Armeeliste 1850ttm Gorepack + Kabale

pfuetzi

Miniaturenrücker
02. Oktober 2001
1.091
115
9.716
41
www.team-efo.de
Ich habe mal eine TTM-Turnierliste geschrieben und wollte mal fragen, ob ihr noch ein paar Tips habt. da ich bisher nur reine Dämonen gespielt habe. Die neue Hexerkabale finde ich nämlich schon recht gut, allerdings passen die ja nicht wirklich in eine Dämonenliste, also mussten der Kult herhalten 🙂

CAD:
Blutdämon
2x8 Kultisten

Gorepack
2x3 Biker
2x 20 Hunde

Kabale
5xHexer, Stufe 3, 2x Bike, 1x Sprungmodul, 1x Termi

Die Idee ist, alle Hexer in die Hunde (die Termirüstung soll mit 2+ vorne stehen) und dann kann mittels Psi getauscht und angegriffen werden. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob es Sinn macht 2x20 Hunde zu spielen oder z.B. lieber 1x20 + 4x5, um flexiber zu sein und mehr Blutpunkte zu bekommen. Außerdem fürchte ich, dass ein Wulfenstar vermutlich einfach härter ist und ich gegen die dann z.B. keine Chance habe :-/ Den Blutdämon kann ich auch nicht wirklich einschätzen, aber D-Waffe klingt erstmal ganz gut und das Model ist auch richtig nice :-D
 
Einen Hexer mit Termirüstung darfst du auf keinen Fall in die Hunde packen, dann können die ja nicht mehr überrennen. Des weiteren würde ich auf jeden Fall nur einen Trupp groß machen, der Flexibilität wegen.

Außerdem bin ich der Meinung, alle Hexer sollten Bikes haben. Due weißt ja nicht, welcher den Seelentausch bekommt, dieser sollte allerdings dann auf dem Bike sitzen. Für das Sprungmodul würde ich die anderen Hundetrupps eher abspecken und einen Lord mit Korlath Axt und einem Sprungmodul einpacken.
 
Also den Kommentaren oben kann ich mich nicht anschließen. Die Termirüstung ist doch nur dafür da Treffer abzufangen, damit nicht lauter Hunde sterben, bevor die Unsichtbarkeit o.Ä. als Schutz auf den Hunden liegt.

2 große Trupps sind auch sinnvoll, denn einer kann in Zug 1 schon fallen und dann fehlt es an Breite für den einen entscheidenen multiplen Charge in Zug 1....

Wichtig ist pro Trupp 1 Sprungmodul. Dieses eine Modell darf laut FAQ den Charge rerollen. D.h. es steht als 2. oder 3. in der Reihe (die ersten beiden fangen Abwehrfeuer ab) und dann schafft es mit reroll hoffentlich den Charge, ohne dass es aus der Formation geworfen wird. Erfordert etwas Übung, ist das Sprungmodul aber ganz klar wert.

Und das Problem der Liste hast du schon richtig erkennt: Wolfsreiter, Wulfen oder auch ein Fenris-Wolf Todesstern aus 60 Fenriswölfen zerklpft die Liste. Ebenso viele andere Nahkampfarmeen (Dämonen, die es mal schaffen dir ne wichtige Psikraft zu blocken dank 15+ Würfeln oder so).
Dazu ist die Liste schlechter als die oben genannten gegen viele andere starke Turnierlisten.
Was für Vorteile die Liste dann hat ? Ich sehe keinen und spiele sie deshalb nicht ;-).