1850 Punkte, Turniere

MostHated

Testspieler
20. Januar 2014
107
0
5.756
Liste ist selbsterklärend.

---------- HQ (2) ----------

Hive Tyrant (260 points)
- Warlord
- Regeneration
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers

Hive Tyrant (230 points)
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers


---------- Elite (3) ----------

Venomthrope (45 points)

Venomthrope (45 points)

Hive Guard (55 points)
- Impaler Cannon


---------- Troops (4) ----------

30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer

30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer

Tervigon (195 points)
- Scything Talons
- Stinger Salvo

Tervigon (200 points)
- Scything Talons
- Cluster Spines


---------- Heavy Support (3) ----------

Mawloc (140 points)

Mawloc (140 points)

Carnifex Brood (300 points)
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers

Was denkt ihr?
 
Erst einmal danke für die Antwort.

Vielleicht doch 1-2 Gedanken zu der Liste:

Ich habe die neuen Tyraniden bisher zweimal getestet. Beide Male gegen knackige Aufstellungen: Serpeant-/KL-Eldar und White Scars mit zig Gravwaffen.

Zuvor hatte ich im Standard 3 Krieger, 30 Ganten und 1 Tervigon. Aufgefallen ist, dass die Krieger a) zerbrechlich sind und b) eigentlich nur Halten und ihre Punkte nie direkt reinholen. Dafür sind mir 110 Punkte (2x Säurespucker, 1x Stachelwürger) zu teuer.

Zum Kriegsherrn mit Regeneration: Der erste Gedanke ist, dass der Kriegsherr als Ziel so etwas weniger verlockend sein könnte als der Tyrant ohne Regeneration. Im ersten Testspiel hat Regeneration nicht viel geholfen, im zweiten Testspiel habe ich Regeneration 3-4x bestanden. Es ist halt ein Münzwurf, der aber oft sehr wichtig sein kann. Das sind mir 30 Punkte wert.

Geopfert habe ich im Verhältnis zu der alten Liste Folgendes:
1 Carnifex, 3 Krieger und 1 Schwarmwache

Erhalten habe ich dafür:
1 Tervigon und 30 Ganten

Rein auf dem Papier bin ich mit dem Tausch zufrieden. Mal sehen, was die Tests ergeben.
 
Solide und ohne Schnickschack. Ich weiß nicht, ob mir der Damage-Output mit zwei Tervigonen nicht ein wenig zu wenig ist. Aber muss man testen, sind immerhin 6 Monströse mit Output. Wenn man die 30 Pkt. übrig hat, kann man das Regen schon nehmen auf dem Warlord. Wird von Spiel zu Spiel einfach mal was bringen, mal nicht etc.

Nur der eine Hive Guard überzeugt mich mal so gar nicht. Man könnte ihn höchstens durch eine Zoa ersetzen.
 
Glaub auch das 1 tervigon genug ist. Die Genom würde ich in ne Bastion stopfen. dann reicht auch eine. die eine Hieve guard tut auch nur auf dem Papier was. nach treffen, durchschlag und decker beim Gegner bleibt da nicht mehr viel. Also ich würde sagen raus mit der zweiten toxo, der hive guard, dem tervigon und der Regeneration beim Tyrannen und dafür rein ne Bastion, 2 x 10 ganten, 1-2 harpien und vlt ne zoa für synapse.

Find ich cool das du gegen serpent spam und grab testest. wie wärs mit einem Bericht? 😀
 
Neuer Versuch:

---------- HQ (2) ----------

Hive Tyrant (270 points)
- Warlord
- Indescribable Horror
- Regeneration
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers

Hive Tyrant (230 points)
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers


---------- Elite (3) ----------

Venomthrope (45 points)

Venomthrope (45 points)

2x Zoanthrope (100 points)


---------- Troops (3) ----------

30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer

Tervigon (200 points)
- Scything Talons
- Cluster Spines

3x Tyranid Warriors (110 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Basic Bio-weapon
--- 2x Deathspitter
- Basic Bio-cannon
--- Barbed Strangler


---------- Heavy Support (3) ----------

Mawloc (140 points)

Mawloc (140 points)

Carnifex Brood (450 points)
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
 
Hi....also!

Regeneration auf den Tyranten halte ich auch für wenig nützlich, er hat nur 4LP und ein guter Gegner wird ihn entweder ignorieren, oder in einer Runde killen.
Die Krieger würde ich so billig wie nur möglich halten, weil je teurer sie sind um so mehr werden sie zum Ziel und da sie auch noch ein Stadart Einheit und eine Synapse sind wir der Gegner sie sowieso auf der Liste haben.

Die Große Carnifex Rotte finde ich gut, aber das problem ist du kannst damit immer nur ein Ziel angehen und wirst dadurch einfach sehr häufig Potential verschleudern. Was hällst du von einer 2er Rotte und einem einzelnen? Dafür würde ich dann einen Mawloc raus schmeißen, ich vermute du wirst nicht immer lohnende Ziele für zwei haben.
 
Ich denke, dass ich das spielen werde:

---------- HQ (2) ----------

Hive Tyrant (260 points)
- Warlord
- Regeneration
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers

Hive Tyrant (230 points)
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers


---------- Elite (3) ----------

2x Zoanthrope (100 points)

2x Venomthrope (90 points)

3x Hive Guard (165 points)
- 3x Impaler Cannon


---------- Troops (3) ----------

3x Tyranid Warriors (110 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Basic Bio-weapon
--- 2x Deathspitter
- Basic Bio-cannon
--- Barbed Strangler

30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer

Tervigon (195 points)
- Scything Talons
- Stinger Salvo


---------- Heavy Support (3) ----------

Mawloc (140 points)

Mawloc (140 points)

Carnifex Brood (300 points)
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers

Ganz ohne Stärke 8 Beschuss möchte ich nicht aus dem Haus gehen.
 
Was ich im Moment überlege ist, die Tyranten in Tyrantenwachen zu stellen trotz Flügeln. Sie haben ja erstmal durch den Schleier nen guten Schutz und produzieren keinen Absturztest. Wenn dann Beweglichkeit oder gegnerische Flieger wichtig werden verlasse ich die Einheit und Fliege mal eine Runde.

Das könnte sogar der Konter gegen Drachen o.ä. fliegendes Gesocks mit Beuteschlag sein. Am Boden bleiben, normal hinschleichen und wenn die gegnerischen Flieger aus der Reserve eingetroffen sind, hinter denen ab in die Lüfte und die Wachen alleine in den Nahkampf nach vorn schicken. 🙂
 
Was ich im Moment überlege ist, die Tyranten in Tyrantenwachen zu stellen trotz Flügeln. Sie haben ja erstmal durch den Schleier nen guten Schutz und produzieren keinen Absturztest. Wenn dann Beweglichkeit oder gegnerische Flieger wichtig werden verlasse ich die Einheit und Fliege mal eine Runde.

Geht das mit dem verlassen der Einheit? Der Tyrant ist ja kein UCM... erlaubt die Sonderregel ihm auch das verlassen der Wachen??
 
Es gibt nicht mehr diese alte Regl die sie zusammenklebn. Es heißt jetzt, dass er sich den Wachen anschließen darf als wäre er ein UCM.
Also auch noch später in der Schlacht.
Jetzt kann man wieder Silly-RAW sagen "Ja, er darf sich jederzeit anschließen wie ein UCM aber nicht verlassen wie ein UCM"
Können wir gerne diskutieren.