1850 Punkte Nurgle - grobes Konzept

Kenechki

Hüter des Zinns
08. April 2010
2.777
208
20.506
Tagchen zusammen,

Ich habe mir mal jüngst ein paar Gedanken übers Chaos gemacht um einfach mal zu schauen, was so geht. Klar, man kennt die oft geposteten Konzepte vom Flying Circus und jüngst auch von den Beschwörer-Listen. Letzteres kommt für mich nicht wirklich in Frage, da meine Ausgangsbasis CSM sind und mir daher gar nicht genügend Dämonenmodelle zur Verfügung stehen. Ein purer Flying Circus ist aber auch irgendwie ein bisschen mäh! weswegen ich versuchen möchte, ein Konzept für eine Kombination CSM+Dämonen zu erstellen. Folgendes ist dabei rausgekommen (wobei das nur erste Gedanken sind):

Hauptkontingent: Chaosdämonen
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 295 Punkte

Spielt eine wichtige Rolle innerhalb der Armee. Entweder ich würfle auf Dämonologie oder auf Biomantie. Abhängig von den Psikräften wird der DP zu einem Supporter oder zu einem starken Nahkämpfer, da muss man sich natürlich vorher viele Gedanken machen, was gegen welche Armee am besten funktioniert. Warprüstung ist drin, weil das irgendwie alle so machen. Mit Sicherheit nützlich, aber auch teuer... Eine dicke Waffe habe ich mir hier gespart, weil andere Elemente der Armee diese Aufgabe auch übernehmen können und im Falle von guten Biomantie-Sprüchen das auch nicht mehr so nötig ist.


Herold des Nurgle, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 1
- - - > 100 Punkte

Der macht nicht viel, außer in einem Trupp Nurglings hinten in Deckung zu stehen und das Portal zu platzieren. Ein hoffentlich konstanter Strom an frischen Dämonen darf sich dann um das Einnehmen von Missionszielen im Hinterland kümmern. Die Psistufe gibt ihm einen Flamer4Fun und mit etwas Glück würfelt er was brauchbares auf Dämonologie, wodurch ich eine weitere Quelle für neue Truppen hätte.

In Summe sind das nur 4 Psistufen, was wirklich nicht viel ist. Demnach sollte man sich sehr genau überlegen welchen Spruch man wann wirken möchte.


*************** 2 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

Selbsterklärend, oder?

*************** 1 Sturm ***************
4 Seuchendrohnen, Ikone des Chaos, Seuchenbringer, 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 208 Punkte

Ein weiteres Element. Die Ikone erlaubt es - bei Bedarf - Kyborgs oder den Seelenzermalmer in die Nähe zu shocken, was durchaus eine Ansage sein kann. Die Belohnung wird wohl oft das Balesword sein, womit ich ein potentes Mittel gegen Multi-LP-Modelle habe. Der Trupp ist nicht sonderlich stabil, deswegen wäre es von Vorteil entweder Cursed Earth oder Endurance in der ersten Runde drauf wirken zu können.

*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Nurgle, Warpblick
- - - > 175 Punkte

So gut! 🙂 Der Warpblick ist zwar nicht meine erste Wahl, aber ich denke man sollte was gegen hohe Panzerung dabei haben, und ich möchte mich nicht allein auf die Kyborgs verlassen.

Kombiniertes Kontingent: Crimson Slaughter
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ Handwaffe, 1 x Energiefaust, Daemonheart -> 55 Pkt.
+ Seuchengranaten, Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 50 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Der kommt natürlich zu den Bruten als Tank. Dieser Trupp ist recht schnell unterwegs, hat ordentlichen Output, steckt ordentlich ein und lässt die Seuchenrohnen nicht alleine nach vorne rennen. Sollte noch ein Endurance über sein, kommt das hier drauf 🙂

*************** 2 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Kombi-Bolter, Warpfeuerspeier -> 45 Pkt.
- - - > 195 Punkte
5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Kombi-Bolter, Warpfeuerspeier -> 45 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Mein Death-Guard Erbe. :happy: Ich mag sie einfach... vielleicht nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste. (Leicht) mobiler Standard mit Plasma-Dakka, die Rhino-Konfiguration ist dufte um Kleinvieh mit schlechter Rüstung/Widerstand auszudünnen.

*************** 1 Sturm ***************
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte
1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte
1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1851

In der Summe hängt viel von den wenigen Psiwürfen ab: wieviele und welche Dämonologie-Sprüche bzw. Biomantie-Sprüche erhält man und welche davon kommen am Ende durch. Wenn´s klappt, dann hat man 1-2 mobile Shockpunkte für seine in Reserve befindlichen Dämonen und/oder 2-3 Punkte, an denen neue Dämonen erschaffen werden können. Möglicherweise existiert gutes Buff-Potential und viele Elemente in der Armee haben guten Schadensoutput im Nahkampf und dabei trotzdem recht stabil. Ein wenig Feuerunterstützung ist ebenfalls vorhanden. Flugabwehr wird wie immer vernachlässigt 🙂

Ich hab auch schon überlegt, den DP durch Be'lakor auszutauschen, weil er das gesamte Konzept insgesamt viel sicherer macht. Aber da muss ich dann irgendwo noch Punkte einsparen.

Was denkt ihr? Kann man das zu etwas spielbarem ausbauen?
 
Also Be'lakor würde den Seuchendrohnen z.B. zu sicherer Unsichtbarkeit verhelfen. Das wäre schon nicht schlecht.

Um Punkte zu sparen würde ich mir den Warpblick beim Seelenzermalmer mal genauer ansehen, 25 Punkte für einen Schuss mit Stärke 10. Es sind zwar 24'' aber wie oft kannst du den wirklich abgeben und mit BF3 muss der auch erstmal Treffen. Der Läufer kann sich auch nur 6'' bewegen und wegen Nurgle Mal nicht rennen. Wenn ich selbst Seelenzermalmer spiele muss ich mich ja niemals so an dich ran bewegen und kann immer diesem Stärke 10 Schuss verhindern.
Ansonsten, falls ein Landraider dir zu nah kommt brauchst du mit dem Seelenzermalmer nicht schießen. Nahkampfattacken mit Stärke 10 und DS2 und treffen auf 3+ dank Fahrzeuge im Nahkampf ...

Die Warpfeuerspeier auf dem Rhino kannst du auch weglassen. Für 2x2 Kombibolter Schuss nochmal je 5 Punkte ausgeben und nachher geht Seelenbrand direkt aus ...

Generell sind es eigentlich sehr wenig Modelle, dass könnte sehr schnell zum Verhängiss werden, vor allem da einige Modelle auch nicht besonders viel aushalten wie die Nurglinge die evtl. einmal zum Missionsziel hechten und danach abgeschossen werden.
 
@Seelenzermalmer:
Der würde ja geshockt werden, entweder bei der Ikone der Drohnen, oder bei dem DP falls der Cursed Earth erhalten sollte. Damit relativieren sich die 24" Reichweite wieder. Mit BF3 muss man halt leben. Aber 100% glücklich bin ich damit auch nicht, stimmt schon... leider gibt's nicht so viele Alternativen für den Beschuss.

@Doppel-Bolter+Soulblaze:
Ja, an denen kann man noch am ehesten kleine Punkte sparen, wenns drauf ankommt. Aber ich find die Kombi ganz nett. Ein Optimist sieht 4 Schuss synchro Bolter auf 12 Zoll, wodurch immer wieder vereinzelte Bolterverwundungen Soulblaze auslösen, das wiederum zu noch mehr Schaden führen wird. toll!

@Modellanzahl: Ja, sind wenige Modelle, das stimmt absolut. Daher auch der bedingte Zwang zum Beschwören. Was die Haltbarkeit angeht, so ist eigentlich alles recht widerstandsfähig, selbst die Nurglings. Mit ausgewählten Waffen bekommt natürlich alles klein, aber Nurglings können für ihre 45 Punkte ziemlich ausdauernd sein, wenn sie mal in Deckung und außer Sicht stehen.
 
Das mit dem Beschwören ist schwer mit 4 Würfeln + W6. Du brauchst um eine 50% Chance zu haben für eine erfolgreiche Beschwörung 6 Würfel. Damit es von der Chance/Kosten am besten passt nimmt man meist 7 Würfel.
Damit kannst du aber, wenn du Glück hast maximal pro Runde eine Einheit beschwören. Und diese beschworene Einheit kann sich dann auch nicht bewegen oder in den Nahkampf gehen. Mal abgesehen von Kreischern die z.B. Turboboosten dürfen nach dem schocken. Aber um die zu beschwören braucht man auch wieder Glück bei der Psi-Ermittlung.

Also für Freundschaftsspiele ist das sicher alles in Ordnung, aber gegen Eldar oder Tau bzw. etwas mit vielen Schuss wird es schwer. Die Chance ist relativ hoch bei so wenigen Modellen eine ausreichende Anzahl an 1 zu werfen beim Deckungswurf, dass es auch bei Beschuss weh tut. Auch FnP ist da, wenn auf einen 60 Schuss niederprasseln nicht so der Retter. Umso weniger Modelle bzw. Lebenspunkte auf dem Feld desto einfacher können Schlüsselmodelle / Einheiten deiner Armeeliste getötet werden.
Ìch spiele selbst auch gegen Eldar manchmal und da hilft mir ein 2+ Deckungswurf zwar auch schon weiter, aber wenn ich zuwenig Lebenspunkte/Rumpfpunkte auf dem Feld habe, fallen leider auch 2+ Deckungswurf oder 4+ Deckungswurf + Feel no Pain (Seuchenhüter mit Herold oder Seuchendrohnen z.B.) - Einheiten zügiger als einem lieb ist.