7. Edition 1999 Punkte Turnierliste

Sebasthos

Erwählter
20. August 2006
656
111
11.431
Demnächst findet der 7. offene Frankencup in Nürnberg statt, und da ein Freund von mri das Ding organisiert, habe ich mich entschieden, tatsächlich mal an einem Turnier teilzunehmen. :huh:
Bisher habe ich nur mal an Kampagnen teilgenommen, dementsprechend habe ich keine Ahnung, wie meine Armee in so einem Härtetest aussehen wird - aber zum Glück sind Zwerge ja recht inflexibel und hauen alle Gegner gleichgut platt.... 😀

Man hat maximal 1999 Punkte, d.h., keine Lords, etc., dazu keine Alliierten oder Söldner. Das mit dem fehlenden Lord ist kein Problem, die nehme ich sowieso eher selten mit. Leider ist die Liste bereits fix, verändern kann ich sie nicht mehr, aber zumindest für die Zukunft nehme ich Kommentare gerne entgegen.

Ich hatte die Möglichkeit, entweder auf starken Beschuss oder guten Nahkampf zu gehen, und habe mich dann doch für Letzteres entschieden - Nahkämpfer explodieren nicht und zielen besser, und bei unter 2000 Punkten kann ich keine zwei seltenen Auswahlen einpacken, was mir bei Beschuss immer wichtig ist.

Also, here it comes:

Helden:
Thain, Zweihänder, SChild, Rüstung mit Schutz vor Todesstoss, 1+ RW, und Wiederholung von Rüstungswürfen. Der Junge soll eine Menge aushalten, und die meisten Gegner, mit denen ich in den Nahkampf zu kommen plane, sind gegen magische Waffen nicht immun. 136 Ptk.

Runenschmied, Zweihänder, Schild, 3xBannrune - naja, Magiebrecher - man darf maximal 8 Energiewürfel haben, deshalb werden meine Gegner in der Magiephase eh wenig Spass haben - selbst WENN sie ihre Heldenauswahlen mit Magiern vollstopfen, was ich für unwahrscheinlich halte. 151 Ptk.

Drachenslayer mit ERstschlag, +1A und +1S - ein Alleskiller, der auf dem Schlachtfeld vom Schutz der Ari über Geisterjagd bis zur Aufhaltung einzelner Regimenter alles machen kann. 120Ptk.

Kern:
20 Zwergenkrieger mit Schild und Zweihändern - wir haben die beste Infanterie, die es gibt, wir sollten sie benutzen. 245 Ptk.

20 Langbärte mit Schild und Zweihänder - Kern mit WS5 und S5 - schön neben den Kriegern plaziert, dann rennen die nicht so schnell. 305 Ptk.

12 Armbrustschützen mit Schild und Zweihändern - natürlich sollen die nicht primär in den Nahkampf, aber der Gesichtsausdruck von Gegnern, wenn "Fernkämpfer" im Nahkampf auf einmal schwere Kavallerie verkloppen, ist immer unterhaltsam. Ausserdem habe ich damit eine Einheit, die notfalls auch mal in den Rücken fallen kann. 193 Ptk.

15 Musketiere mit Schild - okay, ein bisschen Beschuss habe ich dabei. Speziell an einem Hügel getsaffelt aufgestellt sind die Jungs einfach mörderisch im Fernkampf. Und 15 Nahkämpfer mit 4+ RW - auch nicht schlecht. 250 Ptk.

Alle Regimenter haben natürlich eine volle Kommandoeinheit.

Elite:
Kanone mit Rune of Forging 125 Ptk.

Steinschleuder mit Rune of Accuracy 105 Ptk.

15 Hammerer mit Schilden und Kommando - die werden auf der anderen Seite der Krieger stehen. Hämmerer sind meiner Erfahrung nach in höchstem Masse zuverlässig, und sollten in einer Schlacht einen guten Eckpunkt darstellen. Mehr als 15 habe ich nicht untergebracht. 225 Ptk.

Selten:
Gyrocopter - Normalerweise bevorzuge ich die Orgel- und die Flammenkanone, auf einem Turnier ist aber der Gyrocopter am flexibelsten, kann nicht in die Luft fliegen (naja, halt schon, aber nicht - so), rasende Einheiten durch die Gegend locken und Fanatics aus Goblinregimentern rausholen. Abgesehen davon sind bisher einige Elfenarmeen angemeldet, da dürfte die Dampfkanone viel Spass verbreiten... 140 Ptk.

Geplante Taktik ist, die Armee mit einer verweigerten Flanke aufzustellen, Beschuss-Einheiten an die Flanken, dann Kriegsmaschinen, in die Mitte Klankrieger zwischen den Langbärten und den Hämmerern. Der Slayer wird als Joker eingesetzt werden, je nachdem, wo er gerade gebraucht wird, die Ari wird sich um sehr harte Einheiten kümmern und die Fernkämpfer schwächer Gepanzertes zusammenschiessen.
 
Ich hatte sie schonmal gepostet aber ich tue es nochmal. Folgende Liste ist eine "reine Nahkampfliste" sozusagen. Klar, sie verfügt auch über etwas Beschuss aber eben nicht mehr als nötig. Die in Feuerkraft investierten Punkte machen den kleinsten Teil dieser Liste aus, eben weil der Beschuss nur Unterstützung sein soll. Allerdings hat diese Liste genug Beschuss um eben all die Dinge zu erledigen die einen stören.
2 S7 Speerschleudern gegen Streitwagen und Monster, 10 Musketen sind auch immer gut und halt die Orgelkanone, mit der man auch gut ausdünnen kann.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Thane @ 134 Pts
General; Great Weapon; Gromril Armour
Runic Armour [65]
Master Rune of Gromril
Rune of Preservation
Rune of Resistance

1 Thane @ 240 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Banner [150]
Master Rune of Stromni Redbeard
Rune of Battle
Rune of Stoicism

1 * Runesmith @ 131 Pts
Great Weapon; Gromril Armour; Shield
Runic Talisman [50]
Rune of Spellbreaking (x2)
Runic Armour [5]
Rune of Stone

22 Warriors @ 232 Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
1 Veteran @ [10] Pts

23 Warriors @ 241 Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
1 Veteran @ [10] Pts

10 Thunderers @ 150 Pts
Dwarf Handgun; Light Armour; Shield

17 * Hammerers @ 314 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [50]
Rune of Battle
Rune of Stoicism
1 Gate Keeper @ [12] Pts

15 Troll Slayers @ 261 Pts
Standard; Musician
3 Giant Slayer @ [78] Pts

1 Bolt Thrower @ 90 Pts
Engineering Runes [30]
Rune of Burning
Rune of Penetrating
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Bolt Thrower @ 85 Pts
Engineering Runes [25]
Rune of Penetrating
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Organ Gun @ 120 Pts
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour


Dispel Pool: 5
Casting Pool: 2
Models in Army: 110
Total Army Cost: 1998
[/b]

Ich verstehe ja den Sinn deiner großen Schützeneinheiten aber sie kosten einfach zuviel. Gerade die 15 Musketen sind einfach zu teuer denn im Nahkampf bestehen sie gegen einen harten Breaker dennoch nicht. Sie sind also nur eine leichte Unterstützung aber dafür einfach zu teuer und auch nicht gedacht. Und auf nen Hügel zu spekulieren erachte ich als zu riskant um darauf zu vertrauen.
 
Du, keine Sache, habe ich nicht so verstanden UND ich habe ja nach Meinungen gefragt. Ganz im Gegenteil, ich finde Deine Liste sehr interessant. Was ich da gepostet habe, entspricht meiner Spielerfahrung nach einer halbwegs ordentlichen Liste. Da ich aber noch nie an einem Turnier teilgenommen habe, gehe ich davon aus, dass ich nicht so viel reißen werde, von daher bin ich absolut dankbar für Verbesserungsvorschläge. Speziell, da ich bisher kaum Zeit hatte, das neue Armeebuch zu testen.
 
was die Musketenschützen betrifft finde ich die auch nicht so gut, dass man die in die Armee aufnehmen sollte, einfach mal mitnehmen und wenn du gegen große Ziele kämpfst einfach drauf halten oder wenn bei einer Burgschlacht die Chaosbarbaren mit einem Belagerungsturm kommen, "Kapitän Jack Sparrow" weiß was ich meine^^, dann kannst du einfach draufhalten, ansonsten nicht
 
@Dark Wolfe
Was genau findest du denn an den Musketenschützen nicht so toll ?

Den +1 auf den Trefferwurf oder die 4+ Rüstung im Nahkampf wenn sie nen Schild bekommen haben ?

Zum Thread, ich würde die Fernkampfeinheiten auf 10 zusammenschrumpfen lassen und die frei werdenden Punkte in die anderen Regis investieren. Ansonsten ist die Liste wirklich ganz in Ordnung.

Mfg DD
 
Okay, Turnier ist vorbei und ich bin, nun ja, Platz 28 von 29. Allerdings kann ich zu meiner Verteidigung sagen, dass das erste Spiel weniger durch Dummheit als vielmehr durch Würfelpech verloren gegangen ist - wenn 20 Klankrieger aus Angst den Echsenstreitwagen nicht angreifen wollen....tja, der war zusammen mit Hexenkriegerinnen im Nahkampf mit meinen Langbärten...die Langbärte wurden geplättet, und dann hat sich mein Zentrum aufgelöst...und dann alles andere...

Das zweite Match ist mir durch die verlorenen Standarten und Tablequarter verloren gegangen und das dritte, da war's die fehlende Einheitenstärke der Hammerer, die waren im Nahkampf mit Minos und mussten dann fliehen, weil sie nur noch 8 waren - gegen drei Minos und durch den Punkt, der durch die Überzahl flöten ging...

Wichtig ist, dass Jaq recht hatte: zehn Musketenschützen wären genug gewesen. Dafür lieber noch mehr Leute in die Hammerer und denen noch eine Standarte mitgegeben. Abgesehen davon hat sich die Armee ganz ordentlich geschlagen.