wenn du denn willst, würde nochmal +1 auf den Deckungswurf geben. Damit bist du selbst auf offenem Feld relativ gut geschützt. Und mit Boltern und BF 4 sind die auch nicht zu schlecht.

Die Centurionen können in einer reinen GSF keine Pods bekommen, da du keine Sturmauswahlen hast. Im allgemeinen sollte deine Liste nochmal zurück ans Reisbrett. Du hast einfach zu viele Einheiten, die nacheinander statt gleichzeitig gefährlich werden (Droppods, Centurionen mit 24 Zoll Reichweite und als letztes die Nahkämpfer). Damit machst du es für den Gegner recht einfach, eine Reihenfolge festzulegen mit der er dich zusammenschießen kann.
 
Die Centurionen können in einer reinen GSF keine Pods bekommen, da du keine Sturmauswahlen hast. Im allgemeinen sollte deine Liste nochmal zurück ans Reisbrett. Du hast einfach zu viele Einheiten, die nacheinander statt gleichzeitig gefährlich werden (Droppods, Centurionen mit 24 Zoll Reichweite und als letztes die Nahkämpfer). Damit machst du es für den Gegner recht einfach, eine Reihenfolge festzulegen mit der er dich zusammenschießen kann.

In meinem Meta wird recht aggresiv über Field Control gespielt, Soros mit 7 Rhinos, Dämonen mit 30 Hunden + kleiner Screamerstar und so ein Zeug.
Turn 1 hab ich im Normalfall die Cents (zu Fuß) und die beiden Sternguard mit Beschuss auf den Gegner.
Hat der Gegner 1st Turn sind im Normalfall meine Veteranen und meine Assaults in Reichweite.

Meine erste Liste war Scouts mit LSS, frisst leider soviele Punkte, dass die Libbys rausfliegen.
Wenn die Command Scout Sprungmodule nehmen könnte, wäre alles viel viel einfacher.

Auch mit CAD rumgespielt, aber die Doctrinen und ObSec für alles ist einfach für Mahlstrom unbezahlbar.
Dazu beißen sich Landspeeder, Assaultmarines und dann verfügbarer freier Drop Pod in dem Fast Spot
Hätte auch lieber Shrike oder einen Beatstick, aber dann geht mir ohne Sternguard Anti Fahrzeug Beschuss ab.

Geplant war Storm Wing, Scouts und 1st Company, aber in 1850 Punkten absolut nicht aufs Brett zu bringen.
Meine Hoffnungen seit gestern liegen auf der Shadowforce, die als Box rauskommt, eventuell spar ich mir dadurch die 1st. Company und kann Punkte freischaufeln.

Andere Liste war die selbe Demi Company, dazu 3 x 5 Scouts (evtl. mit Sniper) und 3 LSS mit Autocannon, 1 Drop Pod Stern Guard Melta und 2 x 5 Veteranen mit Jump Packs Power Swords und einigen eingestreuten Melta Bombs (Listenfehler mit unkorrekten Punkten ergaben sich aus dem Übertrag von Battle Scribe zu Onlinecodex und meiner Dappigkeit).
Mir echt ein Rätsel wie manche Leute 2 x Demi Company aufs Feld bringen. Mir fehlt da der Punch.

Aber wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als auf CAD zu wechseln, da spar ich mir die Tacs, muss nur 2 Scout Squads nehmen und hab dadurch über 400 Punkte frei.
Command Squad mit Jump Packs... das wär echt zu schön.
Na ja, mal sehen, was in 2 Wochen die Shadowforce kann und mit welchen Regeln die kommen, evtl. sind die genau das, was ein CAD braucht.
 
Die Frage ist halt, was willst du mit der ganzen Konklave der Scriptoren... Und gerade hinsichtlich der Feldkontrolle machen sich Scouts doch noch besser. Willst du den Gegner vorstürmen lassen und dich dann darum kümmern Rhinos und die Trupps, ggf mit Objektive Secured, von Missionszielen zu nehmen, oder willst du ihn in der Bewegungsfreiheit einschränken und in der Zwischenzeit Punkten? Der Gegner kann sich nahezu sicher sein, dass er seine Rhinos los ist, wenn er damit zu nah an die Scouts ranfährt.
 
