2.Armee Hexenjäger: Armeeliste 1500/2000

SmokinPope

Blisterschnorrer
15. Dezember 2002
444
0
8.056
So möchte mir zu meinem Heizakult eine 2.Armee zu legen. Hatte schon mal die idee Hexenjäger/Sororitas zu spielen, sie dann aber verworfen. Da ich sie nun wieder aufgegriffen habe aber noch unsicher bin ob mir der Spielstil liegt und ob ich sie einigermaßen effektiv spielen kann so wie ich sie gerne spielen würde, möchte ich ein par Spiele mit Proxies machen

Um dies zu testen hätte ich gerne eure Ratschläge für Armeelisten. Zunächst erst mal Richtlinien nach denen ich dann Armeelistenvorschläge erstelle, und anschließend eben kokrete Korrekturvorschläge!

Ich danke im vorraus!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(SmokinPope @ 13.12.2006 - 23:15 ) [snapback]938378[/snapback]</div>
So möchte mir zu meinem Heizakult eine 2.Armee zu legen. Hatte schon mal die idee Hexenjäger/Sororitas zu spielen, sie dann aber verworfen. Da ich sie nun wieder aufgegriffen habe aber noch unsicher bin ob mir der Spielstil liegt und ob ich sie einigermaßen effektiv spielen kann so wie ich sie gerne spielen würde, möchte ich ein par Spiele mit Proxies machen

Um dies zu testen hätte ich gerne eure Ratschläge für Armeelisten. Zunächst erst mal Richtlinien nach denen ich dann Armeelistenvorschläge erstelle, und anschließend eben kokrete Korrekturvorschläge!

Ich danke im vorraus!
[/b]


Vorweg: Lies die Tactica die ist oben gepinnt.

Ansonsten lies die Listen die du hier in diesem Forum findest

2000er:

Eins

Zwei

Drei

Vier

1500er:

Eins


Ansonsten:

Achte auf die Truppengröße um der Einheit den Glaubensakt zu ermöglichen den sie nötig hat.

Niemals springt eine Principalis mit Sprungmodul an die Seraphim angeschlossen.

Melter/Schwerer Flammenwerfer ist eine sinnvolle Kombination.

Bis 1.000 maximal ein Exorzist, wobei zu bedenken ist das ein Exo alleine meist unzureichend ist.

Repentias stinken ^^

Nebelwerfer und zusätzliche Panzerung sind wichtig.

Mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(masterkie @ 14.12.2006 - 20:42 ) [snapback]938796[/snapback]</div>
ich zB hab requirierte imps in meiner armee, die dir hier wohl keiner vorschlagenn würde, weil die meisten soros-only spielen. 😛h34r:
[/b]

Damit hast du vermutlich recht.

Die vernünftigste Methode die Soro-Armee (bzw. Auftsellungstaktik) zu beschreiben ist
"Masse mit Klasse" also ein Mittelweg aus überpowerten Chars (wie DJ) und gedankenloser Masse (Imps, Tyras, Orks). Das heisst nicht das eine Massenarmee mit Sorounterstützung, oder Soros mit Imperialer Armee Unterstützung nicht funktioniert aber solltest du diese Wege ausschliessen (wie ich) dann ist der "Masse mit Klasse" Weg recht wirkungsvoll.

Die Soros haben viele nette Einheiten aber auch viele teure. (Celestiatrupps mit HQ und Prediger) Seraphim, Repentias u.s.w. aber die richtige Mischung zu finden macht ein Hauptproblem der Armeeorganisation aus.

Zu Anfang habe ich DJ requiriert, Inqui rein und Assasine. (Zu elitär)
Dann habe ich Inquisitionsgardisten gespielt und versucht Masse zu bekommen das ich dann in elitärere Trupps der Soros gesteckt habe (Am falschen Ende gespart und es am falschen Ende ausgegeben)
Irgendwann habe ich einen Trupp Gardisten gekürzt und die Trupps relativ normal aufgstellt, du kriegst viele Einheiten und wirst lernen welche teuren sich lohnen (Seraphim sind mein Favourite) und dann deine Armee nach und nach "schleifen" bis die störenden Ecken weg sind.
Für mich habe ich entdeckt das sich Gardisten nicht lohnen ich setze auf Glaubensakte und auf die Arten von Truppen die es auch schaffen die zu nutzen die sie sollen.

Ausser das ich nun 2 Principli habe (was ja normalerweise nicht geht da nur eine Frau eine Schlachtgruppe führt) fühle ich mich mit der Armee auch auf der Fluffseite ganz gut ^^

Mfg
 
bevor du loslegst

Hallo erst mal !

(Reverend-Fresh, masterkie habt ihr den den ersten Passus vom Buch der Strafen vergessen? Den Xenos immer erst in sicherheit wiegen und dann über ihn herfallen 😀 )

So die Frage die du dir unbedingt stellen willst ist: was willst du mit der Armee machen Freudschaftsspiele VS Turnier.
Darin liegt unser größter Unterschied. Wenn du an eine Turnierliste gedacht hast, wirst du kaum an den von Reverend-Fresh zitierten Sachen vorbeikommen. Falls dir die Listen nicht reichen Du findest hier im Forum noch
mehr.
Die zweite Möglichkeit ist Flufftechnisch zu spielen. Was so viel bedeutet wie: du darfst alles mitnehmen was die Modelltechnisch oder Regeltechnisch gefällt. Hier seien Repentias/Accros usw aufgeführt. Das sind super Einheiten die Spaßtechnisch ganz weit oben stehen, aber eben auch sehr "schwierig" zu spielen sind. Was meistens an Ihren Regeln und Punkten liegt. Diese Listen sind aber die ineressanteren da du hier auch mehr Umbauten reinstecken kannst falls dich dein Intersse dahingehend Verlangt.

Ansonsten mach das was masterkie schon gesagt hat. Zeig uns mal die ungefähre Richtung soballt du dich Informiert hast was so machbar ist.
 
Vorne weg:

Also bei mir sollte es eine Mischung aus beidem sein. Ich spiele eigentlich nur in unserer Spielerrunde und gehe nicht auf Turniere, der Spaß steht schon im Vordergrund, allerdings werden trotzdem starke/effektive Armeelisten gespielt, aber keine abarten wie StuKamarines, iron warriors etc. ; Möchte auf jeden fall dagegenhalten können, trotzdem soll style und spaß auf keinen fall zu kurz kommen... grob habe ich gedacht:

1*3Läuterer
2*Exzorzisten
acroflagellanten
und viele standards sprich sororitas mit flamern boltern und rhinos

und außerdem wäre ein Dominatortrupp mit 4 Flamern im Immolater nett, mal gucken...
 
Dann brauchst du schon mal einen Prediger. 😉

Mein Masterplan für meine Armee ist in etwa:
HQ:
1 Princi für Nahkampf mit Sprungmodul
1 Baller-Großinqui, 2 Weise, Plasmakanone, HB, Hospitalis e.t.c.

Standard:
2 Sorotrupps
evtuell 1 Gardistentrupp mit Plasma

Elite:
Celestiatrupp
Todeskult-Assas
Callidus/Vindicare

Sturm:
Seras

Unterstützung:
Exos

Ist schon mal eine ganze Menge, Rhinos, Läuterer und eventuell noch die KK-Kaputzenmänner dazu. Das ist auch keine Gewinnerliste, aber stylisch (finde ich) und nicht ganz wehrlos.
Deine Auswahlen finde ich auch schon mal gut, Läuterer und Arcos entsprechen gut dem Charakter der Hexenjäger, auch wenn die Anzahl der generierten Glaubenspunkte darunter leidet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was sagt ihr zum Flamer Dominatortrupp[/b]

Sorry die Frage hatte ich glad überlesen

also wenn du die Modelle dafür hast und die Punkte auch hergeben willst, ist es ok. Aber versuche vorher nach möglichkeit erst mal andere Truppen mitzunehmen. Die Problematik mit diesen Truppen kannst du gepinnt dei Dominatortrupp nachlesen.