Blood Angels 1850 Springer

rocksoN

Aushilfspinsler
27. April 2012
17
0
4.841
Hallo zusammen,

ich wollte mal eure Meinungen zu meiner Liste hören. Sie ist jetzt nicht für ein Tunier gedacht, sondern für ein paar Spielchen im Club. Weiterhin stellt sich mir auch die Frage, wie man am bestmöglich aufstellt. Weiß nicht ob ich unbedingt alle Schocken lassen will. Die Expugnatoren und Ehrengarde auf jeden Fall, aber der Rest?

Muss dazu sagen, dass ich noch nicht über große Erfahrung in Warhammer verfüge. Wäre meine erste Liste dieser Art.

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Sprungmodul, Schild des Sanguinius, Zorn entfesseln
- - - > 125 Punkte

Ehrengarde
5 Ehrengardisten, Sprungmodule, 4 x Melter, Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Sanguiniuspriester, Sprungmodul
- - - > 75 Punkte

Sanguiniuspriester, Sprungmodul
- - - > 75 Punkte

Sanguiniuspriester, Sprungmodul
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Expugnatorgarde
7 Veteranen, Sprungmodule, 6 x Energiewaffe
+ Upgrade zum Sergeant, Energiefaust -> 25 Pkt.
- - - > 325 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1845
 
Nett.
Nicht das non plus Ultra, aber eine gute spielbare Liste für zwischendurch.

Einzig die Garde ist mir etwas zu teuer für das was sie kann. 4 Melter nehmen sicher nen Panzer raus, aber dann stehst du im freien.
Für die Punkte bekommst du auch nen Furioso oder ne zweite Veteranengarde.

Die gefällt mir auch wirklich gut, klar ist die teuer, aber mit nur einem W6 Abweichung kriegt man die relativ sicher in den NK, und da ist die ne Wucht.

Viel Spaß damit.
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Das mit der Ehrengarde hab ich mir auch schon gedacht. Weiß halt nicht, ob ich wirklich auf sie verzichten kann.. hab dann doch ein wenig Angst vor zu vielen Panzern. Weiß nämlich nicht gegen wen oder was ich spiele 🙂 Von daher will ich auf möglichst viele Sachen vorbereitet sein 😉

Was mir gerade noch einfällt. Ein Priester für die Ehrengarde lohnt sich wahrscheinlich nicht. Jeweils einen in die Sturmtruppen oder einen nackt lassen und den Priester zu den Expugnatoren?

Aus dem Bauch heraus würd ich sagen, dass ich bei nur 3 Standarts diese möglichst "schützen" sollte oder?
 
heyho,

hat nen soliden Ansatz die Liste, allerdings kann ein Priester auf jeden Fall raus, 4 sind unnötig auf den Punkten. Auch mit dreien kannst du locker genug abdecken.
4 Melter inner Garde tun schon echt weh, macht Spaß wenn die loslegen, zur reinen Panzerjagd reichen aber auch mal drei - ich würd u.U. noch ne Faust mit reinstellen, nur für den Fall 🙂
Was mir nicht behagt ist die Expugnatorgarde - so wie die jetzt ausgekittet ist ists ne pure Glaskanone, glaub für den Job eignet sich in deinem Konzept eher ne Sanguinische garde für nen Haufen weniger Punkte, auch wenn die nicht Intervenieren können, dafür läuft diene Front dann geschlossen vor, hat auch was für sich und du bekommst evtl noch nen dritten Devatrupp mit rein. Alternativ mach 1-2 weniger dafür mit Klauen+Sturmschild, dass sie auch härtere Gegner angehen können - so sindse für ihre Punkte einfach viel zu schnell tot wenn was zurückschlägt - läuft ja genug mit Ini 5+ rum^^
 
Hallo!

Mir gefällt die Liste, einzig die Devastoren würd ich nicht spielen. Ich find sie persönlich langweilig, weil sie dann m besten sind wenn sie sich nicht bewegen. bei Kampf im Morgengrauen find ich die total ätzend. ^^

- 'nen Sanguiniuspriester in die Expugnaoren halte ich für eine schlechte Idee, dann verlieren die ihre heroische Intervention. Steht rein zufällig ein Priester in der Nähe der Expugnatoren ist das wieder egal.
- Die Expugnatorgarde könnte Wundgruppen bekommen (kostenlos)
- Vier Priester sind zuviel
 
sooo hab die Liste jetzt nochmal ein bisschen geändert:

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Schild des Sanguinius, Zorn entfesseln
- - - > 100 Punkte

Ehrengarde
5 Ehrengardisten, Sprungmodule, 4 x Melter, Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Sanguiniuspriester, Sprungmodul
- - - > 75 Punkte

Sanguiniuspriester, Sprungmodul
- - - > 75 Punkte

Sanguinische Garde
5 Sanguinische Gardisten, Ordensbanner, 4 x Angelus-Bolter, 1 x Infernus-Pistole, 4 x Karmesinrote Klinge, 1 x Energiefaust
- - - > 250 Punkte

Furioso-Scriptor, Schild des Sanguinius, Schwingen des Sanguinius
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1845

Die Frage ist, ob es evtl noch immer ein Priest zu viel ist und wie ich die aufteile. Also einer auf jeden Fall mit in die Garde. Der 2. + Scriptor in einen Sturmtrupp? hmm
 
Die Ehrengarde passt wirklich nicht gut in die Liste. Ueberleg doch mal - wenn sie beschossen werden, verlierst du sofort teure Modelle mit Meltern. Die Sangguard hat ja wenigstens noch ne 2er Ruestung. Um Fahrzeuge zu oeffnen, nimm doch einfach 3 Scoutbiker mit Kombimelter und Melterbomben. Die oeffnen im ersten Spielzug gleich ein Fahrzeug, kosten nur 85 Punkte und sind taktisch viel wertvoller. Ausserdem passt der Furioso nicht. Du hast nur Fusstruppen in deiner Liste - da freuen sich die Antipanzerwaffen des Gegners doch ueber das einzige Fahrzeug in deiner Liste. Du koenntest eher noch einmal Standardsniperscouts mit Rak gebrauchen, um hintere Marker nicht mit deinen Springern sichern zu muessen. Zu guter Letzt haettest du dann noch genug Punkte, um einen 3. Trupp Devastoren zu spielen, diese dann aber komplett mit Plasmakanonen. Dann hast du wirklich ne gute und lustige Liste.
 
1 Priester ohne Sprungmodul wär noch ganz nett um die Devastoren gegen Anti-Inf-Beschuss abzusichern. Sind ja schließlich auch nur Dosen und zudem deine einzige Feuerquelle auf lange Entfernung.

Die Ehrengarde is wahrlich mies. 205 pts die vielleicht 1 Auto aufmachen und danach tot sind, prima! Die müssen schon nen Land Raider aufmachen damit sich das lohnt. Von daher raus damit.

Der Scriptorbot passt wirklich nich in die Liste. Zudem find ich den nichma gut.

Halte dich am Besten an Barroomheros Vorschläge.

Achja, deinem Scriptor fehlt nen Sprungmodul.
 
Die Ehrengarde passt wirklich nicht gut in die Liste. Ueberleg doch mal - wenn sie beschossen werden, verlierst du sofort teure Modelle mit Meltern. Die Sangguard hat ja wenigstens noch ne 2er Ruestung. Um Fahrzeuge zu oeffnen, nimm doch einfach 3 Scoutbiker mit Kombimelter und Melterbomben. Die oeffnen im ersten Spielzug gleich ein Fahrzeug, kosten nur 85 Punkte und sind taktisch viel wertvoller.

Also ich lasse diese Einheit immer schocken und wenn sie landen (i.d.R. in der 2. Runde) schlagen sie hart zu. Na klar sind die schnell weg, vor allem, da es keine Rettungswürfe gibt. Aber mit der Sanguinischen Garde zu vergleichen ist doch etwas blöd. Die Punkte sind sich ähnlich, ja, aber sonst doch nichts. Genau genommen gilt es nämlich den 2+ Rüster mit 3+ Rüster und fnp zu vergleichen. Und da wo die Ehrengarde den Panzer knackt (wobei die Wahrscheinlichkeit doch um ein Vielfaches höher ist als beim Scoutbiker) können die Nahkämpfer noch vom Blutkelch profitieren.

Davon aber mal abgesehen sehe ich die Kritik an der Liste genauso und würde die Vorschläge (abgesehen von der Ehrengarde ^_^) auch genauso umsetzen.
 
ok, das mit der Ehrengarde leuchtet ein. Hab wie gesagt auch noch nicht so viel Erfahrung in WH40K. Spontan haben sich für mich 4 Melter die theoretisch irgendwo auf dem Spielfeld erscheinen, ziemlich stark angehört. Das einzige was mich gestört hat, sind die Punktekosten. Evtl. werd ich dann mal was mit Scoutbikern versuchen oder für die Pkt noch lieber nen 10er Sprungtrupp.
 
Aber es kommt auf den Gegner an.
Hat dein Gegner 2 Schwere Destructoren und/oder 2 AnnihilatorGleiter und du selbst
teure Stormraven oder Landraider die ihre Fracht zum Gegner bringen sollen.
Ist es nicht schlecht wenn ein Pod mit 4 Meltern landet.
Gut du schießt beim Gegner nur 100 Punkte weg aber dafür kommen die 500Punkte Nahkampftrupps ran. Zudem ziehen die 5 Gardisten Feuer oder sogar Nahkampf auf sich weil der Gegner kein 2 Schuss riskieren mag.

Das geht mit anderen Einheiten nur bedingt.
 
Typischer Anfängerfehler, nix für ungut.

Viel zu oft fallen Leute auf Dinge rein die aufm Papier stark aussehen so wie 4 Melter inner Einheit Veteranenmarines inkl. Priester und Modulen (kurz Ehrengarde) aber dabei werden so dermaßen oft die Punktkosten außer acht gelassen.

Das geht so nicht denn ich kann nich auf der einen Seite auf die tollen Werte gucken, auf der Anderen aber die Punktkosten einfach außer acht lassen.

Ein Gleichgewicht is daher wichtig bzw. auf Preis/Leistung zu achten, wo unter Leistung aber nich nur die aufm Blatt stehende Leistung anhand von Profilwerten gemeint is sondern auch die Frage gestellt werden muss, kommt diese Leistung überhaupt zum Einsatz bzw. sind die für die Leistung aufgebrachten Punkte nach Erfüllen einer Aufgabe (minimalistisch gerechnet) gerechtfertigt?

So sind 3 Chostermis mit 3 Kombimeltern für 105 pts gut und günstig genug um gegen nen Auto weggeopfert zu werden. Haben immernhin noch 2+ RW und Ewaffen.

4 Melter in 5 Marines mit Modulen die sie nur für ihren einen Schockmomemt brauchen/kaufen für 205 pts sind da einfach zuviele Punkte im Austausch für nen Auto.
Denn das darf man einfach nich vergessen. Diese Einheit is mit Modulen/Priester/4 Meltern zu gefährlich und mit 205 pts zu teuer und ohne enthaltene Efaust etc. zu wehrlos um sie nach diesem einen Schuss, denn zu mehr wird diese Einheit nich kommen, nicht vom Tisch nehmen zu "müssen".


Edit:
Diese Einheit is nen gutes Beispiel für die Über-Elitisierung, welche ich lustigerweise gerade auch im Orkforum beschrieben hatte.
Also Einheiten werden so dermaßen vollgestopft mit Ausrüstung/Waffen=Kampfkraft, daß dadurch ihre Punktkosten in keinster Relation dazu in die Höhe schießen und die Einheit immer gefährlicher aber auch lohnender wird für den Gegenspieler, daß sie schlussendlich garnich mehr die Aufgabe erfüllen kann wozu sie gedacht war bzw. aufgrund fehlender Masse dann zuviele Aufgabengebiete auf einmal abdecken muss.

Kurzgesagt, weniger ist oftmals mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Typischer Anfängerfehler, nix für ungut.

deswegen frag ich ja nach.. kannst ruhig flamen, ich geh schon nicht weinen 🙂

wenn ich mir das so durchlesen, klingt das für mich alles ziemlich logisch. Ich schaue mir halt jeden Tag den Codex durch und jedes mal stechen mir neue Sachen ins Auge, die sich "unglaublich stark" anhören.. nur nach nun ca. 10 Spielen ist es schwer eine richtige Einschätzung zu haben. Regeltechnisch geht es, aber taktisch fehlt noch einiges 🙂

Letztlich werd ich sie aber wahrscheinlich doch mal in 1-2 Spielen testen um einfach mal zu schauen was passiert. Damit ich wenigstens mitreden kann 😉