Armeeliste 2.000 Punkte Armeeliste

Großmeister Uziel

Hüter des Zinns
27. Dezember 2008
2.867
1.476
20.274
Regensburg
Habe gestern die folgende Liste auf 2.000 Punkte gegen ne mechanisierte Blood Angels Armee getestet und wollte nun mal eure Meinung dazu hören:

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ 1 x Flammenwerfer, 2 x Plasmagewehr, Schubumkehrdüsen, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Onager-Handschuh, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter, 2 x Schilddrohne -> 111 Pkt.
- - - > 196 Punkte



XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Flammenwerfer, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Flammenwerfer, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 67 Pkt., 4 x Schilddrohne
- - - > 182 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 57 Pkt., 3 x Schilddrohne
- - - > 217 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., 1 x Angriffsdrohne
- - - > 69 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., 1 x Angriffsdrohne
- - - > 69 Punkte


*************** 5 Standard ***************
6 Feuerkrieger, 2 x Pulskarabiner, EMP-Granaten
+ Aufwertung zum Shas'ui, 2 x Markiererdrohne -> 34 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 1 x Lenkraketen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 108 Pkt.
- - - > 208 Punkte


6 Feuerkrieger, 2 x Pulskarabiner, EMP-Granaten
+ Aufwertung zum Shas'ui, 2 x Markiererdrohne -> 34 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 1 x Lenkraketen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 108 Pkt.
- - - > 208 Punkte


6 Feuerkrieger, 2 x Pulskarabiner, EMP-Granaten
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung, 2 x Markiererdrohne -> 49 Pkt.
- - - > 115 Punkte


10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte


10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte




*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
- - - > 66 Punkte


2 Piranhas, 4 x Lenkraketen, 2 x Fusionsblaster, 2 x Filteroptik
- - - > 134 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 136 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 135 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 135 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 2000

Im Endeffekt kann man sagen dass ich ihn mit den ganzen Gimmiks in meiner Armee einfach überrumpelt habe.🙄 Mal kurz Feuerkrieger nicht als Bedrohung gesehen und schon haften an zwei Landraidern je 6 Emp-Granaten. Mal sehen wies es laufen würde wenn der Gengner immer auf alles achtet. Aber mit den Standardtrupps bin ich eigentlich schon zufrieden, muss ich sagen. Können markern, Kleintrupps angehen und Panzer im NK zerlegen. Gespielt wurde übrigens die zwei Mahlstrommission und ich habe mein Missionsziehl eine Einheit im Nahkampf zu vernichten komplett übersehen, bis zum ende dann. Einfach abwiegig als Tau was im NK anzugehen 😀 Dabei bin gleich fünf mal gegen Fahrzeuge in den Nahkampf gestürmt. Der Onager-Commander mit Panzerjäger is da ja auch nicht schlecht 🙂.
Die Kolosse müssen so noch weiter geteste werden, die sollen einfach möglichst weit hinten bleiben. Ihr größter Schutz ist dabei ihre Reichweite. Einfach ins letzte Eck mit denen wo meist eh keiner mehr hinkommt, die Zweitwaffen sind dabei eher nur zur Selbstverteidigung falls mal was schnelles vorbeikommt. Und selbst können sie ja reichweitentechnisch fast das ganze Feld abdecken.
 
Also zum generellen Konzept deiner Liste will ich mal nichts sagen. Sie wirkt erstmal sehr ineffizient aber das mag täuschen da ich dein Spielumfeld und die dort gespielten armeen nicht kenne..

hier aber ein paar Kommentare:

6 Feuerkrieger, 2 x Pulskarabiner, EMP-Granaten
+ Aufwertung zum Shas'ui, 2 x Markiererdrohne -> 34 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 1 x Lenkraketen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 108 Pkt.
- - - > 208 Punkte
- Die EMP Granaten sind bei so "wenigen" Feuerkriegern recht sinnlos. Bedenke dass sie nur im NK nutzbar sind und FW nicht chargen dürfen nachdem sie das Fahrzeug verlassen haben. Deine Mobilität ist eingeschränkt und 6 laufende FW mit GRanaten werden sicherlich von ner LR liste wahrgenommen!
- Die lenkrakete erscheint mir recht sinnlos
-störsystem kann man machen.. kostet aber massiev Punkte.
- Pulskarabiner sind auch eher 2. Wahl. Die Niederhaltenwunden bekommst du schon durch reichlich Gun drones.
- Mit der neuen Edi dürfen drohnen (soweit ich weiss) nicht mehr mit in Rochen einsteigen da sie den Typ flugmodul haben.. zudem sind 2 markerdrohnen die an das target der FW gebunden sind eher ein pkt Grab
- hol dir die marker lieber über die krisis wenn du schon so viele hast ... nen commander mit MZE und drohnencontroller sorgt dafür dass deine markerdrohnen bf5 haben! dann haste wesentlich sicherere Marker!

2 Piranhas, 4 x Lenkraketen, 2 x Fusionsblaster, 2 x Filteroptik
- - - > 134 Punkte
- Fusionsblaster sind GEschmackssache.. durchaus spielbar
- Filteroptik brauchste nicht!
- Lenkraketen raus! die burschen wollen unbeachtet über die Platte huschen.. bei 67 pkt pro model werden die zu wichtig!
- mit den neuen Missionen kannste die wesentlich (!) besser solo rumfliegen lassen .. also 2-3x ein Piranha .. für entweder 40 oder 50 (fubla) punkte

Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 136 Punkte
brauchst kein störsystem und meist auch keine fahrzeugsensorik. der Bursche ist eh oft stationär und wenn er seine raketen in runde 1 verballert hat ist er für den gegner eh nie wichtig genug um feuer zu investieren. Ein störsystem würde eher noch dafür sorgen einem unschlüssigen gegner noch einen Grund zu geben NICHT drauf zu schiessen .. dabei wäre es für dich von Vorteil wenn dein Gegner die P13 bedient!

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 135 Punkte
-du solltest dich für eine waffenkombo entscheiden. Die Beliebteste ist Hochleistungsrak und schwärmer. Man brauch eigentlich eh wenig Plasma in ner Tau liste da sie vieles über Kadenz machen ... 10 Schuss Puls entsprechen in etwa 2 Schuss Plasma bei der Effektivität gegen Termis (bsp). Nur haste dann noch den Vorteil neben Termis auch noch Massenarmeen wie Orks , tyras, Dämonen bedienen zu können

mfg





 
Zuletzt bearbeitet:

- Die EMP Granaten sind bei so "wenigen" Feuerkriegern recht sinnlos. Bedenke dass sie nur im NK nutzbar sind und FW nicht chargen dürfen nachdem sie das Fahrzeug verlassen haben.
Viele Feuerkrieger mit Granaten sind andererseits auch Overkill. Und EMP Granaten lassen sich nicht nur im Nahkampf benutzen.

-störsystem kann man machen.. kostet aber massiev Punkt.
Da auch Fahrzeuge jetzt Missionsziele halten könne, macht es aber auch nen sehr zähen Punktebringer mit Panzerung12 und 3+ Deckung

- Mit der neuen Edi dürfen drohnen (soweit ich weiss) nicht mehr mit in Rochen einsteigen da sie den Typ flugmodul haben.. zudem sind 2 markerdrohnen die an das target der FW gebunden sind eher ein pkt Grab
Durften Flugmodule schon in der 5ten nicht, aber es gilt Codex vor RB. Bei den Markerdrohnen gebe ich dir aber recht.


2 Piranhas, 4 x Lenkraketen, 2 x Fusionsblaster, 2 x Filteroptik
- - - > 134 Punkte
- Fusionsblaster sind GEschmackssache.. durchaus spielbar
Seit wann Geschmackssache? Mehr Melter, mehr besser 😉
- Filteroptik brauchste nicht!
Da hat er recht
- Lenkraketen raus! die burschen wollen unbeachtet über die Platte huschen.. bei 67 pkt pro model werden die zu wichtig!
Seh ich nicht so. Erste Runde boosten um danach in Melterreichweite zu sein. Schiest der Gegner dann drauf, zieht man hoch und hat 3+ Deckung. Danach gibt es eh nur Schnellschüsse, was die Raketen (eventuell im Heck/Seite) aber leicht umgehen. Schiest der Gegner nicht drauf kann man nach 6" fahren noch 3x S8 raushauen.
- mit den neuen Missionen kannste die wesentlich (!) besser solo rumfliegen lassen .. also 2-3x ein Piranha .. für entweder 40 oder 50 (fubla) punkte

Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 136 Punkte
brauchst kein störsystem und meist auch keine fahrzeugsensorik. der Bursche ist eh oft stationär und wenn er seine raketen in runde 1 verballert hat ist er für den gegner eh nie wichtig genug um feuer zu investieren. Ein störsystem würde eher noch dafür sorgen einem unschlüssigen gegner noch einen Grund zu geben NICHT drauf zu schiessen .. dabei wäre es für dich von Vorteil wenn dein Gegner die P13 bedient!
PNZ13 mit 3+ Deckung auf nem Missionsziel. Zudem kann man nicht immer alle Raketen auf einmal sinnvoll absetzen.

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 135 Punkte
-du solltest dich für eine waffenkombo entscheiden. Die Beliebteste ist Hochleistungsrak und schwärmer. Man brauch eigentlich eh wenig Plasma in ner Tau liste da sie vieles über Kadenz machen ... 10 Schuss Puls entsprechen in etwa 2 Schuss Plasma bei der Effektivität gegen Termis (bsp). Nur haste dann noch den Vorteil neben Termis auch noch Massenarmeen wie Orks , tyras, Dämonen bedienen zu können
Prinzipiell schon, gegen die neuen Orks könnte so ein Trupp aber schonmal interessant sein (dann natürlich mit Doppelplasma). Nen Gargbosstrupp mit Luckystick bekommste nichtmehr wirklich über Kadenz weg. Aber das ziemlich die Ausnahme 😀
mfg