2. Einheitenwoche

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
daemon_prince_c.gif



1. Setzt Ihr Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegrösse?

2. Welche Waffen bekommt der DP?

3. Welche Ausrüstung bekommt der DP?

4. Welche Taktik empfiehlst Du?

5. Sonstige Anmerkungen?




<div class='quotetop'>ZITAT</div>
----------------------------------
Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
[/b]
 
1. Setzt Ihr Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegrösse?

bei meinen world eaters ab 1500 punkten in der regel....ab und zu auch mal 1000, dann aber meist nur, wenn ich ne kampagne spiele wos in den hintergrund paßt....

2. Welche Waffen bekommt der DP?

in der regel normale nahkampfwaffe und das schreckensbeil

3. Welche Ausrüstung bekommt der DP?

mal des khorne, däm. statur, däm aura, däm schnelligkeit, schreckensbeil, verletzungen ignorieren, däm mutation, halsband des khorne, stacheln, rasender angriff, nahkampfwaffe in der regel

4. Welche Taktik empfiehlst Du?

naja, als world eater liebe ich natürlich den nahkampf, und da gehört der junge auch hin... durch w5 ,nen 3+ rüster, nen 5+ retter, ne 4+ chance, wunden zu ignorieren, nen 2+ schutz gegen psiattacken, die fähigkeit zu sprinten und nochmal 12" anzugreifen können tatsächlich schon mal dazu führen, das er in der ersten runde den nahkampf erreicht (besonders wenn der gegner den ersten zu hatte)... ansonsten halt möglichst beschuß vermeiden und ansonsten zusehen, das ich angreifen darf...

5. Sonstige Anmerkungen?

ein dp kann, richtig eingesetzt, der alptraum eines jeden gegners sein. potentiell ist er in der lage jeden geger zu töten und jedes fahrzeug zu zerprügeln...

ich liebe meinen garbor einfach 😉
 
Ok, ich sehe, Ihr seid schreibfaul - dann fange ich halt an 😉

1. Setzt Ihr Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegrösse?
Ja, ich setze DPs ein. Die Häufigkeit hängt von meiner Armee ab. In meiner Death Guard benutze ich keinen, in meiner WE-Armee dagegen eigentlich immer einen, da dann auch schon ab 750 Punkten.

2. Welche Waffen bekommt der DP?
Zu 99% Schreckensbeil. Wenn er billig sein soll 2 NKW oder eine Zweihandwaffe.

3. Welche Ausrüstung bekommt der DP?
Für gewöhnlich sieht er so aus:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Dämonenprinz  (197 Punkte)
Mal des Khorne, däm. Statur, Dämonenschwingen, däm Aura, däm. Widerstand, Verletzungen Ignorieren, Halsband des Khorne, Schreckensbeil, NK-Waffe, Stacheln, Fragmentgranaten, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 5/6 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 5/6 | MW 10 | RW 3+/5+/(4+)/[2+][/b]

4. Welche Taktik empfiehlst Du?
Na ja, der DP hat das Problem, dass er immer beschossen werden kann, sofern er sich nicht hinter Deckung befindet. Deswegen muss man vorsichtig im Umgang mit dem DP sein. Immer viel Deckung nutzen und vllt. auch mal ein Fahrzeug als fahrende Deckung vorneher fahren lassen. Ein DP sollte übrigens immer Flügel oder däm. Schnelligkeit haben, da er es sonst nämlich um einiges schwerer hat, um Deckung effektiv zu nutzen.

Und man sollte drauf achten, dass der DP sich von S10-Waffen fernhält, wie z.B. Cybots, Phantomlords, Kyborgs etc. diese Waffen können nämlich extrem aua machen...

5. Sonstige Anmerkungen?
Definitiv das asozialste, was Chaos aufzubieten hat, eine ebenbürdige Kreatur gibt es fast im gesamten WH40k-Universum nicht (spieltechnisch). Seit der vierten Edition hat er es aber um einige schwerer als vorher, denn nun kann er nicht einfach lästige Champions rauspicken, also ist jeder Standardtrupp mit Seargent/Champion/Exarch etc. ein Problem. Aber taktisch richtig eingesetzt kann so ein DP ein ganzes Spiel entscheiden.

Greg


PS: Ich sehe grad', Essentia war doch schneller 😉
 
1. Setzt Ihr Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegrösse?

Anfangs war ich ja skeptisch (Punktkosten) aber mit der Entwicklung meiner Armee ist er zur festen Größe geworden. Seine Punkte holt er fast immer rein und wenn er mal stirbt (kommt vor), dann sind meist meine Besessenen und Dämonen im Nahkampf und Ghaal hat sein Ziel auch erfüllt. Bei mir ist er ab 1000 Punkten dabei.

2. Welche Waffen bekommt der DP?

Pestsense (normalerweise)

3. Welche Ausrüstung bekommt der DP?

<<<<<wird überarbeitet>>>>>
--------------

4. Welche Taktik empfiehlst Du?

Deckung-Deckung-Deckung!!! Rhinos sind gut als Mobile Deckung, ausserdem hat er noch Dämonische Geschwindigkeit, wodurch er ziemlich gut in den Nahkampf kommen kann. Unterstützt wird er durch 2 Trupps Infiltratoren, Besessene (Im Rhino) und Seuchenhüter. So schnell wie möglich in den Nahkampf und von den Einheitenchampions fern halten.

5. Sonstige Anmerkungen?

Kaufen und lieben lernen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mal des Nurgle
Energiefaust
Rasender Angriff
--------------
50 Punkte ausser Ansatz
--------------
Däm. Aussehen
Däm. Essenz
Däm. Rüstung
Dämonische Statur
Dämonische Rune
Däm. Geschwindigkeit
Dämonische Aura
--------------
100 Punkte Dämonengeschenke
--------------
Fragmentgranaten
Pestsense
Bionics
Stacheln
--------------
41 Punkte Ausrüstung
[/b]

leider ist der dämon völlig irregulär und du darfst mit dem gar nicht spielen, weil er erstens weit über 100 punkte dämonische gaben hat. sofern du mit dämonischen aussehen dämonenschrecken meinst hat er nämlich exakt für 145 punkte dämonische gaben (für einen dp gelten die zahlen VOR dem schrägstrich, nicht dahinter, außerdem zählt ne pestsense als dämonenwaffe und somit auch als dämonische gabe) und 2tens darf ein modell mit dämonischer statur keine e-faust tragen. die waffen, die es tragen darf sind abschließend im codex erwähnt....
 
Äh, hast recht, hab 2 Fehler drin:

Däm. Visage 5
Däm. Essence 15
Däm. Armor 20
Däm. Stature 15
Däm. Rune 35 <- hier liegt der Fehler, hatte die mit 15 berechnet.
Däm. Speed 15
Däm. Aura 15

Laut meinem Kodex darf ich bis zu 100 Punkte "Daemonic Gifts" haben, während die "Gift of the Gods" zum "wargear limit" (Ausrüstungslimit) zählen.

Das mit der E-Faust stimmt, das hatte ich übersehen, da ich die eh nie benutz hat das auch noch niemand beantandet. Macht das Modell 25 Punkte billiger.

Korrektur oben eingerechnet.
 
1. Setzt Ihr Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegrösse?

Nein!

Gründe:

Bei meiner Legion paßt so einer wirklich erst bei sehr vielen Punkten (2500+),
statt dessen lieber einen billigen Leutnant (76P), der holt fast immer seine Punkte rein.

Ich investiere die Punkte dann lieber in viele Standartauswahlen und wegen des Hintergrundes in 4 Unterstützungsauswahlen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kaufen und lieben lernen! [/b]
werde ich so schnell nicht, da ich fast nie 2000+P spiele.

In diesem Sinne:
Eisern im Innern Eisern nach Außen,
 
5. Sonstige Anmerkungen?
Dämonische Statur = riesige Zielscheibe auf der Brust

Super Nahkämpfer, muss nur erst mal in den Nahkampf kommen. Und da er allein unterweg ist, kommt er selten an, es sei denn er hat Flügel, dann hat er Chancen anzukommen. Problem ist auch, das er Sergeants mit E-Fäusten nicht mehr aus Trupps rauspicken kann, und damit von diesem zumeist zerbeult wird.

Ich persönlich bevorzuge menschliche Leutnants und ab 3000P einen General. Außerdem haben es Iron Warriors nicht so mit Dämonen.

Obwohl ich den GW- Dämonprinz als Modell richtig genial finde.
 
@mf_Greg: Das Update hab ich auch, da steht nur gar nix drüber drin: In meinem Codex steht immer noch: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
A Chaos Lord may spend 150 points from the armoury, up to 100 points of which may be Daemonic Gifts.[/b]
Wenn ich jetzt in die Armoury kucke, dann finde ich genau den Punkte "Daemic Gifts" und daraus hab ich 100 Punkte gewählt. Wenn ich jetzt bei den "Gifts of the Gods" kucke, dann steht da
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gifts of the Gods count toward the model's wargear limit[/b]
Also nehm ich mal die aktuelle FAQ zur Hand, da steht eigentlich nur:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The following is a list of the categories in the Chaos Space Marine Armoury, and whether or not that category counts towards a character's wargear limit or not.[/b]
Da steht eindeutig "wargear limit"!!! Das ist eher ein Argument für mich, als für dich! Meine Pestsense ist und bleibt ein "Gift of the Gods" und zählt auch nach den aktuellen FAQ nur gegen das "wargear limit" von 150 Punkten und nicht gegen das "Daemonic Gifts limit" von 100 Punkten.

*Edit: Zeig mir mal jemand die Textstelle wo steht: "Gifts of the Gods count towards the daemonic gifts limit" oder sowas ähnliches... Ich hab nochmal bei der Einheiten-Sektion am Ende geschaut und bei den Dämonenwaffe-Regeln am Anfang, nirgends steht, dass die als Dämonengeschenke gelten.

*Edit: Zweites Edit: Seite 38: "Remember that Gifts of the Gods count towards a character's wargear limit". Da stehts nochmal! Im Englischen Codex wird sehr präzise zwischen <Gifts of the Gods> und <Daemonic Gifts> unterscheiden.

*Edit: Drittes Edit: In den Q&A (gelten die noch oder schon wieder?) steht's etwas missverständlich, dass sie dann doch zu den Daemonic Gifts gelten, wenn sie in der cult section stehen. Angenommen, ich geb ihm aber einen Kai Bolter (der nicht in der cult-Sektion steht), dann zählt der aber nicht gegen das limit, oder? Das alles verwirrt grade ziemlich, da ich an mind. 5 Stellen finde, dass sie gegen das wargear limit zählen und nur an 1 Stelle finde, dass sie gegen das Dämonic Gifts limit zählen.

Ohne die FAQ wäre mein Argument 5mal bewiesen und eindeutig, deshalb die Frage: Zählen die Q&A vor allem? Zählen sie auch nach dem neuen update noch, weil einige Sachen da drin ja Käse sind mittlerweile. Sind die nicht durch die neuesten FAQ ersetzt worden?
 
dazu brauchst du nichtmal irgendein faq, du kannst das in deinem CODEX selber nachschlagen

zitat seite 13 linke spalte oberster absatz:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dämonenwaffen sind in der chaosrüstkammer (seite 14-20) und in den büchern des chaos (seite 46-65) zu finden.[/b]

dann steht weiter auf seite 14 bei dämonenwaffen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die punktkosten für dämonenwaffen zählen zum limit für dämonengeschenke hinzu.[/b]

so, die pestsense ist auf seite 51 zu finden. in der beschreibung der regel zur pestsense ist gleich nach dem ersten absatz folgendes wort:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dämonenwaffe[/b]

damit finden auf die pestsense nicht nur die eigenen regeln anwendung sondern auch die allgemeinen regeln zu dämonenwaffen. und das sind erstens die regel zum beherrschungstest und zweitens die regeln, aus welchem punktebudget sie bezahlt werden müssen...

und bezüglich gaben der götter: auch die fallen unter die 100 punkte dämonische gaben. kann man zwar nicht aus dem aktuellen faq oder dem codex direkt erkennen, basiert aber darauf, daß du das letzte faq der 3ten edition in deinen codex einarbeiten mußt und dann das faq der 4ten edition nochmal gegenkorrigieren lassen mußt einfach mal aus dem grund, daß der chaoscodex eigendlich für die 3te und nicht für die 4te edition geschrieben wurde... sprich du mußt schon die korrekturen der punktzahlen usw. aus den faq's der 3ten edition beachten....
 
Aaaaah ja, da rechts bei den Dämonenwaffen steht's doch, sag das doch gleich. Dieser kleine Satz (den ich nie gelesen hab, da ich nie aus den normalen Dämonenwaffen ausgewählt hab) wirft alles über den Haufen. Ihr habt recht und ich behaupte das Gegenteil...

Dass die Sense keine Dämonenwaffe ist stand ja nie zur Debatte. Dadurch dass aber bei den gewöhnlichen Dämonenwaffen stand, dass alle Dämonenwaffen gegen das Dämonengeschenke-Limit zählen, hab ich das nicht finden können. Weil bei den Grundregeln für Dämonenwaffen auf Seite 13, die ich grad ein paarmal gelesen hab, stand davon nix.

Die hams mal wieder geschafft, nen wichtigen Satz an ner Stelle zu verstecken, wo ich ihn nicht finden kann 😛
 
1. Setzt Ihr Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegrösse?
Ja, in der Regeln immer (spiel meist 1500+) bei kleineren spielen auch mal nicht

2. Welche Waffen bekommt der DP?
kommt drauf an, mein KhorneDP bekommt normalerweise die Berserkerklinge oder die Axt des Khorne

3. Welche Ausrüstung bekommt der DP?

(191 Punkte)
Mal des Khorne, däm. Statur, däm. Schnelligkeit, däm. Widerstand, Verletzungen Ignorieren, Halsband des Khorne, Berserkerklinge, Stacheln, Fragmentgranaten, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 5/6 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 4/7 | MW 10 | RW 3+/4+/(4+)/[2+]


4. Welche Taktik empfiehlst Du?
Demolishergeschützen oder anderen Str. 10 Waffen ausweichen, ansonsten immer nach vorne und den Gegner ausseinadernehmen 🙂

5. Sonstige Anmerkungen?
Ein DP gehört eigentlich immer mitgenommen, die ~200Punkte sind sehr gut investiert und eigentlich holt er die immer wieder raus
 
1. Setzt Ihr Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegrösse?

gelegentlich. wenn möglich nicht unter 2000p. was macht so'n hoschi schon bei nem gefecht unter ner planetaren invasion????

2. Welche Waffen bekommt der DP?

nachtklinge + extra NKW

3. Welche Ausrüstung bekommt der DP?

KG 6 I BF 3 I ST 6/8/9 I W5 I LP3 I In 5/6 I At 4/5/6 I M 10 I 3+/5+

stärke, statur, mutation, aura, schwingen, rasender angriff, hexer(chaoswind), fragmentgranaten,

4. Welche Taktik empfiehlst Du?

bei mir isser meißt cybot-jäger oder dezimiert standardtrupps, außerdem isser ne prima ablenkung für gegnerische chars.

5. Sonstige Anmerkungen?
pass auf wo du reinfliegst, der andere könnte was dickeres haben
 
Auf Anfrage hier noch ein paar DPs:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Dämonenprinz des Khorne (197 Punkte)
Mal des Khorne, däm. Statur, Dämonenschwingen, däm Aura, däm. Widerstand, däm. Stärke, Halsband des Khorne, Nachtklinge, NK-Waffe, Stacheln, Fragmentgranaten, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 8/9 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 5/6 | MW 10 | RW 3+/5+/[2+]

- Dämonenprinz des Khorne  (186 Punkte)
Mal des Khorne, däm. Statur, Dämonenschwingen, däm. Stärke, Verletzungen ignorieren, Halsband des Khorne, Berzerkerklinge, Fragmentgranaten, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6/7 | W 5 | LP 3 | I 5/6 | A 7/8 | MW 10 | RW 3+/4+/(4+)/[2+]

- Dämonenprinz des Khorne  (190 Punkte)
Mal des Khorne, Stacheln, Dämonenschrecken, däm. Statur, däm. Stärke, däm. Widerstand, Dämonenessenz, Halsband des Khorne, Berzerkerklinge, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6/7 | W 5(6) | LP 4 | I 5/6 | A 7/8 | MW 10 | RW 3+/4+/[2+]

- Dämonenprinz des Khorne  (197 Punkte)
Mal des Khorne, däm. Statur, Dämonenschwingen, däm Aura, däm. Widerstand, däm. Stärke, Halsband des Khorne, Schreckensbeil, NK-Waffe, Stacheln, Fragmentgranaten, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6/7 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 5/6 | MW 10 | RW 3+/5+

- Dämonenprinz des Khorne (199 Punkte)
Mal des Khorne, däm. Statur, Dämonenschwingen, däm Aura, däm. Widerstand, däm. Stärke, däm. Mutation, Halsband des Khorne, Verletzungen ignorieren, Zweihandwaffe, Stacheln, Fragmentgranaten, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 7/8 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 5/6 | MW 10 | RW 3+/5+/(4+)/[2+]

- Dämonenprinz des Khorne  (188 Punkte)
Mal des Khorne, däm. Statur, Dämonenschwingen, däm Aura, däm. Widerstand, däm. Stärke, däm. Mutation, Halsband des Khorne, Verletzungen ignorieren, 2x NK-Waffe, Fragmentgranaten, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6/7 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 6/7 | MW 10 | RW 3+/5+/(4+)/[2+]

- Dämonenprinz des Khorne  (197 Punkte)
Mal des Khorne, däm. Statur, Dämonenschwingen, däm Aura, däm. Widerstand, Verletzungen Ignorieren, Halsband des Khorne , Schreckensbeil, NK-Waffe, Stacheln, Fragmentgranaten, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 5/6 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 5/6 | MW 10 | RW 3+/5+/(4+)/[2+]

- Dämonenprinz  des Slaanesh (196 Punkte)
Mal des Slaanesh, Stacheln, däm. Statur, däm. Stärke, däm. Widerstand, Kampfdrogen, däm Aura, Schreckensbeil, Boltpistole, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6 | W 5(6) | LP 3 | I 6/7 | A 4/5 | MW 10 | RW 3+/5+

- Dämonenprinz des Tzeentch (196 Punkte)
Mal des Tzeentch, Stacheln, däm. Statur, däm. Stärke, däm. Schnelligkeit, däm. Mutation, däm Aura, Kraftfokus, Talisman des Tzeentch, Boltpistole, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6/7 | W 5 | LP 3 | I 5/6 | A 5/6 | MW 10 | RW 3+/5+

- Dämonenprinz des Nurgle (196 Punkte)
Mal des Nurgle, Stacheln, däm. Statur, däm. Stärke, däm. Schnelligkeit, däm. Mutation, däm Aura, Schreckensbeil, Fäulnis des Nurgle, Boltpistole, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6/7 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 5/6 | MW 10 | RW 3+/5+

- Dämonenprinz des Nurgle (196 Punkte)
MdN, däm. Statur, däm. Stärke, Dämonenschwingen, däm. Aura, däm Essenz, Nachtklinge, Nahkampfwaffe, Stacheln, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 8/9 | W 5(6) | LP 4 | I 5/6 | A 4 | MW 10 | RW 3+/5+

- Dämonenprinz des Nurgle (196 Punkte)
MdN, däm. Statur, däm. Stärke, Dämonenschwingen, däm. Aura, däm. Mutation, Schreckensbeil, Nahkampfwaffe, Stacheln, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6/7 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 5 | MW 10 | RW 3+/5+

- Dämonenprinz des Nurgle (196 Punkte)
MdN, däm. Statur, däm. Stärke, Dämonenschwingen, däm. Aura, däm. Mutation, Pestsense, Nahkampfwaffe, Stacheln, Rasender Angriff

KG 6 | BF 3 | S 6/7 | W 5(6) | LP 3 | I 5/6 | A 5+W6 | MW 10 | RW 3+/5+[/b]
Ich hab' die jetzt nicht alle überprüft, es waren teilweise aber noch kleine Fehler drin, wenn ich mich nicht irre. Es kann also sein, dass ich z.B. eine NKW nicht berechnet hab' oder einer der DPs 10 Punkte zu viele Dämonengaben haben (aber die Gesamtpunkte trotzdem stimmen). Sagt einfach bescheid, wenn Ihr was findet.

Greg
 
1. Setzt Ihr Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegrösse?

so ab 500+ und mein starker dp ab 1500

2. Welche Waffen bekommt der DP?

Nachtklinge

3. Welche Ausrüstung bekommt der DP?

d.statur,d.stärke,d.Wiederstand,Nachtklinge,Bionics,Melterbomben,d.rüstung,Rasender angriff,d.schnellikeit

4. Welche Taktik empfiehlst Du?

von deckung zu deckung zu gehen weil es ein feuer fänger ist
und langsam den nk nähren

5. Sonstige Anmerkungen?

blos auf ihn aufpassen
 
1. Setzt Ihr Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegrösse?
immer ab 1000 punkten

2. Welche Waffen bekommt der DP?
blitz d. tzeentch, energiewaffe (manchmal auch ätherlanze)

3. Welche Ausrüstung bekommt der DP?
Mal des Tzeentch, Däm.Essenz, däm.Rüstung, däm.Aura, däm.Statur, däm.Widerstand, däm.Schwingen

4. Welche Taktik empfiehlst Du?
von deckung zu deckung direkt in den nahkampf

5. Sonstige Anmerkungen?
jede runde ein gegnerischer trupp weniger
 
oh cool des mit den rüstungswürfen ignorieren is mir noch gar nicht aufgefallen :shy:

und den blitz geb ich ihm, weil ich ihm halt auf den weg in den nahkampf ne fernkampfatacke geben will ( ich will die punkte die ich fürs mal ausgegeben hab ja auch nutzen) es kommt natürlich drauf an gegen welches volk ich spiele ( bis jetzt nur gegen SMs ), bei orks, tau, (dark)eldar oder tyraniden loht sich ,denk ich mal, ein chaoswind oder ein strahl des verderbens mehr