7. Edition 1k Südlande für n4p

RIGHT

Codexleser
09. April 2006
224
0
8.511
37
Also. Nach langer langer Zeit hab ich mal wieder Zeit für Warhammer. Fantasy wollte ich schon immer mal anfangen und überlege mir ne 1000p Südlande Echsenmenschen Armee zu spielen.

WIeso die? Naja Steh total auf Skinks und Saurusse sind nit so mein Fall.

Was drin sein sollte und was nicht:
+ Skinkhäuptling(find die Klasse)
+ Skinkschamane
+ Skinks(wer hätte das gedacht🙂) vllt auch Chameleons
+ Terradons
+ Salamander
+ Stegadon(später mal oder auch schon bei 1k)
+ Kroxigore

- Hornacken/HNV
- Saurusse
- SuarussKavallerie
- Tempelwachen

Slanns dann ab 2k als 4.Generation.

hier ne schnelle bsp liste:

Skinksheld mit l.R, kundschafter, v.Schild, dolch des sotek, zeichen des sotek=122

Skinkschamane stufe2 mit diadem und zeichen des tepok=155

10 Skinks mit wurfspeeren=60
10 Skinks mit wurfspeeren=60
10 Skinks mit wurfspeeren=60
10 Skinks mit blasrohren und kundschafter=70

3 Kroxigore=174

3 Terradons=105

3 Salamander=195

EW=4
BW=4
Modelle=60
Punkte=1001

So würde ich mir das vorstellen. ich hab keine ahnung ob die was aufm spielfeld bringt, aber könnte gut klappen. was meint ihr? 🙂

lg RIGHT
 
Die Lustria- Armeeliste ist fast vollständig auf Skinks ausgelegt und du kannst SkinkREGIMENTER einsetzten, wenn du möchtest, welchen du Zeichen der Götter geben kannst. Ausserdem ist bei Lustria eine Kommando-Auswahl gleich 2 Skinkhelden gross ( oder eben ein Slann der höchstes aus der vierten generation stammen darf), also kannst du z.B 2 Skinkschamanen für eine Kommandoauswahl einsetzen.
Aber von einer maschine der Götter weiss ich nix, was soll das ein?
 
Die Maschine der Götter ist ne Art Carnosaurus mit ner Artillerie oben drauf montiert. Sie verursacht Aufpralltreffer und funktioniert ähnlich einer Steinschleuder die Flammenattacken verursacht.
Das Modell gibts nicht zu kaufen da es ein Umbau ist. Hatte iorgendwo mal ne Anleitung dazu gelesen. Weiß aber nicht wo.
 
Also ich find die Liste soweit gut, aber irgendwie fehlen mir da die Kroxigore, die gehören einfach zu den Skinks dazu ( und geben deiner kleinen Armee ne ordentliche Brechereinheit, wovon du nicht viel hast). Obwohl man sie bei 500 Punkten auch nicht UNBEDINGT braucht...^^

Zu der Maschine der Götter: Schade, bei mir läd das Bild auch nicht. Die Bitz hätte ich theoretisch, aber ich will meinen Mono nicht zerstückeln^^
 
Also erstmal vertauscht ihr durchgehend Lustria mit den Südlanden, wie der Hexenkönig auch schon meinte.
Lustria ist die Sauruskrieger- und Südlande die Skinkarmee.

@Right
Ich spiel eigentlich immer Lustria aber Südlande werd ich auch irgendwann nochmal ausprobieren.
Ich würd mich da eigentlich nicht auf eine festlegen, da es doch stark auf den gegner ankommt.
Deine erste liste gefällt mir ganz gut, nur den Skinkhelden halt ich für nen ziemlichen Schwachmaten, also allgemein nicht unbedingt jetzt deinen.
Salamander sollten auf jedenfall drin sein, ich find das ist die beste Einheit der Echsen.
Die kroxigore, naja, die werden auf jedenfall das ziel aller gegnerischen Nahkampfeinheiten werden und wahrscheinlich nicht viel reissen.
Aber insgesamt ganz nett.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(RIGHT @ 27.02.2007 - 15:04 ) [snapback]978040[/snapback]</div>
ne würde 100% bei ner südlande liste bleiben. das ist nicht das problem 🙂.

FRAGE: lohnen sich kurzbögen für die skinks? find das die kleinen damit ganz gut aussehen 🙂. aber wie sind sie spieltechnisch?

lg RIGHT[/b]


Hab keine spieltechnischen erfahrungen mit skinks + kurzbögen seit dem neuen Echsen AB, da ich ja keine Südlande bisher gespielt habe.
16" Reichweite ist natürlich ganz nett, dadurch kann man auch gegner beschissen die einen sehen können und dann jede runde 6"zoll zurückweichen. Das würde aber bedeuten, dass man fast immer auf die 6+ trifft. Bei gift natürlich immernoch lohnend, aber eigentlich bin ich mit der taktik die skinks so gut es geht in flanke oder rücken der gegner zu stellen recht zufrieden. Also blasrohre find ich generell schonmal besser als kurzbögen, aber das ist ja eigentlich nicht deine Frage, weil man ja Wurfspeere und Kurzbögen miteinander vergleichen sollte.
Wurfspeere treffen fast immer auf die 4+, wodurch sie mehr schaden machen als Kurzbögen, insofern sie nah genug am gegner sind, was mit skinks nicht das problem sein sollte. Zudem hat man einen 5+ Rüstungswurf im nahkampf, der auch nicht zu verachten ist. Meine wurfspeerskinks haben es schon mit so einigen übermächtigen gegnern aufnehmen können. Es gibt natürlich auch spielsituationen in denen 16" attacken der skinks nützlich wären, aber ich seh da nicht unbedingt soviele. Wenn dann maximal eine einheit Skinks mit Kurzbögen, welches du dann vielleicht sogar mal n bissl grösser als die standard 10er-Einheit machen kannst, da sie einheit nicht soviel rumrennen muss. Den Rest würd ich eher mit Wurfspeeren ausrüsten.

Die Frage hat sich doch vor allem auf die Plänkler und nicht auf Skinksregimenter bezogen oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(RIGHT @ 28.02.2007 - 14:13 ) [snapback]978656[/snapback]</div>
ja es ging um die plänkler.

und wenn ich das im regelbuch richtig lese heißt das ja, das alle in der einheit schießen können nciht so wie im regiment das nur das erste gleid scheißen darf. oder hab ich da etwas missverstanden?![/b]

Ne hast du schon richtig verstanden.