8. Edition 2,5k Turnierliste COMBAT 8.0

whitehead1981

Aushilfspinsler
19. Januar 2012
23
0
4.771
43
Hallo Leute !

Bin mitten in den Aufbauarbeiten meiner Modelle, bauen, malen etc ....als erstes sollen halt die Sachen fertig werden die ich für Turniere benötige.
Daher brauch ich mal ein Konzept ob die Liste so Konkurrenzfähig ist und ich so besser den Einkauf planen kann und erstmal nix hole was im Endeffekt nur in der Vitrine verstauben würde.
2,5K nach COMBAT 8.0 (Tempelwachenbunker), Hornnacken steht mit in den Tempelwachen.

Wäre über Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge von euch sehr dankbar !

LG


Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Besänftigender Geist
+ - Tafel des Göttlichen Schutzes
- Itxi-Larven
+ Armeestandartenträger
- Sonnenstandarte des Chotek
+ - Lehre des Lebens
- - - > 495 Punkte


*************** 1 Held ***************

Saurus Hornnacken
+ - Schild
- Leichte Rüstung
+ - Brennende Klinge des Chotek
- Glyphenhalsband
- - - > 143 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

24 Skinks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- 3 x Kroxigore
- - - > 307 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

15 Sauruskrieger
- Speere
- - - > 180 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

10 Chamäleonskinks
- Champion
- - - > 126 Punkte

24 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Hornissenschwert
+ - Klingenstandarte
- - - > 489 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

1 Salamander
1 Skink-Treiber
- - - > 80 Punkte

1 Salamander
1 Skink-Treiber
- - - > 80 Punkte

Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2495
 
Zuletzt bearbeitet:
Combat 8.0 sagt mir gar nichts und ich habe noch auf keinem Turnier gespielt. Es kann deshalb sein, dass meine Kritik völlig fehl am Platze ist. Trotzdem gebe ich hier mal meinen Senf dazu ;-)

Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Besänftigender Geist
+ - Tafel des Göttlichen Schutzes
- Itxi-Larven
+ Armeestandartenträger
- Sonnenstandarte des Chotek
+ - Lehre des Lebens
- - - > 495 Punkte

Ist zwar ein gefährliches Punktegrab jedoch sollte er bei den Tempelwachen gut geschützt sein. Kann man sicher so spielen.
*************** 1 Held ***************

Saurus Hornnacken
+ - Schild
- Leichte Rüstung
+ - Brennende Klinge des Chotek
- Glyphenhalsband
- - - > 143 Punkte

Der kommt in die Saurüssel rein? Ich denke er ist sicher so spielbar.
*************** 4 Kerneinheiten ***************

24 Skinks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- 3 x Kroxigore
- - - > 307 Punkte

Bin kein Fan von Kroxigoren. Es ist nciht so das sie nicht einsetzbar sind aber das Preis/Leistungsverhältniss ist relativ schlecht. Eher mehr Saurüssel spielen.

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

15 Sauruskrieger
- Speere
- - - > 180 Punkte

Speere würde ich weglassen. Da man noch ein wenig Verluste hat, bevor man überhaubt in den Nahkampf kommt dürfte dir das maximal 2-3 Angriffe bringen
*************** 4 Eliteeinheiten ***************

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

10 Chamäleonskinks
- Champion
- - - > 126 Punkte

24 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Hornissenschwert
+ - Klingenstandarte
- - - > 489 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

1 Salamander
1 Skink-Treiber
- - - > 80 Punkte

1 Salamander
1 Skink-Treiber
- - - > 80 Punkte
Jagdrudel mit nur einem Salamander gingen mir immer schnell kaputt. Ich würde hier einen 2er Trupp spielen oder sogar 2 mal 2. Ist allerdings dann nciht mehr ganz billig.

Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte
 
Du überschreitest das Schützenlimit von 80 mit 82.

Streich 2 Chamäleonskinks, dann kommts hin. Sind eh zu viele, würde nie mehr als 8 spielen. Sonst ist der Trupp einfach zu teuer. Wen sollen 15 Sauruskrieger beeindrucken und dann auch noch mit Speeren, ach du liebes Lieschen! Die Speere werden doch zu 99% Sicherheit nie zum Einsatz kommen. Du hast auch ne Menge Firlefanz auf den man getrost verzichten kann wie Klingenstandarte und Hornissenschwert bei den Tempelwachen, zus. Treiber bei den Salamandern...
Kick die Speere und nutz die Punkte um die Sauruskrieger größer zu machen, 25 sollten es schon sein.
 
Hey,

also ich würde bei deiner Liste ändern:

-Skinks raus
-Chamäleonskinks raus
-1 mal Teradons raus
-Salamander zusammenfassen
-mehr Skinkplänkler
-außerdem würde ich den Hornnacken en bisschen anders ausrüsten

So würde ich z.B. in etwa deine Liste spielen:


*************** 1 Kommandant ***************
Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Besänftigender Geist
+ - Tafel des Göttlichen Schutzes
- Itxi-Larven
+ Armeestandartenträger
- Sonnenstandarte des Chotek
+ - Lehre des Lebens
- - - > 495 Punkte

*************** 1 Held ***************
Saurus Hornnacken
+ - Zweihandwaffe
+ - Kampfechse
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 161 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
30 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte
28 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 338 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte
20 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Goldenes Siegelschwert
- Feuerfroschgift
+ - Kriegsbanner
- - - > 405 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
2 Salamander
2 Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte
Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte

Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2494


Gruß schamu
 
Soooviele Saurus ? ...das skink + kroxi Regiment fand ich eig ganz gut, vielleicht noch mit bissl Magieunterstützung. Saurus halten schon gut was aus aber die Kroxis mit 9 S6 Attacken sind auch net schlecht. Muss ich mir noch überlegen.
Saurus 30er Blöcke würd ich mit Speeren spielen, finde den Bonus einfach besser.
Chamäleonskinks kann man doch nur 5-10 spielen ? Also 2 mal 4 würde nicht gehen.
2 mal 3 Teras dachte ich wegen KM von Zwergen, Elfen, Skaven und Imps etc ...sind so flexibler zu spielen ?!!
Den HN auf Echse wollte ich auch erst so haben aber bin noch Anfänger und wüßte ehrlich gesagt net wie ich den so spielen soll, hat jemand Tips ? Wäre super 😉
Bei den Sala´s jeweils den zusätzlichen Treiber halte ich für ein muss.

LG
 
Ne du musst nicht so viele Sauruse spielen. Ich z.B. nehme statt einem der beiden Sauruskriegerblöcke halt noch einen Schamanen mit MdG mit.

Zum HN: Also nach den neuen Regeln kannst du den ja auch in ganz normale Infanterieregimenter stellen. Bei der Liste die ich gepostet habe steht er im 28er Block. Dann kannst du sozusagen 6x5 aufstellen, weil der Hornnacken auf der Echse ja logischerweise 2 Modellplätze einnimmt.

Des mit den Teradons ist halt Geschmackssache.

Zu den Kroxis:
Also mMn lohnen sich die Kroxigore nur, wenn du Lehre des Lichts nimmst, weil du ihnen dann Kg und Ini 10 geben kannst.

Gruß schamu
 
Würde den Slann ohne die Tafel spielen, er kriegt in den Wachen ja Achtung Sir.
Larven würde ich durch ne Bannrolle ersetzen, es gibt genug garstige Sprüche die man lieber nicht durchlassen sollte.

Sonnenstandarte ist IMO unnötig, so viel BF-Beschuss der den Wachen gefährlich werden kann gibts nicht mehr. Und wenn mal ein paar umfallen ziehst du die mit Nachwachsen wieder hoch. Könnte man z.B. durch die Flammenstandarte ersetzen. Dann wären auch die Flammenattacken für den HN unnötig und du könntest ihn z.B. mit Zweihänder und Rüssi des Schicksals ausrüsten.

In der aktuellen Edition bin ich kein Fan der gemischten Einheiten, erst recht nicht in dieser Größe. Kroxis treffen halt mit KG 3 gerade mal die Hälfte und was die rausschlagen ersterben die Skinks einfach wieder. Gegen Monster und Autos etc sehen die zwar noch gut aus, aber gegen Infanterieblöcke sehen die glaub ich nicht viel Land. Habe sie aber auch lange nicht mehr ausprobiert. Mit mehr als 300 Punkten aber zu riskant IMO fürs Turnierumfeld.

15er Saurusse mit Speeren sind echt Verschwendung, das sind maximal 5 Att mehr wenn sie angegriffen werden. Aber wahrscheinlich hast du vorher noch ein paar Verluste. Wenn du so eine kleine Sauruseinheit spielen willst würde ich für 2x7 mit HW/S plädieren, so kommst du auf fast die selbe Anzahl der Attacken bei besserem Schutz.

Chamäleons sind zu teuer. Ob 5 oder 10, die werden so oder so nicht alt und die erfüllen in kleinerer Zahl ihre Aufgaben fast genau so gut. BF Champs sind IMO verschwendete Punkte, weil man für das Upgrade meistens einfach ein weiteres Modell mitnehmen kann.

Klingenstandarte ist denk ich unnötig. Standard 5+ RW Infanterie erschlägst du mit S5 sowieso. Vielleicht lieber die Standarte der Eile oder das Flammenbanner.

P.S. Mein Lieblings HN auf Echse:

Saurus Hornnacken
+ - Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
+ - Kampfechse
+ - Feuerfroschgift
- Dämmerstein
- Drachenhelm

Fern halten von allem was Rüstung ignoriert, ansonsten bombenstark der Mann. Berittene Hornis sind super um alles mögliche auszublocken, weil die kaum mal was an Wunden kassieren und dank AST in der Nähe meistens nicht wegrennen. Der kann zum Beispiel ne Kemrische Kriegssphinx, Streitwagen oder ähnliche Sauereien aus deiner Flanke fernhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gemischten Einheiten besitzen nach dem neusten F&Q einige Vorteile die sie sehr interessant machen.

Gerade die Immunität gegen Todesstoß und Niedertrampeln/Walzen bevorteilt solche Einheiten gegen Monster etc.

Und da nach den neusten Combatregeln Skinks in Kohorten mit Kroxigoren nicht mehr gegen das Beschuss Limit zählen (ab einer gewissen Größe) sind die auf Tunieren durchaus ein Ansatz.
 
Die gemischten Einheiten besitzen nach dem neusten F&Q einige Vorteile die sie sehr interessant machen.

Gerade die Immunität gegen Todesstoß und Niedertrampeln/Walzen bevorteilt solche Einheiten gegen Monster etc.

Und da nach den neusten Combatregeln Skinks in Kohorten mit Kroxigoren nicht mehr gegen das Beschuss Limit zählen (ab einer gewissen Größe) sind die auf Tunieren durchaus ein Ansatz.

Immunität gegen TS bringt ihnen gar nichts. Das einzige was theoretisch getodesstoßt werden könnte sind die Skinks, und alles was TS hat kann die mit W2 sowieso umhusten. Das die Immunität gegen Walzen gut kommt gegen Monster hatte ich ja schon angedeutet.

Die Sache mit dem Beschusslimit finde ich persönlich auch eher witzlos, da man mit 110 Punkten in Kroxis ja nicht unbedingt rumballern will. Was man natürlich machen kann ist Monster etc. in der Schussphase schon ein bisschen aufweichen und wenn sie angreifen noch mal Stehen und Schießen.

Schätze dass sie in einem monsterreichen Turnierumfeld durchaus zu gebrauchen sind, aber gegen infanterielastige Armeen werde sie wohl eher abstinken.