Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit allen Varianten der vollwertigen Intercessor Squads gesammelt, daher hier mehr Anmerkungen als echte Erfahrungsberichte.
1. Setzt ihr Intercessor Squads ein, wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
Ein Trupp Minimum wird bei mir immer dabei sein.
2. Welche Aufgabe erhält die Einheit in eurer Armee?
Anti-Infanterie-Feuer. Die regulären Space Marines Intercessors können ja schon Missionsziele umkämpfen, das können unsere Blood Angels Intecessors noch nicht und bekommen die Fertigkeit hoffentlich mit dem neuen Codex dazu. Dann sind die dafür natürlich auch ideal.
3. Welche Synergien/ Kombinationen nutzt ihr?
Wie immer nimmt man gerne einen günstigen Captain um die Beschussleistung zu verbessern. Ein ein Lieutenant kann nicht verkehrt sein.
4. Was war die überragendste Leistung, die eure Einheit je erbracht hat?
Kann ich bisher nichts weltbewegends zu beisteuern.
5. Findest du, dass Intercessor Squads sinnvolle Einheiten sind?
Ja, aber mich stört etwas, dass man praktisch keine Spezialwaffen und gar keine schweren Unterstützungswaffen in der Einheit haben kann. Das ist der neue Stil, aber dadurch sind sie weniger flexibel als der alte taktische Trupp - und nur auf den Kampf gegen gegnerische lichte bis mittlere Fußtruppen ausgelegt. Das einzige Gimmick ist der Granatwerfer, mit dem man die Waffen des Trupps auf 30 Zoll schleudern kann. Ist schon etwas wert, aber leider muss dafür das Modell auf den Beschuss mit dem eigenen Bolter verzichten.
6. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, Bilder etc.?
Beim Intercessor Squad haben wir ja die Wahl zwischen 3 Grundbewaffnungen. Alle haben Stärke 4 und 1 Schaden, der Rest unterscheidet sich folgendermaßen:
24 Zoll, Sturm 2, DS 0
30 Zoll, Schellfeuer 1, DS -1
36 Zoll, Schwer 1, DS -2
Das ist die Wahl zwischen mehr Schüssen oder höherem Durchschlag. Alle 3 Varianten haben ihre Vor- Und Nachteile.
Die Sturmvariante macht die Intercesccors sehr beweglich und immer 2 Schuss auf 24 Zoll zu haben, kann viel ausmachen. Dafür kann ihnen Reichweite fehlen - und kein DS ist eher schlecht bei allem mit einer 3+ Rüstung oder besser.
Die "Basisvariante" ist dann ein Kompromiss aus beiden Extremen. Schnellfeuer, 30 Zoll und -1 DS. Das sind dann zwei Schüsse auf 15 Zoll und -1 DS ist immer gut. Beweglich ist die Einheit auch noch, aber man kann nicht mehr vorstürmen und schießen.
Die Stalker-Variante ist dann mehr eine Art Sniper-Bolter light. 36 Zoll, Schwer 1, dafür -2 DS. Eine 3+ Rüstung wird somit zu 5+ reduziert. Kann ich eine Einsatzmöglichkeit für sehen, wenn man die hohe Reichweite nutzen kann ohne sich zu bewegen. Natürlich ist das vor allem gegen Gegner mit potentiell hohen Rüstungen (Chaos Marines, Marines, Tau, Necrons) interessant.
Den Granatwerfer kann man übrigens immer einmal einpacken. Der kostet nicht viel und die Option, auch mal eine Sprenggranate auf 30 Zoll zu werfen sollte man nicht verachten. Ein zweiter Werfer in einem vollen 10er ist aber nicht notwendig, da die Einheit eh nur eine Granate pro Schussphase werfen darf - es sei denn, man teilt ihn per Kampftrupp-Regel auf (Wobei es da geschickter wäre, zwei 5er Trupps zu spielen als einen 10er Trupp aufzuspalten).