So, ich stell hier mal meine 1850 Liste rein, auf der meine Signaturstatistik basiert. Sie soll sowohl stylisch als auch turniertauglich sein. Und zwar soll eine Angriffsstreitmacht dargestellt werden, wie sie hintergrundgerecht aufgestellt und bewaffnet sein könnte, ohne viel an Effektivität zu verlieren:
10. Keldonia
Doktrinen: Eiserne Disziplin, Gardisten, Grenadiere, Kavallerie, Veteranen
HQ
Kommandozug
Kommandoabteilung: Leutnant (Honorifica-Imperialis, Energieschwert, eiserne Disziplin), Kommissar (Energiefaust, Boltpistole), Mörserteam, Sanitäter (157 Punkte)
steht hinter der doch recht kleinen Defensive, mörsert rum und hilft, ggf im Nahkampf. Aber macht halt Moral 10 und überlebt so gut wie immer
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung, Maschinengewehr) (102 Punkte)
fährt als leichter Kampfpanzer rum
Sentinel (Multilaser, zusätzliche Panzerung, Suchscheinwerfer) (51 Punkte)
zwingt Priotests und lenkt dadurch die Panzerabwehr um, oder versteckt sich und geht auf Missionszielsuche. Im Nachtkampf leuchtet er wichtige Ziele an.
PAT (3 Raketenwerfer) (95 Punkte)
Jagt nicht vorrangig Panzer (deshalb keine LKs... 😉) sondern alles was 3+ Rüstung hat (auch P-Lords, Dämonenprinzen etc.)
ELITE
Veteranentrupp (161 Punkte)
1 Veteranensergeant (Boltpistole, Energiefaust)
9 Veteranen (1 Laserkanonenteam, 3 Plasmawerfer)
steht defensiv und geht auf 2+ Rüstung, Monster und wenn nötig auf Panzer
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung) (90 Punkte)
siehe HQ-Chimäre
Veteranentrupp (78 Punkte)
1 Veteranensergeant (Lasergewehr)
5 Veteranen (1 Laserkanonenteam)
billige Panzerjäger
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung) (90 Punkte)
siehe HQ-Chimäre
6 Gardisten (Schocktruppen, 2 Melter) (86 Punkte)
Panzer oder Charaktermodell-öffner
STANDARD
6 Grenadiere (2 Melter) (80 Punkte)
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer) (93 Punkte)
6 Grenadiere (2 Melter) (80 Punkte)
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer) (93 Punkte)
punktende Einheiten, die meistens bis zur Endphase herausgehalten werden, und da wo es nötig ist, unterstützen. Sonst vorrangig für Missionsziele gedacht
STURM
1 Sentinel (Multilaser) (45 Punkte)
Priotests, Missionsziele
1 Sentinel (Multilaser) (45 Punkte)
Priotests, Missionsziele
6 Reiter (Sprenglanzen) (66 Punkte)
ich denke ist klar...
UNTERSTÜTZUNG
1 LR Kampfpanzer (1 Schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung) (150 Punkte)
1 LR Demolisher (1 Schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung) (160 Punkte)
1 Basilisk (indirektes Feuer) (125 Punkte)
dürfte alles klar sein
1847 Punkte insgesamt
Es gibt ein paar Merkwürdigkeiten in der Liste, die entweder modell- oder stylebedingt sind (oder beides).
1. sinnloser Sani im HQ = Style
2. Sentinel mit sinnloser Zusatzpanzerung = Modell (Armageddon-Schema aber mit Multilaser, und weil ich den billigen Scheinwerfer wollte)
3. Die Veteranenausrüstung = Style
4. wenig Plasmawerfer = Modell und Style (hab gerade keinen Bock umzubauen, und finde es auch gut so mit wenig Plasmas)
5. Höllenhunde fehlen, obwohl sie perfekt passen würden = Style (ich HASSE die Infernokanonenregel, deshalb boykottiere ich Höllenhunde... 😉)
So, was ich damit will, ist noch Tipps von euch, was ich rausnehmen könnte, um die Rest-3-Punkte sinnvoll ausgeben zu können, und den schweren Panzern Geländeausstattung zu geben. Dafür brauche ich also noch 7 Punkte. Was würdet ihr machen?
10. Keldonia
Doktrinen: Eiserne Disziplin, Gardisten, Grenadiere, Kavallerie, Veteranen
HQ
Kommandozug
Kommandoabteilung: Leutnant (Honorifica-Imperialis, Energieschwert, eiserne Disziplin), Kommissar (Energiefaust, Boltpistole), Mörserteam, Sanitäter (157 Punkte)
steht hinter der doch recht kleinen Defensive, mörsert rum und hilft, ggf im Nahkampf. Aber macht halt Moral 10 und überlebt so gut wie immer
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung, Maschinengewehr) (102 Punkte)
fährt als leichter Kampfpanzer rum
Sentinel (Multilaser, zusätzliche Panzerung, Suchscheinwerfer) (51 Punkte)
zwingt Priotests und lenkt dadurch die Panzerabwehr um, oder versteckt sich und geht auf Missionszielsuche. Im Nachtkampf leuchtet er wichtige Ziele an.
PAT (3 Raketenwerfer) (95 Punkte)
Jagt nicht vorrangig Panzer (deshalb keine LKs... 😉) sondern alles was 3+ Rüstung hat (auch P-Lords, Dämonenprinzen etc.)
ELITE
Veteranentrupp (161 Punkte)
1 Veteranensergeant (Boltpistole, Energiefaust)
9 Veteranen (1 Laserkanonenteam, 3 Plasmawerfer)
steht defensiv und geht auf 2+ Rüstung, Monster und wenn nötig auf Panzer
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung) (90 Punkte)
siehe HQ-Chimäre
Veteranentrupp (78 Punkte)
1 Veteranensergeant (Lasergewehr)
5 Veteranen (1 Laserkanonenteam)
billige Panzerjäger
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung) (90 Punkte)
siehe HQ-Chimäre
6 Gardisten (Schocktruppen, 2 Melter) (86 Punkte)
Panzer oder Charaktermodell-öffner
STANDARD
6 Grenadiere (2 Melter) (80 Punkte)
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer) (93 Punkte)
6 Grenadiere (2 Melter) (80 Punkte)
Chimäre (Multilaser, schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer) (93 Punkte)
punktende Einheiten, die meistens bis zur Endphase herausgehalten werden, und da wo es nötig ist, unterstützen. Sonst vorrangig für Missionsziele gedacht
STURM
1 Sentinel (Multilaser) (45 Punkte)
Priotests, Missionsziele
1 Sentinel (Multilaser) (45 Punkte)
Priotests, Missionsziele
6 Reiter (Sprenglanzen) (66 Punkte)
ich denke ist klar...
UNTERSTÜTZUNG
1 LR Kampfpanzer (1 Schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung) (150 Punkte)
1 LR Demolisher (1 Schwerer Bolter, zusätzliche Panzerung) (160 Punkte)
1 Basilisk (indirektes Feuer) (125 Punkte)
dürfte alles klar sein
1847 Punkte insgesamt
Es gibt ein paar Merkwürdigkeiten in der Liste, die entweder modell- oder stylebedingt sind (oder beides).
1. sinnloser Sani im HQ = Style
2. Sentinel mit sinnloser Zusatzpanzerung = Modell (Armageddon-Schema aber mit Multilaser, und weil ich den billigen Scheinwerfer wollte)
3. Die Veteranenausrüstung = Style
4. wenig Plasmawerfer = Modell und Style (hab gerade keinen Bock umzubauen, und finde es auch gut so mit wenig Plasmas)
5. Höllenhunde fehlen, obwohl sie perfekt passen würden = Style (ich HASSE die Infernokanonenregel, deshalb boykottiere ich Höllenhunde... 😉)
So, was ich damit will, ist noch Tipps von euch, was ich rausnehmen könnte, um die Rest-3-Punkte sinnvoll ausgeben zu können, und den schweren Panzern Geländeausstattung zu geben. Dafür brauche ich also noch 7 Punkte. Was würdet ihr machen?