Die Libbys sind eigentlich für 2 Dinge da, zum einen gute Chance auf Invis, wodurch die Veteraneneinheit sowohl im Beschuss als auch im Nahkampf aufgrund des 3+ nicht so einfach umgeht.
Dazu in Kombo mit -2 LD durch Sternguard/Droppods wird Psychic Shriek verbessert.
Und 3x Force ist 3x Force.

Plan ist eigentlich folgender, die 2 Sternguard kommen runter, der Gegner muss die weg machen, die Cents bewegen sich auch in Reichweite und die Veteranen chargen Turn 2 ein hartes Ziel, je nach Gegner auch Multicharge um Einheiten zu binden.
Die Assaultmarines machen selbiges gegen weiche Ziele (es gammeln immer irgendwelche Skitarii Ranger, Horrors oder Kroot in der Gegend rum).
Die Cents bewegen sich zentral, der dritte Pod nervt entweder Gegener, verschafft Deckung oder wird auf ein Objectiv gesetzt.

Die 3 Tac Squads und 2 Rhinos werden zur Kontrolle meiner Hälfte eingesetzt.

Das schwierige ist, das erstaunlicherweise keiner in meiner Gruppe Marines spielt (na ja, einer hat ne eBay Bloodie Armee, aber die hat nur in nem kleinen Test mal die Platte gesehen)
Und aus Erfahrung weiß ich, dass man letztendlich erst im Spiel merkt, was wirklich funtioniert und was nicht.
Auch Spielberichte von Leuten die ein ähnliches Schema durchziehen wollen, gehen gegen 0.

Ne CAD wäre in meinem Kopf Shrike/Cahpter Master, Einheit Vets, Ironclad im Pod, Scouts und Landspeeder, dazu ein Stormraven und falls ich se reindrücken kann ne TFC oder ein Whirlwind.
Wobei ich als Scouts unbedingt die Mor Deythan Modelle von Forgeworld brauche (released die endlich, samt Decals)
http://cdn.bols.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2015/08/pic1.jpg

Sähe dann so aus, Ironclad und Cents droppen rein, Cents gegen harte Ziele, Dread gegen weiche, die Scouts machen 4 5er Trupps und scouten, Schleier Turn 1 und Tarnmäntel machen haltbarer.
Die Assaults teilen sich auch, ein Squad 2 Flamer, ein Squad 2 Evis zum Rhino etc. knacken.
Beim Vormarsch werden evtl. die Scouts als Deckung genutzt und so versuch ich den Gegner in seiner eigenen Hälfte einzuschnüren.

Stormraven als Backup gegen Flieger und Fahrzeuge und Whirlwind hat einfach von hinten ein bisserl Spass und steht auf dem obligatorischen Objective in meiner Aufstellungszone.

Kombiniertes Kontingent: Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Raven Guard

Captain, Chapter Master, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Auspex, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Vanguard Veteran Squad
9 Veteranen, 8 x Boltpistole, 2 x Kettenschwert, 6 x Energieschwert, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energieschwert, 1 x Sturmschild -> 15 Pkt.
- - - > 243 Punkte


+ Ironclad Dreadnought, Energiefaust und Schwerer Flammenwerfer, Kettenfaust und Schwerer Flammenwerfer -> 145 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Scout Squad
10 Scouts, 9 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Sturmkanone -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Scout Squad
10 Scouts, 9 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Sturmkanone -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Assault Squad
10 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, 2 x Eviscerator, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte

Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Centurion Devastator Squad
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker, Omniskop
- - - > 250 Punkte


+ Whirlwind -> 65 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Stormraven Gunship, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Sturmkanone, Seitenkuppeln mit Hurricane-Boltern
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1848
 
Zuletzt bearbeitet: