Armeeliste 1851 Punkte

toby

Aushilfspinsler
25. Januar 2015
38
0
4.966
Hallo zusammen,

was haltet ihr von folgender Liste? Bin noch Anfänger und freu mich über jeden Verbesserungsvorschlag.. falls es Fragen zur Taktik usw gibt.. nur her damit! Danke im voraus!

HQ

Dämonenprinz - 285 Punkte
* Mal des Nurgle
* Warpgeschmiedete Rüstung
* 1x Erhabene Belohnung
* Psioniker Meisterschaftsgrad 3

Herold des Nurgle - 110 Punkte
* 1x Erhabene Belohnung (Portalglyphe)
* Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit
* Sänfte des Nurgle

Herold des Tzeentch - 125 Punkte
* 1x Erhabene Belohnung (Grimoire)
* Flugdämon
* Psioniker Meisterschaftsgrad 2

Herold des Slaanesh - 120 Punkte
* Slaaneshpferd
* Erhabene Präsenz der Betörung


Standard

20 x Seuchenhüter - 190 Punkte
* Ikone des Chaos

11x Rosa Horrors - 104 Punkte
* Gleißender Horror

3x Nurglinge - 45 Punkte

Elite

2x Schleimbestie des Nurgle - 104 Punkte

5x Feuerdämonen - 115 Punkte

Sturm

9x Kreischer - 225 Punkte

20x Jägerinnen - 240 Punkte

Unterstützung

1x Seelenzermalmer - 180 Punkte
* Mal des Nurgle
* Explodierender Auswurf




unterm Strich sinds dann 1853 Punkte.
Edit: hab noch Kleinigkeiten geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 20er Blobb Seuchenhüter wird bestimmt die meiste Zeit überdauern, nur ist der Nachteil, dass Sie eigentlich super dafür sind, Missionsziele zu halten. Ich würde glaube ich 2x 10er Trupps spielen, man ist flexiblier. Du hast 3 erhabene Belohnungen dabei, was möchtest du denn dem Nurgleprinzen geben? Dem fehlen jedenfalls noch Flügel. Ich würde ihm eher dann mittlere Belohnungen mit auf den Weg geben.

Die Ikone in den Seuchenhütern ist lustig, um den Malmer nach vorne zu bekommen. Jedoch macht es beim Slaanesh-Zermalmer mit Flamer irgendwie mehr aus. Zumal Jägerinnen oder Dämonetten schneller vorne wären, um ihn direkt in den feindlichen Linien schocken zu lassen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der 20er Seuchenhüter Trupp hat in dem Fall nicht die Aufgabe Missionsziele zu halten.. sondern aktiv in den Nahkampf zu kommen.. den Seuchenhütern ist der Herold angeschlossen.. durch seine Präsenz der Fruchtbarkeit hat er und der ganze Trupp die Fähigkeit Verletzungen zu ignorieren.. und sollte so relativ was aushalten .. Die Ikone ist dazu da um den Dämonenprinzen relativ genau schocken zu lassen .. deswegn keine Flügel.

Der Seelenzermalmer bleibt hinten in Deckung .. deswegn ja der explodierende Auswurf und das Mal des Nurgle.. wenn ich wollen würde.. dass er nach vorn marschiert .. hätte ich ihm wie du bereits gesagt hast.. das Mal des Slaanesh und den Hexenfeuerschwall gegeben ..

Missionsziele halten werden eig. nur die Nurglinge und die Rosa Horrors..

Der Herold des Slaanesh auf dem Pferd ist natürlich dem 20er Trupp Jägerinnen angeschlossen .. was mit der Erhabene Präsenz der Betörung recht lustig werden sollte..
Ein Pferdchen hat ja 3 Attacken.. macht auf 20 Stück.. 60 Attacken wobei ich jeden misslungen Trefferwurf wiederholen darf. Durch das Sprinten sind sie relativ schnell vorne .. und die rüstungsbrechenden Attacken machen sie trotz geringer Stärke effektiv.

Der Herold des Tzeentch mit dem Grimoire ist den Kreischern angeschlossen.. um ihnen einen verbesserten Rettungswurf zu geben ..

Danke für deine Antwort! Ich hoffe, dass ich dir mein Vorhaben etwas näher bringen konnte! 🙂
 
Okay, ich würde ihm aber dennoch Flügel geben, da er nach dem Schocken ja nicht direkt angreifen darf und der ein oder andere Gegner dann auch sich wegbewegen wird. Ich würde ihm lieber zwei mittlere Belohnungen geben, da diese durchweg eigentlich recht stark sind.

Ich habe momentan nicht im Kopf, was die Sänfte bringt, aber ich meine, 12" Bewegung hat sie, wenn ich mich nicht irre. Würde dann in diesem Fall die Sänfte weglassen. Das spart Punkte und die Seuchenhüter bestimmen dann eh das Tempo (6"). Grundsätzlich finde ich, dass Gift irgendwie nicht mehr so doll ist. Da du nun nur noch Wunden wiederholen darfst, wenn der Widerstand geringer ist, als 4 und nicht mehr gleich oder niedriger...

Trotzdem klingt es nach einem witzigen Mob, der durchaus Spaß machen kann! 🙂
 
Solltest du auf Mahlstrom Missionen treffen, werden die Nurglinge und die Horrors nicht ausreichen, die Jägerinnen werden, so, als erste platzen. Auf Schocktruppen ist kein Verlass, da sie, mit etwas Pech erst in Runde 4 auftauchen, was beim DP bedeuten würde, das er erst in Runde 5 im Nahkampf wäre. Die Seuchenhüter werden vermutlich ausmanövriert oder von einer Tarpit Einheit neutralisiert werden. Und die Rechnung mit den 11 Horrors wird nur in der ersten Runde aufgehen, und auch nur, wenn du den ersten Zug hast.

Die Seuchenhüter brauchen also ein Delivery System, ein DP mit Flügeln könnte dieses darstellen, da er von ihnen ablenkt und ihnen so die Zeit gibt, die sie brauchen um bei einer feindlichen Einheit anzukommen.
Gleiches gilt für die Jägerinnen, sie bauen alleine mit den Kreisschern so viel Druck in der ersten Runde auf, das die meisten Gegner eine dieser beiden Einheiten angreifen werden. Und da Kreischer bekanntermaßen schwerer platzen als Jägerinnen, werden diese es sein, die das fokussierte Feuer abbekommen (20 Wunden mit 5+ sind nuneinmal weicher als 18 Wunden mit 4+ und Wiederholungswurf). Auch hier würde ein geflügelter DP eine so große Bedrohung darstellen, das die Jägerinnen weniger attraktiv werden, wegen ihrer Masse. Ebenso könnte ein, auf Telepathie getrimmter Herold die Einheit stabiler machen. Horrors spielt man, meiner Meinung nach, entweder als möglichst kleinen oder möglichst großen Trupp. Da ihre Bonuswarpcharges sonst nicht zum tragen kommen werden.
Auch hast du noch nichts zu den PSI Kräften gesagt und von denen ist diese Liste stark abhängig.
 
Ok Dämonenprinz mit Flügeln ist in Ordnung, dann muss man eben die Punkte etwas ausgleichen.. und sich überlegen was man stattdessen weglässt.. wie z.B. die Sänfte ..

Hätte bei Nurgle eher auf Biomantie gewürfelt .. und ja .. was schlagt ihr vor .. was ist für die Liste am geeignetsten?

Wie findet ihr die Liste generell.. für Spiele unter Freunden sollste sie ja auf jedenfall akzeptabel sein.. wäre sie denn auch für härtere Turniere geeignet.. oder würd ich damit eher wenig reißen?
 
Auf Turniere würde ich mit dieser Liste nicht gehen, sie verrät mir, als Gegner, quasi den Roten faden, mit dem du bei mir im Nahkampf ankommen möchtest. Entsprechend kann man sie ganz bequem wie einen Wollpulli aufrippeln.
Freundschaftsspiele sind immer so eine Sache, sind die anderen ebenfalls Anfänger, solltest du mit dieser Liste einen spaßigen Nachmittag verleben. Sind sie es nicht, musst du dich schon etwas anstrengen, da du neben den obligatorischen Anfängerniederlagen auch Niederlagen einfahren wirst, die einzig auf Würfelpech beruhen und nichts mit deiner Einheitenauswahl zu tun haben. Entsprechend wirst du es schwerer haben, mit dieser Liste zu lernen, wie man gewinnt, da jede dieser Truppen eine ganz spezielle Taktik verfolgt und von Synergien lebt, die du erst beim spielen finden wirst und die dir auch keiner hier im Forum verraten kann, da hier auch dein eigenes Spielgefühl mit einfließt. Wir können dir nur sagen, mit welchen Truppenkombinationen wir bisher gut gefahren sind und auch spaß haben. Evtl. sind 1850 Punkte auch noch eine Nummer zu groß für dich. Und du solltest ersteinmal eine Armee/Liste auf 1000p Basis kennen lernen, wie deine Westentasche. Dann kannst du mit den anderen 850p experimentieren wärend du gleichzeitig deine 1000p immer sauber durch das Spiel führen kannst.
 
Hi,
Der Prinz braucht auf jeden Fall Flügel und 2 mächtige Geschenke, so macht der einfach gar keinen Sinn, oder du wirfst ihn raus und spielst nen großen Verpester mit 2 mächtigen Geschenke.
Der Nurgelherold braucht ein mächtiges Geschenk.
Der Slaaneshherold braucht ein mächtiges Geschenk.
Wenn du auf Psi spielen willst, dann richtig, also auch die Herolde sollten volle Psistufen bekommen.
Die Seuchenhüter wären mir so auch zu teuer und unflexibel, mit, bis jetzt noch nicht vollständig ausgerüstetem, Herold kosten die schon 300 Punkte, die gegen viele Armeen erst sehr spät am Spiel teilnehmen werden, die kann man dann auch mal ignorieren und sich erst um die schnellen Dinge kümmern.
Dazu kommt dass die selbst auch gar nicht so stark im Nahkampf sind.
Horrors passen so.
Nurglings passen so.
9 Kreischer sind top.
20 Reiterinnen haben auf jeden Fall ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, halten so und der Liste aber einfach zu wenig aus, wenn du so nen Trupp spielen willst dann auch mit Belakor.
1 Schleimbesitie reicht.
Teil die Feuerdämonen in zwei 3er Trupps, am Ende werden die der punktewegen aber sowieso aus der Liste fliegen.

Wie findet ihr die Liste generell.. für Spiele unter Freunden sollste sie ja auf jedenfall akzeptabel sein.. wäre sie denn auch für härtere Turniere geeignet.. oder würd ich damit eher wenig reißen?
Leider gar nicht gut, einfach viel zu viel Punkte in schlechte oder "falsche" Dinge investiert.

Ist das Ergolding in deinem Profil, das im Landkreis Landshut.

Solltest du auf Mahlstrom Missionen treffen, werden die Nurglinge und die Horrors nicht ausreichen
Und für was sollen die nicht reichen?

Horrors spielt man, meiner Meinung nach, entweder als möglichst kleinen oder möglichst großen Trupp. Da ihre Bonuswarpcharges sonst nicht zum tragen kommen werden.
In 95% der Fälle spielt man Horrors zu 11..
 
Hi,
Klar sind die dann teuer, aber auch gut/untersützen das Psikonzept.

Was würdet ihr für 1000 Punkte aus der Liste mitnehmen?
Kann man nicht so einfach sagen, was willst du den in der Liste behalten?
Die Feuerdämonen.
Den Nurgeltrupp mit Herold.
Wie schon gesagt, passt mir der Slaaneshtrupp nicht, würde denn mal mit Belkor spielen.
Lieber nen Hundetrupp mit Herold in die Liste
 
Naja den Seelenzermalmer würd ich auf jednfall drin lassen .. Kreischer .. Dämonenprinz .. .. aber eigentlich is mir des relativ egal.. Auswahl gibts ja.. wenn Einheiten, die ihr für die 1000 Punkte gut finden würdet, nicht vorhanden sind.. scheiß egal .. einfach mal dazu schreiben.. würd mich freuen! 🙂
Wobei ich ja Slaanesh ganz gut finde .. könnt ich natürlich auch rein Nurgle, Tzeentch spielen ..
 
ok neue Liste.. was haltet ihr von:

HQ

Dämonenprinz 345 Punkte
* Mal des Nurgle
* Warpgeschmiedete Rüstung
* 1x Erhabene, 1x Mächtige Belohnung
* Psioniker Stufe 3
* Flügel

Herold des Tzeentch 150 Punkte
* 1x Erhabene Belohnung (Grimoire)
* Flugdämon
* Psioniker Stufe 3

Herold des Khorne 140 Punkte
* 1x Mächtige Belohnung
* Mächtige Präsenz der Wut
* Moloch


Standard

10x Seuchenhüter 90 Punkte

11x Rosa Horros 104 Punkte
* Gleißender Horror

3x Nurglinge 45 Punkte


Elite

1x Schleimbestie 52 Punkte


Sturm

9x Kreischer - 225 Punkte

14x Bluthunde 224 Punkte


Unterstützung

1x Seelenzermalmer 180 Punkte
* Mal des Nurgle
* Explodierender Auswurf

1x Seelenzermalmer 170 Punkte
* Mal des Slaanesh
* Hexenfeuerschwall

1x Schädelkanone 125 Punkte

______________________________

Gesamt: 1850 Punkte



Alternativ zur Schädelkanone ..

4x Feuerdämonen + 1 zusätzlichen Rosa Horror?

Was denkt ihr bringt mehr die Punkte?
 
Die kleinen Nurgels in den Nahkampf zu schicken klingt meist ganz gut, da sie viel aushalten und dort eher ankommen als die dafür gedachten Nahkampfeinheiten.

Ich würde dir trotzdem dazu raten diese nicht in den Nahkampf hetzen zu lassen. Das Problem dabei ist, dass diese zwar auch den Nahkampf überleben, aber dort viele Runden gefangen sind. Anders sieht es natürlich aus wenn du einfach ziele hast die du im Nahkampf gefangen halten möchtest.

Die Schädelkanone würde ich auch raus nehmen, das übernimmt schon der Seelenzermalmer mit Auswirf und du hast genug Punkte übrig für eine weitere Sturmeinheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich da meinen Vorrednern anschließen. 3 Erhabene Belohnungen sind nicht gut. Der Prinz braucht 2 Mächtige und eine geringe. Die Mächtigen machen den unglaublich haltbar, mit chance auf Verletzung ignorieren etc. Dazu natürlich Flügel. ein Nurgle Prinz mit 6" Bewegung und ohne rennen kommt niemals an. Rüstung würde ich mir bei 1000 Punkten nicht einpacken. in Deckung ist der gut geschützt mit schleier und mit seiner hohen Ini eigentlich immer zuerst dran im NK.

Seuchenhüter in den Nahkampf zu bekommen ist fast unmöglich. Es sei denn der gegner will das auch. Zum Punkte hallten ok, dann aber in zwei 10er.

1000 Punkte würde ich so spielen:

HQ

Dämonenprinz - 325 Punkte
* Mal des Nurgle
* Flügel
* 2x Mächtige Belohnung
* 1x Geringe Belohnung
* Psioniker Meisterschaftsgrad 3

Herold des Tzeentch - 175 Punkte
* 1x Erhabene Belohnung (Grimoire)
* Flugdämon
* Psioniker Meisterschaftsgrad 3

Standard

3x Nurglinge - 45 Punkte

3x Nurglinge - 45 Punkte

Sturm
9x Kreischer - 225 Punkte

Unterstützung

1x Seelenzermalmer - 180 Punkte
* Mal des Nurgle
* Explodierender Auswurf

995 Punkte

Dämonenprinz auf Biomantie würfeln lassen und den Flegel geben. Damit hast du ne chance auf 5 Atacken (plus 1 charge) der Stärke 10 mit Panzerfluch und Wiederstand 8.

Den Herold auf Dämonologie würfeln lassen. Verbrannte Erde mit Grimore gibt den Kreischern nen 2+ Retter mit 1er wiederholen. Dazu kann er noch nachschub beschwören.

Die Nurglinge hallten Punkte.

Der Zermalmer schießt mit nem 5" Dosenöffner von hinten ins Getümmel.
 
Zuletzt bearbeitet: