1850 Punkte TTM

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Hi,hier mal meine erste Testliste mit der imperialen Armee nach TTM und auf Sieg ausgerichtet. 🙂

Battalion
Tempestus Prime, Stab
Tempestus Prime, Stab
Scion Command Squad, 4 Melter
Scion Command Squad, 4 Melter
5 Scions, 2 Plasmawerfer
5 Scions, 2 Plasmawerfer
5 Scions, 2 Plasmawerfer
3 Mörser
3 Mörser
3 Mörser
Vulture, Punisher
Vulture Punisher

Battalion
Tempestus Prime, Stab
Tempestus Prime, Stab
Scion Command Squad, 4 Melter
Scion Command Squad, 4 Melter
5 Scions, 2 Plasmawerfer
5 Scions, 2 Plasmawerfer
5 Scions, 2 Plasmawerfer
3 Mörser
3 Mörser
Vulture, Punisher
Vulture, Punisher

Spear Head
Commander
3 Mörser
3 Mörser
3 Mörser
3 Mörser
3 Mörser
3 Mörser
Gesamt: 1835 Punkte
Command Points: 10

Das Prinzip sollte klar sein. 😉
Hab ich genug Panzerabwehrwaffen in der Liste?
Bin ich zu unbeweglich?
Was meint ihr generell?
Bin bei der imperialen Armee noch ganz neu und würde mich über ein paar Meinungen freuen. 🙂
 
Hm, also mein letztes Spiel war noch in der 7. Edition, aber ich kann mir vorstellen, dass es keinen Spaß macht dagegen zu spielen.
Zumindest hat es mir nie gegen Droppod-Armeen und BloodAngels gefallen, warum sollte klar sein.

Ich habe schon öfters gelesen, dass Harker in einer Artillerieblase ziemlich eklig sein soll. Also die Mörser in einem Ring um Harker aufstellen und alle wiederholen ihre Trefferwürfe von 1. Für irgendwas muss der Commander ja auch gut sein, wenn nicht für die wiederholbaren Verwundungswürfe, wenn schon wegen Harker mehr durch kommt.
 
Sieht übel aus. Bei den Mörsern bin ich mir ja ehrlich gesagt nicht so recht sicher, aber die Menge an Schuss sollte das Profil ausgleichen. Ich hätte Dir jetzt zum Wyvern geraten, allerdings überlastest du mit deiner reinen Infantrieliste die Panzerabwehr des Gegners.

16 Melter sollten reichen. Das Plasma brennt ja auch heiß genug durch Panzerplatten :happy:

Bei den Punkten könnten Dir 3-4 Knights entgegen kommen.
Die Liste die du geschrieben hast ist hald sehr extrem. Daher würde ich auch beim Gegner mit extremen Listen rechnen. Stormreaven-Liste, Massen an Ork Boys, in diese Richtung.
 
Sieht gut langweilig aus, eine Liste mit der man keine Freunde will, also perfekt für deutsche Turniere wo scheinbar fast alle Spieler keine Freunde haben oder wollen. 😀

Und ja klar sind die Mörser gut, sie sind sogar richtig (Mörser)Granate! 🙄

Ne ernsthaft, wenn du wirklich diesen GW Spam mitmachen willst, dann tue es solange die Mörser noch so unverschämt billig sind.
 
Schließe mich meinen Vorrednern an wirklich spannend finde ich die Liste nicht aber das sieht ja jeder im Hobby ein wenig anders. Hier mal meine Gedanken dazu:

Was mir spontan einfällt ist, das du darauf achten muss das du ja nur die Hälfte deiner Einheiten in Reserve stellen darfst (habe das jetzt nicht durchgezählt).

Du könntest statt dem normalen Commander, Creed mitnehmen der bringt dir nochmal 2 CP und darf 3 Befehle geben.

Aufgrund der großen Anzahl von Einheiten wirst du wohl nie den ersten Zug haben (Abgesehen vom Ini-Klau möglicherweise mit ReRoll durch CP) das sollte dir bewusst sein. könntest für die ganzen Waffenteams noch über ne Aegis nachdenken da du wohl nicht alle außer Sicht stellen können wirst bei der Anzahl.

