Armeeliste 2.000 Punkte Death Guard - Ein Anfang

sharkus

Grundboxvertreter
12. Juni 2017
1.404
1.251
12.726
Nachdem durch diverse Videos einiges vom neuen Death Guard Codex bekannt gewordne ist, habe ich mir erste ÜBerlegungen zur Zusammenstellung gemacht. Es läuft sicher auf 2.000 Punkte raus. Teilweise sind die Punktekosten aus dem Index, teilweise aus dem Codex. In erster Linie geht es mit um die Wahl der Einheiten. Geringfüge Änderungen durch Anpassung von Punktekosten sind ja schnell gemacht. Liste wird für Freundschaftsspiele verwendet. Hauptgegner sind Tyraniden, Orks, Space Wolfs und Tau. Ich würde gerne zu folgendem Grobentwurf eure Meinungen wissen:

Battalion Detachment: Death Guard
Necrosius
Typhus
Dämonenprinz mit Flügeln und 2 Klauen (Die Diskussion bezügl. Flügel ist mir bewusst, zur Not kommt der in das Spearhead Detachment)

40 Poxwalker
2x5 Seuchenmarines mit je 2 Seuchenwerfern
6 Seuchenmarines mit 5 Äxten, Champion mit Plasmapistole und E-Faust

Drohne mit Seuchenflamerdings

2 Rhinos

Spearhead Detachment: Alpha Legion
Chaos Lord

3x Predator mit Autokanone, 2 schweren Boltern und Havoc-Raketenwerfer

Typhus und Necrosius laufen zusammen mit den Poxwalkern und buffen diese mit deren Fertigkeiten sowie mit Psi. Dämonenprinz baut zusammen mit den 6 Seuchemarines Druck auf oder startet einen Gegenangriff, wenn der Gegner in den Poxwalkern hängt. Die Predatoren liefern Feuerunterstützung und werden dank Legiontrait schwerer getroffen. Bei der Bewaffnung bin ich noch unsicher. Gegen Fahrzeuge habe ich nur die Autokanone mit Stärke 7 und DS-1. Ich habe diese mitgenommen, da ich von zufälligen Wunden nicht so der Fan bin. Was ist besser? Feste Anzahl an Schüssen und zufällige Anzahl an Wunden (Laserkanone) oder umgekehrt (Autokanone)?
 
Wieso sind deine Predatoren von der Alpha Legion? Sie profitiren ja nicht vom Legion Trail.

Das war mir nicht bewusst, da ich den CSM Codex noch nicht hab. Dachte, dass alle Einheiten vom Trait profitieren. Dann könnte der geflügelte Prinz in das Detachment mit rein und ich ändern den Trait zu Renegade Chapters. Profitiert der Prinz dann davon?
 
Nachdem ich mir jetzt den Codex am Samstag geholt habe und direkt ein Game gegen Space Wolfes gemacht habe, möchte ich hier die gespielte 2000 Punkte Liste vorstellen:

Battalion-Detachment

Dämonenprinz, Flügel, Klauen
Typhus
Sorcerer

2 x 20 Poxwalker

2 x 5 Seuchenmarines, Champion, 2 Pestwerfer

1 x Foetid Bloat-Drone

1 x Helbrute, Raketenwerfer, Laserkanone

1 x Foul Blightspawn

1 x Plague Surgeon

1 x Rhino, Inferno-Raketenwerfer

Spearhead-Detachment

Chaoslord, Plasmapistole, Kettenaxt

3 x Predator, Predator-Maschinenkanone, schwere Bolter, Inferno-Raketenwerfer

Erst im Nachhinein ist mir bewusst geworden, dass ich sogar noch ein Venguard-Detachment hätte stellen können.


Auf seiner Seite stand ein Battalion-Detachment mit:

Arjac Rockfist
Njal
2 x 5 Marines, Plasmawerfer
3 Donnerwölfe
2 x 5 Terminatoren, Klauen, Hämmer
Lukas
1 x 7 Bloodclaws
1 x 5 Wulfen
2 x Droppods, Raketenwerfer

Später ist uns dann aufgefallen, dass die Wulfen nicht mit einem Droppod landen dürfen. Frage: Ich muss ja die Hälfte der Einheiten aufs Feld stellen. Rundet man auf oder ab?
Er stellte Njal, die 2 x 5 Marines und die Wölfe aufs Feld (4 Einheiten), der Rest kam als Schocktruppen (5 Einheiten).

Mission: Bergungsmission
Aufstellung: Suchen und Zerstören

Missionsziele sind verteilt, je eines in der eigene Aufstellungszone und die anderen beiden mittig. Ich stelle einen Schirm aus Poxwalker mit dem Rhino zwischen den beiden Einheiten. Dahinter Typhus, Sorcerer, Surgeon und Blightspawn. In dritter Reihe die Predators, der Lord, die Brute und die Drohne. Auf der rechten seite noch der Prinz.

Die Space Wolfes erhalten den ersten Zug, ich kann die Ini nicht stehlen. Die Terminatoren, Arjac und beide Droppods landen im oberen rechten viertel und die Einheiten machen sich bereit zum Kampf. die Wölfe sind weit abgeschlagen ganz auf meiner rechten Seite, die beiden taktischen Trupps rücke auf Missionsziele vor. Beide Terminatoreinheiten und die Wulfen schaffen den Angriff auf die rechten Poxwalker und dezimieren diese wenig überraschend, stehen aber dann im Offenen. Die Einladung nehm ich natürlich an und rücke mit Typhus, dem Dämonenprinz und der verbliebenen Poxwalkereinheit auf die Terminatoren und Wulfen zu. Die beiden Seuchenmarinetrupps steigen aus und das Rhino versperrt einem Termitrupp den Weg. In der Psiphase kann ich die Poxwalker buffen (-1 zum Treffen für den Gegner und +1 Stärke und Widerstand) und verteile ein paar tödliche Wunden. Danach legen die Predatoren und die Brute auf die Wulfen und einen Termintrupp an. Ergbnis sind 3 tote Termis und 3 tote Wulfen. Hier habe ich den ersten Fehler gemacht und das Feuer auf zwei Einheiten aufgeteilt. Gerade durch die miesen Sturmschilde muss ich alles in eine Einheit pumpen. Nach der Schussphase gehen die Poxwalker mit den Termis und der Prinz mit den Wulfen in den NK. Die Wulfen werden geschnetzelt und der Termitrupp auf einen reduziert. Hätte ich da mehr überlegt und Typhus mit den Poxwalker angegriffen, bzw. den Prinzen in die Einheit geschickt, wäre dieser in der Folgerunde nicht von den Bloodclaws und der zweiten vollen Einheit Termis aufgeraucht worden. Die Folgerunden sind dann durch blutige und spannende Nahkämpfe geprägt, was den Hauptteil des Spiels ausgemacht hat. Die Drohen hat sich noch mit den Wölfen angelegt und wurde durch diese sowie durch Psi von Njal vom Tisch gefegt. Ein Seuchenmarinetrupp hat sich das mittig Missionsziel geschnappt. Das andere könnte ich ihm nicht streitig machen. In der letzten runde haben dann alle Predators auf einen Trupp taktische Marines auf dem Missionsziel in seinem Viertel angelegt und diese vernichtet.
Hoch des Tages war das Abwehrfeuer durch die Seuchenmarines gegen Arjac. Ein Pestwerferschuss trifft und wundet. Arjac versaut den Save und ich würfel für die Wunden eine 3. Bei nur noch zwei Lebenspunken segnete der das zeitliche und die Marines haben das Missionsziel verteidigt.

So endete das Spiel in einem 6:6. Er hatte Erster Abschuss, den Kriegsherrn, Durchbruch und ein Missionsziel. Ich hielt zwei Missionsziele.
 
Ich habe die Liste etwas überarbeitet und würde gerne eure Meinung dazu wissen:

Battalion-Detechment +3 BP -> 1043 Punkte


HQ
Typhus -> 175 Punkte

Dämonenprinz, Bösartige Klauen, Flügel -> 156 Punkte
Relikt: Die schwärende Rüstung
Kriegsherrfähigkeit: Aufgedunsener Laib

Standard
2 x 20 Poxwalker -> 240 Punkte

2 x 5 Seuchenmarines, 2 Plasmawerfer -> 242 Punkte

Sturm
Foetid Bloat-Drone, 2 Seuchenspucker, Seuchensonde -> 158 Punkte

Angschlossenes Transportfahrzeug
Rhino, Kombibolter -> 72 Punkte


Venguard-Detachmant +1 BP -> 373 Punkte

HQ
Sorcerer, Psischwert -> 102 Punkte

Elite
Helbrute, Raketenwerfer, Helbrute-Plasmakanone -> 127 Punkte

Foul Blightspawn -> 77 Punkte

Tallyman, Plasmapistole -> 67 Punkte


Spearhead-Detachment +1 BP -> 584 Punkte

HQ
Chaos Lord -> 74 Punkte

Unterstützung
3 x 1 Predator, Predator-Maschinenkanone, 2 schwere Bolter, Inferno-Raketenwerfer -> 510 Punkte

Gesamt -> 2000 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, derzeit sehe ich Kultisten tatsächlich weiter vorne 🙂
Allerdings spielst du Typhus und da machen die Poxwalker natürlich mehr Sinn.
Ansonsten finde ich sowohl Tallyman, Blightspawn und auch die Seuchenmarines zu teuer für ihren Nutzen.
Das Problem ist nur das die Alternativen Helbrutes, Drohnen und die Crawler wären. Die Liste wird damit eben auch monotoner.
Den Preds würde ich Laser in die Kuppeln geben, die Maschka im Turm finde ich auch gut.
Evtl. kannst du dann auch ein Brigade-Detachement spielen.
 
Ich finde du hast in deiner liste viel zu wenig Horrors!

Spaß bei Seite, was ist das ziel deiner liste?
Schöne spiele? Dann hast du dein ziel sicher erreicht. Du hast keinen totalen Schmarn, viel Abwechslung und noch einigermaßen das Deathguard Thema.
Harte Liste? Dann fürchte ich, dass du es mit einer richtigen Death Guard liste schwer haben wirst.
 
Spaß bei Seite, was ist das ziel deiner liste?
Die Liste ist nicht für Turniere gedacht, eher für die Freundschaftsspiele. Turniere sind auch definitiv nicht das Ziel in Zukunft, da ich keine Lust auf Haufen Horrors, Kultisten und Obi mit Dämonenprinzen habe. Zudem gefallen mir auch die neuen Panzer überhaupt nicht, sodass die sicher auch keinen Weg in die Liste finden.

Ansonsten finde ich sowohl Tallyman, Blightspawn und auch die Seuchenmarines zu teuer für ihren Nutzen.
Wie sollten deiner Meinung nach die Seuchenmarines ausgerüstet werden, damit sie sich lohnen?
 
Das mit den Seuchenmarines ist halt so ne Sache. So wie ich das sehe willst du sie ja im Rhino rumfahren lassen.
D.h. sie machen eine Runde schon mal gar nichts. Danach schießen sie mit den Seuchenwerfern etwas rum und versuchen nicht zu sterben 🙂
Persönlich würde ich sie wohl mit Plasmawerfern spielen. 2 Schuss auf 18" ist auch bei nicht überladenen Schüssen nicht schlecht. Mit Plasma am Champion sind es sogar 6 Schuss. Wenn es sein muss, dann kann man sie Überladen und eben das Risiko eingehen.
Dann können sie auch einfach bei den Poxwalkern mitlaufen.

Selber werde ich wohl mal die neuen Termis versuchen. Die kann man schocken und jedem einen Plasmawerfer geben.
Die finde ich derzeit vielversprechender als die Seuchenmarines.
 
Plugmarines haben meist zu wenig Output für ihre Punkte. Das soll nicht heißen, dass sie ihre Punkte nicht wert sind. Wenn dann, denke ich, wären 5 Seuchenmarines mit 3*Plasma (2*Spezial, 1*Champ) das sinnvollste.
Die NK variante, die aus einem Rhino Springt klingt auf dem Papier recht Nice, aber ich denke auch die krankt an der Anzahl Atacken auf die Punkte.
 
Plugmarines Zahlen irgendwie Ihre Möglichkeiten schon mit.

Eine Mortal Wound Effekt durch x Effekte
Granaten mit Multi Werfen und Granaten Buff Char
Death Guard Boost Effekt.


Gibt man Ihnen die 2 Seuchenwerfer kann man Advancen und schießen.
Was das Lahme Tempo ausgleicht.

Zum Thema Terminatoren.
Für die 5 Terminatoren mit Plasma
bekommt man aber auch 2x 5 Seuchenmarines mit 6 Plasma´s
 
Alles vollkommen richtig.
Die Termis halten aber dafür etwas mehr aus. Liegt vielleicht einfach an der Liste die man spielen will.
Wenn man eine Horde Poxwalker spielt, passen die laufenden Marines evtl. mehr.

Meine Idee ist immer möglichst schnelle Einheiten nach vorne zu kriegen, Drohnen und Prinzen, da passen dann schockende Termis auch gut dazu.