Armeeliste 1850p Turnierliste

Der Eld

Grundboxvertreter
Moderator
01. März 2014
1.330
4
15.716
Ich nehm am 29./30.3. an einem 40-Mann-Turnier teil. Es werden an zwei Tagenb fünf Matches gezockt. Ich will mit meinen Dämonen antreten.
Da ich mich für die Freigabe von Dataslates eingesetzt habe will ich natürlich auch damit auflaufen. Meine HQ ist damit Be`lakor. Der Rest soll schnell und aggressiv nach vorne.
*************** 2 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte
Dämonenprinz
- Dämon des Khorne
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 260 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
20 Zerfleischer des Khorne
- Höllenkrieger
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 215 Punkte
20 Dämonetten des Slaanesh
- Kurtisane
- 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte
10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte
6 Seuchendrohnen
- Ikone des Chaos
- Giftstachel
- - - > 297 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1827
Be`lakor und der Prinz werden so weit nach vorne gestellt wie möglich, nach Möglichkeit in Deckung.
Die Seuchenhüter kommen aus der Reserve für eigene MZ.
Die Zerfleischer und Dämonetten schocken um die Ikone der Seuchendrohnen herum, da geh ich etwas risiko (1W6 Abweicher). Suchen dann sofot den NK.
Die Bluthunde scouten und bieten den HQs sichere Landungszonen + Deckung.
Die Seuchendrohnen schnappen sich hohe Widerstände oder binden nervige Einheiten.
Soweit zur Taktik.
Vorschläge?
Ich hab noch Punkte übrig und muss mal überlegen was ich da noch machen könnt?

EDIT

AOP Einschränkungen
- 1 BCM erlaubt wenn man ohne Alliierten spielt
- kein BCM erlaubt wenn man mit Alliiertem spielt
- Cypher und Be'lakor zählen als BCM
- keine Befestigungen erlaubt
- Icarus-LasKa und Flakk zu Punktkosten erlaubt wie sie bei der Aegis-Verteidigungslinie angegeben sind
- keine Formationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde darüber nachdenken den Khorneprinzen raus zu werfen und dafür für jede der beiden Einheiten Hunde einen Khorneherold auf Moloch zu holen um ihnen Berserker und eine DS2 Waffe zugeben. Außerdem würde ich die Zerfleischer raus werfen, da diese in der Edition leider viel zu schlecht sind, und dafür die Anzahl der Hunde erhöhen und/oder eine andere Standard rein nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zerfleischer raus, 2. Trupp Dämonetten rein hast sogar noch 10 P gespart und die bringen deutlich mehr incl. +3 Zoll rennen.

Dann wie oben schon gesagt entweder 2 Moloche mit Herolden für die Hunde oder aber den Prinz gegen Herrscher des Wandels ersetzen.
Die Hunde alleine, finde ich, haben nicht viel NK Stärke besonders gegen 3+ Rüstungen oder gar noch besser.
Monströse Kreaturen sind auch sehr schwer anzugehen wegen meist hohem Widerstand und dann kommen wuchtige Hiebe und du verlierst mit Pech mal eben 6 LP und dann kommt noch die dämonische Instabilität ....
Weis der Henker warum selbst die dicken HQ Dinger das haben ....

Die Armee wird sehr vom Gelände abhängig sein, keine Sichtblocker = Tot :-(

ach und halte dich gaaanz weit von Cybots fern, ausser mit dem Großen 😎
 
Ich hab nur 20 Zerfleischer, 20 Dämonetten, 20 Seuchenhüter, 7 (alte) Nurglings und 40 rosa Horrors.
Die Horrors lassen sich gut Defensiv spielen, grade mit der Primärpsikraft. Aber sonst...

Die Bluthunde und Seuchendrohnen sollen sich als Einheit um die HQs stellen nachdem die sich bewegt haben. Be'lakor ist eher Supporter, er kann die komplette Telepathie Psikräfte. Ansonsten kann er super Panzer öffnen mit Amourbane und alle Widerstände angehen dank Fleshbane (er attackiert mit S7, DS2). Seine ganzen Sonderreglen sind auch nicht zu verachten.

Ich hatte Anfangs mit einer Fußlatscherliste experimentiert, die als Flügelzange maschiert mit zwei DP im Rücken:
- als Kugelfang 10 Seuchenhüter
- dahinter 20 Horrors die mit der Primärpsikraft um sich schmeißen
- da drin versteckt 20 Zerfleischer auf der einen Seite, und 20 Dämonetten auf der anderen Seite
- dahinter die Prinzen

Hat sich gegen Imps als Fehler erwiesen, Orks haben sich auch drüber gefreut.
Und diese Flügelzange ist auch extrem leicht zu stoppen, die Seuchenhüter müssen nur in Nahkämpfe verwicket werden und der Rest steckt feste oder muß um/durch Gelände llaufen...

Eine andee Idee war gewesen Be'lakor und Skarbrand (die kriegen wirklich alles kaputt) + 3 Khorne DP als Unterstützung und Nurgleeinheiten als Standard. Das geht aber wegen der AOP Einschränkungen nicht...

Ich hab noch 6 Zerschmetterer, 1 Zermalmer und alle HQs (bis auf den Hüter der Geheimnisse), 1 Schädelkanone.

Ich hab den Eröffnungsthread nochmals etwas editiert wegen Einschränkungen im AOP. Hätte ich wohl von Anfang an posten sollen...
 
Die Liste haut mich leider nicht um, deine Figurenauswahl ist aber auch stark beschränkt.

Belakor ist Top keine Frage, Unsichtbarkeit sicher zu haben ist unglaublich gut, aber dann pack auch ne Einheit ein, die das richtig nutzt, 20 Reiterinnen, Blutdämon, Herscher des Wandels... .
Wie schon erwähnt würde ich den Khorneprinzen gegen nen Blutdämonen oder nen Herscher des Wandels tauschen, hängt auch davon ab was man sonst noch plant.
Beide sind für ein paar Punkte mehr viel stärker, die Punkte dafür bekommst du von den ersten 4-5 Zerfleischern die du raus wirfst.

Zerfleischer würde ich ohnehin nicht auf nem Tunier spielen, halten viel zuwenig aus und sind in ihrem Einsatzgebiet zu unflexibel, also raus mit denen.
Die Dämonetten in 2 10er teilen, ist viel flexibler.
2 mal Seuchenhütter sind ok, wenn du aber 40 Horrors hast würde ich auf jeden Fall ein mal 10 Horros nehmen, sind viel flexibler als die Seuchenhütter und halten Missionsziele in Deckung ähnlich gut.

Über die 2 mal Hunde brauchen wird nicht reden, sind Top.

Seuchendrohnen wären mir in der Liste, wo der ohnehin harter Punch fehlt, zu teuer, wenn du die Dämonetten aufteilst und die Zerfleischer raus wirfst, solltest du das wollen, verlieren sie auch einen großen Teil ihres Aufgabengebiets in der Liste.

Das gibt dir, je nachdem ob du nen voll ausgerüsteten Blutdämonen oder Herrscher des Wandels spielst, zwischen 495 und 490 Punkte
Für die du entweder nen Tzeentch Prinzen und nen Soulgrinder bekommst, oder 2 Khorneprinzen, weiß nicht was du da so alles von deinen Figuren spielen kannst.

Hoffe ich konnte dir ein Bisschen helfen.
 
Es ist nur ein besonderes Charaktermodell erlaubt ohne Alliierte. Sonst würde ich Be'Lakor + Skarbrand + 3 Khorne Prinzen/2 Khorne Prinzen & Zermalmer spielen.

Dämotten aufteilen halte ich nichts von da die einer Schussphase ausgesetzt sein werden. Bei 1x20 kommt mindestens die Hälfte in den Nahkampf und kann auch nich was ausrichten. Bei 2x10 kommt vielleicht die 2x5 in den Nahkampf, das ist mir zu wenig.
Deswegen auch 20 Zerfleischer & 20 Dämonetten, davon kommt min. Die Hälfte an pro Einheit. Die Zerfleischer sollten schon was reißen mit den DS3 Waffen.

Ich könnte auch ohne Be'Lakor antreten, das will ich aber nicht. Ich hab mich dafür eingesetzt das der zugelassen worden ist. Also trete ich auch mit ihm an.

mit den Seuchendrohnen habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht, aber sofort ausschalten Attacken oder Gift3? Damit kann ich alles angehen und z.B. Einen Wraithknjght binden oder gleich schrotten. Halt alles was nen hohen W hat. Kostet auch und hat Zielpriorität...
 
Es ist nur ein besonderes Charaktermodell erlaubt ohne Alliierte. Sonst würde ich Be'Lakor + Skarbrand + 3 Khorne Prinzen/2 Khorne Prinzen & Zermalmer spielen.

Ja hast du oben schon mal geschrieben, hab ja auch nicht vorgeschlagen ein zusätzliches besonderes Charaktermodelle zu spielen.

Du könntest ja auch einfach Belakor, Blutdämon und 3 Khorne Prinzen spielen.

Dämotten aufteilen halte ich nichts von da die einer Schussphase ausgesetzt sein werden. Bei 1x20 kommt mindestens die Hälfte in den Nahkampf und kann auch nich was ausrichten. Bei 2x10 kommt vielleicht die 2x5 in den Nahkampf, das ist mir zu wenig.
Deswegen auch 20 Zerfleischer & 20 Dämonetten, davon kommt min. Die Hälfte an pro Einheit. Die Zerfleischer sollten schon was reißen mit den DS3 Waffen.

Versteh ich nicht, mal vorrausgesetzt du schockst beide 10er Trupps neben einander und dein Gegener knallt wirklich 10 von den 20 ab beleiben dir entweder ein 10erTrupp oder zwei 5er Trupps oder ne andere Mischung davon, wenn du nun in deiner nächsten Runde den Gegner angreifst bleiben weiterhin 10 Dämonnetten, ob nun in einem Trupp oder in 2 ist egal.
Die Vorteile was beide Trupps aber bringen ist, dass du 2 Einheiten angreifen kannst, sie flexibel auch mal aufteilen kannst, der Gegner, so lange er auf eine Einheit schießt, auch nur maximal 10 umhauen kann.
Aber gut wirst es schon wissen.

Ich könnte auch ohne Be'Lakor antreten, das will ich aber nicht. Ich hab mich dafür eingesetzt das der zugelassen worden ist. Also trete ich auch mit ihm an.

Kannst ihn ja auch spielen, das braucht dich aber trotzdem nicht davon abhalten ne weitere harte Einheit in die Armee aufzunehmen, die von der Unsichtbarkeit profitiert.

mit den Seuchendrohnen habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht, aber sofort ausschalten Attacken oder Gift3? Damit kann ich alles angehen und z.B. Einen Wraithknjght binden oder gleich schrotten. Halt alles was nen hohen W hat. Kostet auch und hat Zielpriorität...

Ja stimmt das können sie, sind aber nur für die Aufgabe sehr teuer.
 
Ichhab die Liste nochmals etwas überarbeitet:
*************** 2 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte
Herold des Slaanesh
- Erhabene Präsenz der Betörung
- Slaaneshpferd
- - - > 90 Punkte
Herold des Slaanesh
- Erhabene Präsenz der Betörung
- - - > 75 Punkte
Herold des Slaanesh
- Erhabene Präsenz der Betörung
- - - > 75 Punkte

*************** 6 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh
- Instrument des Chaos
- Kurtisane
- - - > 105 Punkte
10 Dämonetten des Slaanesh
- Kurtisane
- - - > 95 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 100 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
20 Rosa Horrors des Tzeentch
- Instrument des Chaos
- - - > 190 Punkte
4 Nurglings
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte
10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte
9 Jägerinnen des Slaanesh
- Ikone des Chaos
- - - > 118 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Dämon des Nurgle
- Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1848
Be'lakor wie gehabt.
Dazu 3 Slaanesh Herolde zur Unterstützung, einer auf Pferdchen für die Jägerinnen. Die Präsenz um verpatze Treffer wiederholen zu können für die Einheiten.
Die Zerfleischer sind erstmal raus. Dafür sind 20 Horrors drinne für MZ in meiner Aufstellungszone und Nurglings um die Restunkte auf zufüllen.
Die Bluthund ebleiben auch. Neu sind die Jägerinnen mit Ikome für Schocktruppen. Hier weis ich nocht nicht ob die flanken sollen.*
Und für Feuerunterstützung ein Nurgle Zermalmer.

Sieht das schon besser aus?

*Es wird nach dem General Grundmann FAQ gespielt. Bedeutet das Ikonen wirken sobald sie den Spielfeld betreten haben, also auch direkt nach schocken/flanken. Die GW-Regel beschreiben das ja anders.
 
Kommt dir jetzt nicht verarscht vor aber in dem Fall, dass du die Dämonetten mit nem Herold unterstützen willst ist es natürlich besser nen 20er Trupp zu spielen, einfach weil es viel billiger ist und ich ohne hin 75 Punkte für nen Herold, der 10 Dämonetten Trefferwürfe wiederholen lässt, zu teuer finde.

Ich finde du hast zu viele Standardeinheiten.
Die Horrors wiederum würde ich in 2 10er aufteilen.
Würde aber dann entweder 10 Horrors oder 10 Seuchenhütter, besser einen Seuchenhütertrupp, rauswerfen.
Auf jeden Fall die Nurglings raus.
was dir 240 Punkte frei räumt.
Dafür holst du dir ne Erhabene Belohnung für den einen Herold, oder besser noch ein 2te für den anderen, dann hast du noch 180 Punkte frei.
Mit denen füllst du dann die Reiterinnen auf 20 auf, die dann nicht von der Flanke kommen lässt.
Jetzt hast du nen Trupp der in der Deckung der Bluthunde sehr Stark von der Unsichtbarkeit profitieren kann, die Grimoiare kann dann eine der Hundeeinheiten härter machen.
 
Das ganze hängt auch Mut den Matches zusammen, bzw. Deren Gestaltung. Es gibt immer 5 MZ und Viertel kontrollieren. Da halte ich viele Standards für sinnvoll.

Warum sollt ich mich verarscht fühlen?
Wenn ich mir mit der Liste sicher wäre hätte ich keinen Thread eröffnet um mir Meinungen und Tipps geben zu lassen.
Und jeder bietet eine andere Perspektive. Das (persönliche) Meta in dem man sich bewegt hängt vom Spielerkreis ab. Turnieranforderungen sind eine ganz andere Qualität. Und ich bin da nicht sonderlich erfahren, es wäre mein 5.Turnier mit der 3.Armee (bin jeweils zweimal erfolglos mit Orks und CSM angetreten und will nun mit meiner bemalten Armee antreten). Ich will Spaß und andere Spieler kennen lernen, nicht mit ausgemaxten Listen die Platten putzen.
 
Ich hab die Liste nochmal etwas überarbeitet
*************** 2 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

Blutdämon
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 290 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh
- Instrument des Chaos
- Kurtisane
- 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 125 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- Kurtisane
- 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 115 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- Instrument des Chaos
- Höllenkrieger
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 125 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- Höllenkrieger
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 115 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

9 Bluthunde des Khorne
- - - > 144 Punkte

9 Jägerinnen des Slaanesh
- Ikone des Chaos
- Seelenjägerin
- 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 143 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Dämon des Khorne
- Hexenfeuerschwall
- Warpschwert
- - - > 180 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1847
Be'Lakor bleibt wie gehabt.
Den Prinz hab ich durch den Blutdämon ersetzt, als Geschenke bekommt er eine zweite Axt des Khorne (Bonusattacke) und die Portalglyphe (hier kommen Seuchenhüter oder Horrors).
Beide gehen sofort nach vorne, landen zwischen den Bluthunden und nutzen sie als Deckung.

Die Dämonetten und Zerfleischer schocken rein.
Die Seuchenhüter hocken ich auf ein MZ.

Die Bluthunde scouten, suchen aber nicht sofort den Nahkampf.
Die Jägerinnen flanken (hoffentlich richtig) und dann hagelt es Schocktruppen.
Der Seelenzalmer schockt ebenfalls rein.

Ich hab am 19.3. noch ein Testspiel gegen ??? (der Mitspieler spielt Orks, CSM, Tyras und Imps).
 
Warum sollt ich mich verarscht fühlen?

Ja weil ich dir erst rate sie zu teilen und dann sie wieder zusammen zu fassen.

Die neue Liste finde ich besser.
Gibt aber noch Kritik Punkte.
Warum das Mal des Khorne beim Seelenzermalmer?
Schwert und Schwall raus, Nurgel und explodierender Auswurf rein, oder wenn offensive dann mit Slaanesh.
Die ganzen Belohnungen bei den Champion raus und in mehr Reiterinnen investieren.
5 Standard wären mir immer noch zu viel, gut du willst mit ihenen Kämpfen, dennoch kann man da bei einer Einheit sparen.
Wie gesagt würde ich keine Zerfleischer spielen, aber da du keine Dämonetten mehr hast passen die wohl noch am besten in dein Konzept.
 
Eigentlich war für Heute ein Testspiel angesagt gewesen, dem Mitspieler scheint aber Väterchen Nurgle nicht gesonnen zu sein.... 😉 ...Fieber hat ihn umgehauen.
Oder mir? Da ich die Seuchenhüter aus der Liste verbannt habe...auch wenn ich sie gerne aus der Portalglyphe zaubern würde... :wub:

*************** 2 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

Blutdämon
- 2 x Geringe Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 300 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne
- Instrument des Chaos
- Höllenkrieger
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 125 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- Höllenkrieger
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 115 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- Instrument des Chaos
- Kurtisane
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 115 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- Kurtisane
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
9 Bluthunde des Khorne
- - - > 144 Punkte

9 Bluthunde des Khorne
- - - > 144 Punkte

10 Jägerinnen des Slaanesh
- Ikone des Chaos
- Seelenjägerin
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Dämon des Nurgle
- Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte

Schädelkanone des Khorne
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1848

Be'lakor wie gehabt.
Der Blutdämon geht auf die Jagd und erntet Schädel, nachdem er die Glyphe geschmießen hat. Ich hatte noch 12p übrig und hab dafür nichts mehr sinnvolles gefunden, so hat er eine zweite geringe Belohnung bekommen. Mit der ersten gibt's eine zweite Axt des Khorne (=Bonusattacke) und bei der zweiten hoffe ich auf spaltender Schlag, korrosiver Atem, oder Warpatem. Zauberbrecher würde ich auch nehmen. Und der Rest...🙄

Die Seuchenhüter sind raus.
Ich hoffe das ich die beiden Reservewürfe für die Einheiten mit Instrument hin bekomme, dann schockt alles um die Jägerinnen beim Gegner rein. Und Party ^^
Über die Glyphe kommen nach Bedarf Seuchis oder Horrors.
Die geringen Belohnungen werden Äxze des Khorne und Ätzerklingen für DS2 Waffen.

Bluthunde sollte klar.
Genauso wie die Jägerinnen. ich weiß nicht ob die flanken sollten...

Größte Änderung gibt's im U-Slot.
Der Zermalmer kann nach Bedarf entweder schocken oder Feuerschutz bieten bzw. eigene Aufstellungszone sichern.
Di Schädelkanone gibt ebenfalls Feuerschutz.
Somit hab ich zwei S8 Schablonen, P13 wäre somit auch knackbar.