Worüber du auch nachdenken könntest wären Walküren, die haben zwar leider keinen tollen Output aber dadurch, dass die Insassen jederzeit aussteigen können und sich dann noch normal bewegen können kann man so die Melter direkt auf kurze Reichweite ran bringen was aufgrund des schockens und den +9" Abstand nicht möglich ist. Das geht so ähnlich auch mit dem Taurox Prime der auch nicht verkehrt ist schätze ich. Melter machen mMn am meisten Sinn wenn sie aus Transportern eingesetzt werden. Als Besatzung bei der Walküre würde dann einen Command Squad mit Meltern, einen Tempestor Prime und einen normalen Sciontrupp mit Meltern nehmen.

Man könnte sich noch den Avenger Strike Fighter anschauen der ist aufgrund seiner Bewaffung und Strafing Run gar nicht so verkehrt denke ich.
 
Danke euch für die Konstruktive Kritik. 🙂
Die Liste die du geschrieben hast ist hald sehr extrem. Daher würde ich auch beim Gegner mit extremen Listen rechnen. Stormreaven-Liste, Massen an Ork Boys, in diese Richtung.
Was hast du bei mir erwartet. :lol:
Aber ja die Liste muss gegen die härtesten Sachen mithalten können.
Was mir spontan einfällt ist, das du darauf achten muss das du ja nur die Hälfte deiner Einheiten in Reserve stellen darfst (habe das jetzt nicht durchgezählt).
Deswegen auch 11 Mörsertrupps. 😉
Aufgrund der großen Anzahl von Einheiten wirst du wohl nie den ersten Zug haben (Abgesehen vom Ini-Klau möglicherweise mit ReRoll durch CP) das sollte dir bewusst sein.
Klar. 🙂
Da man die Initiative nun zu 33% klaut, ist das aber ganz ok.
 
Vanguard Detachment:
Elysian Company Commander
Elysian Company Commander
Elysian Command Squad, 4 Plasmagun
Elysian Command Squad, 4 Plasmagun
Elysian Command Squad, 4 Plasmagun
Elysian Command Squad, 4 Plasmagun
Officer of the Fleet (Elysian Drop Troops)
Officer of the Fleet (Elysian Drop Troops)
3 Sabre Weapons Battery, 3 Defence Searchlight (Elysian Drop Troops)
3 Heavy Weapons Squad, 3 Mortar (Elysian Drop Troops)
Vulture Gunship, Twin Punisher Gatling Cannon (Elysian Drop Troops)
Vulture Gunship, Twin Punisher Gatling Cannon (Elysian Drop Troops)

Vanguard Detachment:
Elysian Company Commander
Elysian Command Squad, 4 Plasmagun
Elysian Command Squad, 4 Plasmagun
Elysian Command Squad, 4 Plasmagun
Elysian Command Squad, 4 Plasmagun
Officer of the Fleet (Elysian Drop Troops)
Officer of the Fleet (Elysian Drop Troops)
3 Sabre Weapons Battery, 3 Defence Searchlight (Elysian Drop Troops)
3 Heavy Weapons Squad, 3 Mortar (Elysian Drop Troops)
Vulture Gunship, Twin Punisher Gatling Cannon (Elysian Drop Troops)
Vulture Gunship, Twin Punisher Gatling Cannon (Elysian Drop Troops)

Spearhead Detachment
Elysian Company Commander
Heavy Weapons Squad, 3 Mortar (Elysian Drop Troops)
Heavy Weapons Squad, 3 Mortar (Elysian Drop Troops)
Heavy Weapons Squad, 3 Mortar (Elysian Drop Troops)
Heavy Weapons Squad, 3 Mortar (Elysian Drop Troops)
Heavy Weapons Squad, 3 Mortar (Elysian Drop Troops)
Heavy Weapons Squad, 3 Mortar (Elysian Drop Troops)

1844 Punkte (rechne zur Sicherheit nochmal nach...)



Hat meiner Meinung nach deutlich mehr Punch als deine Liste... klar, "nur" 6 CP aber sind wir ehrlich, den einzigen CP den die Liste wirklich sinnvoll nutzen kann ist der zum Ini-Klau reroll.
Ob das im aktuellen "Tuniermeta" so aufgeht kann ich dir hingegen nicht sagen. Ich persönlich würde was raus laussen und dafür zwei große Blöcke Consripts mit Commissar mitnehmen, einfach um Footprint zu erzeugen. Wegen fehlender Panzerabwehr würde ich mir weniger sorgen machen... overcharged Plasma ist auf 12" deutlich Punkte-effizienter als eine Laserkanone und auf 24" zumindest gegen W7 noch ähnlich Punkte-effizient.


EDIT
Achso, nur damit das Konzept im ganzen FAQ-Wirr-Warr verständlich ist:
- Elysian Command Squads sind durchs FAQ nicht auf eine Einheit pro Commander beschränkt
- Sabre Searchlights geben auf eine "angeleuchtete Einheit" +1 auf den Trefferwurf, das ist aber laut FAQ nicht mehr stackbar
- Ein Officer of the Fleet als Elysianer ersetzt laut FAQ jedes "Aeronautica Imperialis" in seinem Datasheet durch "Elysian Drop Troops"... jedes bedeutet auch das seiner "Strafing Coordiantes" Regel, wodurch er 1en wiederholen nicht mehr nur für die Flieger sondern für jede Einheit aus dieser Liste gibt, die auf ein entsprechendes Ziel schießt.
- Die Commander befehlen entsprechend "Bring it down!" (also 1en beim Schaden wiederholen) und nicht "Take Aim".
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Änderungen sind aber weniger offensichtlich bzw. Werden mit solch einer Sicherheit geändert wir die Anpassung der command Squads.

Und das die Fleet Typen ihre Sonderregeln ändern bezweifel ich auch, denn Keywords sind solche die unten unter Keywords gelistet sind und nicht die in den Regeltexten, wenn man nach RAW geht. Oder steht da was im FAQ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Elysian Command Squads zeitnah angepasst werden halte ich für eher unwahrscheinlich, dafür ist Forgeworld einfach zu langsam und die Regeln/Modelle zu unpopulär... würde aber auch eh nicht viel bringen, denn im Gegensatz zu Scions haben Elysianer sowohl günstige Offiziere im Elite Slot als auch günstige Spezialwaffenteams wo 3 von 6 einen Plasmawerfer erhalten können. Statt 8 Plasmawerfern für 152 Punkte bekommt man dann eben 7 Plasmawefer für 147 Punkte oder weiterhin 8 Plasmawerfer für 172 Punkte.


Die Sonderregel ansich ändert sich nicht, nur das Keyword aus der Sonderregel und diesbezüglich ist das FAQ mehr als eindeutig:
"Models that have the Aeronautica Imperialis keywords on their datasheets replace them in all instances with Elysian Drop Troops."
Selbstverständlich arbeitet die Sonderregel mit dem entsprechenden Keyword und selbstverständlich steht sie auf dem Datasheet des Officers of the Fleet, also ist sie gemäß FAQ zu ändern - und zwar ausdrücklich "in all instances"!

Wenn sie nur das Faction Keyword ansich geändert haben wollten, dann stünde da einfach "Models with the Aeronautica Imperialis (Faction) Keyword replace it with Elysian Drop Troops" - und das wäre komplett sinnfrei, ungefähr so als ob Gulliman als eigenes Keyword Ultramarines hätte und seine Sonderregel sich auf Blood Angels beziehen würde.
Und spätestens mit dem AM Codex hat sich das mit Aeronautica Imperialis mutmaßlich auch eh erledigt, denn das ist nahezu unmöglich sinnvoll zu integrieren wenn man Subfaction-Sonderregel wie bisher nur dann vergeben möchte, wenn das ganze Detachment ausschließlich aus solchen Einheiten besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die benutzten Keywords in den Regeltexten sind aber keine Keywords nach Definition wie sie unten im Datasheet stehen.
Das verlangt das FAQ auch gar nicht...

Ansonsten dürfte ja auch jedes Model sich aus dem Nahkampf zurückziehen und schießen das irgendwo das Word Fly/Fliegen in ihren Sonderregeln hätten, wie etwa die Flak.
Nö - denn die Regel besagt, dass die Einheit FLY können muss und nicht, dass es irgendwo in irgendeiner Sonderregel auf dem Datasheet steht (so wie es bei dem FAQ der Fall ist).
 
Und wie legst du fest, ob ein Model Fliegen kann?
So wie es die Regeln vorschreiben:
Wenn es das entsprechende Keyword selber hat (und nicht wenn das entsprechende Keyword irgendwo auf dem Datasheet steht, so wie es das FAQ verlangt!)

Es muss das Keyword/Schlüsselwort Fly/Fliegen haben... Und Keywords stehen unten im Datasheet unter Keywords. D.h. die Wörter in den Regeltexten sind keine "Keywords" ansich, sondern eine Verlinkung zu diesen.
Keine Ahnung was du dir da für einen Quatsch zusammen dichtest...

Zu Beginn des Regelteils in jedem Codex bzw. vor dem Regelteil eines jeden Volkes in den Indices steht so etwas wie das folgende:

"Some datasheets specify what regiment the unit is drawn from (e.g. Lord Castellan Creed has the CADIAN keyword, so is from the Cadian Regiment, while a Tempestor Prime has the MILITARUM TEMPESTUS keyword, so is from the Militarum Tempestus Regiment).
If an ASTRA MILITARUM data sheet does not specify which regiment it is drawn from, it will typically have the <REGIMENT> keyword.
When you include such a unit in your army, you must nominate which regiment that unit is from.
You then simply replace the <REGIMENT> keyword in every instance on that unit’s datasheet with the name of your chosen regiment.


Wir halten erstmal fest, dass die Formulierung des rot makierten Satzes exakt die selbe ist, wie die aus dem IA-FAQ, nämlich "replace in every instance" & "on that datahseet".
Außerdem wird <REGIMENT> eindeutig als Keyword definiert, und zwar ohne dass irgendeine Einschränkung gemacht wird WO es denn jetzt genau steht!

Und jetzt wählen wir mal ganz praktisch eine beliebige HQ Einheit mit einer Buff-Bubble-Sonderregel und eine beliebige damit buffbare Einheit aus einem beliebigen Codex oder Index aus und weisen ganz den Regel entsprechend ein Regiment zu... da wir gerade über AM reden und ich auch oben aus Imperium 2 zitiert habe, schlage ich einfach mal einen "Master of Ordnance" sowie einen "Basilisk" des Astra Militarum vor!

Nach dem exakten Wortlaut der o.g. Regel würde man jetzt jegliches "<REGIMENT>" auf dem kompletten Datasheet des "Master of Ordnance" durch "überzeugte Dummschwätzer" ersetzen (eben genau so wie ich es auch oben mit dem Flottenmeister mit "Elysian Drop Troops" entsprechend FAQ gemacht habe!). Beim Basilisk macht man das gleiche, womit auch er zu "überzeugte Dummschwätzer" gehört.
Wozu führt das?
Es führt dazu, dass der "Master of Ordnance" dem Regiment "überzeugte Dummschwätzer" angehört (weil es unten bei seinen Keywords geändert wird) und dass die Sonderregel "Master of Balistics" alle Basilisken des Regiments "überzeugte Dummschwätzer" buffen würde (weil es in seiner Sonderregel geändert wird und diese Sonderregel auf dem Datasheet steht) - Also auch den von uns gewählten Basilisken!

Nach deiner (vollkommen sinnfreien) Argumentation würde man jetzt hingegen nur das "<REGIMENT>" was unten in der Spalte "Keywords" steht in das von mir gewählte Regiment "überzeugte Dummschwätzer" verändern, denn das "<REGIMENT>" was in der Sonderregel "Master of Balistics" steht ist ja angeblich gar kein Keyword "sondern nur eine Verlinkung" bzw. "kein Keyword nach Definiton"... Beim Basilisken entsprechend das gleiche.
Wozu führt das?
Es führt dazu, dass der "Master of Ordnance" dem Regiment "überzeugte Dummschwätzer" angehört (weil es unten bei seinen Keywords geändert wird) und dass er mit der Sonderregel "Master of Balistics" keine Basilisken des Regiments "überzeugte Dummschwätzer" buffen könnte! Also auch nicht den von uns gewählten!
Er könnte nur Basilisken (und andere Arty) mit "<REGIMENT>" buffen (denn so steht es in seiner Sonderregel und wird ja dort angeblich auch nicht geändert), was defacto aber überhaupt keine Einheit mehr als Keyword hat, da sie laut Regeln "<REGIMENT>" bei Aufnahme in die Armee mit "überzeugte Dummschwätzer" (oder irgendeinem einem anderen Regimentsnamen) ersetzen muss!

Oder allgemein forumuliert: Nach dem was du da von dir gibst würde keine einzige Sonderregel, die mit einem variablen (Sub-)Fraktions Keyword arbeitet, jemals etwas bewirken, da sie sich weiterhin auf das variable Keyword beziehen würde, jede Einheit dieses Keyword aber festlegen müsste!


Und jetzt überlegen wir mal 2 Sekunden welche der beiden die regeltechnisch exakt so formulierte und vor allem auch die einzig vollkommen logische Version ist seine Einheiten auszuwählen und (Sub-)Fraktions-Keywords zuzuordnen... und wie du dann auf die glorreichen Idee "das Keyword in der Sonderregel ist ja gar kein Keyword sondern nur eine Verlinkung und die wird nicht geändert" kommst... 🙄




EDIT
Und nur um das mal klar zu stellen: das grundlegende Problem an dem Fleet Typen bzw. an den Fluggeräten im Imperium 2 und im IA:AM ist, dass GW & FW Aeronautica Imperialis als (Sub-)Faction Keyword gewählt haben!
Korrekterweise hätte das (Sub-)Faction Keyword auch einfach <REGIMENT> sein müssen und Aeronautica Imperialis hätte als normales unit Keyword zusätzlich in der Spalte darunter stehen müssen.
Die Sonderregel hätte sich dann auf <REGIMENT> Aeronautica Imperialis beziehen müssen und das IA-FAQ hätte <REGIMENT> gegen Elysian Drop Troops austauschen müssen.
Bei anderen Einheiten haben sie das auch richtig hinbekommen (z.B. Techmarine und Warpsmith in den Indices oder bei den Hellforged im IA:Chaos), nur hier eben nicht... bin mal gespannt ob der AM Codex das korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nirgends im Regelbuch steht, wann ein Model fliegt. RAW: "If the Datasheet for a model says it can FLY". Alle gehen davon aus, dass es unter Keywords Fly/Fliegen gelistet haben muss. Da gehe ich mit.
Nach deiner Definition, muss es das Keyword Fly auf dem Datasheet haben... und für dich sind Keywords alles was FETT in den Datasheets steht!? So deine Argumentation zu "Keywords in all instance". D.h. nach deiner Argumentationskette hätte eine Flak Fly, weil es Fett in einer Sonderregel vor kommt und somit das Keyword Fly auf dem Datasheet hat.

2. Seite 175 im Regelbuch definiert genau, was ein Keyword ist. Und Keywords nach RAW sind alle die, die unten in den beiden Spalten Factionkeyword und Keyword stehen. Es wird sogar im Beispiel genannt, dass sich Sonderregeln von Einheiten auf diese Keywords beziehen (aber nicht das sie dadurch selber zu einem Keyword werden). RAI kann es sein das es anders gemeint ist, aber RAW > RAI.

3. Das GW sich mit dem Fleet Dude selber ein Ei gelegt hat, bestreitet niemand.

4. Ist die Diskusion für mich ab hier vorbei, da du scheinbar nicht in der Lage bist das ganze sachlich zu formulieren, ohne persönlich zu werden. Wem die Argumente ausgehen, muss beleidigend/provozierend werden...
 
Zuletzt bearbeitet: