4. Edition 2. CODEX-WOCHE

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Das ganze soll als kleine Diskussionsrunde bzgl. der verschiedenen Codizes fungieren. Die Fragen sind hauptsächlich da, um eine Diskussion anzuregen, was heisst, dass Ihr natürlich nicht alle Fragen beantworten müsst, wenn Ihr dazu keine Lust habt. Wenn Ihr auf keine Frage direkt eingehen möchtet, sondern uns nur eine allgemeine Meinung mitteilen möchtet, dann beantwortet einfach die letzte Frage, damit es übersichtlicher bleibt 🙂 Und ich möchte sowohl Leute auffordern sich an der Diskussion zu beteiligen, die den Codex durchaus gelungen finden als auch Leute, die denken, es sei eher schlecht konzipiert - mit beiden Partien macht das einfach mehr Spass 🙂

---
Bisherige Codex-Wochen:
1. Chaos
---


Wir machen mit dem DÄMONENJÄGER-CODEX weiter.



1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Dämonejäger-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Dämonejäger-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Dämonejäger-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Dämonejäger-Codex?

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Dämonejäger-Codex ?



---
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Um das ganze auch für neue Leser lesenswert zu machen, wäre eine Übersichtliche Gestaltung der Codex-Wochen von Vorteil. Es wäre nett, wenn Ihr Euch an die nachfolgenden Richtlinien halten würdet:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.[/b]
 
Originally posted by Zagdakka@14. Jun 2005, 19:34
irgendwie scheint keiner dämonenjäger zu spielen... 🤔
Joa, eigentlich richtet sich das ja auch genauso an deren Gegner... Sonst hört man doch immer das Geheule über die unbesiegbaren GKs, über die bösen PSI-Bolter und über gemeine Kombinationen mit Imperialen oder Space Marines... Na ja, vllt. gibt's bei den zukünftigen Codex-Wochen ja mehr zu lesen...
 
Originally posted by Anuris Todesherz@14. Jun 2005, 20:59
ich wollt noch irgendwann was dazu sagen ... war aber immer bisher zu faul oder zu beschäftigt zu antworten.

wie lang bleibt das noch?
Na ja, ist eigentlich für 'ne Woche angesetzt, also schon ein Tag zu lange eigentlich *g Ich hab' halt etwas Zeit in die Spielberichte gesteckt, da war weniger Zeit für Moderation 😉

Aber in jeder neuen Codexwoche werden alle bisherigen Codexwochen im Eingangspost verlinkt - und irgendwann, wenn ich mich aufrappel, wird's auch einen Übersichtsthread geben, ähnlich dem im Chaosforum - also ich würd's schon gern sehen, wenn die Codexwochen nicht nach der abarbeitung für immer in den ewigen Tiefen des Forums verschwinden...

Greg
 
hmm habe gerade mitbekommen das die "shrouding" besagt, dass man 3W6 würfelt und mal 3 nimmt um die GK sehen zu können...

auf dem letzen Conflikt habe ich ja mit meinen IW gegen GKs gespielt und normal wie bei Nachtkampf gewürfelt (2W6 x 3) - also im Nachhinein
kann ich zwar nicht sagen ob es was am Ergebnis geändert hätte, aber mein Schwerer-Bolter-Trupp hat einigemale um 2" oder so nichts sehen
können..... da hätte Mr. GK-Spieler ja ruhig auch mal ein Wort zu sagen können <_<
 
Originally posted by Archon@14. Jun 2005, 23:48
hmm habe gerade mitbekommen das die "shrouding" besagt, dass man 3W6 würfelt und mal 3 nimmt um die GK sehen zu können...

auf dem letzen Conflikt habe ich ja mit meinen IW gegen GKs gespielt und normal wie bei Nachtkampf gewürfelt (2W6 x 3) - also im Nachhinein
kann ich zwar nicht sagen ob es was am Ergebnis geändert hätte, aber mein Schwerer-Bolter-Trupp hat einigemale um 2" oder so nichts sehen
können..... da hätte Mr. GK-Spieler ja ruhig auch mal ein Wort zu sagen können <_<
Jo, mit normalem Nachtkampf wären die aber schon etwas extrem asi *g Diese 3W6 Regel kann im Zusammenhang mit "Zielpriorität" schon manchmak ziemlich nervtötend sein, aber das ganze NOCH mehr zu schüren würde echt den Hass gegen DJ verbreiten 😉 Zumal man die ja nicht einfach mit 'nem Suchscheinwerfer anscheinen kann 😉

Aber Dein Gegenspieler war einfach ein Depp, den man hätte disquakifizieren sollen für so was - so ein Penner... Ist doch klar, dass der das vorsätzlich meacht hat, er hat doch die ganze zeit zugeguckt, wie Du Dich über fehlende 2" geärgert hast... :kotz:

Greg
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?

Ganz klar die Grey Knights, wobei die Bessessenen auch recht stylish sind.

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?

hm... der Konflikt entweder SM oder Imps mitzunehmen. Entweder dürfen Inquis alles, oder... ich weiß auch nicht.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?

Gardisten...

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?

Der Grey Knight Justicar. Ich finde ihn für 50 Punkte total überbewertet. Der Bessessene ist leider auch zu schwach geworden. Zumindest eine Dämonenbewegung nachschocken hätte er bekommen sollen. SO steht er ne Runde nutzlos rum und kann nicht mal schießen.

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Dämonejäger-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?

Nemesis Psi Waffen und Dämonenhamer (auch wenn er durch die neue Edition herabgewertet wurde). Hier kommt der Style der Truppen zurGeltung. Vorstürmen und kontinuierlich Feuer mit den Sturmbolter legen und dann im Nahkampf rocken.


6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Dämonejäger-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?

-

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Dämonejäger-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?

-

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Dämonejäger-Codex?

die Dämonenwaffen für die radikalen, wurden ja ur tw. und inoffiziell nachgereicht. Das würde es ermöglichen ernsthafte radikale Inquis zu spielen.

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Dämonejäger-Codex ?

Ich liebe die kleinen Silbermännchen. 😀 :wub:

EDIT: Nachtrag zum shrouding
Eine ebenfalls total überbewertete Fähigkeit. Da die Jungs eh nach vorne stürmen ist es nahezu unmöglich, von dieser Fähigkeit Gebrauch zu machen... und der Cybot, der es gebrauchen könnte, hat es nicht

EDIT 2: Ich will endlich nen Psibolter für den Cybot. 😛h34r:
 
@greg - hmm ja, er hat einen freundlichen Eindruck gemacht... vielleicht hat er selbst nicht "gemerkt" aber seine eigenen Sonderregeln sollte man schon kennen. Will mich jetzt aber nicht darüber aufregen, kann man eh nix mehr dran drehen (darf gar nicht dran denken, das der (andere) Havoctrupp anfangs öfter hätte zurückschiessen können - bei 36"...). Eigentlich hätte ich es auch wissen sollen, ist nur zu lange her, dass ich in dem Codex geschmökert hab.

@firgate: Der Justicar trifft den gewöhnlichen CSM aber auch auf 3+ und verwundet auf 2+ mit Energie und dass mit 3 oder 4 A im Angriff, nicht zu vergessen 2 Schuss S4 auf 24" in der Bewegung + Heilige Sonderregeln etc. das bezahlt man ja alles mit. Elitär halt, auch bei den Punkten.

CSM 14, Aufwertung zum Champ 13, EWaffe 10, S+1 5 - macht schon 42 Punkte ohne Sturmbolter. Um auf S6 zu kommen könnte man noch mal 3 Punkte für RA dazurechnen und für ein Äquivalent zu den Sonderregeln ein Mal 5 Punkte sind wir auch schonbei 50 - nur mal so als Vergleich.

Psibolter für Cybots gibts bei FW 🙂

Ich finde GK stylisch und bärtig zugleich 😛
 
ich habe jetzt schon öfters gegen grey knights mit meiner chaos armee gespielt und es gibt nur eine ausrüstung bei denen ich mich immer aufrege. ich weis leider nicht wie sie heist und er kann sie nur bei einer einheit haben und ich bekomme dadurch ini -1 was echt heftig ist da man so gegen seinen terminatoren auch kaum eine chance hat.
ansonsten finde ich sie nicht übertrieben sie rocken zwar fett im nahkampf aber es sind halt auch nur marines.
25 sind eigentlich ein witz wenn man mal überlegt das ein thousend son 24 punkte kostet :blink:
 
Dämonenjäger sind zu spezialisiert - daher sehen sie gegen viele Gegner schlecht aus.
Ich habe schon einige Varianten ausprobiert, aber es ist echt frustrierent wie leicht sie ausmanövriert werden. - besonders die Fehlende oder zu teure Mobilität läßt die Dämonenjäger alt gegen viel Armeen ausehen.

- versucht mal eine sich teleportirende Destruktorlastige Necronarmee im Nahkampf zu erwischen :wacko: . und selber hat man kaum DS3 Waffen.

Fazit - Unflexibel. Dämonenjäger sind schön anzusehen aber man sollte auf gewinnen keinen Wert legen.
Sie könnten ruhig ein paar Verbesserungen, wie Veteranenfähigkeiten oder allgemeiner verwendbarer Ausrüstung und Psikräfte vertragen, dann würde man die schönen Modelle häufiger auf den Schlachtfeldern sehen.