5. Edition 2 Fragen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Protagonist

Testspieler
09. September 2008
170
0
6.166
Hi, ich hätte zwei Fragen, die mir vielleicht wer beantworten kann:

1. Wenn bei einer Zieleinheit nur ein Modell in Reichweite ist bei einer Schablonenwaffe, muss ich dann die Mitte über dieses Modell legen, oder irgendwo in der Einheit? Schließlich können auch normale Waffen die ganze Einheit treffen, obwohl nur eines in RW ist....

2. Wenn ich Verluste entferne, zählen die für diese Schussphase noch als vorhanden, was Waffenreichweiten und Sichtlinien für andere Einheiten betrifft, oder kann ich die Modelle in Sichtbreich entfernen und die nächste Einheit, die darauf schießen will hat Pech?
 
Zu 1 du kannst nur Modelle in Reichweite nehmen da sobald die Schablone mit dem Loch außerhalb der Reichweite der Waffe ist der Schuß automatisch daneben geht

Zu 2 Nachdem du die Wunden zugeteilt hast und die Schutzwürfe gemacht hast kannst du jedes Modell aus der "Einheitengruppe" die schutzwürfe verpatzt haben entfernen egal ob in sicht oder nicht und die nächste Einheit die drauf schießt hat eventuell pech das sie nix mehr sieht oder in reichweite hat
 
*seufz*
Kurze falsche Antwort von Baumi.

Regelbuch Seite 24, "Remove casualties", zweiter Absatz:

"... Note that any model in the targt unit can be hit, wounded and taken off as casualty, even models that are completely out of sight or out of range of all the firers. ..."


Gruß
General Grundmann

Das isr leider falsch du bist beim Verluste entfernen zum treffen mit schablone siehe seite 30


When firing a blast weapon,models do not roll to hit,instead just pick one enemy model visible to the firer and place the blast marker......

soviel zum seufzer 😉
 
Nene, wir haben jetzt gerade ja davon geredet, auf welche Modelle man die Wunden legen kann. Und das ist eben unabhängig davon, auf welches Modell ich die Schablone lege. Man muss die Schablone auf ein sichtbares gegnerisches Modell legen, aber man kann jedes x-beliebige Modell der Einheit entfernen. Und eben nicht nur das, auf dem die Schablone liegt.


Gruß
General Grundmann