Armeeliste 2.000 Punkte Pactbound Zealots

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.509
6
2.013
72.361
So. In 2 Wochen habe ich wieder Gelegenheit für 2 Spielchen.
Eines davon möchte ich mit meinen Chaos Space Marines bestreiten. Hier ist mein Figurenpool nicht sehr groß ... ich musste fast alles aufstellen was ich habe.
Außerdem habe ich mit CSM in dieser Edition erst 1 Spielchen mit 1.000 Punkten gemacht.
Mein Gegner ist ehrgeizig, hat das Meta aber nur wenig im Blick. Er wird vermutlich Space Marines oder Astra Militarum aufstellen, bisher meist stark Fahrzeuglastig.

Unabhängig davon ist das bisher meine Liste:

Chaos Space Marines
Strike Force (2000 points)
Pactbound Zealots

Chaos Lord in Terminator Armour (95 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• Warlord
• 1x Combi-weapon
1x Exalted weapon

Cultist Firebrand (45 points)
• Mark of Chaos: Tzeentch
• 1x Balefire pike
1x Close combat weapon

Cultist Firebrand (45 points)
• Mark of Chaos: Tzeentch
• 1x Balefire pike
1x Close combat weapon

Chaos Terminator Squad (370 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Terminator Champion
• 1x Chainfist
1x Combi-weapon
• 9x Chaos Terminator
• 5x Accursed weapon
1x Chainfist
7x Combi-weapon
3x Power fist
2x Reaper autocannon

Defiler (190 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Defiler cannon
1x Defiler claws
1x Reaper autocannon
1x Twin heavy flamer

Defiler (190 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Defiler cannon
1x Defiler claws
1x Defiler scourge
1x Reaper autocannon

Forgefiend (190 points)
• Mark of Chaos: Tzeentch
• 1x Armoured limbs
2x Ectoplasma cannon
1x Ectoplasma cannon

Forgefiend (190 points)
• Mark of Chaos: Tzeentch
• 1x Armoured limbs
2x Ectoplasma cannon
1x Ectoplasma cannon

Helbrute (130 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Close combat weapon
1x Heavy flamer
1x Helbrute fist
1x Multi-melta

Helbrute (130 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Close combat weapon
1x Heavy flamer
1x Helbrute fist
1x Multi-melta

Possessed (125 points)
• Mark of Chaos: Slaanesh
• 1x Possessed Champion
• 1x Hideous mutations
• 4x Possessed
• 1x Chaos Icon
4x Hideous mutations

War Dog Huntsman (150 points)
• 1x Daemonbreath meltagun
1x Daemonbreath spear
1x Reaper chaintalon

War Dog Huntsman (150 points)
• 1x Daemonbreath meltagun
1x Daemonbreath spear
1x Reaper chaintalon


Man sieht ich habe eine gewisse Vorliebe für dämonische Maschinen ...

Zur Taktik:
Der Chaos Lord geht in die Chaos Terminatoren und dann in die Reserve. Genauso wie die beiden Wardogs.
Defiler, Forgefiend und Helbrute werden aufgestellt und so gut wie möglich versteckt.
Die Besessenen und die beiden Solo Firebrands sichern den eigenen Home-Marker bzw rücken gut versteckt im Schutz der Ruinenwände vor. Als Konter und Waffe gegen Horden/Screens. Und um evtl. Sekundärmissionen zu erfüllen.

Was meint ihr? Wäre ein anderes Detachment bei dieser Armee geschickter??

Einige Modelle hätte ich noch:
2x Land Raider
2x Rhino
2x Heldrake
40x Cultist Mobs
5x Legionaries
5x Chosen
5x Possessed
2x Chaos Lord
1x Dark Apostel
50x Traitor Guardsman
 
Hiho,

mit diesem Detachement hast du auf jeden Fall eines das viele deiner Auswahlen durchaus ziemlich effektiv arbeiten lässt.
Die Wardogs sehe ich in der Liste allerdings nicht. Da geht einfach viel Potential verloren. Ob die einzelnen Firebrands es wirklich bringen weiß
ich auch nicht.

Wenn ich nur da sin Betracht ziehe was du ohnehin schon hast würde ich die Wardogs gegen folgendes tauschen:
-Lord + 5 Legionäre im Rhino
- 5 Weitere Posessed um den Trupp zu vergrößern.
Grob müsste das von den Punkten her passen. Einen Firebrand würde ich gegen 10 Kultisten tauschen in denen der verbliebene dan auch Platz findet.

Damit kannst du dann auch tauglich deinen Homemarker besetzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Hab die Liste am Samstag gespielt. Gegner war eine Panzerkompanie des Astra Militarum:

Ursula Creed
2x Tank Commander (Vanquisher, PlasKa, Laska)
3x Leman Russ (Exterminator, PlasKa, Flam)
3x Hellhound
3x Chimäre + 10x Kasrkin
2x Scout Sentinels


Aufstellung war "Schmiedefeuer der Schlacht" mit "Orte der Macht", keine zusätzliche Missionssonderregel.

Gespielt haben wir beide mit festen Sekundärmissionen. "An allen Fronten" und "Vernichtet es".

Ich versteckte einen Firebrand hinter der Wand einer Ruine auf dem Home-Marker. Der 2. Firebrand versteckte sich ebenfalls hinter einer Ruinenwand an der linken Flanke, um im Laufe des Spiels den Marker im Niemandsland (Orte der Macht) zu besetzen. Dahinter eine Defiler.
War Dogs, Chaos-Lord/Termis, Helbrute und Possessed blieben in Reserve.
Der Rest versteckte sich in/hinter Ruinen an der rechten Flanke.

Mein Gegner hielt die Hellhounds in Reserve, der Rest bildete an der vorderen Linie seiner Aufstellungszone eine Reihe über den kompletten Tisch. Eine Chimäre blieb hinten auf seinem Home-Marker.

Mein Gegner hatte den ersten Zug und die komplette Front der Panzer rückte ins Niemandsland vor und besetzte alle 3 Marker.
Sein Beschuß zerstörte den linken Firebrand und verletzte den Firebrand auf dem Home-Marker, die linke Defiler und die Helbrute.
Jedes mal war immer irgendein Stück eines Stachels oder Backpack des Firebrand zu sehen.

Meine Antwort verpuffte größtenteils in den überdurchschnittlichen Saves meines Gegners (zb 10x Wunden mit Damage 3 durch die Forgefiends gegen 4er Save des Tank Commander ... alle gehalten). Das sollte dann auch so weitergehen. Deshalb nur kurz eine Bewertung der Units.

Die Firebrands haben in diesem Spiel nicht viel gemacht, aber Kultisten hätten ebenfalls nichts bewirken können. Und hätten sich noch schlechter verstecken können. Werde ich weiter einsetzen.

Chaos Lord + Termis waren stark und hätten besser sein können, hätte ich nicht so viele der Saves verwürfelt. Und der OC ist echt niedrig. Aber Devastating Wounds und Anti-Infantrie (4+) hat mir gut gefallen. Sind auch gesetzt.

Die Defiler sehen einfach klasse aus. Und ihre Kampfkraft ist auch gut. Die lassen sich aber so gut wie gar nicht verstecken. Landen vielleicht nächstes Mal in Reserve. Was toll war ... die konnten zum Teil über die Wände der Ruinen laufen und mußten nicht jedes Mal außenrum wie zb Helbrute oder Forgefiend.

Die Helbrutes haben mit ihrer Aura gute Dienste geleistet. Aber der Multimelter ist zu schwach/zu wenig Reichweite. Da werde ich kitbashen müssen. Und er ist mit seinen 8 LPs eines der schwächsten Glieder in der Kette. In der nächsten Liste mit anderer Bewaffung.

Die Forgefiend waren klasse, vor allem innerhalb der Aura der Helbrute. Aber auch hier, schwer außer Sicht des Gegners zu halten. Sind fest gesetzt.

Auch die Possessed haben nicht viel geleistet. Aber gegen Panzer geht halt auch nicht so viel. Ich denke gegen andere Gegner werden sie effektiver sein. Und ich denke ein 5er Trupp reicht. Auch wegen dem kleineren Fußabdruck.

Die War Dogs haben enttäuscht. Der Beschuß ist einfach zu wenig. Und sie profitieren nicht von den Detachment Stratagems und haben auch keinen Dark Pact. Für mich Wackelkandidaten. Evtl. eine andere Variante, vielleicht Nahkämpfer. Sind ja ziemlich schnell.

Insgesamt hatte ich immer zu wenig CPs.
S9 Waffen haben oft einen Punkt Stärke zu wenig.
Meine Aufstellung war zu passiv. Wenn ich ebenfalls wie mein Gegner eine Front gebildet hätte (Face to Face) hätte wäre ich vermutlich mit mehr Modellen in den Nahkampf gekommen. Und da sind die Demon Engines deutlich stärker als die Panzer des Astra.

Ach ja ... Spielergebnis: 86 zu 41 ... Niederlage.
 

Anhänge

  • 20240803_112109.jpg
    20240803_112109.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 48
  • 20240803_130208.jpg
    20240803_130208.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 39
  • 20240803_144840.jpg
    20240803_144840.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 27
  • 20240803_162631.jpg
    20240803_162631.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 29
  • 20240803_175303.jpg
    20240803_175303.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 41
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Ok. Das wäre dann im Vergleich:

Mit Nurgle: Sustained Hits auf 5+ und alle Hit Rolls wiederholen

vers.

Mit Undivided: Sustained Hits oder Lethal Hits auf 6+ und alle Hit Rolls wiederholen und alle Wound Rolls wiederholen

Würde es Sinn machen, mit den Combi-Weapons nach 6er Sustained Hits zu fischen? Oder nur die mißlungenen Hit Rolls wiederholen??
 
Ok. Das wäre dann im Vergleich:

Mit Nurgle: Sustained Hits auf 5+ und alle Hit Rolls wiederholen

vers.

Mit Undivided: Sustained Hits oder Lethal Hits auf 6+ und alle Hit Rolls wiederholen und alle Wound Rolls wiederholen

Würde es Sinn machen, mit den Combi-Weapons nach 6er Sustained Hits zu fischen? Oder nur die mißlungenen Hit Rolls wiederholen??
Ich sehe Termis nicht als Feuerbasis.
Die gehören in den Nahkampfwaffe.
Als Slaanesh oder Undivided.
Mit Slaanesh gibt es Advace and Charge.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Ok. Das wäre dann im Vergleich:

Mit Nurgle: Sustained Hits auf 5+ und alle Hit Rolls wiederholen

vers.

Mit Undivided: Sustained Hits oder Lethal Hits auf 6+ und alle Hit Rolls wiederholen und alle Wound Rolls wiederholen

Würde es Sinn machen, mit den Combi-Weapons nach 6er Sustained Hits zu fischen? Oder nur die mißlungenen Hit Rolls wiederholen??
Da Termis eh nur auf die 4+ treffen würde ich nur misslungene Treffer wiederholen, sonst generiert man zu wenige Treffer wenn man beim Wiederholen nicht gut würfelt.
Termis waren meiner Ansicht nach nur richtig gut mit Abaddon als er alle Male des Chaos gegeben hat. Ohne das zu teuer und zu langsam…man kann sie spielen aber es gibt bessere Einheiten auf die Punkte
 
Würde es Sinn machen, mit den Combi-Weapons nach 6er Sustained Hits zu fischen? Oder nur die mißlungenen Hit Rolls wiederholen??
10 Schuss Combi sind (echt gerundet) rechnerisch 7 Treffer inkl. SH. Bei Full Rerolls kommst Du auf gerade mal zwei Treffer mehr also 9. Rerollst Du nur die Misses landest Du bei 11 Treffern.

Für andere BS und SH Werte müsste man nochmal rechnen.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer