1850 Punkte Soros + Novizen/Scouts (GK)

Keltic

Testspieler
30. April 2009
168
0
6.191
So, nachdem ich jetzt länger 40k abszinent war hab ich letztens mein stormraven wiederentdeckt 😉 und mich schließlich entschieden, es als sororaven zu spielen. Immolator turm drauf und sorofahrerin rein. Da hab ich mich dann entschieden, mein Allie GK-Kontingent rein auf Soros auszurichten, d.h. möglichst nur Frauen.

Nach bisschen hin und her überlegen hab ich mir jetzt 20 Basilean Schwestern von Mantic bestellt, dazu einen Landspeeder und Reifen. Liste soll folgende werden:
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

[GreyKnights] Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte

*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[GreyKnights] Vindicare-Assassine
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 185 Punkte

[GreyKnights] Gefolge des Inquisitors
+ 3 Inquisitions-Servitoren, 3 x Schwerer Bolter -> 30 Pkt.
+ 9 Krieger-Akolythen, 9 x Sturmbolter, 9 x Armaplastrüstung -> 63 Pkt.
- - - > 93 Punkte

[GreyKnights] Gefolge des Inquisitors
+ 11 Krieger-Akolythen, 11 x Sturmbolter, 11 x Armaplastrüstung -> 77 Pkt.
+ Inquisitions-Chimäre, Schwerer Bolter, Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel -> 60 Pkt.
- - - > 137 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************
Seraphimtrupp
8 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 165 Punkte

[GreyKnights] Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Schwerer Bolter, Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 205 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Exorzist
- - - > 135 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1850

Nachdem ich kein Rhino mit anderen Rhino (als im Soro-Dex) Regeln und gleichem Aussehen nutzen wollte, dacht ich mir, ich brauch was anderes. Da kam mir, passend zum leichtgerüsteten Thema der Plänkler/Novizen, dass eine Art "Buggy" gut passen würde (Idee von Hammer und Anvil). Und um dem Aussehen der Imps gerecht zu werden, bin ich auf den Landspeeder Storm gekommen. Das eckige Schema passt einfach besser als die restlichen Sci-FI Buggies. Gedacht ist den eben vorne zu panzern(evtll Schaufel) und mit 2 SchweBos als Chimäre zu spielen. Die Psikräfte von der Coteaz und vom Raven werd ich wohl irgendwie als Glaubensakte interpretieren und die Psiabwehr und Anti-Psi Raketen passen ja dann sowieso.

Was haltet ihr davon? Zu weites Ausdehnen vom Fluff bzw. Liste schrott ^^?
 
Chimäre dacht ich deswegen, weil ich dann die Front einfach stark panzern könnte und der Rest eben 10 -10 ist. Aber das kann ich ja nochmal überdenken. Danke auf jeden für das Feedback, auch wenn ich den Buggy von Anteno schon gesehen hab, der mir als Transporter aber nicht passt und eben, grade für die gotischen sisters, zu sci-fi ist. Nachdem ich vorhab den Landspeeder STorm noch möglicht zu verlängern, ist der schon nicht kurz. Hab auch noch ne Chimäre von meinen Lost and Damned da, kann dann "überprüfen" wie das mit den Maßen läuft.

Zu Mantic: Die Schwestern hab ich selber live noch nicht gesehen, aber kenne einige andere Figuen aus der Kings of War Range (ich empfehle hier eindeutig Dwarf Kings Hold 😉 ) und würd eher sagen, dass die Figuren alle passen, wenn nicht sogar graziler als GW sind (va Elfen und auch die Skelette). Also hab ich da keine Angst um die Sisters. UNd was ich besonders gut finde ist die nicht übertriebene Körpchengröße. Aber ich werde auf jeden Fall mal Bilder zeigen, wenn sie da sind. Natürlich dann auch vom fertigen Projekt.

Zum Orkbuggy und APC: Ersterer wär mir zu viel Arbeit, den in ein "gepflegtes" Fahrzeug umzuwandeln. Soros haben da mMn schon einen gewissen Standart 😉 Der APC schaut aber eben auch nicht richtig aus. Zu WW2 mäßig, nicht 40k.

Warum ich die Chimäre über dem Razor bevorzuge? 1. starke Front, der Rest Wegwerfrüstung, was sich eben mit ein bisschen Fantasie, denke ich, gut umsetzen lässt. Außerdem die 12er Transportkapazität und, was man nciht vergessen sollte, die BF von 3. Finde ic stimmiger, da diese Novizen/Scouts/Plänkler auch nur BF3 haben. Lässt es einfach stimmiger erscheinen. Aber ich denke trotzdem nochmal drüber nach 🙂

Edit: Ja, der Raven fliegt ohne Besatzung. Ist für Lufthoheit und "Reichweite" (die ja eindeutig bei Soro+GK fehlt) zuständig, kann eben alles ins Visier nehmen. Mit Rundum 12 außerdem ein absoluter Panzer!
 
So ein kleines Update: hab die Schwestern von Mantic und mich an einer schon rumprobiert, für mehr hat die Zeit gefehlt und wird auch erstmal die nächsten 2 Wochen komplett fehlen. Die Sturmbolter wirken RIESIG, bin am überlegen lieber normale Bolter mit Sturmbolter-Magazinen zu verwenden. Mal schauen.

Anhang anzeigen 184095 Schnappschuss mit dem Handy

An der Liste hab ich auch ein wenig weitergedreht, wegen zusätzlichem Fuhrwerk das nun eingebaut. Somit bin ich ein wenig sicherer vor dem sonst meist verheerenden Anfangsbeschuss und irgendwie hab ich die Rhinos bei den Soros lieben gelernt - weil man ja eh nicht chargen will 😀
Auf der Platte stehen ziemlich viele Modelle mit verdammt vielen Bolter Schuss. Für eine Aegis hats nicht mehr gelangt, aber ich habe an sich eh nur 2 Trupps ohne Fahrzeug die davon profieren würden. Und die krieg ich schon irgendwie woanders unter. Könnte die Punkte durch den Jokaero, Scheinwerfer und 2 Schaufeln einsparen, damit hätten bei den Standard-Soros nur die mit Flammenwerfer eine Schaufel. Wär auf jeden Fall ne Überlegung wert.

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

[GreyKnights] Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer, Bulldozer-Schaufel -> 41 Pkt.
- - - > 166 Punkte

[GreyKnights] Gefolge des Inquisitors
+ 12 Krieger-Akolythen, 12 x Sturmbolter, 12 x Armaplastrüstung -> 84 Pkt.
+ Inquisitions-Chimäre, Schwerer Bolter, Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel -> 60 Pkt.
- - - > 144 Punkte

[GreyKnights] Gefolge des Inquisitors
+ 3 Inquisitions-Servitoren, 3 x Schwerer Bolter -> 30 Pkt.
+ 1 Jokaero-Waffenschmied -> 35 Pkt.
+ 8 Krieger-Akolythen, 8 x Sturmbolter, 8 x Armaplastrüstung -> 56 Pkt.
- - - > 121 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer, Bulldozer-Schaufel -> 41 Pkt.
- - - > 176 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer, Bulldozer-Schaufel -> 41 Pkt.
- - - > 171 Punkte

*************** 3 Sturm + 1 Verbündeter ***************
Seraphimtrupp
8 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte

[GreyKnights] Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 205 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer, Bulldozer-Schaufel -> 41 Pkt.
- - - > 131 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer, Bulldozer-Schaufel -> 41 Pkt.
- - - > 131 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 135 Punkte

Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1850
 
Ja die anderen Beinpaare stehen weiter auseinander und sind dynamischer, trotzdem muss ich auch mit diesen geradlinigen auch arbeiten 🙂. Das Problem an den Armen ist, dass die normalerweise Flegel tragen und so ein bisschen unpraktisch zum Verwerten sind. Ich werd bei der Nächsten, in geraumer Zeit 😉, versuchen, den Arm mit heißem Wasser noch zu bearbeiten, weil die Figuren aus Restic sind und dadurch mit dem Resin Anteil hoffentlich noch ein bisschen Spielraum hergeben.
 
Hi, erstmal sorry für die späte Antwort.

War jetzt bis Anfang der Woche im Urlaub und erst jetzt wieder da.
Modelle haben nur 2 verschiedene Körper (incl Beine, sind also ein Teil). Problematisch sind die Arme, da sie eben Flegel führen und somit fürs umbauen echt - schwierig sind. Außerdem sind die Köpfe so gegossen, dass sie perfekt nach vorne (und einem kleinen Winkel links-rechts), aber für die wie bei meiner Figur "Waffenrichtung" sind die Haare meist im Weg. Das ist bisschen blöd. Sonst find ich die echt super, muss nur mal die Zeit finden die ganzen Arme zu bearbeiten :/

So dann gleich mal 2 Bildchen, das 2te is WIP

Anhang anzeigen 186264Anhang anzeigen 186265

PS: In Bezug auf die Diskussion im Gerüchte-Thread: Find dass die Proportionen perfekt passen, da man sich hier gut vorstellen kann, um wie viel massiger und dicker die Servorüstung die Frauen macht. Wär etwa vergleichbar einen etwas größeren Catachaner neben einem SpaceMarine. So stell ichs mir zumindest vor

PSS: Anhang anzeigen 186266Anhang anzeigen 186267 Kuppeln sind natürlich noch nicht befestigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für den Bild Vergleich. Für die Soros halte ich die Damen für ungeeignet, für Sister of Silence allerdings mit aderem Kopf, dann schon deutlich ehr.

Die Umbau Idee mit dem Speeder aka Immo/Rhino hatte ich auch. Liegt schon hier, sollte aber ein Antigrav Rhino für die SoS werden. Aber die Idee finde ich durchaus gut.
 
Ok, danke für den Bild Vergleich. Für die Soros halte ich die Damen für ungeeignet, für Sister of Silence allerdings mit aderem Kopf, dann schon deutlich ehr.

Ich will ja keine Servos ersetzen, sondern als Akolythen mit 5+ spielen. Da finde ich die Proportionen voll in Ordnung. Nur der Sturmbolter wirkt zu groß... schon überlegt normale Bolter mit anderen Magazinen oder so zu benutzen, ich weiß es nicht...

Antigrav Immolator klingt ziemlich böse, mit 100 Sachen durch die Luft jagen und alles in Brand stecken - klingt gut ^^
 
Ich will ja keine Servos ersetzen, sondern als Akolythen mit 5+ spielen. Da finde ich die Proportionen voll in Ordnung. Nur der Sturmbolter wirkt zu groß... schon überlegt normale Bolter mit anderen Magazinen oder so zu benutzen, ich weiß es nicht...

Das Sturmbolterproblem hast du mit jeder Miniatur, die Dinger sind einfach riesig. Vielleicht passt dieser von Anvil Industry besser (wobei ich persönlich auch denke, dass der zu groß sein wird).