6. Edition 2.000 Punkte Nurgle

Asem Hotep

Testspieler
05. Dezember 2002
162
0
6.121
38
Also, ich habe mir jetztm la ne kleine Vorabliste zusammengestellt welöche modelle ich mir mal demnäcsht zulegen will um auf diese 2.000 Punkte armee liste zu kommen ..... was haltet ihr davon?

Chaosgeneral 353
-Schwarzer Hammer
-Rüstung der Verdammnis
-Mal des Nurgle
-Schild

Erhabener Dämon 395
Stufe 2 Magier
Mal des Nurgle
Seelenhunger
Teuflische Pracht

Tiermenschenschamane 206
Mal des Nurgle
Stufe 2
Energiehomunkulus
Schamanenstab

12 Chaoskrieger 297
Mal des nurgle
Hellebarden
Kommando
Kriegsbanner

12 Chaoskrieger 227
Mal des nurgle
Hellebarden
Kommando

10 Chaosbarbaren 50

10 Chaosbarbaren 50

12 Seuchenhüter 192

3 Minotauren 177
zweite Handwaffe
Blutstier
Mal des Nurgle



also mit dem Erhabenen Dämon bin ich mir noch nciht ganz sicher, vielleicht tausche ich ihn auch gegen ieen weiteren Schamanen und einen Erhabenen Champion ein.

Was haltet ihr von dieser Liste (Hauptgeger Untote, Skaven und Zwerge)?
 
also viel chaos hab ich ja auch noch nich und deshalb bin ich auch noch nich so ganz vertieft in chaos armeen aaber...
ich finde du hast schön viel masse was gegen den skaven gegner von vorteil sein könnte.....
zwerge sind harte nahkämpfer.
was mir aber auffält is das du sehr viele punkte nur auf helden setzt(fast 1000!!!) und dann nur viele billige fusseinheiten ich würde vll ein chaoskrieger regi und ein chaos barbaren regi rausnehmen und noch ein chaosritter regi reinpacken damit du zb. den zwergen mal in dieflanke fallen kannst!!!!

(aber wie gesagt allzu viel verstehe ich noch nich von chaos...)
 
naja, ich dachte mir wenn ich eine starke Einheit (was chaosritter ja tatsächlich sind) einsetze konzentriert der zwergen spieler sowieso seine gesamte feuerkraft darauf, und ankommen tut dann nichts ... aber mal ne Frage nebenbei:
wenn ich meinem chaosgeneral auf ein dämonisches Reittier setze darf er sich dann noch einer einheit chaosrittern anschließen? immerhin gibt es ja eine regel die verbietet das dämonen sich sterblichen einheiten anschließen.

Und zu den Helden: was wäre denn dein vorschlag wie ich es besser machen könnte? ich persönlich liebe starke helden (deshalb finde ich tzeentch aus sehr nett ^^, vielleicht steige ich noch auf tzeentch um, nur der lässt sich nicht so stylisch mit TM "kreuzen" ^^)
 
der reiter ist ja immernoch sterblich, also kann er sich den rittern anschließen, nur kann der gegner diesen helden geziehlt beschießen.

also zur armee, du hast viele trupps, nur ist da auch viel unssinige sachen dabei. du hast z.B. keinen breaker, ok man kann ohne spielen, ist für das chaos aber schwerer. dazu kommt, deine kreiger haben alle das mal den nurgle, was ihnen aber nicht viel bringt, weil die einheiten zu klein sind, ich würde versuchen eine 20er oder 19 er einheit zu machen und dort nen helden rein setzen, das wäre ein guter breaker weil er viel weg haut und wenn du den NK gewinnst viele andere regis durch deine angst automatisch in die flucht shclägst, den block sollte man zu auserkorenen machen.

als deckung würde ich mehrere hunde nehmen, sie sind billig und schnell, mehr als 1. schußphase braucht ein 5er trupp hunde nicht überstehen, da haben sie schon ihre punkte drinne.

die barbaren würde ich aufstocken, also 2 * 25 modelle draus machen mit shcild handwaffe vollen kommando und in jeden trupp einen held rein stecken.

den erhabenen dämonen raus und 2 helden rein

den tiermenschen auf stufe 1 lassen, stufe 2 bringt nix wenn du sowieso nur einen magier dabei hast, den kleinen noch 2 bannrollen mit geben

so hast du einen sehr sehr soliden stock

was ich jetzt noch empfehlen würde wären ein oder 2 5er trupps barbarenreiter für die flanken, natürlich auch mit hunden davor und ein paar gargoyles gegen kriegsmaschienen

wenn noch punkte übrig sind ist ein gor/ungor herde nicht schlecht, die decken prima vor beschuss.

Dark Eldar