1850p Eldar

Rid3r!onTheStorm

Regelkenner
29. Mai 2005
2.199
0
19.171
35
Joa, dadurch das mir meine Minis geklaut wurden, (wiederhol Ich mich?) steht für mich zum einen eine neue Armeeplanung und Kauf an sowie eine Armeeliste an.

Nach vielen vielen Farbschichten, die meine Eldar gesehen hatten, wollte Ich nun etwas neues haben, was aber so neu eigentlich gar nicht ist für mich:

Ulthwe, mein Liebling in der 3. Edition. 🙂
Und nachdem Ich mir Nx2 Eldar, und noch die eines GW Mitarbeiteiters hier in Berlin angeschaut hatte, war es klar: Es wird Ultwe.

Außerdem finde Ich den Rat der Seher einfach saucool, und Er hat mich bisher nie so wirklich enttäuscht, das Farbschemata ist cool, also los.

Anfangs wollte Ich meine Armee wie bisher spielen bunt gemischt mit vielen Aspektkriegern- Naja, das tue Ich auch jetzt, bloß das es doch ein wenig mehr nach Ulthwe aussieht, aber seht es selbst:

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet 55 Punkte
- Gunst des Schicksals 30 Pkt.
- - - > 85 Punkte

8 Runenleser 200 Pkt.
- 2 x Stählerne Entschlossenheit 10 Pkt.
- 1 x Khaines Segen 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt.
- Shurikenkanone 10 Pkt.
- Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 335 Punkte

Runenprophet 55 Punkte
- Runen der Vorhersehung 15 Pkt.
- Seelensteine 20 Pkt.
- Verdammnis 25 Pkt.
- Runenblick 20 Pkt.
- Mentales Duell 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Skorpionkrieger 96 Pkt.
- Exarch 12 Pkt.
- Skorpionschere 15 Pkt.
- Reißende Klinge 5 Pkt.
- Schleicher 5 Pkt.
- Schattenwandler 20 Pkt.
- - - > 153 Punkte

6 Harlequins 108 Pkt.
- 4 x Harlequinpeitsche 16 Pkt.
- Meistermime 20 Pkt.
- Energiewaffe kostenlos
- - - > 144 Punkte

*************** 5 Standard ***************
5 Ranger 95 Pkt.
- Weltenwanderer 25 Pkt.
- - - > 120 Punkte

8 Asuryans Jäger 96 Pkt.
- Exarch 12 Pkt.
- zwei Jagdkatapulte 5 Pkt.
- Shurikensturm 15 Pkt.
- - - > 128 Punkte

14 Gardisten 112 Pkt.
- Eldar-Raketenwerfer 20 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt.
- Nebelschleier 15 Pkt.
- - - > 172 Punkte

10 Gardisten 80 Pkt.
- Impulslaser 15 Pkt.
- - - > 95 Punkte

3 Gardistenjetbikes 66 Pkt.
- 1 x Shurikenkanone 10 Pkt.
- - - > 76 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Vyper 45 Pkt.
- 1 x Shurikenkanone 5 Pkt.
- 1 x Shurikenkanone 10 Pkt.
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Falcon 115 Punkte
- Eldar-Raketenwerfer 20 Pkt.
- Holofeld 35 Pkt.
- Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte

3 Schwarze Khaindar 105 Pkt.
- Exarch 12 Pkt.
- Orkan-Raketenwerfer 20 Pkt.
- Scharfschütze 10 Pkt.
- - - > 147 Punkte

Insgesamte Punkte Eldar : 1850, 66 Modelle, 3 Fahrzeuge

Ja, Ich denke es ist doch ne recht schlagkräftige Armee. Auf dem Papier gefällt sie mir schonmal gut. 🙂

Zum Plan:
Prophet 1 und die Leser boosten im Serpent nach vorne und kommen hoffentlich in einem Stück beim Gegner an, die Harlis im Serpent ebenso.

Die Skorpione flankieren und machen hoffentlich ein bisschen Stunk, so ne Faust kann ja mal ganz nett sein.

Die Vyper... hm das Sorgenkind der 5. Edition. In Killpointmissionen rauscht sie von einem Ende zum anderen und hofft nicht erschossen zu werden. Starten tut sie da (wie die Jetbikes) sowieso in Reserve.

Ansonsten umkämpft sie mal noch nen Marker oder reibt mal noch nen dezimierten Trupp auf. Allerdings hätte Ich auch hier gerne den Raketenwerfer, eventuell eine Entschlossenheit raus und dafür den Rakwerfer?

Runenprophet 2, die Gardistentrupps und die AJs rücken nach vorne vor und versuchen auch etwas stunk zu machen. Der kleinere Gardistentrupp ist allerdings eher zum Marker umkämpfen als für den eigentlichen Kampf zuständig.

Die WeWas stehen von Anfang an auf irgendwelchen Missionszielen, und überleben hoffentlich lange genug.

Die Khaindar machen stunk, da der Exarch viel Schaden macht und Ich versuche sie zu verstecken.

Der Falcon sollte nach dem transportieren noch in der Lage sein, ein wenig Schaden zu machen, unterstützt wird Er vom Propheten durch Runenblick, sodass Er auch mal leichte Panzer beschädigen kann.

Nun eure Meinungen, was haltet ihr von der Liste?
Was würdet ihr ändern? Sind Harlis auch ohne Nebelschleier sicher oder eher nicht?
 
Ich neige dazu, Serpents, die extrem teure Ladung haben, doch immer noch Vektordüsen mit einzupacken. Gerade wenn der Gegner Ahnung hat und den Flieger mit allen Kräften vom Himmel holen will, knackt er doch mal den Deckungswurf. Da der Rat in dem Fall nicht selbst gegunstet ist, tut ihm der Absturzschaden besonders weh.

Wenn du die Harlequine im Falcon transportierst, braucht man in der Tat keinen Schicksalsleser mehr. Granaten sind ja egal geworden.
Ich würde den Trupp komplett nur mit Peitschen ausrüsten, also relativ günstig. Der Mime in deiner Liste zielt wohl auf die Harlie-Box ab. Aber eine E-Waffe ist ja auch nicht verkehrt.
Nach ihrem Hit würde der Gegner sich die Harlies, wohl auch mit Leser, mit seinen hinten gehaltenen Kurzreichweitenwaffen holen.

Naja und Skorpione würde ich mehr benutzen. Über die Vyper schreibst du selbst, wie sie sich macht (kann man sicher zuletzt einkaufen). Ob der zweite Prophet wirklich drei Psikräfte braucht ist abzuwägen. Runenblick ist sicher ne nette Option, wenn man mal vom Gunst-Verdammnis-Alltag weg möchte.

Doch, die Liste kann sich als Ulthwé-Armee sehen lassen. Es wundert mich aber schon, dass du nicht trotzdem Kampfläufer drin hast. Die hat doch jetzt jeder. :frau:
Wenns ohne klappt, find ichs gut.
 
JoJo ihr Viper-Hater... Biatch.

Bitches don't know about my 48" Rawkit-lawn-chair on ma Vipa.

Oder so in der Art.
65p, die mal sowas von nervt und mit 48" ziemlich sicher ist.
oder halt der allrounder:
60p ImpLa ... 36" sollten mit 12" Bewegung recht sicher sein.

Zumal man nicht billiger an eine schwere Waffe kommt... OHNE die Support-Slots zu füllen.

Eine Viper gehört einfach, so wie ein Falcon oder Illum, in eine Eldararmee.
Das ist einfach der Eldar-Retro-Style... das muss sein 😀

Aber naja, das ist nur die Meinung eines Saim-Hann Spielers...
Denkt immer daran unsere Vipers sind schon um einiges besser als eure Vipers,
denn nur unsere machen ihn euch richtig dick.
 
Aber doch nicht mehr bei Harlequinen. Die machen keine Geländetests. Da im Regelbuch nun Geländetests Voraussetzung für die Ini1-Herabsetzung ist, brauchen Harlies keine Granaten mehr.
Der Schicksalsleser taugt nur noch für den Sichttest, aber wenn sie aus dem Falcon aussteigen sind sie eh gleich im Nahkampf.

:cluebat:

Aha, wieder was gelernt, die Passage hab ich wohl überlesen. Edit: Tatsache, habs grad nachgelesen... direkt mal ausnutzen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Imo sind die Khaindar zu klein, die Harlies ebenso.
Die Khaindar gehen zu schnell drauf, die Harlies machen nach der 5. Edi nicht mehr so wirklich viel Schaden und gehen sauschnell drauf.
Sehe ich genauso.
Nimm lieber Feuerdrachen mit. Die ergänzen sich schön mit dem Rat.
Wobei ein größerer Harlequintrupp auch gut deine Gardisten vor fiesen Schocktruppen schützen kann.
 
Harlies haben meiner Ansicht nach nur den Gag, mit Schicksalsleser anderen Trupps dahinter Deckung zu geben und gleichzeitig fies als Counter-CC zu sein. Dann behebt der Schicksalsleser als Eldar-Psioniker auch den Geisterblick eines Lords. Leider werden sie meist trotzdem von Schockern hingerichtet...

In den Falcon daher eher Feuerdrachen - oder einen zweiten Rat für die ganz harten Ulthwe-Fanatiker :lol:
 
Man lernt hier nie aus(Granaten,Schicksalsleser)...Danke!

Zur Liste.Denke auch das sich KL gut machen würden(spielt ja fast jeder jetzt).Feuerdrachen wären auch gut im Falcon,sind dann zwar nur ein One-Hit-Wonder,aber tötlich.(denke nach wie vor das sich Nahkämpfer schwer tun im Falcon,muß richtig stehen,Gegner muß auf 12 dran bleiben usw.Hat aber ja in der 4 Edi auch geklappt!

Gruß Lord Nikon
 
In den Falcon daher eher Feuerdrachen - oder einen zweiten Rat für die ganz harten Ulthwe-Fanatiker :lol:
Also von zwei Räten kann ich definitv abraten. Habe das beim GT-Finale probiert und feststellen müssen, dass das zu viele Punkte auf einem Punkt sind und einem dann eben die Punkte für andere wichtige Dinge fehlen. So ändert ein zweiter Rat z.B. nichts daran, dass Räte in Obis und Plagues hängen bleiben und der Rest deiner Armee dann einfach ohne Unterstützung verreckt. Zwei Räte zwingen dich einfach dazu offensiv zu spielen, was man sich z.B. gegen Godzilla mit Chor (also 5 mentalen Schreien) nicht erlauben kann.

@Robert82: Ja ich mag dich auch. ^_^
 
Also von zwei Räten kann ich definitv abraten. Habe das beim GT-Finale probiert und feststellen müssen, dass das zu viele Punkte auf einem Punkt sind und einem dann eben die Punkte für andere wichtige Dinge fehlen. ^_^

Wie groß waren Deine zwei Räte? Bin gerade etwas am testen mit 2 kleineren vergleichsweise billigen Räten, in je einem Serpent (je 4+1). Haben natürlich Schwächen und können keine großen Trupps angehen, sind aber genial zum Panzerknacken und binden. Trotzdem bin ich unschlüssig ob der eine (bei mir 8+1 Rat mechanisiert) es nicht doch mehr bringt, weil er Verluste auch mal wegsteckt.
 
10 Leser, 2x Entschlossenheit, 2x Segen, Eldrad
10 Leser, 2x Entschlossenheit, 2x Segen, Prophet
Beide Räte im Serpent.

Ist aber wie gesagt völlig übertrieben.

Ziehe aber auch einen großen Rat zwei kleineren vor. Du brauchst einen Serpent und Prophet weniger, er werden also mehr Punkte frei, bist zäher und kannst stärkere Einheiten angehen. Bleibt der zweite Prophet trotzdem in der Liste kann dieser eben andere Einheiten supporten.
 
Imo sind die Khaindar zu klein, die Harlies ebenso.
Die Khaindar gehen zu schnell drauf, die Harlies machen nach der 5. Edi nicht mehr so wirklich viel Schaden und gehen sauschnell drauf.
Die Khaindare wird kein schwein je zu Gesicht bekommen, es sei denn Schocktruppen. 😉

Ich weiß, RLOS ist hart, aber für 3 Khaindare wirds reichen. 😉

Die Harlis... hm, die sind dafür da, mal nen Schwarmi mit 2er Rüstung anzugreifen, oder Symbs zu chargen. Das sie nicht mehr so sind wie früher ist klar, aber Ich hoffe durch Doom und die E-Waffe noch auf einige Verwundungen zu kommen.

Und noch mehr NK Power ist mir eigentlich wichtiger, als nen paar Feuerdrachen, zum panzerknacken hab ich ja den Rat oder den Falcon, das reicht mir eigentlich.