Durfte heute in der Mission mit fünf Zielen (ich drei, er zwei, dafür durfte er sich die Aufstellungszone aussuchen) wobei Unterstützungsauswahlen punkten in der Aufstellungsvariante über die kurzen Spielfeldseiten gegen folgende Tau ran:
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, Schildgenerator, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, 2 x Schilddrohne -> 139 Pkt.
- - - > 224 Punkte (angeschlossen an einen Breitseitetrupp - Kriegsherr, Re-Roll to hit of 1 für eine Schussphase)
Himmlischer (angeschlossen ans Jagddrohnenteam)
- - - > 50 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Luftzielverfolger
- - - > 200 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte
10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte
10 Kroot
- - - > 60 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., 4 x Raketendrohne, Klingenbund
- - - > 190 Punkte
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., 4 x Raketendrohne, Klingenbund
- - - > 190 Punkte
9 Jagddrohnen, 2 x Feuerleitschütze
- - - > 161 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1912
Ich hatte folgendes:
Eldrad Ulthran
- - - > 205 Punkte (angeschlossen an die Hornets (Doom, Guide, Fortune, Presience)
6 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 223 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
2 Hornets, 4 x Pulsar, 2 x Holofeld
- - - > 190 Punkte
Schattenspinne, sync. Shurikenkatapult
+ Holofelder -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Falcon, Impulslaser, Shurikenkanone
+ , Holofelder -> 15 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Falcon, Impulslaser, Shurikenkanone
+ , Holofelder -> 15 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1908
Wir stellten auf, ich nutzte Eldrads Fähigkeit um drei Einheiten umzupositionieren und so eine Flanke zu verweigern und einem Breitseitetrupp zu entgehen und positionierte ihn dann samt den Hornets so um, um den Commandertrupp direkt zu bedrohen. Ich durfte beginnen, es herrschte Nachtkampf, so dass ich näher ran musste, als es eigentlich meine Absicht war. So wurde es auf einer Flanke n bisschen eng, aber es ging. Gespielt wurde nach Grundmannschem Turnier FAQ.
Runde 1:
Eldrad gunstet und synchronisiert die Hornets und gibt ihnen "Deckung ignorieren". Zum verdammen befand sich nichts in Reichweite. Ich bewegte mich minimalst, um die Deckungsboni zu bekommen. Die Schattenspinne nahm 2 Raketendrohnen aus dem Commandertrupp, die Hornets kosteten die restlichen Drohnen das Leben (2 Schild und 2 Raketen) und raubten dem Commander noch einen LP, der Niederhaltenstest wurde bestanden. Die beiden Falcons und ein Serpent zerstörten den nächstgelegenen Riptide. Der restliche Beschuss verlief eher ruhig.
Die Tau mussten sich bewegen, um in Reichweite zu kommen, die erfolgreich platzierten Marker wurden genutzt, um das BF der Riptides und des Commandertrupps zu boosten und den Jagddrohnen ein wenig unter die Arme zu greifen. Der zu vorderst platzierte Serpent wurde totgestreift und diente den aussteigenden Rächern fortan Missionszielnah als Sichtblocker. Dank Eldrads Kriegsherrenfertigkeit hab ich den Rest weggesaved und bin dem Tau Erstschlag sehr gut entgangen. Der Bündelkanonenriptide hatte zwar von 12 Schuss 11 getroffen und den Falcon auch ordentlich gestriffen, aber mehr als 1HP wars nicht.
Runde 2:
Beim psyken musste ich 1 Warp Charge für Gefahren ausgeben, da ich aber 2Mal gratis zaubern konnte (wieder alles auf die Hornets), wurde das wieder ausgeglichen. Mit einem Volltreffer erlegte die Schattenspinne strategisch den Himmlischen aus dem Jagddrohnentrupp (die 6er Wunde war die, die er ned weitergeben konnte ... Sperrfeuer verteilt Treffer vom Loch aus, gell? Und da er direkt im Loch war...), die beiden Falcons und zwei Serpents zerstörten den zweiten Riptide (Bündelkanone). Der restliche Beschuss brachte den Commander leider nur auf 1LP, aber die Serpentschilde schafften es, den Trupp niederzuhalten - zum Killen hats ned gereicht, da diese Runde noch der 6er FnP vom Himmlischen im Spiel war.
Flankende Kroot versuchten die Hornets im Heck zu erwischen, aber auch diesmal taten Gunst und Holofelder ihr übriges. Einem Falcon wurde die Shurikenkanone geraubt und ein zweiter Serpent durch massiven Jagddrohneneinsatz totgestreift - für die Rächer waren ja jetzt Kroot da.
Runde 3:
Ich entledigte mich in einem wahren Serpentschildsturm des Trupps des Commanders, die Rächer erlegten die Kroot und stellten dann die Kante hinter den Autos zu (die Beweglichkeit von Infanterie mit Battle Focusist einfach sagenhaft), die Schattenspinne nahm dem zweiten Breitseitetrupp die Drohnen, die Falcons und ein Serpent zerstörten den dritten Riptide, welcher sich einen LP beim Versuch seinen Retter zu verbessern, gegrillt hatte.
Feuerkrieger und Kroot stürmten Ziele übers gesamte Schlachtfeld verstreut, eine Hornet segnete das Zeitliche durch die Jagddrohnen und Späher hielten Rächer nieder (um 1 Zoll ned aufgepasst ... shit).
Runde 4 und 5:
Ich fächerte aus, erlegte das zweite Breitseiteteam und die Jagddrohnen, erlöste ein Ziel von Kroot und hielt selbst drei. Der angeschlagene Falcon holte den Durchbruchspunkt.
Somit hatte ich First Blood, seinen Warlord und Durchbruch, er konnte First Blood egalisieren und hatte doch noch 3 Kroot in meiner Zone für Durchbruch. Nach Zielen stand es 3:1 für mich, das fünfte blieb unbesetzt. Sekundäre Kill Points entschied ich 11:3(2x Breitseite, 3x Riptide, Commander, Himmlischer, Späher, Feuerkrieger, 2xKroot gegen 2x Serpent und einmal Jäger) für mich.
Gewinner des Spiels:
Eldrad! Coole Kräfte, gut für Warp Charge Rückgewinnung gewürfelt, die Flanke verweigert und den Trupp Hornets zu Killern mutieren lassen.
Die Hornets - ohne Worte, die sind der Wahnsinn.
Die Falcons: ich verstehe nicht, warum die keiner spielt ... 160P, Holofeld, synchronisiert sich selbst und hat auf 48Zoll 2x S8, DS2 ... plus noch Transportkapazität falls den Rächern mal die Serpents ausgehen ... plus die Pulsare zwingen ihn darüber nachzudenken, mit dem Novareaktor auf den 3er save zu gehen oder mehr Output zu generieren.
Verlierer:
Keine, die Armee hat wie ein Uhrwerk funktioniert, ich hab für Psi und die Anhzahl der Schüsse der Serpentfelder aber auch unverschämt gut gewürfelt (einmal drei Schuss, sonst immer fünf oder mehr). Er konnte da nur 2 Runden mit guten Rettern/sehr gutem Stellungsspiel gegenhalten.
Überlegene Reichweite und höhere Mobilität waren Garanten des Sieges .... konnte stets die 24Zoll zu demRiptide halten, den ich zwingend ausschalten wollte und den zweiten Breitseitetrupp, welcher stets 6 Zoll zu weit rechts stand nicht ins Spiel kommen lassen. Hätte der ne Runde länger gelebt, wärs für den angeschlagenen Falcon noch mal ungemütlich geworden. Hätte der Commandertrupp den Niederhaltenstest bestanden ... hat er, sogar mehrfach ... nämlich bei jedem Serpentschild und zwei Mal bei der Schattenspinne ... irgendwann geht es eben schief, wenn man oft genug würfeln muss eigentlich wärs gleich der erste in Runde 1 gewesen, aber da hab ich n Auge zugedrückt, sonst hätt er da gar ned geschossen und das is scho doof für Tau).
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, Schildgenerator, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, 2 x Schilddrohne -> 139 Pkt.
- - - > 224 Punkte (angeschlossen an einen Breitseitetrupp - Kriegsherr, Re-Roll to hit of 1 für eine Schussphase)
Himmlischer (angeschlossen ans Jagddrohnenteam)
- - - > 50 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Luftzielverfolger
- - - > 200 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte
10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte
10 Kroot
- - - > 60 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., 4 x Raketendrohne, Klingenbund
- - - > 190 Punkte
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., 4 x Raketendrohne, Klingenbund
- - - > 190 Punkte
9 Jagddrohnen, 2 x Feuerleitschütze
- - - > 161 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1912
Ich hatte folgendes:
Eldrad Ulthran
- - - > 205 Punkte (angeschlossen an die Hornets (Doom, Guide, Fortune, Presience)
6 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 223 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
2 Hornets, 4 x Pulsar, 2 x Holofeld
- - - > 190 Punkte
Schattenspinne, sync. Shurikenkatapult
+ Holofelder -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Falcon, Impulslaser, Shurikenkanone
+ , Holofelder -> 15 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Falcon, Impulslaser, Shurikenkanone
+ , Holofelder -> 15 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1908
Wir stellten auf, ich nutzte Eldrads Fähigkeit um drei Einheiten umzupositionieren und so eine Flanke zu verweigern und einem Breitseitetrupp zu entgehen und positionierte ihn dann samt den Hornets so um, um den Commandertrupp direkt zu bedrohen. Ich durfte beginnen, es herrschte Nachtkampf, so dass ich näher ran musste, als es eigentlich meine Absicht war. So wurde es auf einer Flanke n bisschen eng, aber es ging. Gespielt wurde nach Grundmannschem Turnier FAQ.
Runde 1:
Eldrad gunstet und synchronisiert die Hornets und gibt ihnen "Deckung ignorieren". Zum verdammen befand sich nichts in Reichweite. Ich bewegte mich minimalst, um die Deckungsboni zu bekommen. Die Schattenspinne nahm 2 Raketendrohnen aus dem Commandertrupp, die Hornets kosteten die restlichen Drohnen das Leben (2 Schild und 2 Raketen) und raubten dem Commander noch einen LP, der Niederhaltenstest wurde bestanden. Die beiden Falcons und ein Serpent zerstörten den nächstgelegenen Riptide. Der restliche Beschuss verlief eher ruhig.
Die Tau mussten sich bewegen, um in Reichweite zu kommen, die erfolgreich platzierten Marker wurden genutzt, um das BF der Riptides und des Commandertrupps zu boosten und den Jagddrohnen ein wenig unter die Arme zu greifen. Der zu vorderst platzierte Serpent wurde totgestreift und diente den aussteigenden Rächern fortan Missionszielnah als Sichtblocker. Dank Eldrads Kriegsherrenfertigkeit hab ich den Rest weggesaved und bin dem Tau Erstschlag sehr gut entgangen. Der Bündelkanonenriptide hatte zwar von 12 Schuss 11 getroffen und den Falcon auch ordentlich gestriffen, aber mehr als 1HP wars nicht.
Runde 2:
Beim psyken musste ich 1 Warp Charge für Gefahren ausgeben, da ich aber 2Mal gratis zaubern konnte (wieder alles auf die Hornets), wurde das wieder ausgeglichen. Mit einem Volltreffer erlegte die Schattenspinne strategisch den Himmlischen aus dem Jagddrohnentrupp (die 6er Wunde war die, die er ned weitergeben konnte ... Sperrfeuer verteilt Treffer vom Loch aus, gell? Und da er direkt im Loch war...), die beiden Falcons und zwei Serpents zerstörten den zweiten Riptide (Bündelkanone). Der restliche Beschuss brachte den Commander leider nur auf 1LP, aber die Serpentschilde schafften es, den Trupp niederzuhalten - zum Killen hats ned gereicht, da diese Runde noch der 6er FnP vom Himmlischen im Spiel war.
Flankende Kroot versuchten die Hornets im Heck zu erwischen, aber auch diesmal taten Gunst und Holofelder ihr übriges. Einem Falcon wurde die Shurikenkanone geraubt und ein zweiter Serpent durch massiven Jagddrohneneinsatz totgestreift - für die Rächer waren ja jetzt Kroot da.
Runde 3:
Ich entledigte mich in einem wahren Serpentschildsturm des Trupps des Commanders, die Rächer erlegten die Kroot und stellten dann die Kante hinter den Autos zu (die Beweglichkeit von Infanterie mit Battle Focusist einfach sagenhaft), die Schattenspinne nahm dem zweiten Breitseitetrupp die Drohnen, die Falcons und ein Serpent zerstörten den dritten Riptide, welcher sich einen LP beim Versuch seinen Retter zu verbessern, gegrillt hatte.
Feuerkrieger und Kroot stürmten Ziele übers gesamte Schlachtfeld verstreut, eine Hornet segnete das Zeitliche durch die Jagddrohnen und Späher hielten Rächer nieder (um 1 Zoll ned aufgepasst ... shit).
Runde 4 und 5:
Ich fächerte aus, erlegte das zweite Breitseiteteam und die Jagddrohnen, erlöste ein Ziel von Kroot und hielt selbst drei. Der angeschlagene Falcon holte den Durchbruchspunkt.
Somit hatte ich First Blood, seinen Warlord und Durchbruch, er konnte First Blood egalisieren und hatte doch noch 3 Kroot in meiner Zone für Durchbruch. Nach Zielen stand es 3:1 für mich, das fünfte blieb unbesetzt. Sekundäre Kill Points entschied ich 11:3(2x Breitseite, 3x Riptide, Commander, Himmlischer, Späher, Feuerkrieger, 2xKroot gegen 2x Serpent und einmal Jäger) für mich.
Gewinner des Spiels:
Eldrad! Coole Kräfte, gut für Warp Charge Rückgewinnung gewürfelt, die Flanke verweigert und den Trupp Hornets zu Killern mutieren lassen.
Die Hornets - ohne Worte, die sind der Wahnsinn.
Die Falcons: ich verstehe nicht, warum die keiner spielt ... 160P, Holofeld, synchronisiert sich selbst und hat auf 48Zoll 2x S8, DS2 ... plus noch Transportkapazität falls den Rächern mal die Serpents ausgehen ... plus die Pulsare zwingen ihn darüber nachzudenken, mit dem Novareaktor auf den 3er save zu gehen oder mehr Output zu generieren.
Verlierer:
Keine, die Armee hat wie ein Uhrwerk funktioniert, ich hab für Psi und die Anhzahl der Schüsse der Serpentfelder aber auch unverschämt gut gewürfelt (einmal drei Schuss, sonst immer fünf oder mehr). Er konnte da nur 2 Runden mit guten Rettern/sehr gutem Stellungsspiel gegenhalten.
Überlegene Reichweite und höhere Mobilität waren Garanten des Sieges .... konnte stets die 24Zoll zu demRiptide halten, den ich zwingend ausschalten wollte und den zweiten Breitseitetrupp, welcher stets 6 Zoll zu weit rechts stand nicht ins Spiel kommen lassen. Hätte der ne Runde länger gelebt, wärs für den angeschlagenen Falcon noch mal ungemütlich geworden. Hätte der Commandertrupp den Niederhaltenstest bestanden ... hat er, sogar mehrfach ... nämlich bei jedem Serpentschild und zwei Mal bei der Schattenspinne ... irgendwann geht es eben schief, wenn man oft genug würfeln muss eigentlich wärs gleich der erste in Runde 1 gewesen, aber da hab ich n Auge zugedrückt, sonst hätt er da gar ned geschossen und das is scho doof für Tau).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: