1850 Tunier Liste

Khorne ftw

Erwählter
11. April 2012
508
93
8.081
So nach langem Überlegen welche Synergien man machen könnte bin ich auf diese Liste gestossen.

HQ: Im HQ habe ich nen HDG weil er mit den richtigen Geschenken noch gut was wegstecken kann, er kann auch schnell beim Gegner sein weil er ja ein Dämon des Slaanesh ist und sein Schaden in den Gegenerischen Reihen ist auch net zuverachten. Er würfelt 2mal auf der Telepathie Tabelle.

Elite: Also mir persönlich gefallen die Schleimbestien sehr. Weil sie sind sehr Wiederstandfähig durch W 5 und it will not die ziemlich stabil sein können und durch Bestien sind sie auch sehr schnell beim Gegner.

Standard: Ist eigentlich klar sollen Missionsziele halten und sonst nicht mehr.

Sturm: Da habe ich Bluthunde genommen weil sie den Gegner gut binden können und noch Wiederstandsfähig sind. Im ganzen finde ich sie eine sehr gute Einheit.

Unterstüzung: Dort nahm ich 2 Seelenzermalmer mit MdN mit Auswurf, weil sie sind sehr zäh wenn sie in Deckung stehen und haben nen recht passablen Schadens output. Als zweites nahm ich ne Schädelkanone um meine Nahkämpfer zu supporten.


Also hier ist mal die Liste:


*************** 1 HQ ***************

Hüter der Geheimnisse
- Meisterschaftsgrad 2
- 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 235 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schleimbestien des Nurgle
- - - > 156 Punkte

3 Schleimbestien des Nurgle
- - - > 156 Punkte

2 Schleimbestien des Nurgle
- - - > 104 Punkte


*************** 4 Standard ***************

12 Seuchenhüter des Nurgle
- Seuchenbewahrer
- - - > 113 Punkte

11 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 99 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Schädelkanone des Khorne
- - - > 125 Punkte

Seelenzermalmer
- Dämon des Nurgle
- Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte

Seelenzermalmer
- Dämon des Nurgle
- Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1848



Ich hoffe um konstruktive Kritik.

Mit freundlichen Grüssen

Philippe
 
Wenn ich mir die neuen Listen der Community so ansehe, frage ich mich immer wieder, wo die Leute ihre drölfzig Schleimbestien her haben. Der Codex ist eine Woche alt und mir kann niemand erzählen, dass bis auf ein paar Nurgle-Fanboys, irgendwer Schleimbestien besaß.

Deine Liste im Allgemeinen ließt sich schon einmal nicht schlecht. Jedoch bin ich der Meinung, dass die 3-4 billigen Seuchenhüter-Standards in Zukunft nich mehr die beliebteste Lösung sein wird. Gerade die Standardsektion hat meines Erachtens doch sehr gewonnen. Nun ist Ideenreichtum gefragt und nicht das Festhalten an alten Traditionen. Ich werde in nächster Zeit fette Blöcke (20-30) Horrors, Zerfleischer und vlt. Dämonetten testen. Was Orks können, können Dämonen auch. Hoffentlich...
 
Danke erstmal für die Kritik.

Die Schleimbestien werde ich selber bauen werde dann auch mal Bilder Posten wenn sie gebaut sind. Muss einfach noch schauen wie.

Warum brauche ich andere Standards? In diesem Konzept brauche ich nur Standards die Missionsziele halten und das könne die Seuchis immer noch am besten. Dämonetten sind auch einigermassen gut, aber die Bräuche ich hier net.

Gruss Philippe
 
Das du unbedingt andere Standards brauchst wage ich nicht zu behaupten. Mich wundert es nur, dass die Anderen schon wieder so stiefmütterlich, von Vielen behandelt werden. Ich wollte dich nur zum Überdenken deiner Standards anregen, und wenn du das schon getan hast, ist doch alles bestens.😛eace:
 
Zuletzt bearbeitet:
Horrors lohnen nur, wenn überhaupt nur dann, wenn man sie mit Herold spielt und dann wirds gleich wieder teuer.
Zerfleischer sind mit T3 und nur einer Attacke ein Witz für ihre Punkte.
Mathhammer sagt:
2/3*1/2=1/3=3/9 und 1/2*2/3*2/3=2/9
d.h. ein nackter Vanillamarine schlägt im CC fast genausoviele Zerfleischer tod wie andersherum....
Dämonetten scheinen ganz gut, allerdings sind Jägerinnen im Vergleich zu denen einfach besser.
Bleiben die guten alten Seuchis.
 
Jägerinnen sind aber Sturm und Dämonetten Standard. Somit sind die keine Konkurrenz füreinander und man kann Problemlos Dämonetten nehmen. Ich spiele zb Dämonetten und Seuchenhüter. Seuchis für mein eigenes MZ und ein zweiter Trupp mit Herold für eines in der nähe und Dämonetten um welche zu erobern/halten die weiter weg sind. ein 20er Trupp mit Herold hat bisher alles zerlegt bei mir (seien es 15 Termis, 35 Kultisten oder 8 Inccubi + Archon gewesen, selbst eine Geissel haben sie schon gefressen xD). Und der Gegner hat normalerweise wichtigeres zu erledigen als meine Dämonetten weswegen die oft relativ unbeschadet ankommen und ihn dann zerreißen.
 
d.h. ein nackter Vanillamarine schlägt im CC fast genausoviele Zerfleischer tod wie andersherum....
Während der Marine über 50% mehr kostet. Dass die nicht so viel aushalten ist klar, aber wenn du keine Bedrohungen für den Gegner hast, die dringlicher sind als die Zerfleischer, dann fehlt deiner Liste eindeutig etwas. Dazu kommt, dass meist die Dämonen angreifen und dann nicht nur eine Attacke mehr haben, sondern auch noch rasender Angriff. Und man kann sie problemlos durch einen Herold mit Präsenz noch weiter verbessern.

Tschuldige, aber das Résumé aus diesem Vergleich hinkt arg.
 
Nicht im geringsten.
Es ist nichtmal mit eingerechnet, dass die Zerfleischer meistens auf die Schädelkanone oder mindestens Slaaneshbestien angewiesen sind, die Marines normal schießen können und auch noch Abwehrfeuer geben dürfen.
Und die Aussage das meist die Dämonen angreifen halte ich auch für abstrus. Wenn Zerfleischer eine höhere Geschwindigkeit hätten, würde ich ihnen das zugestehen, so ist es aber bei weitem nicht so gegeben.

Bzgl Dämonetten: ein großer Trupp davon kann durchaus was taugen, das habe ich ja auch gar nicht abgestritten. Aber ich glaube trotzdem, dass meistens Jägerinnen + Seuchis die Aufgaben besser erfüllen können.
 
alles in allem eine gute liste
hier einige kleine tipps und anregungen
-probiere mal in deinem 3ten spiel mit dieser liste anstatt des großen dämonen 2 khorne herolde mit axt auf moloch aus, die in den hunden unterwegs sind
-schleimbestien würde ich 4+4 spielen, anderenfalls richten die, nachdem sie beschossen wurden, zu wenig schaden an - sind ja eigentlich nur "bessere" chaosbruten und die leiden sehr, wenn nurnoch 2 ankommen
-deine 13er seuchenhüter einheit kannst du versuchshalber mal durch dämonetten ersetzen (eventuell eine streichen un dem großen chef noch die 10p belohnung kaufen)
-(du kannst statt 4 schleimbestien 4 fliegen mit gift 3+ und nen chef mit 2 kleinen gaben, eine davon die ätherklinge)

die liste lässt sich gut spielen !
 
Auf den ersten Blick fehlen mir in der Liste noch ein paar richtige Damage-Dealer. Die Hunde sind klasse, gehen aber gegen viele Gegner auch irgendwann nach hause. Der Hüter ist für alle Primärziel. Die Bestien binden mehr, als das sie Schaden machen. Gerade gegen Tyras oder Necs braucht es meines Erachtens noch was, das richtig reinhaut und höheren Schaden anrichtet.