2. Armee Auswahlhilfe

Welche Armme lohnt sich als 2. Armee?

  • Dark Angels

    Stimmen: 10 38,5%
  • Necrons

    Stimmen: 12 46,2%
  • Grey Knights

    Stimmen: 8 30,8%

  • Umfrageteilnehmer
    26

Dark_Kable

Aushilfspinsler
15. November 2012
4
0
4.606
hiho!

nach langem passiven mitlesen muss ich jetzt doch mal was schreiben 😉

ich spiele DE und das sehr gerne. Nun würde ich gerne ne kleine 2. armee parallel hochziehen. da DE ja nicht so die widerstandsfähigsten sind, würde ich deshalb gerne ne ganz andere schiene fahren. ich will geile rüstungen und viele LPs und mind. w4.


was kommt nicht in frage:
soros finde ich zu alt und strange, das ist irgendiwe nur ne randerscheinung im 40k universum.
dämonen finde ich recht stylish, und sie sind auch sehr robust. aber hier ist es wie mit den soros, alter dex, wd update, kein bock auf so n zusammengestückeltes regelwerk.
orks sind mir zu zeitintensiv, malen, bewegen, etc.
tyras finde ich wie orks sehr zeitintensiv und naja sie sind einfach nciht mein fall ^^ kein elitärer aufbau, "tiere" naja nicht meine welt ^^
SM BA BT, nun das kommt in etwa dem hin was ich will, allerdings haben wir bei uns schon nen BA und SM spieler und BT sind eben auch wieder recht veraltet.

was kommt also in frage? wenn man von den obigen kriterien ausgeht kommen eigentlich nur dosen und necrons in frage.



wenn dosen dann bin ich zwischen DA (weil bald neuer op dex dank Matt)oder GK am schwanken, da GK auch viele Termis stellen können und dank psi muni deutlich wumms haben und zudem noch viel psi zeugs.

necrons finde ich eigentlich auch funny, nur da hab ich ehrlich gesagt gar kein plan wie ich die spielen würde. mini armeen mit vielen fliegern finde ich sau langweilig und überhaupt nicht necrontypisch. also eher mass gleiter und barken oder so. mit genereller ini 2 auch nicht die NK renner ^^


der nachteil an allen 3 armeen ist dass sie sehr mainstream sind und necs und gk als so ziemlich die stärksten armeen gelten (und das ist für mich kein grund diese anzufangen, aber auch kein gegenargument, ^^ )



ich bitte euch, helft mir xD stimmt ab und wenn ihr wollt am besten noch ne kleinigkeit dazuschreiben. vllt hilft mir das mich zu entscheiden ^^


vielen dank!
 
kein problem ^^

na spielen natürlich. und nein ich will nicht mit meiner hauptarmee verbinden. das ist und und bleibt ein solo projekt. steh eh nicht so auf allys... und größenmäßig ist kein limit gesetzt. erstmal klein anfangen bei 1250 punkten und dann nach oben mit mehreren auswahlen etc.

gibts eigentlich schon handfestere gerüchte zum da dex? weil wenn der mir nich zusagen sollte werdens eh necs oder gk ^^
 
Servus,

na, da steht einer vor der gleichen Frage, wie ich vor ein paar Wochen...

Ich spiele auch selber Dark Eldar. Habe da auch eine relativ große Auswahl und Armee (mittlerweile 3500 P.).

Ich habe mich für die Grey Knights entschieden.
Viele werden sagen, "klar is ja auch voll der imba-Codex".

Um ehrlich zu sein, ich hatte von dem Codex kein Plan! Ich betreibe WH40K erst seit diesem Sommer/Jahr...

Die Figuren sind einfach nur umwerfend und mit meinen 3250 P. voll bemalt auf jeder Platte eine wahre Augenweide!

Um dir Deine Entscheidung noch etwas zu "erschweren", kann ich Dir sagen, dass ich aber auch schon die nächste Armee dastehen habe. Zwar noch komplett ungebaut, aber immerhin auch schon wieder 2500-3000 P. Dark Angels (der Ravenwing is da grad mein absoluter Optikliebling...)

Fazit was macht Sinn: Nach den DE wollte ich auf jeden Fall Dosen! Den Necroncodex habe ich auch zu Hause, aber irgendwie wurde ich nicht warm damit!
Alternativ kann man noch den Spacewolves-Codex nehmen... auch sehr stark!

Ich würde das anfangen, was mir optisch am meisten zusagt!!!
 
Necrons ist schon n feiner Codex , wenn viel Geld würde ich auch 2500 Pkt. von denen einfach haben wollen ;]
... aber ich kann dir nur empfehlen ... zock "multi"Marines , soll heißen einen eigenen Orden, den du so gestaltest , dass du alles mögliche als "count as" (zählt als/wie) zocken kannst , hab zum bsp. grad alles für entsprechend "fähige" SW und/oder CSM und arbeite an "Plänen" für GK ;] so zock ich den Marine mit KDC-Hellebarde bei den SW als Banner, bei CSM als Ikone und bei den GK dann evtl ("bald") als Psi-Hellebarde o.ä. , meinen Donnerwolf(Minotaurus) auch mal gern als DämonenPrinz oder General auf Moloch, meine Marines mit Skelettschädel = Seuchenmarines / MdW ... usw. usw. ;] ...
ist ja mit das "tolle" an dem Hobby , dass dir quasi bei der Gestaltung deiner Armee keine Grenzen gesetzt werden =]
einfach ne thematisch passende Bitzbox bei Ebay kaufen und vorher evtl nen Kurs in GreenStuff-Verarbeitung bei nem Kollegen absolvieren und ab ins "MultiVersum" =]
 
sind ja doch schon einige antworten da 🙂 vielen dank schonmal ! macht die sache bei dem aktuellen stand allerdings nicht einfacher. ^^

GK finde ich sehr stylish, sehen schick aus und die dakka cybots sind einfach genial 🙂
Necs sind auch klare favoutiren, wobei hier das basteln nicht ohne ist glaube ich. zumindest wurde mir das gesagt.
DA sind nach wie vor irgendwie auch dabei, wenn auch nicht so konkret, da ich nichts über den neuen dex weiss wann der kommt etc.

spielen generell alles, von fun bis turniere (wenn die punktezahl reicht ^^) darum werde ich mir auch direkt ein armeekonzept ausdenken und darauf hinarbeiten - wenn denn die wahl getroffen wurde xD
 
Ich möchte mich da nicht groß einmischen, jeder sollte eigentlich im Stande sein sich eigenständig eine Armee auszusuchen...

Für mich wären Kriterien für eine Armee nicht die Stärke des aktuellen Codex (das verschiebt sich eh dauernd), sondern welche Armee reizt mich vom Hintergrund, den Figuren und der Spielweise am meisten (das weißt du am Besten) und was bringt die größte Abwechslung in die Spielergruppe (das erfährst du nur im Dialog mit deinen Kollegen).

🙂
 
BA hab ich bewusst nicht auf der liste, weil sie weniger auf termis setzen als zB da und gk und weil sie bereits einer aus meinem spielkreis spielt. zusätzlich gefallen sie mir nicht so wirklich ^^

SW gefallen mir überhaupt nicht. geschichtlich sind sie ja ähnlich der DA, aber diese alten zottelbart und wolfdinger sind nicht mein, darum fiel mein augenmerk auf die DA ^^

@attila: ich glaub ich hab mich recht deutlich ausgedrückt, dass ich eben NICHT wegen der stärke des dexes ein volk auswähle, sondern wegen fluff style und einheiten. und da sich DA und GK termi technisch und allgemein ähneln gefallen mir beide, wobei GK die (bis jetzt) cooleren minis hat, aber DA dank neuem dex bald auch richtig viel nachliefern wird. und necrons sind einfach...necrons... darum kommen sie in frage ^^

auf der anderen seite habe ich viel gelesen über necs und gk als allys. das wäre ja auch eine interessante geschichte und ich hätte beide armeen drin. muss halt in den sauren apfel beissen und mit allys zocken.
 
@attila: ich glaub ich hab mich recht deutlich ausgedrückt, dass ich eben NICHT wegen der stärke des dexes ein volk auswähle, sondern wegen fluff style und einheiten.........
Naja, so deutlich hast du dich diesbezüglich zwar nicht ausgedrückt, aber sei's drum. In meinem Dreizeiler wollte ich auf etwas anderes hinaus: Vielleicht plant einer deiner Mitspieler zur Zeit auch seine Zweit- oder Drittarmee und dann wäre es schade, wenn zwei Spieler die gleiche Armee (gegeneinander) spielen. Solche Spiele finde ich schon seit der 2nd Edition weniger spannend... meine Halblinge schießen auf deine Halblinge *gähn*

Dagegen ist es doch wesentlich interessanter, wenn der Spielerkreis möglichst viele verschiedene Armeen abdeckt, und damit meine ich nicht verschiedene loyale Dosenarmeen... mein grüner Pred schießt auf deinen roten Pred *gähn*

😉
 
Bei Matt Ward Dexen nicht von Spielstärke zu sprechen und ein besonderes Augenmerk auf den Fluff zu legen ist aber gewagt, der neue Fluff wurde sowohl bei Necs als auch bei Gk's mit Füssen getreten, bei DA's sieht es den Gerüchten nach auch nicht besser aus. Was die beiden Armeen angeht die Matt schon veröffentlicht hat sieht es bei der Spielstärke schon recht ordentlich aus, soll heißen viel besseres gibt es nicht. Ich würde ja für DA plädieren da kann man wenigsten noch sagen ich wusste ja nicht wie der Codex tatsächlich wird. 😀 Ja ich weiß sieht jetzt wieder nach Matt Ward gebashe aus, ist es vielleicht auch ein bisschen, aber ich hab meinen Frieden mit dem Mann gemacht, in meinem Spielerkreis trete ich fast nur gegen Gk's und Necs an mal mehr mal weniger hart, und ich weiß das der nächste DA Spieler schon vor der Tür steht! 😛 Wie auch immer....