Armeeliste 1850Punkte - zur Diskussion

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

ich würde gern mal meine Liste zur Diskussion stellen. Mein Gegner wird Necrons spielen (wie auch immer), und ich möchte versuchen ihm Paroli zu bieten und mich nicht einfach erschießen zu lassen.
Was sagt ihr?

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Standard ***************
30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Tyrannofex, Säurezyste
+ Schockmaden -> 10 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

Tyrannocyte, 5 Säurespucker
- - - > 75 Punkte

Alliiertes Kontingent: Tyraniden
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Standard ***************
3 Absorberschwärme, Schocken
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
Bevor ihr es anmerkt: Ich darf bei uns als Tyranide mich "mit mir selbst" alliieren.

Ich freue mich auf eure Anregungen, Hinweise und Tipps.

MfG Morr
 
Naja, seit dem "Hive Detachment" und 15 Punkte Standards (Minen) ist ja selbst das Alliierten Kontingent nicht mehr nötig...

Schätze der Tyrannofex soll in die Spore? Statt der Toxotrophen würde ich in der Liste eher eine Malantrophe mitnehmen (wenn ihr mit FW spielt), die sind wesentlich haltbarer (mit W5, Regeneration und 4LP) und bieten zudem noch einmal Synapse mehr auf dem Feld. Die einzigen Fälle, bei denen ich noch Toxos stelle ist bei der Hypertoxic Node oder bei ner Liktorliste (wo du keine Synapse in der Form haben willst). Das spart dir auch noch die Zoantrophe (bei drei Schwarmtyrantn wirst du die ja wohl nicht wegen zwei Psiwürfeln mitnehmen?)

Sieht nach ner soliden Liste aus, allerdings würde ich lieber ne Drude mitnehmen, statt ner Harpyie, schau mal hier:


Da bleiben dir noch 40 Punkte für andere Dinge übrig, wobei du dich sogar entscheiden kannst, ob du den Tyrannofex oder den Tervigon (mit Miasma-Kanone) in die Spore steckst. Das Niederhalten der Harpyie übernimmt die Spore, falls du das in der Liste wirklich brauchst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Bei der Aufstellung von dir würde ich überlegen die Toxos (oder zumindest eine) vielleicht ganz wegzulassen.
Die Flieger brauchen den Schleier nur in der ersten Runde dann fliegen sie nach vorne.
Der eine Dicke ist in der Kapsel (egal welcher der drei) kommt also nie in die Nähe.
Und wenn er Tombblades spielt und die Toxo nicht 100% außer Sicht kommt ist sie auch sofort tot.

Daher für 90 Punkte vielleicht was andres mitnehmen Absorber bases 2 mal um mobiler zu sein). Ist bischen Gambling wegen der ersten Runde bis die Flieger in der Luft sind aber dann gehts rund...
 
Danke euch für die Einschätzungen.

@Formationen und FW: Die Formationen hab ich nicht da, die waren mir einfach zu teuer. Forgeworld lassen wir bewusst außen vor.

@Toxos weglassen: Gerade die Ganten und die beiden Dicken, die laufen, profitieren mmn extrem vom Schleier, vor allem gegen die schweren Gaus-Waffen. Tombblades werden mWn nicht von ihm gespielt.

@Zoa weglassen: Wenn meine Synapsen alle irgendwo rumflattern und nur der Tervi hinten steht (wenn überhaupt) brauche ich mmn noch eine "Rückraum-Synapse" und was passt da besser als ein Zoa?
 
@Zoa weglassen: Wenn meine Synapsen alle irgendwo rumflattern und nur der Tervi hinten steht (wenn überhaupt) brauche ich mmn noch eine "Rückraum-Synapse" und was passt da besser als ein Zoa?

Wenn du nochmal genau liest, was ich geschrieben habe, dann siehst du, dass ich sie nur gegen eine Malantrophe austauschen würde - darfst du diese nicht spielen, dann pack die Zoantrophe ein.
 
Ich halte nichts von den Tervigon, für die Punkte kann das Model zu wenig und ist meiner Meinung nach für eine aggressive Spielweise nicht geeignet. für 195 Punkte kann man sich was efektiveres auf dem Tisch stellen, das mehr Schaden anrichtet. Auch von den Toxotrophen habe ich nicht die beste Meinung. Den Tyrannofex kann man Spielen, der RW von 2 reizt, aber damit war es auch schon. Als nächstes wären da noch die Gargoyle, die halte ich zwar nicht für effektiv, aber sie sind schnell. Von dem Absorberschwärmen halte ich gar nichts. Die Harpyie, mit der Synchronisierten Schweren Biozidkanone ist gut, aber ich würde ihr noch die Stachelsalve spendieren. Die Zoantrophe ist nur mäßig, und hat mich schon oft enttäuscht, aber als günstigste Synapsen Lösung im Rückraum nahe zu unverzichtbar und mit den Warpblitz kann man auch noch mal das Spiel überraschend zu deinen gunsten drehen. Wenn man mit den Tyraniden erfolgreich Spielen will muss man meiner Meinung nach Aggressiv Spielen, den Gegner unter druck setzen mit den von mir bemängelten Einheiten geht das nicht. Ich setze da viel mehr auf Schock Truppen und Geflügelte Einheiten. 3 geflügelte Schwarmtyranten finde ich bei dir Sehr gut, es sei dem der Gegner hat Luftabwehr, dann hast Du ein Problem. Eine Drude oder eine zweite Harpyie wäre nicht schlecht, auch eine Zweite Tyrannocyte wäre gut, mit 20 Termaganten alle mit Neuralfresser bewaffnet. Schwarmwachen und vielleicht noch 3 Krieger für die Synapse. Die Exocrine ist sehr gut.
 
Grade für eine aggressive Vorgehensweise sind schockende Absorberschwärme eine wunderbare Ergänzung. Einfach an ein Missionsziel schocken lassen und eine günstige Einheit mit Missionsziel gesichert holt den Punkt. Danach können die ja ruhig sterben.

Ja, das kann man so spielen, aber irgendwie mag ich das nicht, eine Armee zu Spielen dessen Einheiten ständig weg sterben machen nur wenig Freude, die 120 Punkte für die Termaganten dann die 60 Punkte für die Gargoyle das sind fast 10% Kanonenfutter, nun die 45 für die Absorberschwärme kann man da schon bringen, aber ich mache das wirklich ungern das habe ich bisher einmal ausprobiert und war damit nicht erfolgreich.

und man muss auch mal austeilen, deshalb setze ich da mehr auf Knock-out meines Gegners.

Man muss sich aber auch die frage stellen, wie man am besten gegen die Necrons Spielt, die sind mit ihren Reanimierungsprotokollen ziemlich robust. Die Schlucken eine Menge Feuer und Attacken.


[h=1][/h]
 
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/211494-Spiel-gegen-Necrons
Evtl kannst du hier ein zwei Tipps hergekommen.
@ Tervigon, der ist nicht schlecht. Ich finde den super. Der bleibt hinten und hält MZs. Wenn er einmal durchschnittlich brütet amortisiert er schon seine Punkte . Man stellt ja schließlich mehr Punkte auf den Tisch.
@ Necrons wenn du den erste Zug hast hole dir mit den Tyranten die Phantome, Reap ist da noch nicht an. Danach müssen die komischen Jetbikes weg und er ist erstmal ziemlich in seinen Bewegungen eingeschränkt. Wichtig für deine nicht Flieger: Halte die 19 Zoll von den Kriegern fern und schon sinds nur noch 10 Schuss Gaus. Kapputt bekommst du die nicht, spiele möglichst auf MZ. Absorber sind hier echt super (im Moment spiele ich 4 Einheiten) Die helfen auch beim verweigern und holen sowas wie "hinter feindlichen Linien".
Bei der zweiten Mahlstrom Mission kannst du ihm mit den Würmchen richtig den Tag vermiesen(kein OS im Decurion)keine MZ halten keine Karten;-)
Also viel Erfolg bei deinem Spiel, hast dir nen schwierigen Gegner ausgesucht; -)
Edit:Todesterne werden auch mal gerne gespielt. Versuch garnicht erst die zu bekämpfen. Wegbinden ist hier die Devise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte nichts von den Tervigon, für die Punkte kann das Model zu wenig und ist meiner Meinung nach für eine aggressive Spielweise nicht geeignet. für 195 Punkte kann man sich was efektiveres auf dem Tisch stellen, das mehr Schaden anrichtet. Auch von den Toxotrophen habe ich nicht die beste Meinung. Den Tyrannofex kann man Spielen, der RW von 2 reizt, aber damit war es auch schon. Als nächstes wären da noch die Gargoyle, die halte ich zwar nicht für effektiv, aber sie sind schnell. Von dem Absorberschwärmen halte ich gar nichts. Die Harpyie, mit der Synchronisierten Schweren Biozidkanone ist gut, aber ich würde ihr noch die Stachelsalve spendieren. Die Zoantrophe ist nur mäßig, und hat mich schon oft enttäuscht, aber als günstigste Synapsen Lösung im Rückraum nahe zu unverzichtbar und mit den Warpblitz kann man auch noch mal das Spiel überraschend zu deinen gunsten drehen. Wenn man mit den Tyraniden erfolgreich Spielen will muss man meiner Meinung nach Aggressiv Spielen, den Gegner unter druck setzen mit den von mir bemängelten Einheiten geht das nicht. Ich setze da viel mehr auf Schock Truppen und Geflügelte Einheiten. 3 geflügelte Schwarmtyranten finde ich bei dir Sehr gut, es sei dem der Gegner hat Luftabwehr, dann hast Du ein Problem. Eine Drude oder eine zweite Harpyie wäre nicht schlecht, auch eine Zweite Tyrannocyte wäre gut, mit 20 Termaganten alle mit Neuralfresser bewaffnet. Schwarmwachen und vielleicht noch 3 Krieger für die Synapse. Die Exocrine ist sehr gut.
Hm ok. Unsere Erfahrungen und Meinungen zu verschiedenen Einheiten gehen offensichtlich teils in komplett andere Richtungen.
Es gibt einen besseren Standard als den Tervigon für 195P? Welchen denn?
Wieso hast du von Toxotrophen keine gute Meinung? (Eine Begründung wäre immer sehr hilfreich.)
Mit dem RW2+ war es das beim Tyranno auch schon? Wieso das?
Gargoyles sind mEn extrem gut darin vor dem Schwarmi herzufliegen, ihm Deckung zu geben und hier und da mal MZs einzunehmen.
Warum magst du Absorber nicht? Wenn die Schocken sind sie mMn nahezu perfekt für entlegene MZs.
Was soll ich mit der Stachelsalve gegen Necrons?
Die Zoa ist auch nur mäßig? Ist denn irgendwas gut bei dir? 😀
Wenn man Tyras erfolgreich (gegen Necs) spielen will, darf man mEn eben nicht auf "knock out" des Gegners spielen, sondern muss sich um MZs kümmern.
Deine abschließenden Vorschläge sind natürlich alle nicht schlecht, kommen für mich aus modelltechnischen Gründen (oder im Fall der Krieger weil ich sie einfach nicht mag) nicht in Frage.^^

Danke für den Hinweis!

wenn du den erste Zug hast hole dir mit den Tyranten die Phantome, Reap ist da noch nicht an
Erkläre mir das bitte mal genauer.
 
Klar gerne. Also die Phantome habe von Haus aus kein Reap. Den bekommen die in der Formation mit der Spinne. Die muss am Anfang des Spielerzuges der Necrons ansagen das die das Reap bekommen. Dafür muss die aber in 12 zoll Umkreis zu denen sein. Wenn du startest hat er kein Reap weil er ja noch keinen Spielzug hatte. Es ist quasi nicht "an". Also flatterst du rüber und ballerst die um. ;-)
Edit: ich spiele im Moment 5 fliegende Tyranten auf 1850 Punkten🙂 plus Tervigon
 
Klar gerne. Also die Phantome habe von Haus aus kein Reap. Den bekommen die in der Formation mit der Spinne. Die muss am Anfang des Spielerzuges der Necrons ansagen das die das Reap bekommen. Dafür muss die aber in 12 zoll Umkreis zu denen sein. Wenn du startest hat er kein Reap weil er ja noch keinen Spielzug hatte. Es ist quasi nicht "an". Also flatterst du rüber und ballerst die um. ;-)
Edit: ich spiele im Moment 5 fliegende Tyranten auf 1850 Punkten🙂 plus Tervigon
Alles klar! Danke für für die Erklärung.
Wie spielst du denn 5 Tyranten?
 
Das mit der Spinne wäre dann fällig wenn er anfängt;-). Und die hat auch kein Reap ohne Ansage;-)
Also 5 Tyranten geht nach T2 enweder drei CAD oder ein CAD und das Hive Fleet det.


Die ganzen ausdrücke CAD sind mir ein bisschen Fremd, kannst Du mir das auch übersetzen ?😛lease:🙄 Nun die Spinnen haben einen widerstand von 6 und 3 Lebenspunkten wenn ich mich richtig erinnere, wäre es da nicht besser, die Phantome zu Attackieren?:uzi:
 
Phantome haben 2LP, W5 und nen 3++
Nur wenn die Spinnen weg sind, geht auch die Möglichkeit des Reaps.

CAD = Combined Ally Detachment
Bei dem Leviathan geht aber OS für die Standards flöten, was ich gegen Necs als sehr stark einschätze.

Und Necs zu tablen halte ich für unheimlich schwierig. Gute Rüster, dazu Reaps lassen die Verluste schon knapp ausfallen, vorallem wenn man im Beschuss keinen guten DS hat.
Mit dem Tervigon kann ich wunderbar kleine Einheiten Termas bekommen. Ein durchschnittlicher Wurf sind ~10 Termas, also 60P. Bei 3x brüten hat sich der Tervigon von den Punkten her schon selbst ersetzt. Und mit den kleinen Einheiten kann man schön MZ's schnappen.
 
CAD ist ein kombiniertes Kontingent also das aus dem Regelbuch. Pflicht 1HQ und zwei Standard. Das halt dreimal. Geht nach T2. Oder halt das einmal und das Hive Fleet aus leviatan. Da kann man 3HQ spielen.;-)
@Spinne wenn die Tyras anfangen auf die Phantome. Die Spinne ist alleine nicht so doll. Wenn die Necrons anfangen die Spinne da dann aller Wahrscheinlichkeit das Reap an ist. Wenn die Spinne weg ist kein Reap.🙂
Edit: zu spät🙂
Ach das hive fleet füll ich mit den 15 Punkte sporen
 
Zuletzt bearbeitet: