1850 Zarathusa's Royal Decurion ohne ... Decurion :)

Sensibelchen

Tabletop-Fanatiker
22. Juni 2011
4.749
138
29.886
Hallo liebe Forengemeinschaft. Bei den aktuellen Diskussionen rund ums Decurion und den Aufschreien wir Necs sollen doch CAD spielen hab ich mich mal ungeschaut was es sonst noch so gibt.
Dabei bin ich dann auf Zarathusa's Royal Decurion gestoßen. Man bekommt die Formation ohne Probleme auch allein auf 1850 Punkte, aber ich hatte mal Lust auf Blobb und hab deswegen noch einen Herrscherrat mit genommen. Die HQ Modelle kommen allesamt in die Krieger.

Was haltet ihr von der Liste? Was würdet ihr aus der Formation als Liste raus holen? Ich habe nur 6 Phantome, von daher übernehmen die 2x3 wohl vor allem den Job der schnellen Einheiten zum MZ einnehmen.

Hier aber nun mein Wurf:

[1] Necrons (Zarathusa's Royal Decurion Formation, Hauptkontingent)
__- Shield of Baal: Exterminatus
[2] Necrons (Herrscherrat-Formation)


---------- HQ (1 + 3) ----------

[1] Zarathusa 🙂(160 Punkte)
- Kriegsherr
- Leerenschnitter
- Regeneratorsphäre
- Phasenverzerrer

[2] Overlord (125 Punkte)
- Kriegssense
- Der Schleier der Finsternis

[2] Cryptek (105 Punkte)
- Chronometrum
- Der Sonnenstab

[2] Vargard Obyron (120 Punkte)

---------- Standard (3 + 0) ----------

[1] 19x Warriors (247 Punkte)

[1] 10x Warriors (130 Punkte)

[1] 5x Immortals (85 Punkte)
- Tesla-Karabiner

---------- Elite (3 + 0) ----------

[1] 5x Deathmarks (90 Punkte)

[1] 5x Triarch Praetorians (140 Punkte)
- Entropieklingen und Partikelwerfer

[1] Triarch Stalkers (135 Punkte)
- Synchr. Schwere Gauss-Kanone

---------- Sturm (3 + 0) ----------

[1] Ghost Ark (105 Punkte)

[1] 3x Canoptek Wraiths (123 Punkte)
- Fesselspulen

[1] 3x Canoptek Wraiths (123 Punkte)
- Fesselspulen

---------- Unterstützung (1 + 0) ----------

[1] Doom Scythe (160 Punkte)

______________________________________________
1848 Punkte

Link auf diese Armeeliste


Achso hier noch eben der Formationsbonus:
Anhang anzeigen 256645
 
Ja die hatte ich beide auch zuerst auf 10, aber dann hätt ich keinen Herrscherrat mehr rein bekommen. Und Einheiten Streichen ist ja nicht drin ...

Ihr Vorteil ist halt dass ich da relativ viele kleine Einheiten hab (zB die 2x3 Phantome) und dass der Blobb viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Wie sähe denn bei dir eine Zhartruskas Royal Decurion Liste aus? ... mit möglichst wenigen BCM.
 
Ist ein guter Gedanke mit der Aufmerksamkeit. Problematisch wird es nur mit erfahrenen Spielern, die nehmen halt die kleinen Einheiten schnell raus (geringe Trupp Stärke, kein 4+ reap) und ignorieren den mob erstmal. Da der auch kein unaufhaltsam hat ist die Bedrohung auch etwas kleiner durch ihn.

aber ich schau mal ob ich was gebastelt bekomme

- - - Aktualisiert - - -

Ich glaube ich würde es so machen

+++ (1848pts) +++

++ Necrons: Codex (2015) (Formation Detachment) ++

+ Formation +

Royal Court
[Vargard Obyron]

····Cryptek [The Solar Staff]

····Overlord [Resurrection Orb, Voidreaper]

Zarathusa's Royal Decurion [Doom Scythe, Ghost Ark]

····Canoptek Wraiths
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
········Canoptek Wraith [Whip Coils]

····Canoptek Wraiths
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
········Canoptek Wraith [Whip Coils]

····Deathmarks [7x Deathmark]

····Immortals
········5x Immortal [5x Tesla Carbine]

····Overlord [Gauntlet of Fire, Phase Shifter, The Nightmare Shroud, Warscythe]

····Triarch Praetorians
········8x Triarch Praetorian [8x Rod of Covenant]

····Triarch Stalkers
········Triarch Stalker [Heat Ray]

····Warriors [10x Necron Warrior]
····Warriors [10x Necron Warrior]

Die Taktik ist recht simpel, ich würde den (mini) Blob um die praets herum aufbauen. Bringt folgende Vorteile (alles Sturm Waffen = schießen UND charge, furchtlos = ich kann andere Sonderregeln wählen, die Einheit hat effektiv Widerstand 5) zur Not bekommst die kleinere Einheit auch besser gestellt, wenn du obyrons Mantel nutzt.

Der Blob wäre natürlich etwas kleiner als der andere aber ich glaube die praets haben mehr Output (nur Vermutung, hab das nicht gerechnet) und sind für den Gegner eine größere Bedrohung.
 
Den Todesstern mit den Praetorianern aufzubauen ist mir heute auch emdurch den Kopf geschwebt. 🙂 Vor allem können sie nach dem Porten schneller die Lücke bis zum Gegner überwinden und profitieren vom Kryptek.

Ein Detail übersiehst du jedoch: Der Herrycherrat hat als Formationsbonus Relentless und Move through cover. Sprich die Krieger dürften schon schießen und noch angreifen ... [blätter blätter] ... hmm mist relentless überträgt sich ja garnicht auf den Trupp :-/

Ok dann ist das eher ein Minuspunkt für die Krieger, weil ich ja in den NK möchte. Dann setz ich mich nochmal ans Reisbrett. Aber vermutlich nehm ich dann eher 10 Praetorianer und nur 5 DM.

Danke auf jeden Fall fürs Feedback!

Edit: Bei Praets müsste ich auch nicht alle Eier in einen Korb legen. Und könnte die HQ Modelle verteilen ...

- - - Aktualisiert - - -

Nach deinen Anregungen sähe meine Liste dann wie folgt aus. Ich hab noch ein bisschen Abgespeckt und nen Gleiterlord mit Tachyonenpfeil rein bekommen. Dem Seine Sense wird dann die Mephrit Artefakt Sense sein. Gleiche Punkte, nur mit präzisen Hieben.

[1] Necrons (Zarathusa's Royal Decurion Formation, Hauptkontingent)
__- Shield of Baal: Exterminatus
[2] Necrons (Herrscherrat-Formation)


---------- HQ (1 + 3) ----------

[1] Overlord (160 Punkte)
- Kriegsherr
- Leerenschnitter
- Regeneratorsphäre
- Phasenverzerrer

[2] Lord (75 Punkte)
- Entropieklinge
- Der Schleier der Finsternis

[2] Cryptek (80 Punkte)
- Der Sonnenstab

[2] Catacomb Command Barge (180 Punkte)
- Gauss-Kanone
- Overlord
__- Kriegssense
__- Tachyonenpfeil

---------- Standard (3 + 0) ----------

[1] 10x Warriors (130 Punkte)

[1] 10x Warriors (130 Punkte)

[1] 5x Immortals (85 Punkte)
- Tesla-Karabiner

---------- Elite (3 + 0) ----------

[1] 5x Deathmarks (90 Punkte)

[1] 10x Triarch Praetorians (280 Punkte)
- Entropieklingen und Partikelwerfer

[1] Triarch Stalkers (125 Punkte)
- Hitzestrahler

---------- Sturm (3 + 0) ----------

[1] Ghost Ark (105 Punkte)

[1] 3x Canoptek Wraiths (123 Punkte)
- Fesselspulen

[1] 3x Canoptek Wraiths (123 Punkte)
- Fesselspulen

---------- Unterstützung (1 + 0) ----------

[1] Doom Scythe (160 Punkte)

______________________________________________
1846 Punkte

Link auf diese Armeeliste

Edit: Jeah gefällt mir gut 🙂 Hab ich schon erwähnt, was der neue Plastiklord mit Sense für ein arschgeiles Modell ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das ist mal so mal so. Wenn ein Errata für den Print Dex raus kommt ist der erst mal wieder aktueller. Zudem haben die iDexe auch gerne mal eigene Fehler. Irgendwas muss halt die gemeinsame allgemeine Grundlage sein. Da ich nicht von jedem elektronische Geräte erwarten kann bleibts halt bei der englischen Print Version + aktuellem Errata.
Ich guck mal, dass ich die Liste vielleicht nächste Woche teste 🙂
 
Ich greife mal deine Idee gleich auf 🙂
darf am Dienstag gegen ein Bündnis aus DA und SW auf 2k punkten ran und hab folgendes gebastelt

+++ (1996pts) +++

++ Necrons: Codex (2015) (Formation Detachment) ++

+ (No Category) +

Relics and Warlord Traits [Exterminatus: Mephrit Dynasty]

+ Formation +

Royal Court
····Cryptek [The Solar Staff]
····Overlord [Gauntlet of Fire, Phase Shifter, The Nightmare Shroud, Warscythe]
····Vargard Obyron [Ghostwalk Mantle, Warscythe]

Zarathusa's Royal Decurion
····Canoptek Wraiths
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
····Canoptek Wraiths
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
········Canoptek Wraith [Whip Coils]
····Deathmarks
········7x Deathmark [7x Synaptic Disintegrator]
····Doom Scythe [Death Ray, Twin-Linked Tesla Destructor]
····Ghost Ark [2x Gauss Flayer Array, Quantum Shielding]
····Immortals
········5x Immortal [5x Tesla Carbine]
····Overlord [Edge of Eternity, Resurrection Orb, Solar Thermasite]
····Triarch Praetorians
········9x Triarch Praetorian [9x Rod of Covenant]
····Triarch Stalkers
········Triarch Stalker [Heat Ray, Quantum Shielding]
····Warriors
········Ghost Ark [2x Gauss Flayer Array, Quantum Shielding]
········10x Necron Warrior [10x Gauss Flayer]
····Warriors
········10x Necron Warrior [10x Gauss Flayer]

Die Taktik ist ähnlich wie bei sensibelchen, alle Charaktere zu den Präts und langsam vor oder mit Mantel. Der Rest baut Druck auf und die Sichel und die sniper reagieren auf den Gegner.
 
Über die Solar Thermasite hab ich auch nachgedacht (dein Warlord hat übrigens 2 Artefakte glaub ich, und wegen der Termasiten würde ich IHM die Flammenfaust geben) aber am Ende gewinnt doch immer der Voidreaper. Master Crafted und Fleshbane ist halt doch viel besser als S8. Ok W4 schaltet man nicht sogort aus, aber mit W4 Modellen hat man ja in der Regel nicht so Probleme. Hmm ok du kannst Schutzwürfe von 1 wiederholen (warum hat dann der andere Overlord den Phaseshifter?) ... mit ner normalen Sense vielleicht doch garnicht so schlecht. Vor allem mit Flammenfaust ein S5 Flamer ...

Aber willst du wirklich ALLE HQ Modelle in die Praets stecken? Einmal verschockt, sind alle weg. Kommt mir auch ein bisschen Overkill vor.