7. Edition 1K Brets VS 1K Zwerge

Liebe Freunde der Kavallerie,

die Frage gilt im Auftrag eines Freundes. Sein Motto ist: "An Figuren habe ich alles, kann aber nichts".
Zugegeben, etwas übertrieben. Er ist ein passabler Spieler mit festen Regelkenntnissen. Unglücklicherweise wird er gegen einen pseudo Power Gamer antreten der seine Zwergenliste gegen Bretonen optimieren wird. Er wird wohl verstärkt auf Beschuss gehen und sein Baaaaaaaart geht bis zwischen den Beinen. 😉
Ich selbst bin leider nie alleine gegen Zwerge angetreten, kann ihm also nicht helfen. :L

Ihn beschäftigen zwei Probleleme, was er aufstelle und was der Feind ihm entgegen wirft. Sofern möglich würde er gerne erfahren mit welchen Einheiten der Zwerge ihr die schwierigsten Erfahrungen gemacht habt und weshalb.
Dann versuchen wir eine Liste daraus zu erstellen und geben sie hier der Kritik preis.

Werte Recken, welche Zwergeneinheiten machen euch bei 1000 Punkten die meisten Sorgen?

Sein und mein Dank vorab. 🙂
 
Seh ich ähnlich.
Ich hab zwar bisher nicht gegen Zwerge gespielt, aber ich denke mal, dass sie bei Beschuss ähnlich einer Imperialen-Beschussliste sind. Und gegen die hab ich schon gespielt.
Ich würde zwei Lanzen Ritter des Königs plus eine Einheit Pegasusritter. Mit den letzteren ist es relativ leicht (sofern man von einem gerechten Geländeanteil ausgeht) die Schützen auszumanövrieren.
Und dann die beiden Lanzen in Kontakt mit den Schützenlinien zu bringen ist nicht mehr besonders schwer.
Hoffe, ich konnte helfen, auch wenn es mir an Spielerfahrung gegen Zwerge mangelt.
 
Ich finde es mit zwergen ganz und garnicht dumm mit überhartem beschuss zu spielen, nur halt eben nich bei 1k, da dürfte der zwerg gar nich soviel reinkriegen, dass er deinem freund alles wegschießen kann.
er sollte am besten möglichst viele 5er regimenter ritter und 1 regiment pegasusritter aufstellen, damit dürfte der zwerg am meisten probleme haben 😛
 
Ok, einigt euch doch ob Beschuss des Zwergen nun eine gute oder schlechte Idee ist. ^^

Erkenntnis Nummer eins, viele kleine Einheiten sind sinnvoller als wenige große. Bei den Punkten ohnehin schwierig.
Ritter eher in Linien als Lanzen aufstellen, wenn ich das richtig deute, ja?

Welche Einheiten des Zwergen sind denn für Bretonen richtig pita (pain in the ass)?
 
Musketenschützen^^
Nein, so wirklich wissen tu ich das nicht, aber die sind schon böse, weil sie so nen Ritter doch recht schnell aus dem Sattel holen können. Und wenn man in Lanzen aufstellt (oder in der Seite erwischt wird) Speerschleudern, ganz klar, da die durch die Reihen schnetzeln.
Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann können Eisenbrecher auch recht böse werden. Ihre Rüstung schützt sie recht gut und glaub die waren unnachgiebig...Also wird es schwierig, die mit einer kleinen Lanze wegzubekommen.
Aber ich schätze mal, da können die andern besser drauf eingehen, da ich wie gesagt gegen Zwerge nicht grad die Erfahrung habe (aber unterschätz niemals die Schützen...Ich habe gesehen, wie die ein Regiment Skelette von Khemri niedergemacht haben, da sie im Nahkampf verglichen mit anderen Schützen ziemlich gut sind und einfach mal zu stur zum Sterben/Rennen sind).
 
Welche Einheiten des Zwergen sind denn für Bretonen richtig pita (pain in the ass)?
Slayer - unerschütterlich
Hammerträger - unnachgiebig
In diesen 2 Regimentern bleibst du (wenn groß genug) zwangsweise stecken und das will man als Ritter nicht.
In Sachen Beschuss tun dir Musketen gut weh aber die kannste mit dem "kein Stand&Shoot"-Banner und einer Lanze auch gut wegreiten.

Allerdings reden wir ja nunmal von 1000 pts, da kann Beschuss top oder flop sein und soviel wird er im Normalfall auch nicht reinkriegen, zumindest nicht wenn er wenigstens noch etwas nahkämpfen will. Tut er das nicht dann musste halt 1 Runde Beschuss ertragen und in der 2ten Runde biste dann eigentlich auch schon in ihm bzw. seinen Kriegsmaschinen (und 1 Schützeneinheit mit dem No-S&S-Banner) drin und eigentlich auch drüber.
 
Erstmal danke. Mir fällt da grad ein, was geschieht, wenn der einen Slayer als Charakter aufstellt, ist der nicht auch unerschütterlich? Damit kann er theoretisch Zeit für sich erkaufen, oder ist die Gefahr nicht so groß wie ich grad glaube?

Hammerträger sind teuer und wenige? Fliehen nicht und haben W4 mit 3+ RW?

Macht bei den Punkten außer Panzer AST irgend ein Char Sinn? Vom ersten Eindruck, halte ich die Zwerge für stärker als die bret. Chars, right?

Haben Zwerge durchgehend KG 4+?

Man, ich komme mir grad vor wie ein Boon. ^^
 
Kritikwunsch die Erste:

126 (Panzer) AST: Warhorse, Schwert der Macht, Vollhelm; Schild

250 Pegasus Ritter (x4): Standartenträger mit Banner von Châlons

140 Questritter (x5)

144 Ritter des Königs (x6)

160 Fahrende Ritter (x8)

160 Fahrende Ritter (x8)

Gesamt: 980 Pkt.
(1000 Punkte waren angestrebt)

Beweggründe:
Die Questritter als kleiner Trollersatz. Die Pegasi für Kriegsmaschinen, Flanken etc. Sonst billige Ritter auf Masse um Verluste zu verkraften.

Wenn der PzAST die Questtugend erhällt, dürften dann auch "Billigritter" mit ihm in einer Einheit MW Tests wiederholen?
 
So...General fehlt, da muss noch ein Paladin rein, wie schon gesagt wurde.
Die Pegasi sind schätze ich mal zu teuer, wenn sie mehr als 3 in der Einheit sind.
Der AST darf keinen Schild erhalten.

Man könnte darüber nachdenken, die Punkte dadurch noch etwas reinzuholen, indem du die Lanzen der Fahrenden Ritter auf 5 oder 6 reduzierst. Dafür könntest du einer der Lanzen das Banner der Fahrenden Ritter geben, das macht sich schon ganz gut.
Aber das nur mal als Anregung. Stell die Liste doch noch mal um (damit sie Regelkonform wird) und dann sehen wir weiter.
Hoffe, ich konnte auch helfen.^^
 
ich will dir ja nicht den tag versauen, aber die pegasi dürfen leider kein magisches banner bekommen🙁...deswegen würde ich auch die vier pegasi nehmen, dann kannste immer noch einen als verlust ertragen und hast noch einheitenstärke fünf um die flanken zu brechen^^, wenn er nicht diesen komischen eidstein einsetzt.

mach lieber kleine trupps, dann muss er sich immer entscheiden, welche einheit er beschießen möchte!
habe letztens auch gegen zwerge mit ca 800 punkten gespielt...dabei war der beschuss für die bretonen am leichtesten zu verkraften, einheiten, welche dank ausrüstung fast niemals davon laufen können dir dann schon mal eher den tag versauen.

irgend eine meister rune auf nem banner lässt den zwergen spieler für eine runde nur einen würfel werfen, wenn es um den aufriebstest geht.

ein weiter grund, warum du mehrere kleinere einheiten nehmen solltes, da kannst einfach öfter angreifen...falls er so etwas machen sollte🙄
 
Alles kommt anders als geplant aber besesr als gehofft. Der Zwerg ist nicht aufgelaufen, die Bretonen habe ich kommandiert und die armen Hochelfen wurden in einem Massaker hingerichtet. Ein Mann wurde übrig gelassen damit er von der Niederlage verkünden darf.

Danke für die Tips. Alleine die Tatsache, dass der General und der AST nicht eine Person sein dürfen, war mal gold wert. Hätte schon verdammt mies ausgesehen, wenn ich ne irreguläre Armeeliste gehabt hätte.

Die Bauern ein zu packen, war übrigens ein Fehler.
 
Achso... ich versuchs mal aus dem Kopf. So um den Drehr rum.

Chars:
AST: Vollhelm; Schwert d. Macht; Streitross
Gen: Virtue of knightly temper (Ax2 bis zum max. von doppelten Attacken); Verzauberter Schild, Lanze, Streitross

Selten:
Trebuchet

Elite:
4 Pegasi

Standard:
5 Königsritter
13 Fahrende Ritter inkl. Kom
5 Fahrende Ritter
10 Bogenschützen

Die rote Laterne ging an den Panzer AST der nichts bewirkt hat und der konsequent ignoriert wurde. Dannach die Bauern die außer dumm rumstehen und nichts treffen nix bewirkt haben.
Helden des Tages waren die Pegasi.

Mein Gegner hatte Schwutten mit weißen Mänteln und goldenen Rüstungen. Na, weiß wer wen ich bekämpft habe? 😉

6 Drachenreiter (schweres Reitergedöns) inkl. Kom.
15 Schwertmeister inkl. Kom
10 Bogenschützen inkl. Kom
1 Chefschwutte im Reitergedöns
2 Repetierspeerschleudern

Kommt es nur mir so vor oder hat er wirklich wenig Modelle gehabt?

Schlachthergang:
1) Ich bete, er fängt an. Speerschleuder tötet einen Königsritter. Drachenreiter reiten vor. Schwertmeister rücken vor. Bogenschützen rücken vor. ^^
Große Lanz ein Stück vor geschoben, kleine Ritterreihen (keine Lanzen) an der Flanke geparkt. Pegasis dreist über den Wald vor den Bogenschützen geparkt. Trebuchet hat an den Rittern um 11" vorbei geschätzt, landete exakt in der einen Speerschleuder und hat sie zerlegt. Bauern gehen vor, treffen nix. Rechts außen ein sinnloser Panzer AST, links außen ein sinnfreier General.

2) Speerschleuder verwundet den General, Rüstung hällt. Bogenschützen versagen. Schwertmeister rücken vor. Gedöns trifft auf die große Knight Errant Lanze und prallt ab und hällt dennoch.
Gegenaktionen: Bauern versagen, Trebuchet versagt (ich kann nicht schätzen!). Königsritter unterstützen die große Lanze. Pegasis, General und kleine Lanze umzingeln die Schwertmeister.
Fazit: 2 fahrende Ritter und einen Königsritter eingebüßt, wg. dem doofen Erstschlag. Schwertmeister überrant, Reitergedöns überrant.

3) Sporadische Gegenwehr, ein weiterer Ritter fällt. Macht fünf Verluste. Restlichen HE ausgelöscht, einen leben gelassen damit er berichtet.

Hätte ich mir schwerer vorgestellt. Mein Gegenspieler hat länger nicht gespielt, dürfte kein regelmäßiges Ergebnis werden. Hat mich früher schon gelegentlich in die Tonne getreten. 😉
 
Du hattest die Chars einzeln rumlaufen?
Hm, also ich hab die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, die Helden in die Lanzen zu stecken. Da machen die schon mal richtig bumms!

(Was ich auch empfehlen kann, ist ein AST mit Schwert der Macht und Tugend der Disziplin in einer Lanze, die selbst noch ein Banner dabei hat. Damit hat man automatisch schon mal 3 Punkte für's Kampfergebnis^^)