Allgemeines:
Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,
wir möchten Euch ganz herzlich in unsere "heiligen Hallen" nach Gelsenkirchen-Buer zu unserem kommenden Turnier einladen:
Das 19. Würfelgötter Turnier mit 48 Spielern findet am am 09. April 2016 statt.
Die Anmeldungen laufen wie immer über T3. Wir erheben 10 € Startgeld je Spieler als fairen Preis für einen wundervollen und spannenden Event-Tag:
19. Würfelgötter Turnier
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Turnierformat:
Spiele: 3 Spiele á 3 Stunden
Punkte: 1750 Punkten
FAQ: Berlin FAQ
Beschränkungen: Cherry/Fluff-System Version 4.1
Hausregeln: Bitte beachtet die Hausregeln, die mit dem cherry/Fluff einher gehen.
Zeitplan:
09:00-09:30 Einlasses und der Anmeldung (Wer später als 9:20 kommt ohne sich vorher bei den Organisatoren zu melden, kann leider nicht mehr am Turnier teilnehmen. Sollte man sich telefonisch zu spät melden, hat der Gegner automatisch den Wurf um die erste Runde gewonnen)
09:30-12:30 Spiel 1
12:30-13:15 Mittagspause
13:15-16:15 Spiel 2
16:15-16:45 Kaffeepause
16:45-19:45 Spiel 3
19:45-20:00 Pause und Auswertung der Ergebnisse
20:00-20:30 Siegerehrung und Turnierende
Missionen:
Folgende Missione bilden den Fundus für die Spiele die zufällig durch die Orga ermittelt werden. Es können keine anderen Missionen gespielt werde.
Unmittelbar bevor die Kriegsherrnfertigkeit bestimmt wird, darf sich jeder Spieler entscheiden, ob er die generischen Missionsziele nutzt, die neuen Supremacy Tactical Cards oder die armeespezifischen. Für die Mission "Mehr Kriegsbeute" steht diese Option nicht zur Verfügung.
Es wird zuerst die Aufstellung, dann die primäre und dann die sekundäre Mission bestimmt. Es wird keine Aufstellungsart oder Mission doppelt gespielt.
Aufstellung
Primäre Missionen
Sekundäre Missionen
Tertiäre Missionen
Details
Bewertungsmatrix:
Mentorenprogramm
Wer neu in der Turnierszene vielleicht ganz neu im Hobby ist, der ist bei all den verschiedenen Armeen und den resultierenden Taktiken und Möglichkeiten oft ein wenig verloren. Um den Einstieg etwas leichter zu machen haben sich einige Spieler unseres Clubs und darüber hinaus bereit erklärt mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Schreibt sie einfach direkt an.
Ein Mentor darf bei der Zusammenstellung der Armee beraten. Und er darf in den ersten 5 Minuten des Spiels beraten. Das heißt insbesondere er darf die Armeeliste des Gegenspielers seines Eleven anschauen und ihm eine Strategie vorschlagen. Nach dieser Zeit für die Einführung darf der Mentor keine Tipps mehr geben - um das Spiel fair zu halten.
Armeelisten
Bitte bis zum 5.4 an die Adresse: [email protected]
Mentoren
Eleven
Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,
wir möchten Euch ganz herzlich in unsere "heiligen Hallen" nach Gelsenkirchen-Buer zu unserem kommenden Turnier einladen:
Das 19. Würfelgötter Turnier mit 48 Spielern findet am am 09. April 2016 statt.
Die Anmeldungen laufen wie immer über T3. Wir erheben 10 € Startgeld je Spieler als fairen Preis für einen wundervollen und spannenden Event-Tag:
19. Würfelgötter Turnier
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Turnierformat:
Spiele: 3 Spiele á 3 Stunden
Punkte: 1750 Punkten
FAQ: Berlin FAQ
Beschränkungen: Cherry/Fluff-System Version 4.1
Hausregeln: Bitte beachtet die Hausregeln, die mit dem cherry/Fluff einher gehen.
Zeitplan:
09:00-09:30 Einlasses und der Anmeldung (Wer später als 9:20 kommt ohne sich vorher bei den Organisatoren zu melden, kann leider nicht mehr am Turnier teilnehmen. Sollte man sich telefonisch zu spät melden, hat der Gegner automatisch den Wurf um die erste Runde gewonnen)
09:30-12:30 Spiel 1
12:30-13:15 Mittagspause
13:15-16:15 Spiel 2
16:15-16:45 Kaffeepause
16:45-19:45 Spiel 3
19:45-20:00 Pause und Auswertung der Ergebnisse
20:00-20:30 Siegerehrung und Turnierende
Missionen:
Folgende Missione bilden den Fundus für die Spiele die zufällig durch die Orga ermittelt werden. Es können keine anderen Missionen gespielt werde.
Unmittelbar bevor die Kriegsherrnfertigkeit bestimmt wird, darf sich jeder Spieler entscheiden, ob er die generischen Missionsziele nutzt, die neuen Supremacy Tactical Cards oder die armeespezifischen. Für die Mission "Mehr Kriegsbeute" steht diese Option nicht zur Verfügung.
Es wird zuerst die Aufstellung, dann die primäre und dann die sekundäre Mission bestimmt. Es wird keine Aufstellungsart oder Mission doppelt gespielt.
Aufstellung
- Aufmarsch
- Hammerschlag
- Feinberührung
- Speerspitze
Primäre Missionen
- Säubern und sichern
- Kein Kontakt
- Taktische Eskalation
- Mehr Kriegsbeute*
- Verdeckte Operation
- Pattsituation
Sekundäre Missionen
- Retten und Bergen* (Missionsziel 1-4)
- Vernichtet die Xenos*
- Erkunden und sichern* (Missionsziel 1-6)
- Große Kanonen ruhen nie* (Missionsziel 1-4)
- Der Wille des Imperators* (Missionsziel 5 & 6 - erst nach der Wahl der Aufstellungszone platziert)
- Das neue Relikt*
Tertiäre Missionen
- Erster Abschuss (ausgleichbar im selben Spielzug)
- Vernichte den Kriegsherrn
- Durchbruch
- Vernichtung*
Details
*Mehr Kriegsbeute
Wie Säubern und Sichern. Es dürfen die Armeespezifischen Karten verwandt werden, jedoch nur die Ziele 11-36. Es dürfen wie üblich Karten am Ende der Runde abgeworfen werden. Es können keine Karten/Missionsziele vom Gegner geklaut werden. Es dürfen keine Karten vor dem Spiel aussortiert werden. Zudem werden Missionsziel 11-16 als "Besetze Missionsziel X" anstelle von "Sichere Missionsziel X" gespielt.
Missionsziel 11-16: "Besetze Missionsziel X" Erhalte 2 Siegpunkte, wenn du Missionsmarker X am Ende von zwei aufeinander folgenden Splielzügen hältst.
*Retten und Bergen
Zum Ende des Spielerzuges der eigenen Armee erhält ein Spieler einen Siegpunkt, wenn er das Missionsziel mit einer Einheit hält, die in diesem Spielzug keine Schussattacke und keine Nahkampfattacke ausgeführt hat. Eliteeinheiten gelten für die Bewertung dieser Mission (aber nicht für die gleichzeitig gespielte Mahlstrom-Mission), als hätten sie die Sonderregel "Missionsziel gesichert".
*Vernichte die Xenos
Im Bezug auf des Zählen der Siegpunkte zählen superschwere Fahrzeuge und gigantische Kreaturen als zwei Siegpunkte.
*Erkunden und sichern
Sturmeinheiten gelten für die Bewertung dieser Mission (aber nicht für die gleichzeitig gespielte Mahlstrom-Mission), als hätten sie die Sonderregel "Missionsziel gesichert". Missionziel 1 & 2 sind 2 Siegpunkte wert. Missionsziel 3 & 4 sind 3 Siegpunkte wert. Missionsziel 5 & 6 sind 4 Siegpunkte wert.
*Große Kanonen ruhen nie
Unterstützungseinheiten gelten für die Bewertung dieser Mission (aber nicht für die gleichzeitig gespielte Mahlstrom-Mission), als hätten sie die Sonderregel "Missionsziel gesichert".
*Wille des Imperators
Die Missionsziele sind jeweils 4 Siegpunkte wert.
*Das neue Relikt
In der Mitte des Spielfeldes liegt ein 7tes unbewegliches Missionsziel aus. Zum Ende jedes Spielerzuges kontrolliert jedes Team, ob dieses Missionsziel gehalten wird. Ein Halten des Missionsziels ist ein Siegpunkt wert.
*Vernichtung
Es gibt einen Siegpunkt, je vollständig vernichtetem Kontingent des Gegners.
Wie Säubern und Sichern. Es dürfen die Armeespezifischen Karten verwandt werden, jedoch nur die Ziele 11-36. Es dürfen wie üblich Karten am Ende der Runde abgeworfen werden. Es können keine Karten/Missionsziele vom Gegner geklaut werden. Es dürfen keine Karten vor dem Spiel aussortiert werden. Zudem werden Missionsziel 11-16 als "Besetze Missionsziel X" anstelle von "Sichere Missionsziel X" gespielt.
Missionsziel 11-16: "Besetze Missionsziel X" Erhalte 2 Siegpunkte, wenn du Missionsmarker X am Ende von zwei aufeinander folgenden Splielzügen hältst.
*Retten und Bergen
Zum Ende des Spielerzuges der eigenen Armee erhält ein Spieler einen Siegpunkt, wenn er das Missionsziel mit einer Einheit hält, die in diesem Spielzug keine Schussattacke und keine Nahkampfattacke ausgeführt hat. Eliteeinheiten gelten für die Bewertung dieser Mission (aber nicht für die gleichzeitig gespielte Mahlstrom-Mission), als hätten sie die Sonderregel "Missionsziel gesichert".
*Vernichte die Xenos
Im Bezug auf des Zählen der Siegpunkte zählen superschwere Fahrzeuge und gigantische Kreaturen als zwei Siegpunkte.
*Erkunden und sichern
Sturmeinheiten gelten für die Bewertung dieser Mission (aber nicht für die gleichzeitig gespielte Mahlstrom-Mission), als hätten sie die Sonderregel "Missionsziel gesichert". Missionziel 1 & 2 sind 2 Siegpunkte wert. Missionsziel 3 & 4 sind 3 Siegpunkte wert. Missionsziel 5 & 6 sind 4 Siegpunkte wert.
*Große Kanonen ruhen nie
Unterstützungseinheiten gelten für die Bewertung dieser Mission (aber nicht für die gleichzeitig gespielte Mahlstrom-Mission), als hätten sie die Sonderregel "Missionsziel gesichert".
*Wille des Imperators
Die Missionsziele sind jeweils 4 Siegpunkte wert.
*Das neue Relikt
In der Mitte des Spielfeldes liegt ein 7tes unbewegliches Missionsziel aus. Zum Ende jedes Spielerzuges kontrolliert jedes Team, ob dieses Missionsziel gehalten wird. Ein Halten des Missionsziels ist ein Siegpunkt wert.
*Vernichtung
Es gibt einen Siegpunkt, je vollständig vernichtetem Kontingent des Gegners.
Bewertungsmatrix:
Primäre Mission:
Kein Siegpunkt Vorsprung: 4:4 Turnierpunkte
1-2 Siegpunkte Vorsprung: 5:3 Turnierpunkte
3-4 Siegpunkte Vorsprung: 6:2 Turnierpunkte
5-7 Siegpunkte Vorsprung: 7:1 Turnierpunkte
8+ Siegpunkte Vorsprung: 8:0 Turnierpunkte
Sekundäre Mission:
Kein Siegpunkt Vorsprung: 4:4 Turnierpunkte
1-2 Siegpunkte Vorsprung: 5:3 Turnierpunkte
3-4 Siegpunkte Vorsprung: 6:2 Turnierpunkte
5-7 Siegpunkte Vorsprung: 7:1 Turnierpunkte
8+ Siegpunkte Vorsprung: 8:0 Turnierpunkte
Tertiäre Missionen:
Kein Siegpunkt Vorsprung: 2:2 Turnierpunkte
1 Siegpunkte Vorsprung: 3:1 Turnierpunkte
2+ Siegpunkte Vorsprung: 4:0 Turnierpunkte
Kein Siegpunkt Vorsprung: 4:4 Turnierpunkte
1-2 Siegpunkte Vorsprung: 5:3 Turnierpunkte
3-4 Siegpunkte Vorsprung: 6:2 Turnierpunkte
5-7 Siegpunkte Vorsprung: 7:1 Turnierpunkte
8+ Siegpunkte Vorsprung: 8:0 Turnierpunkte
Sekundäre Mission:
Kein Siegpunkt Vorsprung: 4:4 Turnierpunkte
1-2 Siegpunkte Vorsprung: 5:3 Turnierpunkte
3-4 Siegpunkte Vorsprung: 6:2 Turnierpunkte
5-7 Siegpunkte Vorsprung: 7:1 Turnierpunkte
8+ Siegpunkte Vorsprung: 8:0 Turnierpunkte
Tertiäre Missionen:
Kein Siegpunkt Vorsprung: 2:2 Turnierpunkte
1 Siegpunkte Vorsprung: 3:1 Turnierpunkte
2+ Siegpunkte Vorsprung: 4:0 Turnierpunkte
Mentorenprogramm
Wer neu in der Turnierszene vielleicht ganz neu im Hobby ist, der ist bei all den verschiedenen Armeen und den resultierenden Taktiken und Möglichkeiten oft ein wenig verloren. Um den Einstieg etwas leichter zu machen haben sich einige Spieler unseres Clubs und darüber hinaus bereit erklärt mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Schreibt sie einfach direkt an.
Ein Mentor darf bei der Zusammenstellung der Armee beraten. Und er darf in den ersten 5 Minuten des Spiels beraten. Das heißt insbesondere er darf die Armeeliste des Gegenspielers seines Eleven anschauen und ihm eine Strategie vorschlagen. Nach dieser Zeit für die Einführung darf der Mentor keine Tipps mehr geben - um das Spiel fair zu halten.
Armeelisten
Bitte bis zum 5.4 an die Adresse: [email protected]
Mentoren
Eleven
Zuletzt bearbeitet: