7. Edition 2.250 Turnier

Engel.des.Todes

Aushilfspinsler
15. September 2006
51
0
6.391
Hi,
werd in etwa 4 Wochen auf ein Turnier gehen, mit folgenden Beschränkungen:

Gespielt wird mit 2.250 Punkten nach folgenden Regeln:
Offizielle GW-Quellen der 7. Edition
Alle offiziellen Armeen, Charaktermodelle, Einheiten, Söldner usw. aus den offiziellen Games Workshop Armee- und Quellenbüchern der 7. Edition sowie alle offiziellen Armee- und Charakterlisten aus den Warhammer Chroniken, Sturm des Chaos, Lustria und Artikeln des White Dwarf sind zugelassen.
Eine Ausnahme bildet die Seewache von Lothern (Sturm des Chaos). Da sie in Testspielen nach unserer Meinung zu unausgewogen war und zahlreiche Clubmitglieder für die Ausgrenzung dieser Armee plädiert haben, ist sie für das Turnier nicht zugelassen.
Errata & FAQ
Alle offiziellen Errata und FAQs haben volle Gültigkeit und müssen beachtet werden. Optionale Regeln dagegen gelten nicht!
Weiterhin sind legendäre Söldner nur in reinen Söldnerregimentern erlaubt.
Besondere Charaktermodelle sind erlaubt.


Meine Liste sieht so aus:

Prinz
Weißes Schwert (40)
Rüstung v.Caledor(25)
Phönixwächter (25)
Talisman von Loec (10)

Magier
Stufe 2 (35)
Ring des Zorns
Silberstab

Magier
Stufe 2 (35)
Seherstab.vSaphery(30)
Bannrolle(20)

Edler
Lanze (4); sch.Rüsi (4)
Ross & Harnisch (16)
Schild (2); AST
Schlachtbanner (80)

10 Speerträger

10 Speerträger

5 Drachenprinzen
Kommando (50)
Banner v. Ellyrion (15)

15 Phönixgarde
Kommando (30)
Kriegsbanner (20)

15 Weiße Löwen
Kommando (30)
Zauberbanner (50)

15 Schwertmeister
Kommando (30)

1 Tyranoc-Streitwagen

2 Adler

Was haltet ihr davoen ?
Prinz kommt in die WL oder halt in die Eliteeinheit welche dem anderen General gegenüber steht, AST natürlich in die DP, u. was ich mit den Magier mache weiß ich selbst noch net ^^
 
Prinz: weißes Schwert weg, normalen Zweihänder geben (40Pkt. nur für Todestoss sind schon etwas heftig!), Rüstung von Caledor würd ich dann auch gegen Rüstung der Götter tauschen (S7!). Für die restlichen Punkte kannst du ihm dan z.b. noch den Ring mit Zorn des Khaine geben (ist doch ein verz. Gegenstand?). Wenn er in die Löwen soll, unbedingt Zauberbanner zu den Schwertmeister und Löwenstandarte zu den Löwen!

Magier: nimm bei einem mindestens zwei Rollen mit und dem anderen kannste ja noch den Kristall geben für etwas mehr Magiedefensive, 2. Stufe würd ich lassen in Kombination mit Ring und Zauberbanner bringt man hier mehr raus, als manch einer vermutet...

DP: würd dem Champ vielleicht noch den Gegenstand geben, welcher der Einheit mag. Attacken verleit (sinnvoll Gegen WE, Vamps, etc.)

Speerträger: bei 10 würd ich sie gleich gegen Bogenschützen auswechseln.

Phönixgarde & Adler: raus und dafür Schleudern rein.

Allgemein: irgendwie noch nen Einheit aus fünf Grenzreitern reinquetschen und vielleicht die Einheitenstärke deiner Regimenter überdenken ( bei Fünfzehn brauchen sie nur einen Verlust und verlieren den Punkt Gliederbonus, ich würd sie lieber 6 oder 7 breit spielen, wären z.b. bei Schwertmeistern gleich 4 Attacken mehr und das ist besser als der Punkt Gliederbonus!

So ich hoffe ich konnte helfen, ansosnsten geht Probieren bekanntermaßen über Studieren...😛
 
Naja, er hat zumindest das Zauberbanner...

macht 7-9 EW und einen gebundenen, würde lieber den Annulianischen nehmen wie supra schon sagte, aber trotzdem nur auf St.1 und dann je nach Gegner Licht oder Weisse(Zauberschild) einmal beim Zauberbanner schlecht gewürfelt und die Magiephase ist nix, entweder ganz oder garnicht HE-Magie ist teuer, also Erzmagier oder garnicht.

Bei den Regimentern sind 12 Mann meiner Meinung nach das beste, 7 im 1 Glied, geben dir ordentlich Attacken und 5 im 2 immerhin noch 1 Gliederbonus, ausserdem würd ich die Einheitenchampions nochmal überdenken, wenn du keine Magischen Gegenständen wie den Loec Talisman ihnen gibst lass sie lieber gleich weg, sie sind zu teuer für die 1 Attacke mehr.

Gruss...
 
Also gut, hab die Liste nochmal überarbeitet, und hab mir auch gedacht, wenn schon Turnier ohne Beschränkung, dann kann ich auch ein Drache mitnehmen 🙄

Prinz auf Sternendrache
-Lanze (6)
-Rüstung v.Caledor(25)
-mag.Armschienen (55)
-Amulett d.Lichtes(15)

Edler
-AST; Schild
-sch.Rüsi; Lanze
-Pferd & Harnisch
-Schlachtbanner

Magier
-2 Bannrollen

10 Bogenschützen

10 Bogenschützen

5 Drachenprinzen
-Kommando
-Kampfbanner (20)

13 Weiße Löwen
-Musiker; Standarte
-Löwenbanner (25)

10 Schwertmeister
-Musiker; Standarte
-Ban d.ark.Schuetzes

1 Löwenstreitwagen

2 Speerschleudern

2 Adler
 
Sieht soweit denke ich ganz gut aus.
Allerdings würde ich das Banner des arkanen Schutzes eher gegen einen weiteren Drachenprinzen und entweder den Helm des Glücks oder den Splitter der Sternenkrone tauschen.

Aber ich denke, das das so durchaus spielbar ist, obwohl sich aus meiner Sicht die Frage stellt, ob bei 2250P nicht in Sternendrache und Schlachtenbanner zu viele Punkte stecken.
 
Kriegsbanner und Banner des Arkanen Schutzes raus und dafür den DP die Standarte der Balance, das sie immun gegen Psycho sind. Ansonsten Top Liste, der Prinz gefällt mir sehr gut, so wie er ist! Auf die Idee mit dem Amulett des Lichtes bin ich selbst noch nicht gekommen. Ich würd allerdings den 13 Löwen zu einem Schwertmeister machen 🙂

Gruss...
 
also mit der Liste 1 wirst du derbe Probleme auf dem Turnier bekommen..., denn:

1. Deine Anti.Magie ist zu gering, du spielst hier ein fast unbeschränktes Turnier!!! Das bedeutet für dich, dass es vor Zaubern nur so knistern wird! Daher lege ich dir nahe anstatt der Kampf-Helden lieber einen St4 und einen St2 Magier mitzunehmen.

2. Deine Offensiv-Magie wird gegen die meisten Gegner nicht stattfinden, da du mit 6EW zu wenig Würfel hast um effiziente und starke zauber durchzubringen.

3. Das Schlachtenbanner ist ne tolle Sache mit dem AST und den Prinzen auch sehr geil, aber leider ist die Einheit viel zu teuer!->Verlierst du die bist du eben dran und kannst wieder einpacken. Die Phönixgarde und die Löwen sind ganz gut, hier solltest du über Schwertmeister nachdenken und vorallem solltest du die Trupps in Kategorien von 10-12 Modellen spielen und nich 15 (die dritte Reihe ist verschwendet, da zu teuer für den einen passiven Bonuspunkt)

4. Das Löwentaxi ist okay, kann m,an spielen wird nur leider nur selten ankommen, da es seit dem neuen Armeebuch ein Primäres Ziel für alle geworden ist.

5. Die Adler sind okay, die Schleudern naja, kann man nehmen finde ich allerdings zu teuer für die Kosten

Zu Armeeliste 2

1.) Der Drache: Schwer zu spielen und so wie du ihn ausgerüstet hast wird er sich an irgendwas körperlosem,oder Waldgeistmäßigem festrennen!! Kauf ihm für (ich glaube 10 oder 15P) magische Attacken (für Reiter und Reittier!!).

2.) Der Edle ist hier wie ich finde immernoch fehl am Platze...(Zu teuer zu ineffizient) entweder ein zusätzliches Drachenprinzen Regiment (wenn du auf blanke Offensive ohne magischen Schutzgehen möchtest) oder etwas das Zaubern kann... denn dein Drache ist sehr anfällig gegen Beschusszauber...

3.) denken wir mal unter der Vrgabe der mobilen und sehr offensichen Armee weiter...
da würde es sich anbieten das Reiter und Streitwagenvolumen stark zu erhöhen um eine auf den gegner durchschalgende Wirkung zu bekommen, daher die langsamen Löwen und Schwertmeister mal in den Ruhestand schicken. (auch wenn es gute Einheiten sind, die durchaus ihre Qualitäten haben)

Die Speerschleudern sind okay (kan man nehmen, muss man aber nicht) und bei ner Rusher-Liste sind die Adler wohl Pflicht!
 
Zu Armeeliste 2

1.) Der Drache: Schwer zu spielen und so wie du ihn ausgerüstet hast wird er sich an irgendwas körperlosem,oder Waldgeistmäßigem festrennen!! Kauf ihm für (ich glaube 10 oder 15P) magische Attacken (für Reiter und Reittier!!).

Das Ding nennt sich Amulett der Lichts und hat der Prinz bereits.

2.) Der Edle ist hier wie ich finde immernoch fehl am Platze...(Zu teuer zu ineffizient) entweder ein zusätzliches Drachenprinzen Regiment (wenn du auf blanke Offensive ohne magischen Schutzgehen möchtest) oder etwas das Zaubern kann... denn dein Drache ist sehr anfällig gegen Beschusszauber...

Nur ganz kurz: Du hast schon mitbekommen, das der das Schlachtenbanner trägt? Teuer ist der Junge sicher, aber ineffizient?

3.) denken wir mal unter der Vrgabe der mobilen und sehr offensichen Armee weiter...
da würde es sich anbieten das Reiter und Streitwagenvolumen stark zu erhöhen um eine auf den gegner durchschalgende Wirkung zu bekommen, daher die langsamen Löwen und Schwertmeister mal in den Ruhestand schicken. (auch wenn es gute Einheiten sind, die durchaus ihre Qualitäten haben)

Die Speerschleudern sind okay (kan man nehmen, muss man aber nicht) und bei ner Rusher-Liste sind die Adler wohl Pflicht!

Über die Infantrie kann man sicher diskutieren. Allerdings muß ich sagen, das gerade die weißen Löwen auf stark bewaldeten Platten Gold wert sein dürften. Und eine Einheit Schwertmeister ist sicher auch nie verkehrt (und mit etwas über 150P auch nicht wirlich teuer).

Die Magiedeffensive ist sicher ein Schwachpunkt an der Liste, aber man muß ja nicht alles bannen. Einen Teil der Magie kann man ja meistens durchlassen, ohne das all zu viel passiert...
 
Das mit dem Amulett gebe ich zu habe ich verplant ;-) Der Ast hat durch das Schlachtenbanner sicher Vorteile (und ja habe es mitbekommen), ja ne Chance auf+w6 Passive Poni ist sicher genial.... nur stecken dann zuviele Punkte in den Prinzen und die werden zu ner Mega-Zielscheibe!! Daher finde ich ein zweites Regiment Prinzen wesentlich effizienter als den Ast zumal die Armee dann in der Offensive nicht mehr ganz so leicht auszumanövrieren ist. Denn der AST ist auch in ner DP Einheit sehr anfällig und leicht auszuschalten (sei es durch nen Kampftänzertrupp, Chaos-Ritter, Nen Vampir etc...), da ernunmal nicht der mega-Kämpfer ist und in der zweiten Reihe kann er sich nicht verstecken....
Ich hab den auch sehr gerne genutzt und er kann was keine Frage,.. aber etwas mehr Masse an Elfen auf dem Feld wirkt wahre Wunder.

Ansonsten... wenn hier wirklich mit der Infantrie gespielt wird ist die Liste sehr leicht zu schlagen, da hilft kein Erstschlag und kein Glück... denken wir mal an die möglichen Gegner...

1.) neue Vampire, werden ja sehr gerne gespielt: du kannst mx. 2 Zauber bannen danach geht alles durch, das bedeutet für dich: dein Gegner nimmt dir den Erstschlag, Greift dich an und gibt sich selbst den Erstschlag und deine Ganze Armee rennt sich irgendwie fest, er kann pausenlos die Truppen wiederherstellen etc... also kannst du hier nur gewinnen, wenn du den Fürsten erlegst, ansonsten ist da schon feierabend

2.) Magie und Schuss-lastige Hochelfen: Die werden dir sehr schwer zusetzen mit zaubern und Bögen, da kommt nicht gang soviel an, aber wenn was ankommt hast du gute Siegchancen
3.)Waldelfen: Die Werden mit ihrem Wald schon in der Ersten Runde vor dir stehen und du kannst da nix dagegen machen... (so würde ich es spielen) denn durch den wiederholbaren Wurf (Baumsänger)+ die gebundenen Sprüche kommen da soviele Zauber zusatnde, dass es reicht um direkt vor deine DPs mit deinem lustigen AST zu fahren und den Kerl umzuhauen(mit nem Baummensch aus dem Wald natürlich) von daher wirst du gegen Waldelfen nur gegen sehr schlechte spieler siegen können...

3.)Khemri: die Jungs können mit der Magie auch machen, was sie wollen...nur da denke ich reichen die Spezialfertigkeiten der Elfen aus um nen knappen Sieg hinzubekommen zumal du mit den Adlern und den Drachen sehr flinke Truppen hast

4.) Chaos... dämonische Legionen werden sehr hart für dich, das einzige, was dich da wirklich heftig zerlegen kann ist ne Tzeentch-Chaos-Armee ansonsten solltest du gegen Chaos klarkommen

5.) Tiermenschen: sollten eigentlich keine Probleme Machen
6.) Orks und Gobbos: die machst du ziemlich locker fertig...mit den Adlern die Fanatics ziehen, mit dem Drachen die Flanke brechen und dann flieht der ganze Haufen vom Spielfeld
7.) Skaven: wenn da viele Jezzails auftauchen musst du deinen Drachen wohl zum Punktebunker umfunktionieren, sowie hoffen das die DPs auch nicht gebraucht werden, denn da leigt der Knackpunkt an der mangelnden Masse...(ich weiss das Elfen in der Hinsicht Probleme haben, aber die Modelle in der Liste oben sind zu wenige, wenn auch durch den Drachen bedingt, das wäre kein Problem, wenn alles halbwegs mobil und schnell wäre)

...das kann man endlos fortsetzen und es sind auch nur ein paar Überlegungen zu den möglichen Gegnern bzw. zu dem was deine gegner machen können (kene ja die Armeeverteilung nicht) aber wie gesagt der AST mit Banner wird der Knackpunkt werden, aber das mal realistisch überlegt... in wievielen Runden Kämpfen die DP mit dem Adligen? ein guter gegner lässt das in 6 Runden max. 2 mal zu!!! also ist die Effizienz wie oben erwähnt fragwürdig, wären das 3+ Nahkämpfe oder einmal die gegnertruppe von der Flange aufräumen dann wäre es sicher sehr geil, aber so naja....

Wie gesagt, entweder man setzt auf blanke Offensive und lässt die Zauber einfach durch, oder man setzt auf Schuss und Magie und verteidigt sich mit der Elite-Infantrie und etwas ritterähnlichem.....
 
Ich hab nochmal in dem Turnierablauf nachgelesen,

1. Spiel is offene Feldschlacht

2. Spiel, da kommt ne Kerneinheit die mehr als 2 mal dabei ist als Reserve u. jede Elite und Seltene die mehr als 1 mal dabei ist auch

das kennt man ja so schon,
aber im

3. Spiel,
"In dieser Schlacht fehlt der Armee einer der besten Kämpfer in ihren Reihen.

Sollte davon der General betroffen sein, so darf der Spieler ein anderes Charaktermodell (sofern erlaubt) zum Ersatzgeneral bestimmen (nur für diese Schlacht), der seine Aufgaben übernimmt.

Das fehlende Modell zählt als Verlust und deshalb erhält der Gegner dafür auch die vollen Siegpunkte am Ende des Spiels, inklusive Bonuspunkte z.B. für General oder Armeestandarte!

Ein einzelner Stufe 1 oder Stufe 2 Magier darf nicht entfernt werden, wenn sich ausser ihm kein anderer Magier in der Armee befindet.

Zusammenfassung:

Aufstellung: Ein Einzelmodell (muss nicht zwingend ein Charaktermodell sein, sondern z.B. ein Baummensch, eine Kriegsmaschine, ein Shaggoth, etc.) nimmt nicht am Spiel teil. Der Gegner entscheidet."

d.h. werd sicher mein Drache hergeben müssen u. gleich mal mehr wie 500 Siegespkt dem Gegner geben, wenn er auch ein Kommandant auf Drache hat is das ja egal, aber wenn net sonder nur nen st. 4 Zauberer für 300 pkt, tja.

Was meint ihr, doch vllt. nene etwas Pkt.schonenderen Kommandanten ?