8. Edition 2.000 Punkte Anfangsarmee

Arcadius

Grundboxvertreter
19. Mai 2008
1.329
1.081
11.334
43
Hallo, ich plane mir eine eigene Vampir-Armee aufzubauen.
(Habe bisher die vier Lahmia-Mädels)

Nun auch schon eine eigene Liste (unter Berücksichtigungen diverser Threats hier im Forum zusammengestellt)

*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst (205) General (Hinter der Linie, in keiner Einheit)
Gegenstände: - Helm der absoluten Kontrolle (30), - Armbänder aus schwarzem Gold (30), - Rüstung des Gehäuteten (25)
Kräfte: - Meister der schwarzen Künste (50), - Verbotenes Wissen (35),
- Ghule herbeirufen (15)
- - - > 390 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Fluchfürst (75) Armeestandartenträger (25) (in den Verfluchten)
- Drakenhofbanner (125)
- - - > 225 Punkte

Vampir (100) (in der 11er Skeletteinheit und zieht diese hoch)
Gegenstände: - Leichenkürass (15), - Buch des Arkhan (35)
Kräfte: - Avatar des Todes (20), - Herrscher der Toten (15)
- - - > 185 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************


20er Skelettkrieger (160)
- Musiker (4), - Standartenträger (8), - Champion (8)
- Höllenfeuerbanner (10)
- - - > 190 Punkte

11er Skelettkrieger (88) (sollte ich diesen eher Speere geben?)
- Musiker (4), - Standartenträger (8), - Champion (8)
- Standarte der höllischen Lebenskraft (25)
- - - > 133 Punkte

10er Gruftghule (80)
- Champion (8)
- - - > 88 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
30er Verfluchte (360)
- Musiker (6), - Standartenträger (12), - Champion (12)
- Banner der Hügelgräber (45)
- - - > 435 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf (175)

Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1821


Da ich nun noch 179 Punkte über habe, sollte ich diese:
1. in einen 2. Varghulf
2. in einen weiteren Vampir oder
3. in etwas anderes investieren? Bitte vorschläge machen.

Ich persönlich bin ein Freund von Vampiren und würde lieber 4 davon rein nehmen, jedoch sind sie echt Punktegräber.

Mein Plan ist daher:
Mittig die Verfluchten, rechts und links eine Einheit Skelette.
An den Flanken dann der Varghulf und andere Seite die Ghule.

Sollte der Gegner leichte Kavallerie oder ähnliches haben, dann diese mit herbeigerufenen Zombies blockieren.
 
Alsooo, ich versuche jetzt mal bewusste das Wort "optimal" wegzulassen. (Da dies wie schon in vielen anderen Threads zu Paintrain usw. führt) 😉

Aber ein paar Grundgedanken zu Vampiren die du haben musst wollte cih dann schon gern los werden.

1. Gib deinen Vampiren klaren aufgaben.
D.h. Nahkampfvampire wirklich nur auf Nahkampf trimmen und Supporter nur zum Beschwören einsetzen.
Wenn ich mir deinen Vampirfürsten so anschaue seh ich ein Problem. Gut er mag zwar viel können, aber wenn er die Ghule hochbeschwören soll (die nur 10 Mann gross sind) wird er nicht mehr viele E-Würfel übrig haben, noch andere Zauber zu sprechen. Also wird dir "Verbotenes Wissen" nicht viel bringen.
Lieber VW raus und dem lieber noch den Schwarzen Periapt geben. Dann ist er relativ unabhängig von den E-Würfeln und kann sich allein aus hochbeschwören konzentrieren.
Anderer Vampir ist so erst mal ok.

2. Du brauchst etwas in der Armee auf das du dich verlassen kannst.
Die Verfluchten sind keine Frage, das ist einfach ein Block der da ist. Aber bei den Kern kommen mir bedenken auf. Du brauchst nur 2 Magieflauten in den ersten Runden und der Kern ist kein Problem für den Gegner mehr.

Mit den restlichen Punkten würde ich an deiner Stelle den Kern hochstocken. So ist er einfach zu schwach. Und da Magie jetzt noch weniger berechenbar ist, würde ich da schon bei jedem Trupp nicht unter 20 anfangen.


Als kleinen Denkanstoss hätte ich noch folgenden Vorschlag:
-Skelette durch Ghule ersetzen (ist aber finde ich wirklich nur Geschmacksache, achso und Skelette nur mit HW+S spielen)
-Mach deinen Vampirfürsten zum Nahkampfer und den Vampir zum Supporter.
z.B. so:
Vampir
+ Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt
+ Ritter der Nacht, Ghule herbeirufen
- - - >185 Punkte
Ist relativ Geschützt und kann alles was ein Supporter können sollte.

Vampirfürst
+ Armbänder aus schwarzem Gold, Rüstung des Gehäuteten, Buch des Arkhan
+ Unendlicher Hass, Wandelnder Tod, Herrscher der Toten
- - - >360 Punkte
Haut dick im Nahkampf rein und kann noch Skelette hochbeschwören.
Es sonst einfach schade das Potential eines Vampirfürsten nicht im Nahkampf zu verwenden 😉

Bei der Liste ist es einfach wichtig sich auf das Hochbeschwören zu beschränken. Damit wirst du dann schon alle Hände voll zu tun haben. Ich glaube viel anderes Zaubern zu können wäre ein bissien zu gutgläubig.

Soo, ziemlich viel Text für meine Verhältnisse, aber ich hoffe ich konnte helfen 😀
 
@ Gioxid...

Lohnt es sich denn wirklich einen
Vampir
+ Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt
+ Ritter der Nacht, Ghule herbeirufen
- - - >185 Punkte

Das wär dann doch das einzige Modell, welches auf einem Pferd sitzt, wegen Ritter der Nacht.
Gut er hat ein Malus von -2 auf die Trefferwürfe bei Beschuss, aber
ist denn Avatar des Todes (wegen zu Fuß) nicht besser?


Hab jetzt mal meine Armee angepasst:

1 Kommandant: 360 Pkt. 18.0%
2 Helden: 410 Pkt. 20.5%
3 Kerneinheiten: 563 Pkt. 28.1%
1 Eliteeinheit: 415 Pkt. 20.7%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 8.7%

*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst (in den Verfluchten)
General
+ Armbänder aus schw. Gold, Rüstung des Gehäuteten, Buch des Arkhan
+ Unendlicher Hass, Wandelnder Tod, Herrscher der Toten
+ Lehre der Vampire
- - - > 360 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Fluchfürst (in den Verfluchten)
+ Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
- - - > 225 Punkte

Vampir (keiner Einheit angeschlossen)
+ Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt
+ Ritter der Nacht, Ghule herbeirufen + Lehre der Vampire
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
20 Skelettkrieger (flankieren die Verfluchten)
Musiker, Standartenträger, Champion, + Höllenfeuerbanner
- - - > 190 Punkte

20 Skelettkrieger (flankieren die Verfluchten)
Musiker, Standartenträger, Champion + Standarte der hölli. Lebenskraft
- - - > 205 Punkte

20 Gruftghule (halten/ bedrohen eine Flanke)
Champion
- - - > 168 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
30 Verfluchte (im Zentrum der Schlachtlinie)
Musiker, Standartenträger, Champion, + Kriegsbanner
- - - > 415 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf (halten/ bedrohen einer Flanke)
- - - > 175 Punkte

Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1923

So hab ich 4 Blöcke und halt den Varghulf und den berittenen Vampir.
Ich finde ein bisschen wenig Einheiten auf dem Feld...

Hab nun noch 77 Punkte über, was kann ich am Besten damit machen?
1. Einen Necromanten
2. eine Einheit Todeswölfe
3. was anderes...
 
@ Gioxid...

Lohnt es sich denn wirklich einen
Vampir
+ Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt
+ Ritter der Nacht, Ghule herbeirufen
- - - >185 Punkte

Das wär dann doch das einzige Modell, welches auf einem Pferd sitzt, wegen Ritter der Nacht.
Gut er hat ein Malus von -2 auf die Trefferwürfe bei Beschuss, aber
ist denn Avatar des Todes (wegen zu Fuß) nicht besser?

Naja ich habe mir das so gedacht, dass der Vampir in diesem Fall flexibler hinter deiner Linie immer dort sein kann, wo er gebraucht wird.
Das mit einzelnes Modell auf Pferd stimmt schon. Aber Avatrar des Todes hat nun mal nur einen 4+ RW. Und dann denke ich lohnt es sich eher wenn du ihn in eine Leibgarde steckst. (Ich nehm immer 10 Skelette).
So ist er halt flexibel und meiner Ansicht nach bestmöglich geschützt, dir bleibt so ja auch so der vorteil, dass wenn er wirklich mal in Gefahr sein sollte sehr schnell in Sicherheit gebracht werden kann.
 
Werde mir erstmal eine kleine 1.oooPunkte Truppe zusammenstellen.

Helden:
- Vampir, unendlicher Hass, Ghule herbeirufen, Rüstung des Gehäuteten,
Schwert der Macht 180Punkte (In den Verfluchten)
- Nekromant + 1 Zauberspruch 70Punkte (in den Skeletten)
Kern:
- 20er Skelette, volles Kommando + Kriegsbanner 205Punkte
- 10er Ghule 80Punkte
- 5er Todeswölfe +Warg 50Punkte
- Todeskarren mit Unheiligem Sog 100Punkte
Elite:
- 20er Verfluchte volles Kommando + Banner der Hügelgräber 315Punkte
 
Wölfe,
denke auch, dass die an sich nichts bringen.
Doch solange der Gegner seine Taktik wegen den Wölfen ändert oder auf diese schießt, eine Einheit abstellt um seine Fernkämpfer zu schützen entlastet meine Nahkampf-Front.

Leichenkarren,
ich denke, der ist garnicht mal so schlecht, da er ja bei jedem Zauber +1LP generiert, finde ich der lohnt sich.
Grobe Rechnung:
pro Runde 2 durchgebrachte Zauber auf Ghule oder Skellette = 8+8Punkte = 16Punkte pro Runde x 5 Runden = 80Punkte die er mir wieder rausgeholt hat.
Sollte nur ein Zauber auf die Verfluchten gewirkt werden +1LP = 12Punkte
sinds bei 5 Runden immer noch 60 Punke.

Ich bin mir bewusst, dass das nur Theorie ist.
Doch irgendwie muss ich mir den (außer eben aus Fluff-Gründen) schön reden... ^_^
 
Also ich habe den Leichenkarren gestern gespielt, und ich muss sagen, er hat mir wirklich geholfen!
Ich habe gegen Hochelfen gespielt und hatte das Glück, dass mein Gegner keine Bannwürfel mehr hatte und seine Rolle auch shcon verbraucht hat. Ich hatte nur noch einen E-Würfel nd konnte das Todes-Miasma zaubern. D.h ich hatte auch "zuerst Zuschlagen" und der HE-Spieler durfte seine Trefferwürfel nicht widerholen. Nur dadurch konte ich mit einer einfachen Einheit Ghulen seine Weißen Löwen zu brei kloppen^^
Also ich denke, gerade bei größeren Spielen sollte schon ein Platz für den Leichenkarren sein.
 
Also ehrlich gesagt würde ich nie einen einzelnen Vampirfürsten spielen und schon garnicht einen auf Nahkampf getrimmt. Ich spiele meistens den Todesstern, 40-42 Verfluchte mit 2H, Armeestandartenträger mit Drakenhoff. Der Fürst hat das +2 Attacken Schwert, unendlichen Hass, meister der dunklen künste/rote wut und vllt noch wandelnder schrecken/bezauberndes wesen/ghoule beschwören, die 2+ Rüstung und die 4++ Krone die ihn blöd macht. Die einheit haut erstmal ne menge weg, dazu noch ein 40er block ghule mit konrad (nur in der nähe der armeestandarte und des lords aufstellen !!!!!) drin und dahinter ein zauberer vampir in 15 skeletten als bunker. dazu noch 2 varghulfs oder eine kutsche (oder beides 😉 ) und fertig ist eine relativ schlagkräftige truppe.

eventuell noch einen nekromanten auf leichenkarren der meine bannrolle trägt und einen sicheren van hels in die armee bringt.